Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

22 Juni 2009 23:24
#137437
Auf Wunsch und in Abstimmung der "maßgeblich" beteiligten wurde dieser Thread geschlossen. :top:

Danke für euer Fairständnis.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • schwarzmaler
  • schwarzmalers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2612
  • Thanks: 0

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

22 Juni 2009 17:29
#137401
Cool down, Kinder!

Bildet euch erst mal, bevor ihr die Geschichte dieses Landes bemüht!

Vor NS gab es auch die Habsburger Zeit, beendet von sowas Unrühmlichen wie den Verträgen von Versailles - die eine ähnliche Wirkung auf dieses Land
und seine Bewohner hatten wie seinerseits der "Westfälische Frieden" von 1648...

Sei´s drum

Rainer hat nix "bekannt" gemacht ("Herr Lehrer, ich weiss was..."), sondern das ging schon durchaus früher durch nen bundesrepublikanischen Blätterwald.

Anzumerken sei aus Arbeitgebersicht folgendes (Peter, gut zuhören!):

Als A.geber hat man Interesse an der MITarbeit der eigenen Angestellten am Unternehmenserfolg.
Dazu gehört nicht nur das Erscheinen in der jeweiligen Produktionsstätte sowie die Entgegennahme des Arbeitsentgeldes sowie des
Einforderns von Erholungsurlaub, bezahlter Krankheitstage, Inanspruchnahme weiterer x-verschiedener Sozialleistungen,
sondern schlicht auch eine gewisse IDENTIFIKATION mit "Seinem" Unternehmen!

Nicht nur in den USA geht das soweit, dass sich zB Mitarbeiter von Nike den Haken auf die Fesseln tätovieren lassen;
Adidas-Angehörige entsprechend mit den drei Streifen antworten.
Ich als Angehöriger einer ADIDAS-Mitarbeiterin werde schon dumm angeglotzt, wenn ich mit den BMW-Pumasachen im Mitarbeiterbereich einkaufe.

Frage:
Du kaufst gern bei ALDI ein. Oder bei LIDL. Schlecker. Mediamarkt.

Aber Dein Kind, das soll gerne beim Metzger, Bäcker-um-die-Ecke in die Lehre gehn?
Dafür ist der Laden noch gut?

Auf unser Beispiel zu münzen:
Bei Kia das bei BMW verdiente Geld ausgeben? Dann arbeite doch gleich bei einem anderen Laden!
Verdiene dann allerdings auch deren Stundensätze und "genieße" deren Sozialleistungen!

Frei sein kannst Du, wenn Du es Dir leisten kannst, frei zu sein!

Zu den Beispielbringern der NS-Zitate, den ach soo Mutigen, sei gesagt:

Das hättest Du vor 75 Jahren bringen müssen, doch da, lieber Deutscher Bürger, da warst Du zu feige dazu!
Dann kannst Du heute auch das Maul halten, denn wer "Herrn H" nicht zu Lebzeiten bekämpft hat, der braucht sich heute nicht an seiner Wachsfigur zu vergreifen.

Wer mutig sein will, der möge gegen HEUTIGE Ungerechtigkeiten, Intoleranz und Staatsterror das Wort führen!

Doch dafür ist der gemeine Deutsche genauso zu feige wie damals...

gebe ich dir recht, :top: .
und für einen der die Ost ..Diktatur..von den Jungpionieren bis zu den
Montagdemos (aktiv)miterleben durfte ,sage ich nur wehret den anfängen.
und für einen der in einem teil des landes wohnt, wo es noch menschen gibt die für 5€ die stunde,50 stunden die woche arbeiten müssen (und das sind Deutsche).ist es schwer demjenigen zu erklären das er nur deutsch markenprodukte kaufen soll.
ich kann mich noch an einen spruch der 90iger jahre erinnern,,Freie Fahrt für freie Bürger,, :lachen1:
Grüße Tommy
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

