Luft
- M8-Enzo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 831
- Thanks: 5
Re: Luft
30 März 2004 10:15
Ich habe vorher auch gedacht, daß eine Stickstoffüllung nur Geldschneiderei ist und nichts bringt.
Als ich jedoch über A.T.U. ein gutes Angebot über Reifen für meinen 8er bekommen habe bot man mir inkl. diese Füllung an. Naja, in meinem 3er hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch normale Luft und somit eine gute Vergleichsmöglichkeit zu den stickstoffgefüllten Reifen vom 8er.
Heute fahre ich auch im 3er die Stickstoffüllung und konnte seitdem keine Druckverluste bei der monatlichen Prüfung feststellen.
Aus diesem Grund kann ich jedem diese Füllung empfehlen.
Gruß aus Werne
Guido
Als ich jedoch über A.T.U. ein gutes Angebot über Reifen für meinen 8er bekommen habe bot man mir inkl. diese Füllung an. Naja, in meinem 3er hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch normale Luft und somit eine gute Vergleichsmöglichkeit zu den stickstoffgefüllten Reifen vom 8er.
Heute fahre ich auch im 3er die Stickstoffüllung und konnte seitdem keine Druckverluste bei der monatlichen Prüfung feststellen.
Aus diesem Grund kann ich jedem diese Füllung empfehlen.
Gruß aus Werne
Guido
(Der Bordcomputer-, Klimabedienteil- & Instrumentenkombi-Chirurg)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Luft
30 März 2004 09:45
Macht ja auch keiner...und es geht ja auch um den Unterschied zwischen normaler Luft um reinem Stickstoff und die Temperaturbeständigkeit z.B. Die Sache ist ja auch die das der Luftverlust durch die zu kleinen Moleküle zu vernachlässigen sind. Das ist wirklich unerheblich und tritt eher bei zu alten Reifen und schlechten Felgen auf.
Der höchste Luftverlust tritt normalerweise bei Löchern durch Gegenstände (muss man nicht immer sofort sehen) und durch defekte Ventile auf...und da hilft Stickstoff dann auch nicht mehr.
Der höchste Luftverlust tritt normalerweise bei Löchern durch Gegenstände (muss man nicht immer sofort sehen) und durch defekte Ventile auf...und da hilft Stickstoff dann auch nicht mehr.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Luft
30 März 2004 06:48
Jetzt macht mir doch die gute Luft nicht so schlecht, die besteht ja auch zu über 79% aus Stickstoff. :toothbrush: Die Volumenausdehnung von Luft und Stickstoff durch Temperatureinflüsse ist ziemlisch identisch und die Molekülgröße spielt da auch kaum eine Rolle. Sonst könnte ich mir aus alten Reifen problemlos eine Luftzerlegungsanlage bauen. Ich schaue ca. alle zwei Wochen nach der Luft und musste auch noch nie nachfüllen. Das mit den Stickstoff-Füllungen ist -meiner bescheidenen Meinung nach- einer der besten Marketing-Gags der 90er.
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- M8-Enzo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 831
- Thanks: 5
Re: Luft
29 März 2004 18:44
Ich bin zwar alles andere als ein Fan von A.T.U., aber dort bekomme ich diese Füllung. Und fürs evtl. Nachfüllen (was aber noch nie notwendig war) zahlt man nichts!
Gruß aus Werne
Guido
Gruß aus Werne
Guido
(Der Bordcomputer-, Klimabedienteil- & Instrumentenkombi-Chirurg)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- M8-Enzo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 831
- Thanks: 5
Re: Luft
29 März 2004 16:26
Richtig!
Kann ich nur bestätigen. Auch ich habe seit Jahren eine Stickstoffüllung in den Reifen und prüfe lediglich 1x im Jahr den Luftdruck nach. Keine Probleme!
Gruß aus Werne
Guido
Kann ich nur bestätigen. Auch ich habe seit Jahren eine Stickstoffüllung in den Reifen und prüfe lediglich 1x im Jahr den Luftdruck nach. Keine Probleme!
Gruß aus Werne
Guido
(Der Bordcomputer-, Klimabedienteil- & Instrumentenkombi-Chirurg)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Luft
29 März 2004 16:20
TIP
vergesst Luft ... :harhar:
Lasst euch Stickstoff in die Reifen Füllen. Die Moleküle sind so GROSS dass sie nicht durch das Gefüge des Gummis entweichen können, so wie die Luft das üblicherweise tut. Ausserdem dehnt sich das Gas im benutzten Temperaturbereich -20 bis +80 Grad kaum aus.
