Halbe Leistung

  • Bernhard J.
  • Bernhard J.s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 584
  • Thanks: 153

Re: Halbe Leistung

07 Mai 2021 12:01 - 07 Mai 2021 12:03
#245755
Dann hat der Monteur aber sozusagen "Glück" gehabt, denn genauso gut hätte es bei vertauschten Zündkabeln beim Starten so richtig knallen können, einschließlich Folgen für den Kat.

Hab ich einmal selbst erlebt. Als ich die Kabel bei meinem Jarama nach Handbuch gestöpselt hatte, das ist einer von mehreren Fehler der Werksunterlagen (ich hatte neue Zündkabel gefertigt). Das hat vielleicht geknallt und ich mich tierisch erschrocken ... :lol: . Mit den alten Kabeln als Muster konnte ich die richtige Zündfolge "rekonstuieren", puh was war ich erleichtert :lol:

Beste Grüße, Bernhard
In der Wolle durchgefärbter Petrolhead (mit BMW i3 ohne Rex als Alltagsauto *seufz* *lach*)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 2Stroke
  • 2Strokes Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Serviceberater Mercedes-Benz
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 1

Re: Halbe Leistung

04 Mai 2021 21:28
#245742
Klopfsensoren hatten kein Fehler abgelegt vermutlich weil die komplette Bank nicht gelaufen ist. Ich denke wenn nur ein Zylinder gelaufen wäre hätte der Klopfsensor das erkannt.

Es waren alle Zündkabel der rechten Bank vertauscht angeschlossen nur der von der Zündspule hat gepasst :blink:

Na wenigsten zahle ich nur das Material

Komischerweise war die linke Bank korrekt angeschlossen wahrscheinlich 2 Monteure :whistle:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Johannes
  • Johanness Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • 850i
  • Beiträge: 636
  • Thanks: 191

Re: Halbe Leistung

04 Mai 2021 16:19 - 04 Mai 2021 16:26
#245741
Aufgrund dieser Bedenken ist das folgende E31 Werkstatt-Register entstanden.

Wer noch eine Werkstatt hat zum eintragen kann mir das gerne mitteilen.
Für die 3xx PLZ such ich noch eine Werkstatt.
Grüße Johannes
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de

Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Roli
  • Rolis Avatar
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 64
  • Thanks: 15

Re: Halbe Leistung

04 Mai 2021 16:01
#245740
Gruesse Dich Daniel
Gute Werkstätten sind rar, deshalb sollte man eine nehmen und diese bei der Stange halten.
Habe auch schon mit dem Freundlichen schlechte Erfahrungen gemacht. Aber einmal ' tacheles' gesprochen und schon gehts gewißenhafter zur Arbeit.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Dannysun850
  • Dannysun850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • 850er ein Traum
  • Beiträge: 499
  • Thanks: 273

Re: Halbe Leistung

04 Mai 2021 14:55
#245739
Code:
nimm in Zukunft den 'Freundlichen'

Hallo Roland,

mit dem "Freundlichen" haben fast die meisten eher schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn du da nicht einen hast, der sich noch auskennt, und das werden immer weniger, wirste nur zum melken hergezogen...

Hab schon selbst die Erfahrung gemacht.


Gruß aus Rottweil

Daniel
850i E31; 640d F13; 320d Cabrio E46; Motorrad R1100S;
Ach ist das morgens immer schwer sich für ein Fahrzeug zu entscheiden :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hobie
  • Hobies Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Thanks: 35

Re: Halbe Leistung

04 Mai 2021 14:16
#245738
2Stroke schrieb: ... hat schlicht alle Zündkabel vertauscht am Verteiler angeschlossen. ...

??? Da waren sicher nur wenige Zündkabel vertauscht angeschlossen ... sonst läuft er gar nicht ??? oder
Man muß schon ziemlich doof sein, denn auf der Verteilerkappe stehen Zahlen/ZS drauf und von 1-6 sollte man schon zählen können. Und dann dafür auch noch Geld bezahlt ... oje oje.

