Lautes scheppern
- Alv
- Besucher
Re: Lautes scheppern
05 Jan. 2004 21:34
Hallo Luck,
lass trotzdem auf jeden Fall mal Verteilerkappen und Finger wechseln.
Auch da wirst du noch einiges an besseren Rundlauf verspüren.
Auch,wie gesagt,wird der Benzinverbrauch etwas sinken,jedoch max 0,5 Liter,aber immerhin.
Gruß
Alv
lass trotzdem auf jeden Fall mal Verteilerkappen und Finger wechseln.
Auch da wirst du noch einiges an besseren Rundlauf verspüren.
Auch,wie gesagt,wird der Benzinverbrauch etwas sinken,jedoch max 0,5 Liter,aber immerhin.
Gruß
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- luck
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 164
- Thanks: 0
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- luck
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 164
- Thanks: 0
Re: Lautes scheppern
05 Jan. 2004 17:27
Danke, Alv
Du hattest recht. habe das oel gewechselt und siehe da, je mehr km ich seither abspuhle, desto weniger hört man das "nageln", wenn ich den Motor kalt starte. Heute morgen war's sogar ganz weg und er läuft auch wieder von Anfang an auf allen 12 Töpfen. Ich kann mir zwar nicht erklären, was altes Oel mit Zündproblemen zu tun hat, aber es ist wie erwähnt alles wieder i.O. :Drv1:
Grüsse aus der Schweiz
Luck
Du hattest recht. habe das oel gewechselt und siehe da, je mehr km ich seither abspuhle, desto weniger hört man das "nageln", wenn ich den Motor kalt starte. Heute morgen war's sogar ganz weg und er läuft auch wieder von Anfang an auf allen 12 Töpfen. Ich kann mir zwar nicht erklären, was altes Oel mit Zündproblemen zu tun hat, aber es ist wie erwähnt alles wieder i.O. :Drv1:
Grüsse aus der Schweiz
Luck
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
- Anonym
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1566
- Thanks: 1
Re: Lautes scheppern
15 Dez. 2003 15:56
Hallo alle zusammen
Am 18. kommt mein neuer 8 er wieder zur Werkstatt. Diesesmal werden alle Keilriemen und Spannrollen gewechselt. Der Motor läuft wie eine Schweizer Uhr beide Zylinderbänke sind OK (laut Diagnose) Ich hoffe das das Quitschen und Schlagen dann beseitigt ist und nur noch der Klimalüfter übrig Bleibt. Danach bleibt nicht mehr viel übrig als Ärger mit dem Autohändler welcher mir den Wagen Verkauft (mit Sachverständigten Gutachten) hat. Sollte eine Größere Rep. Nötig sein kann ich mir die zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr Leisten. Ich hoffe aber das alles gut geht.
Viel grüße
Scorpion
PS.
Sind meine Fotos bei dir angekommen Pusches
Am 18. kommt mein neuer 8 er wieder zur Werkstatt. Diesesmal werden alle Keilriemen und Spannrollen gewechselt. Der Motor läuft wie eine Schweizer Uhr beide Zylinderbänke sind OK (laut Diagnose) Ich hoffe das das Quitschen und Schlagen dann beseitigt ist und nur noch der Klimalüfter übrig Bleibt. Danach bleibt nicht mehr viel übrig als Ärger mit dem Autohändler welcher mir den Wagen Verkauft (mit Sachverständigten Gutachten) hat. Sollte eine Größere Rep. Nötig sein kann ich mir die zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr Leisten. Ich hoffe aber das alles gut geht.
Viel grüße
Scorpion
PS.
Sind meine Fotos bei dir angekommen Pusches
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: Lautes scheppern
15 Dez. 2003 06:13
Mach auf jeden Fall mal einen Ölwechsel,das wirkt oftmals Wunder.aber kein 0 W 50er Öl,dasist zu dünn,im Höchstfall ein 5W40er oder 5W50eraber kein 0W !!
Lass ein gutes Öl einfüllen gleich mit Filter natürlich.
Dann schau mal wann das letzte mal die Verteilerkappen gewechselt worden.Mit Sicherheit noch nie.Das lässt Du sofort mitmachen,lass Dir die Alten zeigen oder bleib daneben stehen.Den Verteilerfinger natürlich mit wechseln.
