Kurioser Schaden
- Heydaa
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 169
- Thanks: 4
Re: Kurioser Schaden
24 Sep. 2019 22:14
Leider hielt meine Freude am guten Lauf nicht lange an. Er blieb ohne Sprit bei halbvoller Tankanzeige liegen.40 Liter getankt (mehr ging nicht rein) und er lief wieder. Nach ca.1000km dann ein zugeschnürter Motorlauf wie ich ihn vor Jahren schon mal wegen Pumpendrucks im Rücklauf hatte. Ursache damals wie jetzt: Die Fördereinheit in der linken Tankseite war verstopft.
Gruß Klaus
850i, 2x E32 740i (einer zu verkaufen),
E23 735i, 2002 Vollcabrio (in Restauration),
Baustellen: 630CS, 3.0CS, 2800CS, 3.0Si, 2000
850i, 2x E32 740i (einer zu verkaufen),
E23 735i, 2002 Vollcabrio (in Restauration),
Baustellen: 630CS, 3.0CS, 2800CS, 3.0Si, 2000
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Heydaa
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 169
- Thanks: 4
Re: Kurioser Schaden
06 Sep. 2019 21:41
Der Spaß ging noch weiter. Bei der anschließenden Kleckerei mit Kühlflüssigkeit habe ich nicht bemerkt,daß auch die Abdeckung der rechten Zündspule weg war,die deshalb geduscht wurde. Folge: In den nächsten Tagen fiel regelmäßig nach ca.10 km die rechte Bank aus. Zwei neue Zündspulen und der Fehler war nicht nur behoben, sondern er läuft auch besser als vorher.
Gruß Klaus
850i, 2x E32 740i (einer zu verkaufen),
E23 735i, 2002 Vollcabrio (in Restauration),
Baustellen: 630CS, 3.0CS, 2800CS, 3.0Si, 2000
850i, 2x E32 740i (einer zu verkaufen),
E23 735i, 2002 Vollcabrio (in Restauration),
Baustellen: 630CS, 3.0CS, 2800CS, 3.0Si, 2000
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Herrmi
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1209
- Thanks: 10
Re: Kurioser Schaden
10 Aug. 2019 14:15
Das kenne ich, bei mir hat sich das Teil nach einer längeren Fahrt beim Einparken auf der Fahrbahn wiedergefunden.......
Habe gleich ein Neues bestellt, sitzt bombenfest
Muss wohl etwas mit Temperatur-Differenzen und/ oder Kunststoffalterung zu tun haben, hat sich vorher nicht bemerkbar gemacht
Habe gleich ein Neues bestellt, sitzt bombenfest
Muss wohl etwas mit Temperatur-Differenzen und/ oder Kunststoffalterung zu tun haben, hat sich vorher nicht bemerkbar gemacht
![:-? :-?](/confuse.gif)
Es grüßt der Uwe
(William Bligh,
Käpt`n der Bounty
)
Im Winter fährt er nicht, der Achta,
Aber Spass bei'm anschau'n machta ! :grinsen1:
(William Bligh,
Käpt`n der Bounty
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/14.png)
Im Winter fährt er nicht, der Achta,
Aber Spass bei'm anschau'n machta ! :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Heydaa
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 169
- Thanks: 4
Kurioser Schaden
09 Aug. 2019 22:51
Unter dem Öleinfüllstutzen sitzt eine schalenförmige Abdeckung,die nur eingeklipst ist und sich bei meinem M70 unbemerkt auf einem 400km-Autobahntrip verabschiedet hat. Auf dem Weg auf den linken Längsträger,wo ich sie später gefunden hatte,hat sie Lüfterrad, Endlüftungsschlauch und Zünkabelabdeckung beschädigt.
Ich empfehle also den Festsitz durch Ziehen nach vorn zu prüfen.
Ich empfehle also den Festsitz durch Ziehen nach vorn zu prüfen.
Gruß Klaus
850i, 2x E32 740i (einer zu verkaufen),
E23 735i, 2002 Vollcabrio (in Restauration),
Baustellen: 630CS, 3.0CS, 2800CS, 3.0Si, 2000
850i, 2x E32 740i (einer zu verkaufen),
E23 735i, 2002 Vollcabrio (in Restauration),
Baustellen: 630CS, 3.0CS, 2800CS, 3.0Si, 2000
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.