Viele Grüße
Hubert

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Roli
  • Rolis Avatar
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 64
  • Thanks: 15

Re: Halbe Leistung

04 Mai 2021 14:14
#245737
Was bitte haben defekte Batterien mit dem Motorleerlauf zu tun.
Sobald der Motor läuft wird dieser über die Lichtmaschine versorgt. Es sei denn die Lichtmaschine ist defekt.
Hake das ganze unter 'Erfahrung' ab, nimm in Zukunft den 'Freundlichen', da kannst auch bei Reklamationen bei denen auf den Tisch hauen. Geh in Zukunft zum Schmied nicht zum Schmiedle, so ein Fzg. kostet eben mal.
Weiterhin gute Fahrt mit deinem 8-er.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bernhard J.
  • Bernhard J.s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 584
  • Thanks: 153

Re: Halbe Leistung

04 Mai 2021 12:05
#245734
Da fällt einem nun wirklich nichts mehr ein .... :pinch: :huh:

Beste Grüße, Bernhard
In der Wolle durchgefärbter Petrolhead (mit BMW i3 ohne Rex als Alltagsauto *seufz* *lach*)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Halbe Leistung

03 Mai 2021 23:22
#245731
Da muss man erstmal draufkommen ...:top:

Das ist aber der Fall wo die Klopfsensoren eine Fehlermeldung ablegen müssen, weil der Gleichlauf ja definitiv außerhalb der Toleranzen liegt.

Dann nun viel Spass beim Fahren ;o)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 2Stroke
  • 2Strokes Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Serviceberater Mercedes-Benz
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 1

Re: Halbe Leistung

03 Mai 2021 21:59
#245730
Danke für eure Hilfe aber musste wieder lernen mach es besser selbst :-?

Der Saftladen der die Zündanlage erneuert hat und behauptet hat er wäre danach super gelaufen hat schlicht alle Zündkabel vertauscht am Verteiler angeschlossen. Als das Fahrzeug zugestellt wurde wurde es auf die defekten Batterien geschoben.

Ab jetzt sieht der 8 keine fremde Werkstatt mehr

Aber danke euch für die Hilfe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Halbe Leistung

26 Apr. 2021 23:32
#245682
Wenn der Sensor defekt ist hast du zumindest eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher. Ich weis nicht genau wie es beim M73 ist wenn der Sensor ne Macke hat. Ich glaube aber der läuft trotzdem. Das ist beim 4.4 Liter auch so, hat dann aber merklich weniger Leistung.

Wenn einer der Druckregler defekt ist und kein Benzindruck aufgebaut wird, passt auch die Einspritzmenge nicht.
Der Druckregler hat 3,5 Bar soweit ich weis. Steht aber auch drauf.

Drehe trotzdem mal eine Kerze raus ob diese nass oder verschmutzt ist.
Ich habe das öfters schon gehabt, dass Fehlzündungen oder gar keine Zündung stattfinden wenn die Kerzen verkokt oder pitschenass vom Sprit sind.

Was zeigen die DMEs für Temperaturen an den Sensoren an. Passt das ?

Die Lambdasonden haben natürlich einen Einfluss auf das Gemisch, aber auch hier hilft auslesen und schauen ob die Werte passen, oder irgendwo am Anschlag sind. z.B. Fehlermeldung "Regelgrenze erreicht"

Die Drosselklappen kann man quertauschen, diese sind identisch.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 2Stroke
  • 2Strokes Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Serviceberater Mercedes-Benz
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 1

Re: Halbe Leistung

26 Apr. 2021 20:22
#245678
Hallo Pusches,

Habe gestern extra nachgetankt ca 30 Liter.
Nockenwellen Sensor in der Zwischenzeit gefunden und da es nur einen gibt müsste er ja garnicht laufen wenn dieser Defekt ist.

Kraftstoffdruck wollte ich auch schon messen aber bei einer Pumpe wieso läuft dann eine Bank problemlos?