22 Juni 2009 16:36
#137395
Ups, das ist alt...
da muss ich dann gleich mal schauen...
8)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • erstens
  • erstenss Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1194
  • Thanks: 0

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

22 Juni 2009 15:23
#137394
Ah, danke. Hatte ich da nicht gefunden oder übersehen.
850i, Calypsorot colorline (rot/schw.), AHK, EDC, ...alles außer CD-Wechsler und Anhängerkuppl.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • V-max
  • V-maxs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3088
  • Thanks: 1

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

22 Juni 2009 14:59
#137392
Findest du auf der Startseite .

Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • erstens
  • erstenss Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1194
  • Thanks: 0

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

22 Juni 2009 14:52
#137391
Hallo Pusches,

nochmal OT:
danke für die Info soweit.
Ich habe etwas gesucht aber ich finde keine Benutzerliste oder "Team". Also wer gehört dem Vorstand an z.B.?
850i, Calypsorot colorline (rot/schw.), AHK, EDC, ...alles außer CD-Wechsler und Anhängerkuppl.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • wowbagger
  • wowbaggers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • War ich das etwa?
  • Beiträge: 1436
  • Thanks: 31

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

22 Juni 2009 12:31
#137387
Um auf den Ursprung dieses Threads zurückzukommen.
Die "gelbe Karten-Aktion" kann ich nicht nachvollziehen nachdem ich diese Zahlen hier kenne.
Besonders interessant die 10-Jahres Übersicht.
Wenn BMW meint, ihnen geht es schlecht, ist das entweder auf Misswirtschaft zurückzuführen oder die Jammerei ist das Ergebniss der "argumentativen Buchführung".
Und wieso hat BMW in 2008 (das Jahr mit dem 2t-höchsten Fahrzeugausstoss in den letzten 10 Jahren) nur 21 Mil. € Steuern gezahlt? (im Gegensatz zu 739 Mio. in 2007). Im Gegenzug wurden die langfristen Rückstellungen und Verbindlichkeiten um ~8.000 Mio. vergrößert. Sicherlich nicht ausschließlich Verbindlichkeiten.
Ne, eine ernsthafte Krise kann ich bei BMW nicht ausmachen. 1 Jahr Flaute sollten die schon überstehen können.
Oder sind die vom Erfolg verwöhnten Manager von der Krise überrascht worden und sehen ihre Boni für 2009 gefährdet? Ist das die Krise?

Aber wahrscheinlich hab ich eh keine Ahnung und das es mir schlecht geht hab ich einfach noch nicht mitbekommen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

22 Juni 2009 11:13
#137372
Ich oute mich jetzt einfach mal als "ex Arbeitgeber".

Solch einen "Denkanstoss" finde ich persönlich eigentlich gar nicht so schlecht, solange es bei einem Denksanstoss bleibt.
Es hat ja auch niemand was von "Sofort" und "Gleich" gesagt.
Ich bin auch der Meinung dass ein Arbeitsverhältnis durchaus ein geben und nehmen ist, in vielfältiger Weise !

Aus den vielen Gesprächen mit BMW Mitarbeitern bei meinen/unseren Besuchen in den Werken und der Arbeit im International Council of BMW Clubs habe ich den Eindruck erhalten, dass die BMW Mitarbeiter sich überdurchschnittlich mit ihrem Produkten identifizieren.
(Mach ich übrigens auch und ich bin kein Mitarbeiter ;o).
Dies hängt mit dem positiven Arbeitsumfeld und den sozialen Leistungen dort direkt zusammen. Mann spürt das direkt wenn man dort vor Ort ist.

