Keine Spannung an den Spritpumpen?
- ThomasG.
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 149
- Thanks: 3
Re: Keine Spannung an den Spritpumpen?
29 Feb. 2020 19:01
Hi Ralf, vielen Dank. Ich habe mir die Buchse heute selbst gebaut. Vernünftige Crimpzange gekauft, 2,5 mm Steckerhülse, Gecrimpt, Schrumpfschlauch drauf, dann hatte es die Dicke wie der alte Stecker und vorne das Gummi, die beiden Pluspole (intakt) mit der Steckersicherung gesichert, aufgesteckt, dann das Massekabel/Stecker von oben eingeführt, (Guten Sitz gestestet) und mit der Heisklebepistole aufgefüllt. Da sollte nichts mehr passieren.
Schlüssel rumgedreht, läuft!!!!
TAUSEND Dank nochmals, ich hätte in zwei Jahren noch gesucht.
Viel Spass auf der Messe
Thomas
Schlüssel rumgedreht, läuft!!!!
TAUSEND Dank nochmals, ich hätte in zwei Jahren noch gesucht.
Viel Spass auf der Messe
Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Keine Spannung an den Spritpumpen?
29 Feb. 2020 17:43 - 29 Feb. 2020 17:48
guck mal
Hier die Nr. 6
aber nicht erschrecken ....
Grüsse aus Stuttgart von der Messe
PS: auf das "i" klicken, dann gibt es auch die Einzelteile des Satzes
einzelne Buchse 61 13 0 007 442 Rundsteckhülse 2.5 wasserdicht 1,0-2,5 MM²
Grüsse aus Stuttgart von der Messe
PS: auf das "i" klicken, dann gibt es auch die Einzelteile des Satzes
einzelne Buchse 61 13 0 007 442 Rundsteckhülse 2.5 wasserdicht 1,0-2,5 MM²
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ThomasG.
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 149
- Thanks: 3
Re: Keine Spannung an den Spritpumpen?
27 Feb. 2020 23:13
Hallo Ralf,
ich halte den Stecker in meinen Händen, aber BMW war auch nach über einer Stunde unglaublicherweise nicht in der Lage, mir die dazugehörigen Pins/steckerhülsen rauszufinden. Hast du vielleicht auch hier eine Teilenummer zur Hand?
Danke im Voraus
Beste Grüße
Thomas
ich halte den Stecker in meinen Händen, aber BMW war auch nach über einer Stunde unglaublicherweise nicht in der Lage, mir die dazugehörigen Pins/steckerhülsen rauszufinden. Hast du vielleicht auch hier eine Teilenummer zur Hand?
Danke im Voraus
Beste Grüße
Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ThomasG.
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 149
- Thanks: 3
- Pusches
- Besucher
- ThomasG.
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 149
- Thanks: 3
Re: Keine Spannung an den Spritpumpen?
25 Feb. 2020 19:13
Ich hatte ja oft Ärger mit den Pumen und der Stecker ging immer leicht ab, jetzt nicht mal mit Gewalt, deshalb vermute ich, dass du Recht hast Ralf mit der Masseleitung. Ich habe den ETK rauf und runter gesucht, aber den Stecker nicht gefunden. Kennt jemand die Artikelnummer?
Danke im Voraus
Danke im Voraus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ThomasG.
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 149
- Thanks: 3
- Pusches
- Besucher
Re: Keine Spannung an den Spritpumpen?
25 Feb. 2020 14:02
mit einem Digitalmultimeter wirst du da auch nicht viel sehen. viel zu träge ...
Die Gute alte Prüflampe muss da her .
Ich wiederhols nochmal
Die Pumpen werden über die DME und die Blauen Relais im Steuergerätekasten angesteuert.
Wenn man die blauen Relais zieht und pin 30 und pin 87 überbrückt sollte vorne am Druckregler das Rauschen beginnen weil die Pumpen laufen.
Bei einem der Relais läuft dann noch der Steuergerätelüfter an.
Tut sich hier schon nichts würde ich mir den Stecker an den Spritpumpen mal anschauen. Der Mittelpin (Masse) ist gerne ausgeglüht.
Dass beide Steuergeräte defekt sind glaube ich nicht. Da sind eher Spritpumpen fest...
Die Gute alte Prüflampe muss da her .
Ich wiederhols nochmal
Die Pumpen werden über die DME und die Blauen Relais im Steuergerätekasten angesteuert.
Wenn man die blauen Relais zieht und pin 30 und pin 87 überbrückt sollte vorne am Druckregler das Rauschen beginnen weil die Pumpen laufen.
