Hochdruckreiniger zum Autowaschen

  • Paule
  • Paules Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1167
  • Thanks: 1

Re: Hochdruckreiniger zum Autowaschen

31 Mai 2009 11:04
#135297
ich wasche meinen 8er eigentlich nur an der Selbstbedienungs-
waschanlage mittels Hochdruckreiniger, aber immer mit gebuehrendem
Abstand.

Zum Thema Motorwaesche:
Als ich kuerzlich erst eine Oelinspektion bei BMW habe machen lassen,
wurde anschliessend auch mit dem Dampfstrahler kurz in den Motor-
raum reingestrahlt.

Viele gruesse

Paule
BMW 840Ci
Automatikgetriebe
EZ: 7/93
Orientblau metallic

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • xmatzerx
  • xmatzerxs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 673
  • Thanks: 0

Re: Hochdruckreiniger zum Autowaschen

31 Mai 2009 10:47
#135296
moinsen

naja in den motor halte ich den Hochdruckreiniger nun auch nicht ich denke 140bar sind einwenig zuviel für so gummischläuche.

Ich hatte ewig mit der Hand, nem Schwamm unsw. geputzt, dann habe ich mir so´n Kär....her gekauft, gab es im Angebot und muß sagen zum Felgenputzen geil ansonsten lohnt sich die Anschaffung eher nicht, das geht mit dem Schlauch genausogut.

bis denne xmx

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: Hochdruckreiniger zum Autowaschen

31 Mai 2009 10:10
#135294
Pusches schrieb: Im Motorraum VOLL drauf. :top:
sonst geht der Schmutz ja nicht weg.

Die Technik ist so gestaltet dass sie das aushält, bzw. aushalten muss. Treten Probleme auf, sollte man an diesen Stellen die Dichtungen ersetzen...

Junge Junge... Du hast ja Nerven!

BMW untersagt explizit an allen Krädern die Verwendung von Hochdruckreinigern.
Grund ist, dass bei einem Druck bis zu 130kg/qcm es nur Spezialdichtungen gibt, die das auch aushalten!

Mit Hochdruckwäschen drückt ihr das Wasser in Stellen, aus denen es NIE NIE wieder heraustrocknet (Stichwort Scheibendichtungen Heck sowie Dachträgeraufnahmen).

Die Verwendung von Hochdruckreinigern ist bestenfals für Wegwerfautos, verkrustete Mistgabeln oder vermoosten Terrassenplatten geeignet.

Waschen Deines 8ers am Besten mit abgestandenem Regenwasser (Zisterne),
ein mildes, rückfettendes Reinigungsmittel (kein Priel oä) unter Verwendung einer sehr weichen Bürste mit Dauerspülung (Schlauchanschluß).

Zum "Abledern" ein Microfasertuch (vom Pfälzer oder Marktkaufs "gut&günstig") mit einem Spritzer reinem Hartwachs (zB von "1z") anfeuchten
und Wasser komplett abnehmen.
An Außenspiegel und den Unterkanten der Rücklichter Fleiß zeigen und einen Wachsspritzer zusätzlich investieren.
Man kann da ruhig auch mal hinpusten!

Wichtig:
Mit dem Lappen von "oben nach unten" arbeiten, mehrmals in sandfreiem Wasser ausfleißen und auswringen.

Das Abnehmen des Wassers mittels Microtuch und Wachsspritzer ist insbesondere bei Verwenden von Leitungswasser
zwingend notwendig, weil es sonst überschnell hartnäckige Kalkflecken gibt.
Nicht zu vergleichen mit sogenannten "Demineralisierten Spülgängen" der Hochdruckboxen.
Hier wird das Wasser versauert und mittels Salz der Kalk nur gebunden, dh er ist durchaus noch drinn! Mitnichten ist das also destiliertes Wasser!

Resümee:
Keine versifften Terrassenplatten zu Hause?
Oder ver$chissene Mistgabeln?

Dann braucht ihr auch keinen "Dampfstrahler";)
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Legacy
  • Legacys Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 232
  • Thanks: 0

Re: Hochdruckreiniger zum Autowaschen

30 Mai 2009 14:12
#135222
Letzten Samstag mit Hochdruck im Motorraum gehalten bissel trockengewischt gestartet gefahren keine probleme. beim 6er ging das nicht, der lief unrund aber nach ausgiber runde is das ganze wasser verdampft und dann lief auch wieder alles super :toothbrush:
Eine Emission energiereicher Strahlungsquanten seitens des Zentralgestirns des Solarsystems manifestiert sich exterritorial.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Hochdruckreiniger zum Autowaschen

30 Mai 2009 13:38
#135219
Ja stimmt, eine sog. Trocknungsfahrt mache ich auch fast immer... dann sind Wasserflecken kein Thema... :mrgreen:

Aber zur Motorwäsche... hälts du da normal mit dem Hochdruckreiniger in den Motorraum rein? Ich dachte auch immer das würde schön alles abspühlen, hab aber Bedenken dass da Wasser wo reinkommt wo es nicht hinsoll... :?

Im Motorraum VOLL drauf. :top:
sonst geht der Schmutz ja nicht weg.

Die Technik ist so gestaltet dass sie das aushält, bzw. aushalten muss. Treten Probleme auf, sollte man an diesen Stellen die Dichtungen ersetzen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Hochdruckreiniger zum Autowaschen

30 Mai 2009 11:13
#135213
Nach gründlichem Einwachsen mit meinem Eigenprodukt gibts nur noch entmineralisiertes Wasser aus der Hochdruckdüse.
Bei starker Verschmutzung eben auch mal vorher eine Schaumwäsche mit Bürste.
Zum Schluß wird das Leder noch geschwungen.