Hab seit Jahren Stickstoff drinnen, und schaue nie nach dem Luftdruck ... :mrgreen-angel:
Aussedem fahren sich die Reifen gleichmässiger ab. (kaum Gasausdehnung bei Temperaturschwankungen. :top:
vergesst Luft ... :harhar:
Lasst euch Stickstoff in die Reifen Füllen. Die Moleküle sind so GROSS dass sie nicht durch das Gefüge des Gummis entweichen können, so wie die Luft das üblicherweise tut. Ausserdem dehnt sich das Gas im benutzten Temperaturbereich -20 bis +80 Grad kaum aus.
Hab seit Jahren Stickstoff drinnen, und schaue nie nach dem Luftdruck ... :mrgreen-angel:
Aussedem fahren sich die Reifen gleichmässiger ab. (kaum Gasausdehnung bei Temperaturschwankungen. :top:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Luft
28 März 2004 18:29
Normalerweise müssen sie geeicht sein, aber bei ständiger Benutzung gehen die schon mal kaputt...vor der nächsten Eichung. Ist wie mit Waagen auf die man sich stellt...mansollte immer die Gleiche nehmen um halt eine wirkliche Veränderung festzustellen.
Ein klein wenig mehr oder weniger ist auch nicht tragisch, da der genaue Luftdruck bei jedem Fahrzeug unterschiedlich ist und die Tabellen auch nur Richtwerte sind.
Nur sollte der Luftdruck an einer Achse immer gleich sein. Das ist wichtig.
Ein klein wenig mehr oder weniger ist auch nicht tragisch, da der genaue Luftdruck bei jedem Fahrzeug unterschiedlich ist und die Tabellen auch nur Richtwerte sind.
Nur sollte der Luftdruck an einer Achse immer gleich sein. Das ist wichtig.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Anonym
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1566
- Thanks: 1
Re: Luft
28 März 2004 10:27
Habe ganz normale Ventile verbaut,aber man teilte mir mit,das diese spezielle Aufsätze haben.Ich denke das Problem liegt an den Luftprüfern ander AVIA-Tankstelle,da diese dort mehrer Geräte verbaut haben.Aber sind diese Luftprüfer denn nicht geeicht?
Gruß Heinz
Gruß Heinz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dg850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1866
- Thanks: 0
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Anonym
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1566
- Thanks: 1
Re: Luft
27 März 2004 22:11
Hallo!
Habe mich mal vorgestellt und prüfe eigentlich wöchentlich den Luftdruck an meinem BMW 850.Habe allerdings Bedenken,ob ich das mit den Ventilkappen nicht verstehe,da muß ich bei mir nichts abschrauben,sondern nur den Prüfer anschließen.Da sind keine Kappen drauf und auch kein Gewinde sichtbar?
Gruß Heinz
Habe mich mal vorgestellt und prüfe eigentlich wöchentlich den Luftdruck an meinem BMW 850.Habe allerdings Bedenken,ob ich das mit den Ventilkappen nicht verstehe,da muß ich bei mir nichts abschrauben,sondern nur den Prüfer anschließen.Da sind keine Kappen drauf und auch kein Gewinde sichtbar?
Gruß Heinz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Luft
27 März 2004 21:39
0,2 bar ist nicht viel und liegt schon innerhalb der Temperaturtoleranzen. Wie oft prüfst Du sonst?
Es reicht ja schon ein Staubkorn im Ventil so das da Lut entweichen kann...bim nächsten Füllen ist es dann weg und man verliert keine Luft mehr. Schlimm ist es nur wenn dadurch die Dichtung beschädigt wird.
Darum sollte man IMMER mit Ventilkappe fahren...
P.S: Sell dich doch unter Neuvorstellungen mal vor... :lol:
Es reicht ja schon ein Staubkorn im Ventil so das da Lut entweichen kann...bim nächsten Füllen ist es dann weg und man verliert keine Luft mehr. Schlimm ist es nur wenn dadurch die Dichtung beschädigt wird.
Darum sollte man IMMER mit Ventilkappe fahren...
P.S: Sell dich doch unter Neuvorstellungen mal vor... :lol:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Anonym
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1566
- Thanks: 1
Luft
27 März 2004 21:33
Hallo!
Habe heute bei meinem 850er den Luftdruck überprüft und man soll es kaum glauben,es ist heute noch genauso viel Druck vorhanden ,wie gestern.Komisch finde ich,daß ich vor 2 Wochen ca. 0,2 bar nachfüllen mußte.Woran liegt sowas?
Gruß Heinz
Habe heute bei meinem 850er den Luftdruck überprüft und man soll es kaum glauben,es ist heute noch genauso viel Druck vorhanden ,wie gestern.Komisch finde ich,daß ich vor 2 Wochen ca. 0,2 bar nachfüllen mußte.Woran liegt sowas?
Gruß Heinz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.