Anders gings da vor Jahren bei Opel her. Ich habe damals einen roten E36 Touring in super Zustand für ganz kleines Geld von einem Opel Meister gekauft. Ihm wurde für sein weiteres vorankommen "nahegelegt" sich ein adequates Fahrzueg zuzulegen...
Ich denke sowas muss nicht sein.
erstens

Wieviel Clubmitglieder habt ihr zur Zeit?
Ich komme aus einem anderen Club und Forum und wir nehmen 20€ Jahresbeitrag und können das Forum auch mit nur 50 Mitgliedern finanzieren. Jetzt sind wir glaub ich schon 150 Mitglieder und da bieten wir einige Leistungen und Sponsoring für Treffen an, da wir kein Vermögen anhäufen wollen/können. 1000€ Rücklagen wegen Klagen reicht ja fürs erste.
Daher meine Frage wofür die 60€ sind bzw. welche Leistungen gibt es denn? (Wissen im Technikbereich, akzeptiert).
Und dann war da mal ein Zoff (kenne die Geschichte noch nicht so genau) und seit dem gibt es zwei 8er clubs (8er.ch) und da soll man jetzt am besten Mitglied in beiden sein, welches ist denn das bessere Forum? Der Club ist sicher nicht kommerziell sondern ein normaler e.V. aber Pusches z.B. ist sicher gewerbetreibender, richtig? Habe mich jetzt noch nicht näher mit beschäftigt, wer hier Gründer etc ist aber... Also ihr wisst, was ich meine.
Bitte nicht als kleinlich ansehen aber die Frage stellt sich mal.
Jedoch rückt eine Clubmitgliedschaft auch sicher täglich näher...

@erstens
wir haben aktuell ca. 250 ClubMitglieder.
Mit dem Clubbeitrag werden viele Sparten des Clubs bedient.
Hier nur einige:
- Öffentlichkeitsarbeit / Flyer etc.
- Internetpräsenz, Forum und andere Projekte
- Messen / Treffen
- Clubassesoires wie Schlüsselanhänger Pins etc.
- Das alljährliche Clubpräsent für die Mitglieder
und vieles vieles mehr.

Eines sei nebenbei noch dazu gesagt. Ohne die "Sponsoren" des Clubs wäre in der Vergagengenheit und in der Zukunft der ClubE31 nicht in der bekannten Form lebensfähig gewesen. Wie reden hier nicht von Herzblut sondern von Barer Münze welche Mitglieder in Treffen und Stammtische jeglich Art investierten um mit EUCH zusammen eine schöne Zeit zu verbringen. :top:

Die genauen Zahlen und die Satzungsgerechte Verwendung der Mittel können ab dem 08.08.2009 aus dem ersten Geschäftsbericht des ClubE31 e.V. entnommen werden.

Soviel zum Club.
klare Trennlinie

und ja, der Pusches ist Gewerbetreibender. Quasi ne Zweimann / Frau Firma.
siehe auch: PuschesParts
Denn von irgendwas muss der Mensch ja leben :harhar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • blue_e31
  • blue_e31s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 916
  • Thanks: 0

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

22 Juni 2009 10:45
#137371
Vorsicht....bevor Ihr hier über das Ziel hinausschießt!

Die Sache mit der Zettelwirtschaft bei BMW finde ich in ihrer Idee verständlich und nachvollziehbar! Aber ich muss auch anmerken, dass die Art und Weise gefühllos und zu extrem ist!
Bei anderen Herstellern ist es schon seit Jahren Gang und Gebe (wie schon zuvor von Anderen angemerkt), dass man nicht mit Fremdfabrikaten auf das Werksgelände kommt oder einen Parkplatz zu nutzen hat, der sich weiter entfernt befindet. Hat was mit dem Auftreten der Firma und der unterbewusten Vermarktung zu tun! Viele Wagen einer Marke bei unterschiedlichen Käufern = hohe Wahrnehmung der Marke und suggeriert eine große Anzahl zufriedener Käufer!!!
Auf jeden Fall zwingt BMW niemanden zum Kauf von deren Fahrzeugen!
Schiesslich ist ja Design eine Geschmackssache und nicht jeder der einen Arbeitsplatz bei BMW hat, möchte dynamisch unterwegs sein!