Trockenblaßen kostet dann noch ca. 9,- (Sprit für 5 Minuten mit 180km/h über den Highway)
oder auch mal zusätzlich 4 Wochen Fahrverbot (weil der Highway auf 130km/h begrenz ist) 8)

Das Ganze natürlich an einem sonnigen Samstag am meistbesuchtesten Handwaschplatz der Region.
Das beschert mir Aussagen wie:
"...ach, den kenn ich noch aus meiner Zeit, ein wirklich schickes Auto..."
oder aber auch
"...eyh Aldär, mach Dich mit Deiner Ludenkarre vom Acker, Du hälst hier den ganzen Betrieb auf..."
Schließlich wollen wir alle Spaß haben. :mrgreen:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Dirk L
  • Dirk Ls Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 779
  • Thanks: 0

Re: Hochdruckreiniger zum Autowaschen

30 Mai 2009 11:09
#135212
Den Hochdruckreiniger lasse ich nur an die KTM.

Der 8er bekommt nur Handwäsche mit warmen Wasser, Autoshampoo und Schwamm. Ab- und vorgespühlt wird mit viel Wasser aus dem Brunnen/Schlauch. Zum trocknen benutze ich dann ein Autoleder.

Gruß Dirk
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
Stehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr, denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit, sondern nach zufälliger Neigung und Meinung. - ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • steve
  • steves Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 859
  • Thanks: 0

Re: Hochdruckreiniger zum Autowaschen

30 Mai 2009 10:49
#135210
Motorwäsche und BMWs... das ist eine heikle Sache...
5km nach dem Abholung von meine 530-er damals, lief es plötzlich unrund und nahm kein Gas mehr an. Der Service-Techniker von BMW brauchte 3 Stunden bis es alles wieder Trocken war. (Bezahlt hat es der BMW Händler der mir das Auto verkauft und eine Motorwäsche vor dem Abholung durchgeführt hat.)
Also wenn, dann sehr vorsichtig und auf jeden Fall danach mit Pressluft trocknen.

Gruß,
Steve

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Hochdruckreiniger zum Autowaschen

30 Mai 2009 10:22
#135208
Ich benutze nur den normalen Wasserschlauch , mit viel Wasser,
den Hochdruckreiniger nur ab und zu im Cleanpark zwischen durch, aber
auf keinen Fall im Motorraum, wer es trotzdem machen möchte, sollte auf jeden Fall genügend Abstand halten (min 50cm) vom Objekt.
Gruß Rainer
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • KorK
  • KorKs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Thanks: 0

Re: Hochdruckreiniger zum Autowaschen

30 Mai 2009 10:21
#135206
Ja stimmt, eine sog. Trocknungsfahrt mache ich auch fast immer... dann sind Wasserflecken kein Thema... :mrgreen:

Aber zur Motorwäsche... hälts du da normal mit dem Hochdruckreiniger in den Motorraum rein? Ich dachte auch immer das würde schön alles abspühlen, hab aber Bedenken dass da Wasser wo reinkommt wo es nicht hinsoll... :?
Wer anderen eine Grube gräbt, hat wohl ein Grubenbaugerät! :mrgreen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Hochdruckreiniger zum Autowaschen

29 Mai 2009 22:22
#135196
Ich seife den 8er mit dem Hochdruckreiniger als Vorwäsche am Kärcher Waschplatz ein, dann mit der Schaumbütsze einmal drüber.
Danach mit osmotisiertem (entmineralisiert) Wasser 2 x gründlichst absprühen. (Voll unter die Zierleisten, Ritzen etc.)

Das gilt auch für den gesamten Motorraum.

Danach nass losfahren, Stück Autobahn...
Zuhause ist er dann Trocken und glänzt :toothbrush:

Der Trick ist natürlich vorher ein paar ganz dicke Schichten Swizöl pder Pfalzöl aufgetragen zu haben. :mrgreen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Legacy
  • Legacys Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 232
  • Thanks: 0

Re: Hochdruckreiniger zum Autowaschen

29 Mai 2009 22:15
#135195
Ich wasch per hand oder fahr in die waschanlage mit lappen(nicht die mit kunstoffbürsten) wenn ich grad keine zeit zum waschen hab :winken:
Eine Emission energiereicher Strahlungsquanten seitens des Zentralgestirns des Solarsystems manifestiert sich exterritorial.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • KorK
  • KorKs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Thanks: 0

Re: Hochdruckreiniger zum Autowaschen

29 Mai 2009 21:57
#135193
Ich nehme immer einen Hochdruckreiniger zum Waschen. Habe zwar keinen eigenen, ich benutze immer diese Self-Wash-Anlagen.
Hatte damit bisher noch keine Probleme, natürlich sollte man nicht ganz nah dran, doch mir ist noch nie Lack oder dergleichen deswegen abgeplatzt. ;)
Der Dreck geht dafür ganz gut weg, vor allem wenn man so sachen wie Heisswachs verwendet, der dann eher in die feinen Ritzen reinkommt, was man von Hand leider nicht schafft.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat wohl ein Grubenbaugerät! :mrgreen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Hochdruckreiniger zum Autowaschen

29 Mai 2009 21:03
#135187
Servus zusammen,

wollte mal anfragen, wer von Euch einen Hochdruckreiniger zum Autoputzen verwendet, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt und welche Geräte zu empfehlen sind. Habe vor auch die Radkästen mal so sauber zu bekommen, dass man die Wagenfarbe richtig frisch wieder sieht. Freue mich auf eure Antworten ... :winken:
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video