Motorlauf
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Raoul
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 136
- Thanks: 0
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Guest
- Besucher
Re: Motorlauf
03 Apr. 2004 20:06und um gotteswillen äußerste sauberkeit! wenn irgendwas in die ansaugöffnungen fällt ( muttern oder schrauben ,schmutz etc ) merkt man es spätestens beim starten . so passiert vor ein paar jahren beim freundlichen in der niederlassung in frankfurt / hanauer-landstr. :shock: es gab dann einen neuen motor auf bmw kosten. leider nicht bei meinem auto ,sondern war ein kundenfahrzeug. der mechaniker repariert seitdem jaguar fahrzeuge
gruß rainer b
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Guest
- Besucher
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
Re: Motorlauf
02 Apr. 2004 23:07Gemacht habe ich es bei ungefähr 160000 KM hebt also schon 50000 KM.
Hatte einen unrunden Motorlauf und beim Fehlerspeiche kam auch immer Lambdasonde.Der Freundliche hat sogar mal eine ausgetauscht weil er das eigentliche Problem nicht erkannt hat. Aber bei mir kamen da noch ein paar andere Probleme dazu von der Kraftstoffversorgung her.
Aber jetzt ist alles in Ordnung. :harhar:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Raoul
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 136
- Thanks: 0
Re: Motorlauf
02 Apr. 2004 22:44So kompliziert wirds schon nicht werden...!
Wenn ich das bei mir mache, werde ich es dokumentieren, damit ein Mod es hier einstellen kann. Wie gesagt, kann aber noch was dauern, weil erstmal der Garten dran ist, sonst gibts Ärger mit der Regierung :harhar:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Docmex
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 103
- Thanks: 0
Re: Motorlauf
02 Apr. 2004 19:59Gruß Max
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
Re: Motorlauf
02 Apr. 2004 19:30Man muß übrigends nicht die Dichtungen austauschen, sondern man kann die alten Dichtungen wieder neu abdichten mit einem spezial Dichtstoff den BMW sogar anbietet. Er heißt "Drei Bond" und ist eine Hochleistungsflächendichtung. Es kommen dann nur die Arbeitszeit auf einen zu, das spart erheblich Kosten und neue Dichtungen sind auch nicht besser.
Bei mir wurde das schon gemacht und ich habe seither keine Probleme mehr. :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Docmex
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 103
- Thanks: 0
Re: Motorlauf
02 Apr. 2004 16:13Aber wenns das ist, wirds ein teuerer Spaß :harhar: Knapp 400€ nur die Teile. Auf der anderen Seite werden wir dann Ruhe für die nächsten 100Tsd haben.
Braucht man viel Geschick um das alleine in der Garage zu machen oder sollte man den Freundlichen drum bitten?
Gruß Mx
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Freddi
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 241
- Thanks: 0
- Raoul
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 136
- Thanks: 0
Re: Motorlauf
02 Apr. 2004 14:06Also von vorne in Beamtendeutsch :mrgreen-angel: : In der Mitte des Motors seht Ihr ein Schallschutzelement aus schwarzem Kuststoff, rechts und links davon seht Ihr je 6 "Spinnenbeinchen"...
Ziehen/Drücken solltet Ihr an den Teilen wo groß BMW draufsteht bzw. woraus die "Beinchen" kommen.
Alles klar? :bash:
Die Dichtungen, die evtl. defekt sein können, sind die Dichtungen, womit die "Beinchen" am Zylinderkopf abgedichtet werden. Das sind vier massive Gummiteile, die man nicht einfach so sieht, bzw. schwer erreichbar sind.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- estabia
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 572
- Thanks: 0
Re: Motorlauf
02 Apr. 2004 12:53Ohne mich jetzt völlig lächerlich machen zu wollen: was genau ist den die "Ansaugspinne"? :oops: Hat da jemand eventuell ein Bild von?!?
