Quietschen Hinterachse beim einfedern
- Pusches
-
- Besucher
-
Re: Quitschen Hinterachse beim einfedern
24 Sep. 2019 21:35 - 24 Sep. 2019 21:37
Einfach mal hochheben das Ding und schauen wo Buchsen ausgeschlagen oder extrem rostig sind.
Die Reifen von Aussen in Brusthöhe bringen dann mit beiden Händen greifen und mal rechts und links fest daran ziehen. Bei Spiel den Längslenker überprüfen.
Unter das Auto stellen und an der unteren Kante des Reifens mal fest nach außen drücken. Bei Spiel oberen Querlenker und alle Kugelgelenk Buchsen überprüfen.
Stossdämpfer sollten erst Quietschen wenn das komplette öl draussen wäre ....
Stossdämpfer sind kaputt nach 25 Jahren oder ca 160T km, auch wenn sie nicht so aussehen.
Bei EDC Dämpfern dann revidieren sonst kann es zu spät sein.
Die Reifen von Aussen in Brusthöhe bringen dann mit beiden Händen greifen und mal rechts und links fest daran ziehen. Bei Spiel den Längslenker überprüfen.
Unter das Auto stellen und an der unteren Kante des Reifens mal fest nach außen drücken. Bei Spiel oberen Querlenker und alle Kugelgelenk Buchsen überprüfen.
Stossdämpfer sollten erst Quietschen wenn das komplette öl draussen wäre ....
Stossdämpfer sind kaputt nach 25 Jahren oder ca 160T km, auch wenn sie nicht so aussehen.
Bei EDC Dämpfern dann revidieren sonst kann es zu spät sein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Olli_E34
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Thanks: 56
- elsombrero
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 1
- Thanks: 0
Quietschen Hinterachse beim einfedern
23 Sep. 2019 20:50 - 24 Sep. 2019 21:44
Hallo,
bin neu hier im Forum, habe aber schon etliche gute Teile von Puschesparts verbaut und erfolgreich an meinem 850 CI repariert.
Seit kurzem hört man beim einfedern Quietschgeräusche von der Hinterachse, Stossdämpfern etc. ich kann das nicht genau lokalisieren.
Hat jemand bereits etwas ähnliches gehabt und einen Tipp für mich ?
Einfach auf Verdacht wild Teile zu tauschen und z.B. hintere Stossdämpfer neu verbauen will ich wegen den Kosten versuchen zu vermeiden.
Niveauregulierung ?
Wenn ich auf Sport geht wird es bei der dann strafferen Federung mehr an Quietschgeräuschen.
Danke für jede Unterstützung.
Alternativ kann ich helfen bei:
- Heckrollomotor
- MID
- Teppich aus und einbauen
- Scheibenwischanlage
- Lambda
- Himmel brziehen
- Sitze Wellen tauschen
- Lederarbeiten
- Türgriffe
- Kaltlaufregler
...
LG Robert
bin neu hier im Forum, habe aber schon etliche gute Teile von Puschesparts verbaut und erfolgreich an meinem 850 CI repariert.
Seit kurzem hört man beim einfedern Quietschgeräusche von der Hinterachse, Stossdämpfern etc. ich kann das nicht genau lokalisieren.
Hat jemand bereits etwas ähnliches gehabt und einen Tipp für mich ?
Einfach auf Verdacht wild Teile zu tauschen und z.B. hintere Stossdämpfer neu verbauen will ich wegen den Kosten versuchen zu vermeiden.
Niveauregulierung ?
Wenn ich auf Sport geht wird es bei der dann strafferen Federung mehr an Quietschgeräuschen.
Danke für jede Unterstützung.
Alternativ kann ich helfen bei:
- Heckrollomotor
- MID
- Teppich aus und einbauen
- Scheibenwischanlage
- Lambda
- Himmel brziehen
- Sitze Wellen tauschen
- Lederarbeiten
- Türgriffe
- Kaltlaufregler
...
LG Robert
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.