Vibration vom Antriebsstrang bei 2000/3000 u/min, 50-60 km/h
- Pusches
- Autor
- Besucher
Vibration vom Antriebsstrang bei 2000/3000 u/min, 50-60 km/h
30 Jan. 2005 19:02
Danke an Kurbelwelle .. !
Juhuuuh, ich habe mein Vibrationsproblem gelöst!!!
Wie bereits geschrieben (siehe unten) hatte ich folgendes Problem:
Vibration zwischen 2000 und 3000 u/min bei 50-60 km/h im kalten Betriebszustand.
Da hab ich mir esrt einmal einen Termin bei meiner BMW-Werkstatt meines Vertrauens geben lassen und denen gesagt, dass ich meine, dass die Vibration vom Antriebsstrang herrührt!
Also, BMW hat dann den Auspuff abgebaut und die Antriebswelle gerichtet (Mittellager und Hardyscheibe sahen aus wie neu!):
Keine Besserung...
Der Meister meinte dann, dass die Vibration vom Motor selbst kommt und dies die Zündung oder Einspritzung sein könnte! (Ich fand dabei nur komisch, dass kein Fehler im Fehlerspeicher zu finden war und im warmen Zustand der Wagen wie Butter läuft!?)
Man solle erst einmal die Zündkerzen tauschen...
gesagt, getan: Keine Besserung!!!
...und dann die Verteilerläufer - kappen tauschen solle:
gesagt, getan: Keine Besserung!!!
Nachdem die BMW-Rechnung mir immer weniger "Freude am Fahren" beschert hat, bin ich dann zum Boschdienst, der meinte, es können die Einspritzdüsen sein, gerade weil der Wagen im Winter immer abgemeldet war und sich dann Ablagerungen im Tank bilden können. Klang lögisch, also:
Einspritzdüsen spülen... -leider auch ohne Erfolg!!!
Dann, Weihnachten kam von Puschs ein großes, schönes Paket ins Haus geschneit.
Ich freute mich sehr und hatte dann über die Feiertage Zeit, mir alles genau anzusehen - ganz besonders das wunderbare TIS von BMW!!!
Ich viel dann fast vom Stuhl denn ich fand im TIS:
_______________________________________________________-
262030000 E31/M73
Vibration bei 2000/3000 u/min
Beanstandung: Vibration vom Antriebsstrang beim M73 bei 2000/3000 u/min, 50-60 km/h im kalten Betriebszustand.
Ursache: Die Gummischeibe zwischn Gelenkwelle und Getriebe ist zu hart.
Maßnahme: Eine modifizierte Gelenkscheibe und ein modifiziertes Mittellager (Sonderteilenummer!!!) einbauen!
_________________________________________________________
Ich sofort zu BMW:
Das sehr sehr blöde Gesicht des Werkstattmeisters brauch ich ja wohl nicht beschreiben, als ich ihm diesen Ausdruck mit meiner Nachfrage, ob er schon mal etwas von SEINER BMW-Dokumentation TIS gehört habe oder vielleicht gar nicht lesen könne, unter die Nase hielt!!!
Die Teile wurden bestellt und eingebaut:
der Wagen läuft nun absolut wie Butter!!!
Also, mein ganz besonderer Dank gilt natürlich Pusches - ohne diesen wunderbaren Ordner hätte ich niemals das Problem gelöst!!!!
...und der Clubbeitrag hat sich somit schon zigfach ausgezahlt!!!
V I E L E N D A N K N O C H M A L ! ! !
Gruß, Kurbelwelle aus Düsseldorf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.