Zündaussetzer 840 CI

  • Larry
  • Larrys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1027
  • Thanks: 21

Re: Zündaussetzer 840 CI

27 Mai 2019 18:01
#240196
Super!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Viele Grüße,
Stefan
_______________________________________________________
840Ci, M60B40, ZF 5HP30, BJ 02/95, 157.000 km

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Gerd
  • Gerds Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Thanks: 1

Re: Zündaussetzer 840 CI

25 Mai 2019 19:43
#240186
Hallo Larry,
Deine Hinweise haben mich motiviert die Zündkerzen nochmals rauszuschrauben - und siehe da, bei einem Kerzenstecker war das vordere Ende eingerissen. Dadurch ist wohl der Zündfunke übergesprungen. Jetzt ist alles wieder gut, Motor läuft sanft wie ein Käzchen.
Vielen Dank und
Grüsse gerd

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Larry
  • Larrys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1027
  • Thanks: 21

Re: Zündaussetzer 840 CI

18 Mai 2019 19:42
#240150
Servus Gerd!

Stecken die Zündspulen richtig auf der Kerze?
Sind die Spulen ohne Wackler am Stecker angeschlossen?
Sind es die richtigen Kerzen die Du verbaut hast?
Sind die Kerzen richtig drin?
Passt der Wärmewert?

Die Strecke, die Du angibst passt nämlich wunderbar zu einem Temperatur-Problem.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Viele Grüße,
Stefan
_______________________________________________________
840Ci, M60B40, ZF 5HP30, BJ 02/95, 157.000 km

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Gerd
  • Gerds Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Thanks: 1

Zündaussetzer 840 CI

18 Mai 2019 11:59
#240149
Hallo,
immer mal wieder ein technisches Problem bei meinem "Schätzchen".
Ich habe die alten Zündkerzen durch neue ersetzt. Habe alles sorgfälltig montiert, auch die Massebänder angeschlossen. Soweit alles gut - Motor läuft !
Nach ca. 25 Kilometer Fahrt ruckelt der Motor im Stand. Während der Fahrt läuft er einwandfrei. Das wiederholt sich immer in gut warmem Zustand. Ist der Motor kalt ist der Leerlauf sauber und rund.
An was kann das liegen ? Hat mir jemand einen Tipp ?
Schon mal vielen Dank im voraus,
Gruß gerd

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video