Wenn Du das gemacht/machen lassen hast,dann meld Dich noch mal.
Ich wette es wird vorbei sein.
Gruß
Alv
Kontrolliere die Zündkabel auf Marderverbiß !
Lass ein gutes Öl einfüllen gleich mit Filter natürlich.
Dann schau mal wann das letzte mal die Verteilerkappen gewechselt worden.Mit Sicherheit noch nie.Das lässt Du sofort mitmachen,lass Dir die Alten zeigen oder bleib daneben stehen.Den Verteilerfinger natürlich mit wechseln.
Wenn Du das gemacht/machen lassen hast,dann meld Dich noch mal.
Ich wette es wird vorbei sein.
Gruß
Alv
Kontrolliere die Zündkabel auf Marderverbiß !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- luck
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 164
- Thanks: 0
Re: Lautes scheppern
14 Dez. 2003 22:53
Der letzte Oelwechsel war vor ca. 18000km mit Castrol SLX. Seither habe ich immer wieder etwas nachgefüllt, weil der Motor etwas mehr Oel braucht. Die Aussetzer sind nur, solange der Motor nicht richtig warm ist, dann läuft er auf allen Zylindern und auch das tic, tic, tic wird leiser oder stellt ganz ab.
Wenn Du mit den Hydrostösseln das meinst, was ich bereit vor eineinhalb Jahren habe machen lassen für 2'000 Euro umgerechnet, kannst ja kaum wieder das sein, sonst müsste ich ja mal mit dem BMW-Kudendienst sprechen. Oder ist es möglich, dass das wieder kommt?
Gruss
Luck
Wenn Du mit den Hydrostösseln das meinst, was ich bereit vor eineinhalb Jahren habe machen lassen für 2'000 Euro umgerechnet, kannst ja kaum wieder das sein, sonst müsste ich ja mal mit dem BMW-Kudendienst sprechen. Oder ist es möglich, dass das wieder kommt?
Gruss
Luck
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
- luck
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 164
- Thanks: 0
Re: Lautes scheppern
14 Dez. 2003 15:44
Hallo zusammen
Wenn man vom Teufel spricht ..............!!!!!
Nun hast's meinen 8-er wieder erwischt. Wollte heute Mittag den Motor starten und höre da, er läuft nicht auf allen 12 Zylindern und es ist ein lautes metallenes tac,tac,tac.... zu hören.
Lasse dann den Motor etwas warm laufen und stelle wieder ab. Danach ist es ruhig und kein tac, tac... mehr zu hören. Ich fahre 5 Minuten und beim nächsten Wegfahren von der Kreuzung läuft er wieder mit 1-2 Zylinder weniger (ist schwer abzuschätzen bei 12) und man hört wieder ein leises
tac,tac,tac...! Stelle den Motor ab und nach 3 Min. wieder an, alles normal!
Habe wie erwähnt vor 20000km die Ventilspiel-Ausgleichselemente wechseln lassen (war damals ein ähnliches tac,tac....! Das kann es wohl kaum sein. Aber: habe die Kerzen seit 30000km nicht mehr gewechselt. Könnte es da dran liegen oder waren etwa die Marder hinter meinen Kabeln (wir wohnen am Waldrand und haben Marder ums Haus, hie und da steht die Garagetür nachts offen).
Weiss jemand Rat, Scorpion hat jetzt einen Leidensgenossen :sauer1:
Gruss Luck
Wenn man vom Teufel spricht ..............!!!!!
Nun hast's meinen 8-er wieder erwischt. Wollte heute Mittag den Motor starten und höre da, er läuft nicht auf allen 12 Zylindern und es ist ein lautes metallenes tac,tac,tac.... zu hören.
Lasse dann den Motor etwas warm laufen und stelle wieder ab. Danach ist es ruhig und kein tac, tac... mehr zu hören. Ich fahre 5 Minuten und beim nächsten Wegfahren von der Kreuzung läuft er wieder mit 1-2 Zylinder weniger (ist schwer abzuschätzen bei 12) und man hört wieder ein leises
tac,tac,tac...! Stelle den Motor ab und nach 3 Min. wieder an, alles normal!
