Zündkerzen 840CI, Bauj. 1998

  • PK069
  • PK069s Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Thanks: 8

Re: Zündkerzen 840CI, Bauj. 1998

30 Sep. 2019 10:51
#241423
BMW 850ci M73
BMW X5 F15
BMW GS650 Dakar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Larry
  • Larrys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1027
  • Thanks: 21

Re: Zündkerzen 840CI, Bauj. 1998

30 Sep. 2019 08:37
#241421
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Viele Grüße,
Stefan
_______________________________________________________
840Ci, M60B40, ZF 5HP30, BJ 02/95, 157.000 km

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • PK069
  • PK069s Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Thanks: 8

Re: Zündkerzen 840CI, Bauj. 1998

29 Sep. 2019 23:49
#241419
Es passt zwar nicht ganz zur Überschrift, aber welche Zündkerzen nehmt ihr für den M73 beim 850ci?
Im Handbuch steht F9 LCR. Die gibt es nicht mehr.
Vielen Dank & Viele Grüße
BMW 850ci M73
BMW X5 F15
BMW GS650 Dakar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Zündkerzen 840CI, Bauj. 1998

20 Dez. 2018 00:15
#239406
Die Plastik-Deckel auf den Kurbelgehäusedeckeln sind mit zwei 10er Schrauben befestigt.
Erfahrungsgemäß brechen diese nicht und sind einfach zu entfernen.
Du musst nur aufpassen dass dir die Hülsen durch welche die Schrauben führen nicht in den Motorraum fallen und verschwinden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Gerd
  • Gerds Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Thanks: 1

Re: Zündkerzen 840CI, Bauj. 1998

19 Dez. 2018 17:19
#239405
Hallo Larry,
vielen Dank für Deine Hilfe!
Allerdings ist das mit den "Ventildeckelabdeckungen" so eine Sache, da ich das noch nie gemacht habe und nicht weiß wie genau das geht, wie die befestigt sind. Da die Abdeckungen aus Kunststoff sind und erfahrungsgemäß dieser leicht bricht, möchte ich nichts kaputt machen. Es ware schön, wenn die mir ausführlich schreiben könntest wie die Dinger runtergehn.
Vor geschätzt hundert Jahren, also in meiner Jugend, war das alles noch sehr viel einfacher - also, die jungen Profis können ruhig lästern....
Gruß gerd

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Micha850i
  • Micha850is Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 635
  • Thanks: 54

Re: Zündkerzen 840CI, Bauj. 1998

13 Dez. 2018 18:01 - 13 Dez. 2018 18:03
#239376
Also ich hatte vor einem Jahr verschiedene Teile der Zündanlage erneuert.Die Zündkerzen sind auch von NKG und der Motor läuft einwandfrei.Tut mir leid Stefan,von mir kommt kein Start zu einem Zündkerzen- Battle!:pinch:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Larry
  • Larrys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1027
  • Thanks: 21

Re: Zündkerzen 840CI, Bauj. 1998

13 Dez. 2018 15:45
#239375
Hi Gerd,
die "richtigen" Zündkerzen sind genau so ein Glaubenskrieg, wie der mit dem Öl.
Das A und O ist, dass der Heiz- bzw. Wärme-Leitwert der Kerze der richtige ist.
Ob die dann eine oder 4 Elektroden hat ist egal, denn die Kerze arbeitet konstruktiv dann im richtigen Temperaturfenster und dieses passt, da es ja vorgegeben ist, zu deinem Motor.
Aber diese Sätze werden jetzt sicher einige lesen, die mir gleich Arien runterbeten werden, warum das alles blödsinn ist, den ich da schreibe.
Desswegen - es ist wie beim Öl....

Ich persönlich fahr in allen Autos NGK.

Der Wechsel ist nicht schlimm.
Verntildeckelabdeckungen runter, Zündspulen abstecken und raus ziehen und dann Kerze raus schrauben.
Alles anders rum zusammen bauen - fertig.
Kontrolliere und verhindere bei der Gelegenheit, dass evtl im Ventildeckel stehendes Öl in die Böhrung der Kerze in den Brennraum fließt.

Wenn Du in den Deckeln öl findest, mit einem Lappen aufsaugen und wechsel der Ventildeckeldichtungen planen.

Viel Erfolg.

Und nun - Feuer frei für das Zündkerzen-Battle. :grinsen1: :mrgreen-ang
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Viele Grüße,
Stefan
_______________________________________________________
840Ci, M60B40, ZF 5HP30, BJ 02/95, 157.000 km

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Gerd
  • Gerds Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Thanks: 1

Zündkerzen 840CI, Bauj. 1998

13 Dez. 2018 13:07
#239374
Hallo zusammen,
ich möchte die Zündkerzen erneuern. In der Betriebsanleitung werden BOSCH F77LDCR und NGK BKR 6 EK genannt.
Welche sind empfehlenswert ? Gibt es Erfahrungen ?
Da ich kein Profischrauber bin ( sondern begabter Hobbyschrauber), noch meine Frage: ist der Kerzenwechsel schwierig ?
Für Euren Rat - vielen Dank.
Gruß gerd

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video