MfG blue_e31

P.S.: Ich arbeite bei Hyundai/KIA und kaufe bei BMW ein!
WI-OE 31

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

22 Juni 2009 08:33
#137366
Hi Peter!

Du bemerkst genau richtig die Unkenntnis der hiesigen Bevölkerung!

Haben die Leute keine Zeit mehr zum Zeitung lesen?
Oder hat Next-Topmodl oderBigBrother die Hirne verdummt?

Wenn sich die Menschen mehr informieren würden, könnten "die da oben" uns nicht so sehr manipulieren!

Sie wissen genau, wie wichtig es für sie ist, das Volk dumm zu halten...

Schön, dass es nocht Jungens wie Dich gibt, die über solche Vorgänge nachdenken und einen gesunden Menschenverstand haben.

Leider werden Leute wie Du immer weniger in diesem Land.

Grüße nach Essen und bleib aufrecht!
Max
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • PeterM635Csi
  • PeterM635Csis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Thanks: 0

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

21 Juni 2009 14:19
#137281
Cool down, Kinder!

Bildet euch erst mal, bevor ihr die Geschichte dieses Landes bemüht!

Vor NS gab es auch die Habsburger Zeit, beendet von sowas Unrühmlichen wie den Verträgen von Versailles - die eine ähnliche Wirkung auf dieses Land
und seine Bewohner hatten wie seinerseits der "Westfälische Frieden" von 1648...

Sei´s drum

Rainer hat nix "bekannt" gemacht ("Herr Lehrer, ich weiss was..."), sondern das ging schon durchaus früher durch nen bundesrepublikanischen Blätterwald.

Anzumerken sei aus Arbeitgebersicht folgendes (Peter, gut zuhören!):

Als A.geber hat man Interesse an der MITarbeit der eigenen Angestellten am Unternehmenserfolg.
Dazu gehört nicht nur das Erscheinen in der jeweiligen Produktionsstätte sowie die Entgegennahme des Arbeitsentgeldes sowie des
Einforderns von Erholungsurlaub, bezahlter Krankheitstage, Inanspruchnahme weiterer x-verschiedener Sozialleistungen,
sondern schlicht auch eine gewisse IDENTIFIKATION mit "Seinem" Unternehmen!

Nicht nur in den USA geht das soweit, dass sich zB Mitarbeiter von Nike den Haken auf die Fesseln tätovieren lassen;
Adidas-Angehörige entsprechend mit den drei Streifen antworten.
Ich als Angehöriger einer ADIDAS-Mitarbeiterin werde schon dumm angeglotzt, wenn ich mit den BMW-Pumasachen im Mitarbeiterbereich einkaufe.

Frage:
Du kaufst gern bei ALDI ein. Oder bei LIDL. Schlecker. Mediamarkt.

Aber Dein Kind, das soll gerne beim Metzger, Bäcker-um-die-Ecke in die Lehre gehn?
Dafür ist der Laden noch gut?

Auf unser Beispiel zu münzen:
Bei Kia das bei BMW verdiente Geld ausgeben? Dann arbeite doch gleich bei einem anderen Laden!
Verdiene dann allerdings auch deren Stundensätze und "genieße" deren Sozialleistungen!

Frei sein kannst Du, wenn Du es Dir leisten kannst, frei zu sein!

Zu den Beispielbringern der NS-Zitate, den ach soo Mutigen, sei gesagt:

Das hättest Du vor 75 Jahren bringen müssen, doch da, lieber Deutscher Bürger, da warst Du zu feige dazu!
Dann kannst Du heute auch das Maul halten, denn wer "Herrn H" nicht zu Lebzeiten bekämpft hat, der braucht sich heute nicht an seiner Wachsfigur zu vergreifen.

Wer mutig sein will, der möge gegen HEUTIGE Ungerechtigkeiten, Intoleranz und Staatsterror das Wort führen!

