Kühlwasservorwärmgerät

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Kühlwasservorwärmgerät

26 Feb. 2004 21:11
#9541
Ich bin Ganz-Jahres-8er-Fahrer :snow: und daher ist so eine Standheizung schon was wirklich feines. Vom Komfort her und natürlich auch für's Auto...

Dachte ich mir damals auch...da bin ich ja im Winter immer noch gefahren. Ausserdem ist er ja erst mit Standheizung komplett was die Ausstattungsliste angeht... :mrgreen-angel:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Freddi
  • Freddis Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 241
  • Thanks: 0

Re: Kühlwasservorwärmgerät

25 Feb. 2004 20:31
#9510
Ich bin Ganz-Jahres-8er-Fahrer :snow: und daher ist so eine Standheizung schon was wirklich feines. Vom Komfort her und natürlich auch für's Auto...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1566
  • Thanks: 1

Re: Kühlwasservorwärmgerät

25 Feb. 2004 12:20
#9507
:xmas_winken:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • dg850
  • dg850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1866
  • Thanks: 0

Re: Kühlwasservorwärmgerät

24 Feb. 2004 21:34
#9500
Zum Einbau sollten schon ein paar grundlegende Kenntnisse vorhanden sein,sonst dauert es sicherlich recht lange,aber mit der richtigen Anleitung ist auch dies machbar.Denke eine gebrauchte Anlage aus einem E32 dürfte mit einigen Umbauten auch in einen 8er gehen,vom Prinzip ist der Grundaufbau immer gleich.Möchte dies allerdings nicht beschwören,da immer unterschiedliche Abmessungen des Heizgerätes möglich sind und von der Ansteuerung der Heizungsregelung natürlich auch,die Leitungen dürften sicherlich auch anders sein....Bei Zubehöranlagen wird der Einbau auch denkbar sein,allerdings sehe ich da einige Probleme für Laien,den elektrischen Anschluß an der Heizungsregelung vorzunehmen,da muß schon auf einige Dinge geachtet werden,die in den Einbauanleitungen nach meinen Erfahrungen nicht bechrieben werden und bei den Herstellern dieser nach einem Anruf auch nicht so leicht zu klären sind.
Vielleicht weiß Gerald ja noch evtl. mehr???

Gruß Dirk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Freddi
  • Freddis Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 241
  • Thanks: 0

Re: Kühlwasservorwärmgerät

24 Feb. 2004 15:33
#9494
Hat einer ne Ahnung, was so ne originale kostet? Kann den Einbau auch ein interessierter Laie, wie ich? :mrgreen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Kühlwasservorwärmgerät

24 Feb. 2004 13:07
#9487
ICh hab das Teil seit 2 Jahren liegen...nur noch nicht eingebaut. Wollte ich immer mal machen, wenn die Ansaugbrücken runterkommen...

Standheizung nachrüstem im 8er sollte nicht das Problem sein. Da kenne ich Schlimmere...alte Jaguar z.B.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • dg850
  • dg850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1866
  • Thanks: 0

Re: Kühlwasservorwärmgerät

23 Feb. 2004 19:23
#9484
...so kompliziert ist es nun auch wieder nicht,machbar ist alles,allerdings mit enormen Kosten und vor allem Zeitaufwand verbunden.
Für den 8er sicherlich nicht sinnvoll,wenn man ihn nur im Sommer fährt :grinsen1:
Für eine original bei BMW nachgerüstete ,kann man sich besser ein Winterauto zulegen und den 8er schonen :top:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Freddi
  • Freddis Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 241
  • Thanks: 0

Re: Kühlwasservorwärmgerät

23 Feb. 2004 19:10
#9482
Ja, richtige Standheizung wäre schon besser, aber das scheint ja beim 8er ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Bisher haben alle abgewinkt, was eine Nachrüstung angeht... :flop:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • dg850
  • dg850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1866
  • Thanks: 0

Re: Kühlwasservorwärmgerät

23 Feb. 2004 19:05
#9480
Das System ist mir bekannt,allerdings wurde sowas für die kalten Länder entwickelt,damit die Motoren nicht einfrieren,weil nicht nur Frostschutzmittel im Motor benutzt werden kann.
Dies gibt es für allerlei Fahrzeuge zum nachrüsten von Zubehörlieferanten ,wie Bosch oder Waeco zu einem weit günstigeren Preis.Es wird dann meistens im Kühler montiert und ist eigentlich nur ein Tauchsieder.Der Nachteil liegt darin,das keine richtige Wasserzirkulation im Kühlkreislauf zustande kommt,dies kann man allerdings mit einer Umwälzpumpe wieder ausgleichen,wobei dies aber auch nur sinnvoll mit einer Ansteuerung des Gebläses Sinn macht.
Hatte letztes Jahr überlegt,mal ein System für den Winter in das Alltagsauto einzubauen,es dann aber wieder verworfen,weil mir der Aufwand einfach nicht gerechtfertigt schien und die Kosten im Enddefekt nicht günstiger waren,als direkt eine Standheizung nachzurüsten.
Kenne aber jemanden ,der dieses System in seinem Passat nachgerüstet hatte und es funktionierte wohl tadellos,allerdings machte er auch jedes Jahr im hohen Norden Winterurlaub und da war es natürlich sinnvoll,damit der Motor bei -35Grad nicht einfriert.
Wenn den ganzen Aufwand,dann direkt eine Standheizung mit vernünftiger Zeitsteuerung....denke ich...

Gruß Dirk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Freddi
  • Freddis Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 241
  • Thanks: 0

Kühlwasservorwärmgerät

23 Feb. 2004 18:27
#9479
Hallo zusammen,

ich bin grad beim Stöbern im E*T*K über folgendes gestolpert: Satz Kühlwasservorwärmgerät 12 80 1 729 600 (393,00 Euro inkl. MwSt., Rabattcode D). Ist wohl für nen 750er, aber gibt es in Einzelteilen auch für den 8er (Bildtafel 12_0398).
Ist ein Ding, was am Auto verbaut wird und mit Strom aus der Steckdose versorgt wird. (Nein, man braucht kein 200km langes Kabel, wenn man mal nach Berlin fahren will. :mrgreen: Es gibt einen festen Anschluß im Auto, an den man das Netzkabel anschließt.)
Hat das einer von euch? Taugt das was? So warmes Kühlwasser sollte doch schon fast wie eine Standheizung wirken. Naja, fast... :toothbrush:

Gruß,
Freddi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video