Was soll das denn sein???
- mat85
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 147
- Thanks: 0
- Udo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
Re: Was soll das denn sein???
08 Okt. 2004 23:25
Ich weiß schon was ich kann und was nicht !!!!
Bin ja in der Branche tätig und habe täglich mit Bremsscheiben usw.
zu tun.
und solange nicht die mindeststärke der scheibe unterschritten wird,
ist das abdrehen kein problem aber immer vorausgesetzt man hat die
notwendige maschiene dazu und natürlich die Fähigkeit das anzuwenden.
Bin ja in der Branche tätig und habe täglich mit Bremsscheiben usw.
zu tun.
und solange nicht die mindeststärke der scheibe unterschritten wird,
ist das abdrehen kein problem aber immer vorausgesetzt man hat die
notwendige maschiene dazu und natürlich die Fähigkeit das anzuwenden.
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI
BMW 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mat85
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 147
- Thanks: 0
Re: Was soll das denn sein???
08 Okt. 2004 23:02
:toothbrush:
Drehen,Schleifen na das hört sich nicht so an als ob Du das selber schon mal gemacht hast.
Schleifen im Kreutzschliff auf der Drehmaschine ist ein komplett anderer Vorgang als das allbekannte Abdrehen.
Ich kann wirklich niemandem raten das zu versuchen.
Schleifen gehört zum Finish neuer Scheiben, Alte gehören in den Schrott.
Drehen,Schleifen na das hört sich nicht so an als ob Du das selber schon mal gemacht hast.
Schleifen im Kreutzschliff auf der Drehmaschine ist ein komplett anderer Vorgang als das allbekannte Abdrehen.
Ich kann wirklich niemandem raten das zu versuchen.
Schleifen gehört zum Finish neuer Scheiben, Alte gehören in den Schrott.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dg850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1866
- Thanks: 0
Re: Was soll das denn sein???
08 Okt. 2004 22:57Bremsscheiben kann man nicht abdrehen, so genau kann das die Drehbank nicht. Es würden im Bremspedal merkliche Schwankungen auftreten und die Bremsen u7nd Lenkung flattern. Das liegt an der daraus resultiernden Dickenschwankung der Scheibe.
Bremsscheiben werden in einer speziellen Vorrichtung geschliffen.
Nur bei Trommelbremsen ist ein Ausdrehen möglich.
Bremsscheiben werden bei vernünftigen Werkstätten(wenn es angeboten wird...)mit einer speziellen Vorrichtung direkt im angebauten Zustand abgedreht,d.h. die Scheibe sitzt noch auf der Nabe und somit wird gleichzeitig der evtl. Schlag der Nabe mit egalisiert.Der Aufsatz der Meißel ist ein spezieller mit Vorschubeinrichtung und wird dabei an den original Befestigungspunkten des Bremssattels montiert.Somit ist ein absoluter rundlauf gewährleistet!!Bremstrommeln wie gehabt auf einer Drehbank.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Udo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
Re: Was soll das denn sein???
08 Okt. 2004 22:34Bremsscheiben kann man nicht abdrehen, so genau kann das die Drehbank nicht. Es würden im Bremspedal merkliche Schwankungen auftreten und die Bremsen u7nd Lenkung flattern. Das liegt an der daraus resultiernden Dickenschwankung der Scheibe.
Bremsscheiben werden in einer speziellen Vorrichtung geschliffen.
Nur bei Trommelbremsen ist ein Ausdrehen möglich.
:flop: natürlich kann man Scheiben abdrehen.
und Bremsscheiben werden auch in der Drehmaschiene geschliffen,
sie bekommen einen Kreuzschliff. Bei uns in der Firma werden z.b. die toyota Scheiben auch geschliffen. die japaner sind diesbezüglich sehr genau. sie wollen halt einen fast hundertprozentigen planlauf
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI
BMW 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mat85
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 147
- Thanks: 0
Re: Was soll das denn sein???
08 Okt. 2004 19:59
Bremsscheiben kann man nicht abdrehen, so genau kann das die Drehbank nicht. Es würden im Bremspedal merkliche Schwankungen auftreten und die Bremsen u7nd Lenkung flattern. Das liegt an der daraus resultiernden Dickenschwankung der Scheibe.
Bremsscheiben werden in einer speziellen Vorrichtung geschliffen.
Nur bei Trommelbremsen ist ein Ausdrehen möglich.
Bremsscheiben werden in einer speziellen Vorrichtung geschliffen.
Nur bei Trommelbremsen ist ein Ausdrehen möglich.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Was soll das denn sein???
08 Okt. 2004 18:52
Die Polytex-Beläge gab es schon für 02, E3, E9 und waren im ETK aufgeführt.Sind aber seit einigen Jahren entfallen.Habe den Link nicht gesehen,aber die hatten auf der Bremsbelagfläche ein rote Körnung drauf wie ein 40er Schleifpapier,nach ein paar Kilometern war diese Körnung weg gebremst und man hatte dann "normale"Bremsbeläge.