Doch dafür ist der gemeine Deutsche genauso zu feige wie damals...

Hi Max,ich will keine Grundsatzdiskussion führen, aber ,und das ist meine Meinung,solange große Unternehmen ,ihre Einnahmen an der Steuer vorbei lavieren,ist alles in Ordnung.Da werden Mitarbeiter auch in keiner weise genötigt ,offen ihre Betriebszugehörigkeit zu zeigen. Natürlich werden diese Mitarbeiter auch in keiner Weise an den Gewinnen
beteiligt!Lohn/Gehaltserhöhungen? Um Himmelswillen,wollt ihr uns Bankrott machen?
So, wenn dann so Firmen wie Porsche in dieser zeit des großen Geldverdiehnen dann VW kaufen wollen,(natürlich nur über Kredite)oder Scheffler Conti ,oder F. Merk mit VW-Aktien sich verspekuliert, nur um einmal ein paar Beispiele zu nennen,dann kann man getrost von Nieten in Nadelstreifen reden,weil für ihre fehlinterpretationen mal wieder die Mitarbeiter bluten müssen.
(Insolvenzen,Entlassungen Lohn/Gehaltskürzungen)
Soviel zum offenen Betriebszugehörigkeitsbekenntnis.Leider ist es in unserer Zeit so,das die Unternehmen ihre Mitarbeiter nur als notwendiges übel ansehen,solange sie mit ihnen Geld verdienen ! Aber wehe, es gibt eine Krise,dann Tschüß! Ein soziales Gewissen ist nicht mehr vorhanden.
Nur wer ein Soziales Gewissen seinen Mitarbeitern entgegen bringt kann von diesen auch Betriebszugehörigkeitsbekenntnisse verlangen.

Natürlich hast Du recht,wenn vor 75 Jahren mehr einen Arsch in der Hose gehabt hätten währe vieles nicht passiert. Aber ein Volk das viele Jahre vorher durch Kaisers Gnaden in einen Krieg getrieben worden ist ,den natürlich verloren hat ,(dem Kaiser ist das Geld ausgegangen,mal flachsig bemerkt)dann von den Siegermächten ausgebeutet wurden, ist jedem dankbar der daher kommt , der ein guter Retoriker ist, und genau weiß wo er den Daumen drauflegen kann! Das dann solche Exesse wie geschehen ,passieren, ist nur die logische folge.
Ich will das in keiner weise entschuldigen,aber hier ist der fehler in der fehlenden Bildung der damaligen Menschen zu sehen. Wer hatte denn schon einen höheren Schulabschluss? Nur die ,welche von Zu Hause aus Geld hatten.Der normale Bürger hat seinen Kindern zwar eine Schulbildung ermöglicht,aber genauso viel,das er gerade mal seinen Namen unfallfrei auf die verpflichtungsformulare der Armee setzen konnte.
Die jüngste Vergangenheit hat es doch wieder gezeigt.
Wer ist aus den USA in den Irak geschickt worden ? Richtig! Arbeitslose die auf Grund ihrer nicht vorhandenen Bildung das blaue vom Himmel vorgelogen bekamen. (festes Einkommen,nach der Entlassung ein Job in der Armee,usw,usw.) Wir Menschen haben von früher nichts dazu gelernt,und wir werden es auch in Zukunft nicht !
Zu unserer derzeitigen Situation,(politisch)sind wir wieder auf dem besten Wege in die Weimarer Zeit zu marschieren. Wir sind unseren Politikern egal,solange die sich die Taschen füllen können . Nicht eine Partei redet mal Klartext wie man unsere Stuation verbessern kann. Da wird sich nur noch geprügelt wer der bessere Wohltäter ist.
Im Grunde wohlen die nur eins ,wie ich schon bemerkte, sich bereichern.
Wenn man sich mal die Bildungspolitik anschaut ,da kann einem doch nur Speiübel werden.Was wird denn in unseren Schulen noch an Geschichtsunterricht gebracht?
Da wird Geschichte bis Napoleon bis ins kleinste Detail durchleuchtet,aber über Jahre des ersten Weltkrieg und der daraus resultierden Nazionalsoziallistischen Zeit wird nur ein klitzekleines Detail beleuchtet. Oder,warum wird 20 Jahre nach dem Mauerfall die ehemalige DDR von den heutigen 20 Jahrigen und Jüngeren so verherrlicht? Nur ein Grund, es wird in den Schulen schlicht und einfach verschwiegen! Nichts wird aufgearbeitet aber absolut nichts!
Das da heraus ,unkenntnis ,unverständnis resultieren ist nur die logische
Entwicklung.
Ich kann nur sagen das solche Aktionen wie bei diversen Unternehmen durchgeführt werden ,nur der Anfang sind . Es fängt immer im kleinen an.
Nur keiner will es bemerken. Aber so sind wir Menschen,egal welche Nationalität: Heiliger Skt. Florian,verschon mein Haus,steck das des Nachbarn an.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