Was sollte die Pumpe den bringen? Auf wieviel regelt der Druckregler runter?

Zündkerzen sind ca vor 100km neu reingekommen

Alle 4Lamda Sonden sind noch die ersten wollte ich auch schon tauschen aber sollte er da nicht erstmal laufen auch wenn die nichts mehr sind?

Kann Mann die Drosselklappen auch quer tauschen?

Grüße Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Halbe Leistung

26 Apr. 2021 00:13
#245671
Der M73 steuert doch die Bankabschaltung über die Klopfsensoren soweit ich weis.
Dann dürfte es aber nicht nach Sprit riechen und es müsste eine Fehlermeldung abgelegt sein.

Vorne an der Fahrerseite ist der Nockenwellensenor, der die Drehzahl und OT für beide Bänke bestimmt.

Fehlzündungen deuten auf ein Problem mit dem Benzindruck oder dem Gemisch hin.
Wirklich noch genug im Tank ?
Hast du dir auf der betreffenden Seite mal die Zündkerzen angeschaut ?

der Impulsgeber Kurbelwelle (EGS) ist unten am Getriebe montiert und bestimmt die Eingangsdrehzahl für das Getriebesteuergerät. Am Getriebeausgang (AGS) gibt es noch einen Zweiten Impulsgeber im Getriebe der die Ausgangsdrehzahl aufnimmt.
Die sollten mit dem Motor nichts zu tun haben. Der läuft auch mit abgebautem Getriebe oder abgesteckter Sensorik.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 2Stroke
  • 2Strokes Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Serviceberater Mercedes-Benz
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 1

Re: Halbe Leistung

25 Apr. 2021 17:49
#245666
Was ständig im Fehlerspeicher auftritt ist der Fehler 138 Kompressor-Eingriff

Das habe ich aber in beiden Steuergeräten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 2Stroke
  • 2Strokes Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Serviceberater Mercedes-Benz
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 1

Re: Halbe Leistung

25 Apr. 2021 16:05
#245664
Hallo,

Kurbelwellensensoren getauscht Fehler ist nicht mitgewandert (:

Finde die Nockenwellen Sensoren nicht wo verstecken die sich?

Können auch die Lambda Sonden Quergetauscht werden? Bzw. können die auch die Ursache sein? Habe bei einer kurzen Probefahrt Fehlzündungen in der Bank die nicht läuft.

Danke

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Johannes
  • Johanness Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • 850i
  • Beiträge: 636
  • Thanks: 191

Re: Halbe Leistung

24 Apr. 2021 22:16 - 24 Apr. 2021 22:17
#245659
2Stroke schrieb: Zum Verständnis aber doch eine Frage, verbaut sind ja jeweils nur ein Sensor für die Kurbelwelle und ein Sensor für die Nockenwellen.

Bei einem Ausfall warum läuft dann eine Bank?

Hallo Michael,
das ist ja die Crux an der Sache, es gibt eben 2 Kurbelwellensensoren, jeweils 1 pro Bank. Du kannst auch wenn du nicht messen möchtest beide mal gegentauschen und schauen ob der Fehler mitwandert.
Grüße Johannes
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de

Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 2Stroke
  • 2Strokes Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Serviceberater Mercedes-Benz
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 1

Re: Halbe Leistung

24 Apr. 2021 21:03
#245656
Hallo Johannes,

Danke für den Tip schaue morgen mir die Sensoren an.

Zum Verständnis aber doch eine Frage, verbaut sind ja jeweils nur ein Sensor für die Kurbelwelle und ein Sensor für die Nockenwellen.

Bei einem Ausfall warum läuft dann eine Bank?

Hat mir jemand Messwerte von den Sensoren?

Danke

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Johannes
  • Johanness Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • 850i
  • Beiträge: 636
  • Thanks: 191

Re: Halbe Leistung

23 Apr. 2021 08:42 - 23 Apr. 2021 08:42
#245647
Den Kurbelwellensensor (Impulsgeber) und auch den Nockenwellensensor solltest du mal prüfen, die sind ebenfalls bekannt für diese Probleme.

