fahrwerk csi

  • MichaelM8
  • MichaelM8s Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 215
  • Thanks: 0

Re: fahrwerk csi

31 Jan. 2004 21:05
#8575
federn drücken um 20mm ist auch kein problem,da gibts auch nix zu diskuttieren.aber wären mir etwas straffere federn,nicht hart!!,lieber.damit er noch satter auf der strasse liegt.was ist mit alpina?die fahrzeuge stehen gerade. gruss michael :winken:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: fahrwerk csi

31 Jan. 2004 13:59
#8572
ALLE 8er sehen vorn höher aus als hinten. Das ist normal.

Ich hab meine Federn vorn etwas drücken lassen...knapp 20mm. Bisklang ohne Probleme (seit fast 5 Jahren)...nur muss man halt etwas besser aufpassen.

Aber es sieht nicht nur besser aus sondern er lenkt auch weitaus besser ein. Mir gefällt es.
Das Thema mit dem Drücken haben wir hier ja schon oft ausdiskuttiert. Sollten also nicht wieder damit anfangen... :grinsen1:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: fahrwerk csi

31 Jan. 2004 13:09
#8570
Ich, ich! Ich auch!

Schon vor ein paar Jahren habe ich versucht, den Wagen nur vorne um 10mm tieferlegen zu lassen, es gibt aber nur Federnsätze für beide Achsen. Aber da braucht es dann nicht einmal Rechnerei, damit man sieht, daß man sich fortan um Bordsteinkanten Gedanken machen müßte. Und das gefällt mir nicht.

Wenn jemand also eine Lösung dafür hat - ich wäre mit dabei.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • MichaelM8
  • MichaelM8s Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 215
  • Thanks: 0

fahrwerk csi

31 Jan. 2004 12:12
#8569
hallo freunde :winken: mir ist aufgefallen das fast jeder csi an der vorderachse höher zu sein scheint als an der hinterachse.mir persönlich gefällt das nicht, und möchte ein anderes fahrwerk einbauen,bzw nur federn.hab an bilstein dämpfer und eibach federn gedacht.die kombi passt eigentlich immer.aber was sind eure erfahrungen?was könnt ihr empfehlem?aber nix ultratiefes und knüppelhartes,das fährt sich schlecht :flop: gruss michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video