EML-Ausfall und danach starker weiß/blauer Qualm - Zufall oder Zusammenhang ?
- Johannes
- Offline
- Platinum Mitglied
- 850i
- Beiträge: 636
- Thanks: 191
Re: EML-Ausfall und danach starker weiß/blauer Qualm - Zufall oder Zusammenhang ?
18 Juni 2021 22:34 - 18 Juni 2021 22:35
Es ist halt so, wenn‘s vorne nix ist bei der Gemischaufbereitung dann stimmts hinten raus auch nicht. Die Gründe sind vielfältig, defekte Zündkabel / Zündspulen / Zündverteiler, Luftmassenmesser aus der Toleranz, DK im Eimer, Lambdaregelung falsch usw. usw.
Da kann ich nur wieder meinen Assistenten erwähnen, so muss nicht immer wieder das selbe neu geschrieben werden hier.
Jedenfalls ist es so, wenn die EML Lampe leuchtet ist immer auch ein Fehler abgelegt. Bei einem Kopfdichtungsschaden leuchtet keine EML.
Daher - wieso hier nun lange spekulieren wenn man es doch auslesen kann und dann auch klar ist was Sache ist.
Da kann ich nur wieder meinen Assistenten erwähnen, so muss nicht immer wieder das selbe neu geschrieben werden hier.
Jedenfalls ist es so, wenn die EML Lampe leuchtet ist immer auch ein Fehler abgelegt. Bei einem Kopfdichtungsschaden leuchtet keine EML.
Daher - wieso hier nun lange spekulieren wenn man es doch auslesen kann und dann auch klar ist was Sache ist.
Grüße Johannes
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de
Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de
Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Enrico
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- 12ender - das Nonplusultra
- Beiträge: 32
- Thanks: 1
Re: EML-Ausfall und danach starker weiß/blauer Qualm - Zufall oder Zusammenhang ?
18 Juni 2021 21:46
Sorry, ich meinte nicht die Katalysatoren, sondern den Mittelschalldämpfer.
Werden hier die Abgase vermischt zwischen rechter und linker Bank ?
Werden hier die Abgase vermischt zwischen rechter und linker Bank ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf-850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Grüsse: Wolfgang
- Beiträge: 1544
- Thanks: 158
Re: EML-Ausfall und danach starker weiß/blauer Qualm - Zufall oder Zusammenhang ?
18 Juni 2021 21:21 - 18 Juni 2021 21:25
Standardmässig sind die beiden Abgasstränge nicht miteinander Verbunden. Es kann aber eine X-Pipe anstelle des Mittelschalldämpfers nachgerüstet werden...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Enrico
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- 12ender - das Nonplusultra
- Beiträge: 32
- Thanks: 1
Re: EML-Ausfall und danach starker weiß/blauer Qualm - Zufall oder Zusammenhang ?
18 Juni 2021 20:02
Hallo Johannes, schön das Du dich so schnell meldest.
Nach der H-Abnahme habe ich ihn vorsichtig wieder in sein Quartier gestellt und die Batterien wieder abgeklemmt.
Mir ging es jetzt in erster Linie darum ob die EML-Ausfälle auch mit dem starken Rauch ( a la Kopfdichtung ) in Zusammenhang zu bringen sind.... ?
Denn das wäre echt Zufall wenn mir beide Kopfdichtungen gleichzeitig abrauchen....
Ich such hier eher den Zusammenhang.
Selbst wenn eine Kurbelgehäuseentlüftung dicht wäre... dann hätte ich das Rauch-Problem auch nur auf einer Bank.
Daher eher die Frage.... Was hängt mit beiden Bänken so zusammen das sich blau-weiße Rauchentwicklung aus beiden Endschalldämpfern bilden kann ?
Oder sind die Katalysatoren miteinander verbunden so das es sich hier mischen / zusammenfügen kann ?
