Mein 8ter schlägt Alarm !!!!
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Mein 8ter schlägt Alarm !!!!
14 Jan. 2004 10:08
Hallo Gabi
Ich habe exakt, das gleiche Ladegerät drann ,und seit 4 Jahre
kein Problem, allerdings hab ich meinen Abgeschloßen , warum
schließt Du in nicht ab ??
Ich glaube nicht das es etwas mit dem Ladegerät zu tuhn hat.
Das muß wo anders drann liegen.
Gruß Rainer
Ich habe exakt, das gleiche Ladegerät drann ,und seit 4 Jahre
kein Problem, allerdings hab ich meinen Abgeschloßen , warum
schließt Du in nicht ab ??
Ich glaube nicht das es etwas mit dem Ladegerät zu tuhn hat.
Das muß wo anders drann liegen.
Gruß Rainer
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 2fast4u
- Autor
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 744
- Thanks: 24
Mein 8ter schlägt Alarm !!!!
14 Jan. 2004 08:13
Eigentlich sollte mein 8ter von schönen Sommertagen träumen, aber irgend wie wacht er ständig auf und gibt Blinkzeichen.
Ich habe ihn an ein AHB-Automatik-Batterielade-und Frischhaltegerät angeschlossen damit sich die Batterie nicht verabschiedet. Nun fängt er plötzlich mit dem besten Discolicht an--- warscheinlich langweilt er sich so ganz allein in der Garage---- d.h. er blinkt unregelmäßig. Mal blinkt er re, dann alle 4 Blinkleuchten, dann wieder nur re und das in unregelmäßigen Abständen. Wenn ich dann die Zündung einschalte, scheint der volle Ladestrom vorhanden zu sein. Beleuchtung, Instrumente, Radio, Lüftung alles da. Nach dem Ausschalten herrscht erstmal Ruhe, dann nach ein paar Stunden fängt´s wieder an. Der 8ter ist nicht abgeschlossen, d.h. Alarmanlage deaktiviert.
Das Ladegerät ist ständig angeschlossen. Kann es sein, das der 8ter sich so entläd ??? Bzw. vor einer Überladung schützt. Letztes Jahr hatte ich nur ein Ladegerät und mußte zwischen dem 328 abwechseln. Da hatte ich dieses Phänomen auch nicht. Sollte ich das Ladegerät etwa zwischen durch abklemmen?
Hat irgend jemand ähnliche Probleme oder weiß Rat ??????
Gruß Gabi
Ich habe ihn an ein AHB-Automatik-Batterielade-und Frischhaltegerät angeschlossen damit sich die Batterie nicht verabschiedet. Nun fängt er plötzlich mit dem besten Discolicht an--- warscheinlich langweilt er sich so ganz allein in der Garage---- d.h. er blinkt unregelmäßig. Mal blinkt er re, dann alle 4 Blinkleuchten, dann wieder nur re und das in unregelmäßigen Abständen. Wenn ich dann die Zündung einschalte, scheint der volle Ladestrom vorhanden zu sein. Beleuchtung, Instrumente, Radio, Lüftung alles da. Nach dem Ausschalten herrscht erstmal Ruhe, dann nach ein paar Stunden fängt´s wieder an. Der 8ter ist nicht abgeschlossen, d.h. Alarmanlage deaktiviert.
Das Ladegerät ist ständig angeschlossen. Kann es sein, das der 8ter sich so entläd ??? Bzw. vor einer Überladung schützt. Letztes Jahr hatte ich nur ein Ladegerät und mußte zwischen dem 328 abwechseln. Da hatte ich dieses Phänomen auch nicht. Sollte ich das Ladegerät etwa zwischen durch abklemmen?
Hat irgend jemand ähnliche Probleme oder weiß Rat ??????
Gruß Gabi
Gruß Gabi
1991 850iA (244)Sterling Silver / (355)Ultramarin, 328 Coupé Titan Silber, 318 Cabrio Fjord Grau
.....UND IMMER EINE HANDBREITE ASPHALT UNTER DEN RÄDERN
1991 850iA (244)Sterling Silver / (355)Ultramarin, 328 Coupé Titan Silber, 318 Cabrio Fjord Grau
.....UND IMMER EINE HANDBREITE ASPHALT UNTER DEN RÄDERN
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.