21 Juni 2009 12:02
#137227
Cool down, Kinder!

Bildet euch erst mal, bevor ihr die Geschichte dieses Landes bemüht!

Vor NS gab es auch die Habsburger Zeit, beendet von sowas Unrühmlichen wie den Verträgen von Versailles - die eine ähnliche Wirkung auf dieses Land
und seine Bewohner hatten wie seinerseits der "Westfälische Frieden" von 1648...

Sei´s drum

Rainer hat nix "bekannt" gemacht ("Herr Lehrer, ich weiss was..."), sondern das ging schon durchaus früher durch nen bundesrepublikanischen Blätterwald.

Anzumerken sei aus Arbeitgebersicht folgendes (Peter, gut zuhören!):

Als A.geber hat man Interesse an der MITarbeit der eigenen Angestellten am Unternehmenserfolg.
Dazu gehört nicht nur das Erscheinen in der jeweiligen Produktionsstätte sowie die Entgegennahme des Arbeitsentgeldes sowie des
Einforderns von Erholungsurlaub, bezahlter Krankheitstage, Inanspruchnahme weiterer x-verschiedener Sozialleistungen,
sondern schlicht auch eine gewisse IDENTIFIKATION mit "Seinem" Unternehmen!

Nicht nur in den USA geht das soweit, dass sich zB Mitarbeiter von Nike den Haken auf die Fesseln tätovieren lassen;
Adidas-Angehörige entsprechend mit den drei Streifen antworten.
Ich als Angehöriger einer ADIDAS-Mitarbeiterin werde schon dumm angeglotzt, wenn ich mit den BMW-Pumasachen im Mitarbeiterbereich einkaufe.

Frage:
Du kaufst gern bei ALDI ein. Oder bei LIDL. Schlecker. Mediamarkt.

Aber Dein Kind, das soll gerne beim Metzger, Bäcker-um-die-Ecke in die Lehre gehn?
Dafür ist der Laden noch gut?

Auf unser Beispiel zu münzen:
Bei Kia das bei BMW verdiente Geld ausgeben? Dann arbeite doch gleich bei einem anderen Laden!
Verdiene dann allerdings auch deren Stundensätze und "genieße" deren Sozialleistungen!

Frei sein kannst Du, wenn Du es Dir leisten kannst, frei zu sein!

Zu den Beispielbringern der NS-Zitate, den ach soo Mutigen, sei gesagt:

Das hättest Du vor 75 Jahren bringen müssen, doch da, lieber Deutscher Bürger, da warst Du zu feige dazu!
Dann kannst Du heute auch das Maul halten, denn wer "Herrn H" nicht zu Lebzeiten bekämpft hat, der braucht sich heute nicht an seiner Wachsfigur zu vergreifen.

Wer mutig sein will, der möge gegen HEUTIGE Ungerechtigkeiten, Intoleranz und Staatsterror das Wort führen!