Der Kurbelwellensensor sitzt beim M73 nicht vorne sondern hinten am Ausgang zum Getriebe.
Grüße Johannes
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de

Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Johannes
  • Johanness Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • 850i
  • Beiträge: 636
  • Thanks: 191

Re: Halbe Leistung

22 Apr. 2021 23:58 - 22 Apr. 2021 23:59
#245646
2Stroke schrieb: Was mir aufgefallen ist das die Tankanzeige unverändert auf Reserve bleibt auch wenn die Stecker vom Tankgeber rechts und links abgezogen werden. ( Bei Zündung ein ist ein deutlicher Ausschlag der Tanknadel zu sehen)

Wenn du die Tankgeber abziehst ist es korrekt dass die Nadel auf Reserve geht und auch dort bleibt. Dadurch wird der Eingang am EKM hochohmig und 500 Ohm oder höher heißt dann leerer Tank.

Habe ich an dieser Stelle genauer beschrieben.
Grüße Johannes
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de

Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 2Stroke
  • 2Strokes Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Serviceberater Mercedes-Benz
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 1

Re: Halbe Leistung

22 Apr. 2021 23:43
#245645
Hallo Johannes,

Zündfunke ist da es wurde auch die komplette Zündanlage erneuert sprich Spule Kabel Verteiler usw.

Deine Liste ist mir bekannt aber der Fehler mit dem Relais verunsichert mich.

Was mir aufgefallen ist das die Tankanzeige unverändert auf Reserve bleibt auch wenn die Stecker vom Tankgeber rechts und links abgezogen werden. ( Bei Zündung ein ist ein deutlicher Ausschlag der Tanknadel zu sehen)

Grüße Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Johannes
  • Johanness Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • 850i
  • Beiträge: 636
  • Thanks: 191

Re: Halbe Leistung

22 Apr. 2021 23:02 - 22 Apr. 2021 23:04
#245644
Hast du mal geprüft ob du auf der ausgefallenen Bank Zündfunken hast?
Anleitung Zündfunke prüfen

Möglicherweise ist eine Zündspule ausgefallen.

Ich habe mir die Mühe gemacht einen Assistenten zur Fehlersuche für V12-Motoren zu bauen, dieser hat in den vergangenen Jahren bereits einige 12-Ender wieder zum Laufen gebracht.

Am besten diesen mal Punkt für Punkt durcharbeiten.
V12 Motorprobleme lösen
Grüße Johannes
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de

Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 2Stroke
  • 2Strokes Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Serviceberater Mercedes-Benz
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 1

Halbe Leistung

22 Apr. 2021 22:40 - 22 Apr. 2021 22:49
#245643
Hallo,

Jetzt muss ich mich doch nach langer Abstinenz mal wieder melden.

Unser Familien 850CI von 1997 bringt mich zum verzweifeln.

Nach längerer Standzeit waren beide Batterien Defekt die erneuert wurden.

Jetzt läuft nur noch die linke Bank.

Links wird der Krümmer warm recht bleibts Kalt
Zündfunke ist vorhanden und nach kurzem Motorlauf riechen die Abgase stark nach unverbranntem Sprit.

Kraftsoffpumpe (bei unserem Model nur eine) läuft

Quertausch der Luftmassenmesser brachte keine Veränderung
Quertausch der Steuergeräte brachte keine Veränderung
Drosselklappen laufen

Im Fehlerspeicher ist das Kraftstoffpumpenrelais hinterlegt

Wo sitzt das bei unserem Modell finde keins im Steuergerätekasten. Aber wenn die Pumpe läuft ist das ja auch in Ordnung oder?

Hat jemand noch eine Idee? oder kennt jemand einen Speziallisten im Raum Bodenseekreis?

Ich bin für jeden Tipp dankbar

Mit freundlichen Grüßen Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video