Mal was zum Thema Steuergeräte

  • higw65
  • higw65s Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Mal was zum Thema Steuergeräte

17 März 2004 00:05
#10085
War ja selbst lange bei Blaupunkt und Bosch...

Aber leider bin ich nie an die Schaltpläne für die Steuergeräte drangekommen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • FanDjango
  • FanDjangos Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Thanks: 0

Re: Mal was zum Thema Steuergeräte

16 März 2004 11:48
#10069
Ich habe bisher bei allen Geräten der Unterhaltungselektronik und auch bei Steuergeräten/Elektrik von Motoren selber Hand angelegt.

Ich glaube hier im Forum sind viele, die das genauso machen:

Selbst ohne Schaltplan kann man oft (Erfahrung vorrausgesetzt) den Fehler finden und beheben. Zusätzlich zu Messgeräten und Oszi habe ich oft auch eine gute Nase und Augen benötigt, um fehlerhafte Teile zu finden.

Bosch und Blaupunkt, das erwähne ich hier ausdrücklich aus Dankbarkeit, haben mich mit Ersatzteilen (Transistoren, ICs, Displays etc.) immer vorbildlichst bedient, manchmal sogar umsonst. Deswegen bevorzuge ich Produkte dieser Firmen.

Zunehmende Schwierigkeiten habe ich jedoch in Fällen, wo ICs mit vielen Beinchen als SMD oder schlimmer noch als Ball Grid Array auszulöten sind. Die dazu nötigen Geräte, die Zeit und die Ersatzteil Beschaffung, sowie das Wiedereinlöten stehen dann nicht mehr in einer vernünftigen Relation zu den Kosten des ganzen Steuergeräts. Traurig ist es dann, wenn wie oben beschrieben, so ein Teil nicht mehr erhältlich ist.

Man sagt mir nach, ich könne nichts entsorgen ohne einen Reparaturversuch zu unternehmen. Eigentlich macht's Spass. Darüber nachgedacht, das das vielleicht einmal zu einem Gewerbe reicht, habe ich auch schon - vielleicht, Jörn, hast Du da ganz recht!
Lieber V12 als 24V

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bembel
  • Bembels Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 527
  • Thanks: 5

Re: Mal was zum Thema Steuergeräte

13 März 2004 17:59
#9996
Die Firma in Gladbeck ist die Hitzing-Paetzold GmbH.
Laut Presse und dem Ruf, der sich so mündlich verbreitet, eine durchaus zu empfehlende Adresse :top:

Hier die Internetseite von denen: www.hitzpaetz.de/
(Laßt Euch von dem Benz auf der Startseite nicht abschrecken :grinsen1: )

Gruß
Matthias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • silvercircle
  • silvercircles Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1025
  • Thanks: 0

Re: Mal was zum Thema Steuergeräte

13 März 2004 12:56
#9995
Ist aber anscheinend normal, wenns die Zündspule zerlegt das da das Steuergerät mit hochgeht. Ich hatte genau den gleichen Fall vor drei Jahren. Die Firma die die Steuergeräte repariert ist glaub ich, oder war in Gladbeck. Ich hatte das Steuergerät selbst geöffnet und gesehen das es da einen Leistungstransistor ausgangsseitig zerlegt hat, den hat es förmlich zerrissen. Anhand des zweiten Stuergeräte hab ich den Typ herausgelesen, aber in ganz Deutschland keinen Ersatz bekommen. Dann hab ich das Teil nach Bochum geschickt, die haben 550 DM verlangt. Drei Tage später hat Bosch, die ich auch angemailt hatte, sich gemeldet und mir einen kostenlosen Nachfolgetyp des Transistors kostenlos geschickt. Den hab ich noch liegen, für alle Fälle. :harhar:
Der Auspuffbauer (':mrgreen-angel:')

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: Mal was zum Thema Steuergeräte

13 März 2004 09:48
#9989
...sowas passiert bei uns ja nicht.... :flop:

Normal wärs bei Dir ja auch nicht passiert, wer denkt schon daran, das ne defekte Zündspule gleich das ganze Steuergerät killt?!
Lag wohl mehr an der Tatsache, daß Du mit 6 Zylindern und einer kaputten Bank noch noch Alv mit nem funktionierenden 8 Zylindermotor abgezogen hast :mrgreen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Mal was zum Thema Steuergeräte

13 März 2004 09:24
#9988
Kennt Ihr das Gedicht vom Zauberlehrling ? :?
So kommt mir das langsam vor :harhar:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: Mal was zum Thema Steuergeräte

13 März 2004 09:18
#9986
Aufgrund der Tatsache, daß Autos immer mehr Elektronikschnickschnack haben, bedingt durch die wirtschaftliche Lage der meisten Bundesbürger aber Autos auch immer länger gefahren werden, wird das in Zukunft ein nicht zu unterschätzender Markt werden.

Berufsbild "Elektrikinstandsetzer" o.ä.
Ich meine in Gladbeck gibts bereits ne Firma, die sich auf Reparatur von älteren, nicht mehr nachkaufbaren Steuergeräten spezialisiert hat.
Glaubts mir, aber der Preis für unsere Mototroniken wir sich in einigen Jahren explosionsartig steigern...

Gruß

Jörn

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • dg850
  • dg850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1866
  • Thanks: 0

Re: Mal was zum Thema Steuergeräte

13 März 2004 09:17
#9985
...sowas passiert bei uns ja nicht.... :flop:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • estabia
  • estabias Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 572
  • Thanks: 0

Re: Mal was zum Thema Steuergeräte

13 März 2004 08:49
#9984
sowas macht richtig mut für den nächsten werkstattbesuch :? :?
"don't hate the player, hate the game!"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Mal was zum Thema Steuergeräte

12 März 2004 22:34
#9980


Ohne Worte...oder?

gefunden in ADAC Motorwelt 3/2004 Seite 39

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video