Habe wie erwähnt vor 20000km die Ventilspiel-Ausgleichselemente wechseln lassen (war damals ein ähnliches tac,tac....! Das kann es wohl kaum sein. Aber: habe die Kerzen seit 30000km nicht mehr gewechselt. Könnte es da dran liegen oder waren etwa die Marder hinter meinen Kabeln (wir wohnen am Waldrand und haben Marder ums Haus, hie und da steht die Garagetür nachts offen).
Weiss jemand Rat, Scorpion hat jetzt einen Leidensgenossen :sauer1:
Gruss Luck
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Alv
- Besucher
Re: Lautes scheppern
13 Dez. 2003 23:03
hmm....
hört sich komisch an.
Musst ma den Wagen auf nen Hänger herbringen,damit ich mir das ma anhören kann :grinsen1:
Ne ma ohne Scheiß,müsste man wirklich mal hören,kann eigentlich alles sein.
Mach morgen früh die Motorhaube auf,lass jemanden den Wagen starten und versuche zu lokalisieren wo die Geräusche herkommen,dann kann man genaueres sagen.
Gruß
Alv
hört sich komisch an.
Musst ma den Wagen auf nen Hänger herbringen,damit ich mir das ma anhören kann :grinsen1:
Ne ma ohne Scheiß,müsste man wirklich mal hören,kann eigentlich alles sein.
Mach morgen früh die Motorhaube auf,lass jemanden den Wagen starten und versuche zu lokalisieren wo die Geräusche herkommen,dann kann man genaueres sagen.
Gruß
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- luck
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 164
- Thanks: 0
Re: Lautes scheppern
13 Dez. 2003 19:26
Hatte ein ähnliches Klappern auch, bis der Motor warm war. Musste dann die Hydraulischen-Ventilspielausgleichs-Elemente wechseln lassen, war sau teuer :flop: (will Dir aber keine angst machen, kann auch was Anderes sein).
Gruss
Luck, Schweiz
Gruss
Luck, Schweiz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dg850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1866
- Thanks: 0
- Anonym
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1566
- Thanks: 1
Lautes scheppern
13 Dez. 2003 13:06
Hallo,
Habe zweite Fehlerquelle
Wie schon bei meiner Begrüßung erwähnt, vernehme ich und auch das nähere Umfeld beim Starten meines 8 ers laute Schepper Quitsch und Lagergeräusche. Bis jetzt glaubte ich das kommt vom Klimalüfter tut es auch aber nur zum Teil. Nachdem ich von Alv erfahren hatte das der Lüfter gar nicht aus ist, wenn man die Klimaanlage ausschaltet habe ich diesen über den Regler des Gebläses ausgeschaltet. Und siehe da beim Starten habe ich immer noch diese Lauten Geräusche jetzt aber erst wenn der Motor läuft und nur im kalten Zustand. Der Klimalüfter machte die Lagergeräusche. Jedoch die wirklich lauten sachen stammen eindeutig von woanders her. Hört sich an wie ein Quitschender Keilriemen mit Klappern und Scheppern jedoch nach 2 - 3 Minuten ist Ruhe der Moter Läuft völlig Ruhig.
Habe zweite Fehlerquelle
Wie schon bei meiner Begrüßung erwähnt, vernehme ich und auch das nähere Umfeld beim Starten meines 8 ers laute Schepper Quitsch und Lagergeräusche. Bis jetzt glaubte ich das kommt vom Klimalüfter tut es auch aber nur zum Teil. Nachdem ich von Alv erfahren hatte das der Lüfter gar nicht aus ist, wenn man die Klimaanlage ausschaltet habe ich diesen über den Regler des Gebläses ausgeschaltet. Und siehe da beim Starten habe ich immer noch diese Lauten Geräusche jetzt aber erst wenn der Motor läuft und nur im kalten Zustand. Der Klimalüfter machte die Lagergeräusche. Jedoch die wirklich lauten sachen stammen eindeutig von woanders her. Hört sich an wie ein Quitschender Keilriemen mit Klappern und Scheppern jedoch nach 2 - 3 Minuten ist Ruhe der Moter Läuft völlig Ruhig.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.