Nach der H-Abnahme habe ich ihn vorsichtig wieder in sein Quartier gestellt und die Batterien wieder abgeklemmt.
Mir ging es jetzt in erster Linie darum ob die EML-Ausfälle auch mit dem starken Rauch ( a la Kopfdichtung ) in Zusammenhang zu bringen sind.... ?
Denn das wäre echt Zufall wenn mir beide Kopfdichtungen gleichzeitig abrauchen....
Ich such hier eher den Zusammenhang.
Selbst wenn eine Kurbelgehäuseentlüftung dicht wäre... dann hätte ich das Rauch-Problem auch nur auf einer Bank.
Daher eher die Frage.... Was hängt mit beiden Bänken so zusammen das sich blau-weiße Rauchentwicklung aus beiden Endschalldämpfern bilden kann ?
Oder sind die Katalysatoren miteinander verbunden so das es sich hier mischen / zusammenfügen kann ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Johannes
- Offline
- Platinum Mitglied
- 850i
- Beiträge: 636
- Thanks: 191
Re: EML-Ausfall und danach starker weiß/blauer Qualm - Zufall oder Zusammenhang ?
18 Juni 2021 18:58 - 18 Juni 2021 19:08
Was steht denn im Fehlerspeicher?
Aber Achtung: Auslesen bevor du die Batterien abklemmst! Sonst sind die Fehler in EML und DME weg.
Aber Achtung: Auslesen bevor du die Batterien abklemmst! Sonst sind die Fehler in EML und DME weg.
Grüße Johannes
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de
Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de
Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Enrico
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- 12ender - das Nonplusultra
- Beiträge: 32
- Thanks: 1
EML-Ausfall und danach starker weiß/blauer Qualm - Zufall oder Zusammenhang ?
18 Juni 2021 18:40
Hallo an die Techniker...
Folgende Problematik:
Bei der Abfahrt zur H-Abnahme plötzlich EML-Lampe an.
Eine Zylinderbank lief nicht mehr.
( Luftmassenmesser abgezogen - bei einer Seite lief er noch, bei der anderen Seite ging er aus )
Nach Batterie ab- und anklemmen wieder alles ok.
Danach ca. 20 km problemlos gefahren.
Nach Abstellen und Neustart des Motor´s wieder EML an, wieder eine Bank ohne Funktion.
Nochmals Batteriereset gemacht, lief wieder.
Plötzlich, während der Abgasuntersuchung starker weiß-blauer Qualm aus der Abgasanlage hinten links, dann auch rechts.
Jetzt die Frage: EML-Problem und dann massiver Qualm...aus beiden Seiten !
Mir werden doch nicht beide Kopfdichtungen durchgebrannt sein ?
Wo ist der Zusammenhang oder ist das jetzt purer Zufall ?
Ich brauche hier gerade mal einen Denkanstoß...
VG aus Neuss
Folgende Problematik:
Bei der Abfahrt zur H-Abnahme plötzlich EML-Lampe an.
Eine Zylinderbank lief nicht mehr.
( Luftmassenmesser abgezogen - bei einer Seite lief er noch, bei der anderen Seite ging er aus )
Nach Batterie ab- und anklemmen wieder alles ok.
Danach ca. 20 km problemlos gefahren.
Nach Abstellen und Neustart des Motor´s wieder EML an, wieder eine Bank ohne Funktion.
Nochmals Batteriereset gemacht, lief wieder.
Plötzlich, während der Abgasuntersuchung starker weiß-blauer Qualm aus der Abgasanlage hinten links, dann auch rechts.
Jetzt die Frage: EML-Problem und dann massiver Qualm...aus beiden Seiten !
Mir werden doch nicht beide Kopfdichtungen durchgebrannt sein ?
Wo ist der Zusammenhang oder ist das jetzt purer Zufall ?
Ich brauche hier gerade mal einen Denkanstoß...
VG aus Neuss
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.