Doch dafür ist der gemeine Deutsche genauso zu feige wie damals...
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Angler
  • Anglers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 609
  • Thanks: 0

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

21 Juni 2009 11:44
#137223
Auf Grund des fehlenden Zusammenhanges editiert. Die Moderatoren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Danilo
  • Danilos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1702
  • Thanks: 0

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

21 Juni 2009 11:19
#137220
Auf Grund des fehlenden Zusammenhanges editiert. Die Moderatoren.

Und wie du siehst... ich vetrete meine Meinung sogar ohne dich zu beleidigen. Unglaublich nicht? :harhar:
Aber da ich mich eigentlich nicht ganz gerne beleidigen lasse, rechne nicht mehr damit, dass ich hier noch mal schreiben werde. :grinsen1:
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Angler
  • Anglers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 609
  • Thanks: 0

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

21 Juni 2009 01:04
#137202
Auf Grund des fehlenden Zusammenhanges editiert. Die Moderatoren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • PeterM635Csi
  • PeterM635Csis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Thanks: 0

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

20 Juni 2009 21:08
#137186
Will kein Schnorrer sein hab Pusches schon eine PN geschrieben.
Achso er ist ein guter Parkeinweiser :)

Gruß
Marko

:mad: Soll das heißen,das passive Clubmitglieder Schnorrer,bzw. Schmarotzer sind?
So langsam glaube ich das hier einige ,nur weil sie ihre Freizeit auf Messeständen geopfert haben,(lobenswert.weil nicht jeder die zeit dafür hat )total abheben. Wenn ihr der Meinung seid, das die, welche keinen Mitgliedsbeitrag leisten, Schmarotzer sind, dann bitte schön .Auf so ein Niveau kann ich gut verzichten.

Die Gründe dafür, keinen Mitgliedsbeitrag zu leisten sind von Grundlegender Art und bedürfen keiner Erklärung.
Ein guten Denkanstoß hat der Beitrag von @ Erster schon gegeben. Ein zweiter ist der,das alle, die nicht gleicher Meinung wie Rainer H. sind, als
Störenfriede ,Clubkaputtmacher oder weiß was noch angesehen sind.
Danke auch,da kann ich gut drauf verzichten.

Auf Grund des fehlenden Zusammenhanges editiert. Die Moderatoren.

Jetzt zum eigentlichen Thema:
Das es mittlerweile bei div. Unternehmen Sitte ist ,Mitarbeiter in irgendeiner Form zu gängeln,so wie mit dieser Zettelaktion z.b ,kommt daher,das die Nieten in Nadelstreifen,für ihre Sche.ße die sie verzapfen ,immer den Schwächsten im Unternehmen ,in die Schuhe schieben.
Die Politik oder anders gesagt, der Berliner Komödienstadl gehen ja mit guten Beispiel vorran. Wir Bürger werden immer mehr gegängelt ,durch schwachsinnige Gesetze ,Verordnungen und Entschlüsse ,die keiner Überwachen kann weil gar kein oder zu wenig Fußvolk da ist um diesen Schwachsinn zu überwachen.Frei nach dem Motto: es Gibt ein Problem ,wir tun was. Nur wirksam ist es nicht. (Feinstaubverordnung z.b.)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Danilo
  • Danilos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1702
  • Thanks: 0

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

20 Juni 2009 20:58
#137185
Auf Grund des fehlenden Zusammenhanges editiert. Die Moderatoren.

Damals war nicht unüblich die eigene Mitarbeiter gewaltig unter Druck zu setzen, sich an die eigene Produktpalette zu bedienen.
Das war z.B. in den USA bei Ford ganz extrem. Wer nach einer gewissen Zeit sich keinen Ford T zugelegt hatte, hat echt gefährlich gelebt...