Danke!!!
also ich glaub das gleiche wie ein ansaugkrümmer.. hoffe ich :roll:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Freddi
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 241
- Thanks: 0
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Motorlauf
02 Apr. 2004 10:58@all: Bei mir riecht gar nix nach Sprit, weder kalt noch warm noch sonstwann. :devilchilli:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Raoul
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 136
- Thanks: 0
Re: Motorlauf
02 Apr. 2004 10:26Also, habe heute morgen nach dem Starten mal an den Ansaugspinnen gewackelt, und siehe da, Motorlauf ändert sich...
Wenn ich an der Ansaugspinne fahrerseitig kräftig (und ich meine KRÄFTIG!) ziehe, wird der Motorlauf noch unrunder. Drücke ich das Gewicht meines gesamten Oberkörpers auf die Spinne, läuft der 8ter wie in seinen besten Zeiten....
Also sinds die Dichtungen. Werde die demnächst mal wechseln (im Moment steht erst mal Gartenarbeit im Vordergrund :flop: ), dann gibts einen detaillierten Erfolgs-/Misserfolgsbericht.
@Freddi, Docmex: Würde mich interessieren, ob das bei Euch auch so ist, könnt Ihr das mal checken? Am besten seitlich am 8ter stehen und mit beiden Händen um die Spinne greifen und dann "gib ihm"...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Docmex
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 103
- Thanks: 0
Re: Motorlauf
01 Apr. 2004 18:33du kannst ja einem wirklich Angst machen Kann es auch beim 8er passieren?Daß der unrund läuft ist wirklich nur am Anfang vielleicht die ersten 400m. An der nächsten Ampel ist alles vorbei. Und der Benzingeruch ist bei nagelneuen Autos auch da. Hab am Samstag den neuen 6er Cabrio live erlebt und war der erste an dem Tag der eine Probefahrt machen durfte und es hat genauso gerochen. Also wie bereits gesagt; jeder nimmt ein Geruch anders wahr.
Gruß Max
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Raoul
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 136
- Thanks: 0
Re: Motorlauf
01 Apr. 2004 16:47Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Motorlauf
01 Apr. 2004 13:44Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Raoul
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 136
- Thanks: 0
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Motorlauf
01 Apr. 2004 09:36was das "nach Benzin riechen" betrifft kommt es auch immer auf die Definition an. Jeder riecht da etwas anderes. Wenn er riecht geht es noch...wenn er stinkt...dann richtig Gedanken machen.
Und im Alter eines Fahrzeugs kommen nun mal verschiedene Dinge zusammen. Das ist Fakt und mehr hab ich auch nicht geschrieben. Es ging nur darum dass sich nicht jeder gleich verrückt machen sollte.
Fehlerursache sind übrigens auch gerne die Gummiringe an den Einspritzdüsen, die sorgen oben für Undichtigkeit zum Einspritzbalken und unten für genügend Nebenluft an der Ansaugspinne. Ab einem gewissen Alter werden die porös und zerfallen fast.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Motorlauf
31 März 2004 22:18ein 8ter hat gar nicht nach unverbranntem Benzin zu riechen, nicht mal in der Kaltstartphase.
Wenn er riecht stimmt was nicht ... definitiv.
Und mal schon gar nicht im Innenraum !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Motorlauf
31 März 2004 18:27Das es ein wenig nach unverbrannten Benzin riecht ist normal. Grad in der Warmlaufphase. Genau dann wenn der KAT noch nichts bringt und die Lambdaregelung noch nicht in Funktion ist.
Dazu kommen dann noch nachtropfende Einspritzdüsen, die auch dafür sorgen, das unverbrannter Kraftstoff in die Abgasanlage gerät.
Undichtigkeiten im Kraftstoffsystem gibt es natürlich...sind aber nicht ganz so häufig.
Dazu sollte man wissen, dass man schon einpaar kleine Tropfen riecht...Zur Not macht mal den Versuch und spritzt ein paar kleine Tropfen in die Wohnung...und hört Euch dann das Gemecker an.
Das eine Ansaugspinne "wackelt"...glaub ich kaum...so fest und so oft wie die verschraubt ist...allerdings nicht gaznz starr...also wird sie soch immer etwas bewegen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Motorlauf
31 März 2004 13:32Siehe auch www.clube31.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1258
Dass die Ansaugspinne wackelt, hab ich noch nie erlebt, wäre auch etwas arg seltsam.
:flop:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.