Achim
Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Was soll das denn sein???
08 Okt. 2004 18:44
Die gab es von vielen Herstellern. Heute auch nicht mehr nötig und machbar. Wurden wie schon besschieben für angegriffene Bremsscheiben eingesetzt. Grad bei den Betrieben die keine Drehbank für Bremsscheiben haben...und das sind ja fast alle.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Hadjian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1894
- Thanks: 0
Re: Was soll das denn sein???
08 Okt. 2004 17:41
Leider konnte ich es mir nicht mehr anschauen :flop: Ist wohl bei ebay rausgeflogen! :harhar:
Mir hat allerdings mal ein Meister vom BMW gesagt das es für unser Schmuckstück nicht so ratsam wäre, da die Scheiben Schwerstarbeit verrichten müßten, und sich wenn im gesammten verziehen, und lieber ausgetauscht werden sollten Finde ich einleuchtend!
:toothbrush: Amin :toothbrush:
Mir hat allerdings mal ein Meister vom BMW gesagt das es für unser Schmuckstück nicht so ratsam wäre, da die Scheiben Schwerstarbeit verrichten müßten, und sich wenn im gesammten verziehen, und lieber ausgetauscht werden sollten Finde ich einleuchtend!
:toothbrush: Amin :toothbrush:
www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_077.gif
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 666
- Thanks: 0
Re: Was soll das denn sein???
08 Okt. 2004 12:40
Die Dinger gibts als "2Schicht" Belag sogar in den Staaten für fast alle Autos zu kaufen da ist dan der erste Millimeter Belag sehr abrasiv und wenn diese Schicht weg ist sollen sie ganz normal bremsen.
Finde sowas aber witzlos.
Finde sowas aber witzlos.
Gruß V12
...your sufferings will be legendary,
even in hell...
...your sufferings will be legendary,
even in hell...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mat85
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 147
- Thanks: 0
Re: Was soll das denn sein???
08 Okt. 2004 11:49
Das waren Anfang der 80er Bremsbeläge mit Sandbeschichtung.
Sie wurden von den Händlern eingebaut um die Bremsscheiben von länger stehenden Gebrauchtfahrzeugen, Eintauschfahrzeugen von Rost zu befreien. nach Abnutzung der Sandschicht konnten sie als normale Beläge im Fahrzeug verbleiben.
Textar Politex
Sie wurden von den Händlern eingebaut um die Bremsscheiben von länger stehenden Gebrauchtfahrzeugen, Eintauschfahrzeugen von Rost zu befreien. nach Abnutzung der Sandschicht konnten sie als normale Beläge im Fahrzeug verbleiben.
Textar Politex
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Was soll das denn sein???
14 Dez. 2003 13:00
Nein Nein :shock:
Ich hätte so was sowieso nicht gemacht , da mit ist man ganz langsam
zwei mal um den Block geschlichen , und hat dabei vorsichtig gebremmst,
und dan ,hat man Sie gegen richtige Beläge wieder ausgetauscht ,
Ich habe das bei Mercedes mal in den 80ern gesehen ,war sogar
eine Mercedesvertretung.
Ich hätte so was sowieso nicht gemacht , da mit ist man ganz langsam
zwei mal um den Block geschlichen , und hat dabei vorsichtig gebremmst,
und dan ,hat man Sie gegen richtige Beläge wieder ausgetauscht ,
Ich habe das bei Mercedes mal in den 80ern gesehen ,war sogar
eine Mercedesvertretung.
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: Was soll das denn sein???
14 Dez. 2003 11:14
ähm, also wenn es reicht, mit Schleifpapier an die Scheiben zu gehen, um Material abzunehmen, sollte man vielleicht die ein oder andere Scheibe anstatt eines Reserverades mitführen...
Ich meine, wenn man dann mal aus 250 runterbremsen muss, ist bestimmt nichts mehr da und man braucht ne neue :shock:
also irgendwie kommt mir das etwas komisch vor......
Ich meine, wenn man dann mal aus 250 runterbremsen muss, ist bestimmt nichts mehr da und man braucht ne neue :shock:
also irgendwie kommt mir das etwas komisch vor......
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dg850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1866
- Thanks: 0
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Alv
- Autor
- Besucher
Was soll das denn sein???
13 Dez. 2003 23:53
hier mal aus Ebay.
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&it...68024&category=30173
Einschleifbremsbeläge? also so was hab ich noch nie gehört.
Jetzt bin ich mal auf Eure Antworten gespannt.
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&it...68024&category=30173
Einschleifbremsbeläge? also so was hab ich noch nie gehört.
Jetzt bin ich mal auf Eure Antworten gespannt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.