Bei einem der Relais läuft dann noch der Steuergerätelüfter an.
Tut sich hier schon nichts würde ich mir den Stecker an den Spritpumpen mal anschauen. Der Mittelpin (Masse) ist gerne ausgeglüht.
Dass beide Steuergeräte defekt sind glaube ich nicht. Da sind eher Spritpumpen fest...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ThomasG.
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 149
- Thanks: 3
Re: Keine Spannung an den Spritpumpen?
25 Feb. 2020 13:30
So kenne ich das auch, dass die Spannung kurz aufgebaut wird, aber ich kann am Voltmeter nicht den Hauch eines Impulses feststellen. Wenn also wirklich keine Spannung ankommt, heißt es doch die DME's haben einen defekt, oder?
Oder gibt es vielleicht ein Signal, dass die DME's erst brauchen, um die Spannung freizugeben? Ich kenne leider die Ablauffolge nicht. Käme der 1 Sekundenimpuls als unabhängige Schalte immer, wären wohl die DME's hin, oder sehe ich das falsch?
Lieben Dank
Thomas
Oder gibt es vielleicht ein Signal, dass die DME's erst brauchen, um die Spannung freizugeben? Ich kenne leider die Ablauffolge nicht. Käme der 1 Sekundenimpuls als unabhängige Schalte immer, wären wohl die DME's hin, oder sehe ich das falsch?
Lieben Dank
Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Keine Spannung an den Spritpumpen?
25 Feb. 2020 11:46
Nur dass es da zu keinen Verwechslungen kommt.
Die Benzinpumpen oder Pumpe je nach Modell des 8ers bekommt bei Zündung an nur KURZ einen Impuls um den Druck aufzubauen.
Danach ist/sind sie wieder Spannungslos !
Erst beim starten des Motors wird die Spritpumpe dauerhaft angesteuert.
Die Benzinpumpen oder Pumpe je nach Modell des 8ers bekommt bei Zündung an nur KURZ einen Impuls um den Druck aufzubauen.
Danach ist/sind sie wieder Spannungslos !
Erst beim starten des Motors wird die Spritpumpe dauerhaft angesteuert.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Der-Barnes
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 168
- Thanks: 3
- ThomasG.
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 149
- Thanks: 3
Re: Keine Spannung an den Spritpumpen?
23 Feb. 2020 19:30
Ich habe heute nochmals ausgelesen und DIS hat mir auf den DME's die Fehlermeldung 82 Intervention, engine drag-torque control MSR gegeben. Leider weiß ich nicht, was diese Meldung bedeutet und/oder ob ich die mit meinen Messungen verursacht habe.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ThomasG.
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 149
- Thanks: 3
Re: Keine Spannung an den Spritpumpen?
22 Feb. 2020 16:00 - 22 Feb. 2020 21:52
Hallo Leute, ich bin am verzweifeln. Mein Auto orgelt, aber springt nicht an. Als Fehlerquelle habe ich ausgemacht, dass an den beiden Benzinpumpenrelais keine Spannung anliegt und somit die Pumpen auch nicht laufen. Was mich hier stutzig macht ist, dass BEIDE Relais keinen Strom bekommen. Die zugehörigen 15A Sicherungen sind auch in Takt und es liegt ebenfalls keine Spannung an. Das Ganze ist passiert, nachdem die Batterien leer waren. Beide sind aber vollständig aufgeladen und nicht defekt. Ich habe ihn auch ausgelesen, aber keine Fehlermeldungen in der Motorelektronik, DME, EML.
Die beiden Blattsicherungen 80A und 50A habe ich auch getauscht.
Kann mir jemand noch einen Hinweis geben?
Beste Grüße
Thomas
Ach ja, und die 81 der DME hat auch keine Spannung (Schwarz/Violette Kabel). Demzufolge ist es wohl auch nicht der Diebstahlschutz. Eine Spannung ist auch nicht für eine Sekunde an den Relais auszumachen wenn man die Zündung einschaltet.
Die beiden Blattsicherungen 80A und 50A habe ich auch getauscht.
Kann mir jemand noch einen Hinweis geben?
Beste Grüße
Thomas
Ach ja, und die 81 der DME hat auch keine Spannung (Schwarz/Violette Kabel). Demzufolge ist es wohl auch nicht der Diebstahlschutz. Eine Spannung ist auch nicht für eine Sekunde an den Relais auszumachen wenn man die Zündung einschaltet.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- batu5353
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Thanks: 0
Re: Keine Spannung an den Spritpumpen?
