Stoßdämpfer
- arrif70
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 19
- Thanks: 0
Re: Stoßdämpfer
17 Apr. 2004 10:18
Hallo V12-Jodler!
Kann dir Billstein nur empfehlen , habe sie in meinen E34 und jetzt im E38 verbaut , meiner meinung nach genau die richtige mischung was härte und Komfort angeht :top:
Gruss
arrif70
Kann dir Billstein nur empfehlen , habe sie in meinen E34 und jetzt im E38 verbaut , meiner meinung nach genau die richtige mischung was härte und Komfort angeht :top:
Gruss
arrif70
V8 ist die Macht , V12 ist Allmächtigt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Stoßdämpfer
14 Apr. 2004 22:55
Die Bilsteins sind die, welche im Alpina B12 5,7 verbaut sind.
Die 650 für die Bilsteins sind für alle 4 Stück. Die Originaldämpfer kosten
mehr als das doppelte ....
guckst du unter www.pusches.de
Die 650 für die Bilsteins sind für alle 4 Stück. Die Originaldämpfer kosten
mehr als das doppelte ....
guckst du unter www.pusches.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V12-Jodler
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 130
- Thanks: 0
Re: Stoßdämpfer
14 Apr. 2004 20:59
Danke soweit!
Vibrieren oder schlagen tut da eigentlich nichts an der Vorderachse, aber mal sehen ob schon irgendwas Spiel hat. Pendelstützen werd ich wohl mit machen, die sind ja nicht so teuer. 650 Eus + Mwst. für die Billstein Dämpfer, kosten die Seriendämpfer nicht nur 400,- der Satz?? Ich hab mal gehört von Alpina solls welche geben die ganz gut sein sollen? Ich wills aber nicht so knallhart haben, nur der leichten Tieferlegung angemessen.
-V12 Jodler
Vibrieren oder schlagen tut da eigentlich nichts an der Vorderachse, aber mal sehen ob schon irgendwas Spiel hat. Pendelstützen werd ich wohl mit machen, die sind ja nicht so teuer. 650 Eus + Mwst. für die Billstein Dämpfer, kosten die Seriendämpfer nicht nur 400,- der Satz?? Ich hab mal gehört von Alpina solls welche geben die ganz gut sein sollen? Ich wills aber nicht so knallhart haben, nur der leichten Tieferlegung angemessen.
-V12 Jodler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
- Bembel
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 527
- Thanks: 5
Re: Stoßdämpfer
13 Apr. 2004 22:46
Normalerweise müßte es da was passendes von Bilstein geben...
Mein Schrauber, der mir die Dämpfer vor ca. 'nem Jahr erneuert hat, ist leider kurz danach bei 'nem Motorradunfall tödlich verunglückt, den kann ich nicht mehr fragen :flop: Der Mann war kannte jede Schraube am 8er!
Wenn hier in den nächsten Tagen nicht noch weiter Kommentare eintrudeln, kann ich meinen vielleicht mal hochheben und gucken, was bei mir genau drin ist.
Ansonsten sollte man vorne vielleicht gleich die Pendelstützen, die Querlenker und die Lager der Druckstreben (eingepresst) mitmachen... (wenn's schon langsam anfängt zu vibrieren...)
Gruß
Matthias
Ah, hab ich wieder so langsam getippt. also Bilstein!
Mein Schrauber, der mir die Dämpfer vor ca. 'nem Jahr erneuert hat, ist leider kurz danach bei 'nem Motorradunfall tödlich verunglückt, den kann ich nicht mehr fragen :flop: Der Mann war kannte jede Schraube am 8er!
Wenn hier in den nächsten Tagen nicht noch weiter Kommentare eintrudeln, kann ich meinen vielleicht mal hochheben und gucken, was bei mir genau drin ist.
Ansonsten sollte man vorne vielleicht gleich die Pendelstützen, die Querlenker und die Lager der Druckstreben (eingepresst) mitmachen... (wenn's schon langsam anfängt zu vibrieren...)
Gruß
Matthias
Ah, hab ich wieder so langsam getippt. also Bilstein!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
- V12-Jodler
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 130
- Thanks: 0
Stoßdämpfer
13 Apr. 2004 21:51
Hallo Zusammen.
Bei meinen 850i (Bj. 92, normale Dämpfer, ohne EDC) müssten mal die Stoßdämpfer gewechselt werden. Er hat Federn von AC-Schnitzer die ihn um ca. 40mm tiefer machen. Laut Händler gibt es allerdings nur die original Dämpfer und Dämpfer von M-Technik. Sind die normalen Dämpfer trotz Tieferlegung noch ausreichend oder gibt es da sonst noch vernünftigen Alternativen?? Ist es sinnvoll bei der Aktion gleich die Pendelstützen oder Spurstangen oder sonstige Teile mit zu wechseln?
Danke schon mal, V12-Jodler
Bei meinen 850i (Bj. 92, normale Dämpfer, ohne EDC) müssten mal die Stoßdämpfer gewechselt werden. Er hat Federn von AC-Schnitzer die ihn um ca. 40mm tiefer machen. Laut Händler gibt es allerdings nur die original Dämpfer und Dämpfer von M-Technik. Sind die normalen Dämpfer trotz Tieferlegung noch ausreichend oder gibt es da sonst noch vernünftigen Alternativen?? Ist es sinnvoll bei der Aktion gleich die Pendelstützen oder Spurstangen oder sonstige Teile mit zu wechseln?
Danke schon mal, V12-Jodler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.