Und wer solche kleine Unterdrückungsversuche geduldet, muss sich nicht wundern, wenn die Herren mit den Hebeln in der Hand versuchen, immer einen Schritt weiter zu gehen. :harhar:
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

20 Juni 2009 20:42
#137184
Kenne ich. Wie hiess die Vorstufe vor den Pionieren? Das waren die, die so einen roten Stern mit Lenin drauf an ihrer Uniform tragen mussten :kotz:

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ziegenjens
  • ziegenjenss Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Thanks: 0

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

20 Juni 2009 20:35
#137183
@Jens: Warst Du bei den Pionieren? Das habe ich nicht mehr erlebt, da ist das ganze System zusammengekracht.

mußte ich ja, ging nicht anders.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

20 Juni 2009 20:25
#137182
Auf Grund des fehlenden Zusammenhanges editiert. Die Moderatoren.

@Topic: Es kommt drauf an, wie die Angestellten BMW sehen, nur als Arbeitgeber oder ob sie sich damit identifizieren. Ich sehe Vector zum Beispiel nur als Arbeitgeber, als unsere Hausmeister eine Mail rumgeschickt haben, dass man doch bitte einen Vector-Aufkleber auf die Windschutzscheibe kleben soll (ca. 2x5cm) zwecks besseren Identifikation des Fahrzeugs (ob das einem Vector-Mitarbeiter gehört), habe ich denen ein Vogel gezeigt und gesagt, dass sie niemals einen Vector-Aufkleber auf meinem Auto sehen würden, zumal es eine Excel-Liste gibt, die ALLE Kennzeichen beinhaltet...

Die Aktion von BMW finde ich an der Stelle nicht schlimm, wenn es nur dabei bleibt. Wenn es irgendwie dazu verwendet wird, die Angestellten zu entlassen, dass ist es richtig Sch**sse.

@Jens: Warst Du bei den Pionieren? Das habe ich nicht mehr erlebt, da ist das ganze System zusammengekracht.

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ziegenjens
  • ziegenjenss Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Thanks: 0

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

20 Juni 2009 20:12
#137180
Auf Grund des fehlenden Zusammenhanges editiert. Die Moderatoren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Warzi
  • Warzis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1246
  • Thanks: 0

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

20 Juni 2009 19:26
#137179
OK Rainer,einigen wir uns darauf ,das meine antwort und die zettel aktion blöd war :kiss:

@Niels,
ist mein riffelblech wieder dicker geworden :grinsen1:

fahr nämich auch nen Mercedes und keinen Airbus :mrgreen-angel:
wäre auch komisch mit nem A340-300 ins parkhaus zu "fahren"

...und immer hin hat uns die diskusion ein weiteres zahlendes Mitglied beschert :-)

:winken:
Boeign-Warzi
Da lachter der 8er!!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Niels
  • Nielss Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3368
  • Thanks: 0

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

20 Juni 2009 19:10
#137178
@Hitcher: Sehr gute Entscheidung! :top: :top: :top:
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

20 Juni 2009 19:06
#137177
Natürlich ist diese Zettelaktion blöd!! denn jemand der einen C 220 CDI
auf den Werksparkplatz von BMW stellt, um dann zur frühschicht
ins BMW Werk zu gehen, wird bestimmt nicht von einem blöden Zettel an der
Windschutzscheibe seines Autos umgestimmt sich einen 3er BMW zu kaufen.
Der sieht das als Freiheit, was ich jetzt persönlich als dummheit sehen würde
aber so ist es halt mit dem Respekt der Freiheit und anderen Dingen!
Gruß Rainer
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Warzi
  • Warzis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1246
  • Thanks: 0

Re: Gelbe Karten an Mitarbeiter die keine BMW´s fahren

20 Juni 2009 19:01
#137176
Hi Steve ,
bin ganz deiner meinung.hab es vielelicht nicht so gut ausgedrückt wie du. :top: :top:

:winken:
legastenie-Warzi
Da lachter der 8er!!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video