25 Okt. 2018 19:53
Hallo,
hatte das gleiche Problem vorgestern die pumpen hatten keinen murks von sich gegeben.
Lösung :
Die Sicherung am Plus Kabel der rechten Batterie hinten.
Die Sicherung ist in einem Schrumpfschlauch eingewickelt und bekommt mit der Zeit einen Riss wodurch sie keinen kontakt mehr aufbauen kann.
Hilft nur löten oder eine andere Sicherung drauf.
hatte das gleiche Problem vorgestern die pumpen hatten keinen murks von sich gegeben.
Lösung :
Die Sicherung am Plus Kabel der rechten Batterie hinten.
Die Sicherung ist in einem Schrumpfschlauch eingewickelt und bekommt mit der Zeit einen Riss wodurch sie keinen kontakt mehr aufbauen kann.
Hilft nur löten oder eine andere Sicherung drauf.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Keine Spannung an den Spritpumpen?
09 Okt. 2018 14:38 - 09 Okt. 2018 14:41
Beim 8er gibts das nicht. :mrgreen:
Die Pumpen werden über die DME und die Blauen Relais im Steuergerätekasten angesteuert.
Wenn man die blauen Relais zieht und pin 30 und pin 87 überbrückt sollte vorne am Druckregler das Rauschen beginnen.
Bei einem der Relais läuft dann noch der Steuergerätelüfter an.
Die Pumpen werden über die DME und die Blauen Relais im Steuergerätekasten angesteuert.
Wenn man die blauen Relais zieht und pin 30 und pin 87 überbrückt sollte vorne am Druckregler das Rauschen beginnen.
Bei einem der Relais läuft dann noch der Steuergerätelüfter an.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- shogun
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1205
- Thanks: 64
Re: Keine Spannung an den Spritpumpen?
09 Okt. 2018 10:59
So ist es, bei Zuendung an gehn sie ganz kurz an fuer 1 Sekunde, das merkst Du normalerweise garnicht, erst wenn der Motor laeuft und das Signal da ist, dann starten sie wieder.
Die Sicherungen wirst Du aber beide geprueft haben?
Zum groben Testen brauchste die Pumpen nicht auszubauen, ich mach das so an meinem M70 E32 750: Zuendung aus, Sicherungsdeckel ab, Stueck Kabel an B+ und das andere kurz auf eingebaute Sicherung 23 und dann auf Sicherung 24 (beim E32!), dann hoert man die Pumpen schoen laufen und rauschen, da der Motor ja nicht laeuft.
Die Sicherungen wirst Du aber beide geprueft haben?
Zum groben Testen brauchste die Pumpen nicht auszubauen, ich mach das so an meinem M70 E32 750: Zuendung aus, Sicherungsdeckel ab, Stueck Kabel an B+ und das andere kurz auf eingebaute Sicherung 23 und dann auf Sicherung 24 (beim E32!), dann hoert man die Pumpen schoen laufen und rauschen, da der Motor ja nicht laeuft.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MarkoR
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 46
- Thanks: 0
Re: Keine Spannung an den Spritpumpen?
08 Okt. 2018 22:24
Mit Zündung allein kommt auch kein Saft da zu muss der Motor drehen also ab starten sollten sie fördern.
Gehen nur 1 sec. an um Druck aufzubauen wenn Du die Zündung einschaltest dann wieder aus bis Du startest.
Gehen nur 1 sec. an um Druck aufzubauen wenn Du die Zündung einschaltest dann wieder aus bis Du startest.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha850i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 635
- Thanks: 54
- sideways
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 189
- Thanks: 0
Keine Spannung an den Spritpumpen?
26 Sep. 2018 07:47
Hallo Leute
Hab schon wieder ein Problem:
Mein Dicker (850i) hat wenn ich die Zündung aufdrehe keinen Saft (Strom) an den Spritpumpen..... folglich rührt sich auch nichts!
Pumpen haben wir gestern ausgebaut und die funktionieren einwandfrei!
An was kann das liegen?
Gibts da irgendwo ein Relai?
Bitte um rasche Hilfe! Danke im Voraus! und liebe Grüße aus Österreich
Rene
Hab schon wieder ein Problem:
Mein Dicker (850i) hat wenn ich die Zündung aufdrehe keinen Saft (Strom) an den Spritpumpen..... folglich rührt sich auch nichts!
Pumpen haben wir gestern ausgebaut und die funktionieren einwandfrei!
An was kann das liegen?
Gibts da irgendwo ein Relai?
Bitte um rasche Hilfe! Danke im Voraus! und liebe Grüße aus Österreich
Rene
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.