Geräusche an der Vorderachse
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Geräusche an der Vorderachse
21 Aug. 2009 09:49
Beinahe! Jetzt weiß ich aber wenigstens wie der Name ist von dem, was ich meinen tu!
Achsspieldetektor! Genau! Die Vorderräder stehen dabei auf beweglichen Platten, die vom Prüfer elektrohydraulisch bewegt werden können. Währenddessen kann man sich in aller Ruhe die Aufhängungen ansehen. Durch das Verwinden der Vorderachse kann man sogar Spiel im Hinterachsträger lokalisieren.
Gruß Jochen
Achsspieldetektor! Genau! Die Vorderräder stehen dabei auf beweglichen Platten, die vom Prüfer elektrohydraulisch bewegt werden können. Währenddessen kann man sich in aller Ruhe die Aufhängungen ansehen. Durch das Verwinden der Vorderachse kann man sogar Spiel im Hinterachsträger lokalisieren.
Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8Harry8
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1792
- Thanks: 1
Re: Geräusche an der Vorderachse
21 Aug. 2009 09:41
:-k mit ´ner normalen 2-Säulen-Hebebühne musst Du Dir ´nen Trick einfallen lassen, am besten wäre sowas wie
Typ 4194 RF
!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Geräusche an der Vorderachse
21 Aug. 2009 09:33
Ich fahr in solchen Fällen immer zum TÜV. Die Jungs sind meistens sehr hilfsbereit und haben eine Bühne mit beweglichen Platten.
Früher habe ich dann auch schon mal eine handelsübliche Spritze mit Öl gefüllt und durch die Gummimanschette gestochen, vorwiegend bei Mercedessens. :red: :red: :red: Bringt aber natürlich nur kurzfristigen Erfolg.
Gruß Jochen
Früher habe ich dann auch schon mal eine handelsübliche Spritze mit Öl gefüllt und durch die Gummimanschette gestochen, vorwiegend bei Mercedessens. :red: :red: :red: Bringt aber natürlich nur kurzfristigen Erfolg.
Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- blue_e31
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
Re: Geräusche an der Vorderachse
21 Aug. 2009 09:21
Ok, ich werde mich mal zuerst auf die Pendelstütze werfen!
Aber nochmal -> wie prüfe ich die Teile, wenn ich unter dem Auto stehe?
Die Räder sind ja dann nicht belastet?! :-k
blue_e31
Aber nochmal -> wie prüfe ich die Teile, wenn ich unter dem Auto stehe?
Die Räder sind ja dann nicht belastet?! :-k
blue_e31
WI-OE 31
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Geräusche an der Vorderachse
20 Aug. 2009 22:11Ausgeschlagene Pendelstütze vielleicht?
- darauf würde ich auch als erstes tippen.
Gruß Jochen
Bei quitschen? Bei Vibrationen, klar, aber das Quitschen macht mich in die Richtung stutzig. :-k
Knarzen, Poltern, Quietschen = trockenes Kugelgelenk, häufig eben Pendelstütze.
Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8Harry8
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1792
- Thanks: 1
Re: Geräusche an der Vorderachse
20 Aug. 2009 21:31
:winken: Hast Du(irgendwann) was an den Federbeinen gemacht?
Evtl. knarzt nur die Feder am Anschlag unten am Federbein --> entlasten(bei normalen Federn narürlich Federn spannen) 2cm zurückdrehen --> bingo. Domlager ist auch ´ne gute Idee.
Aber wie immer ist ´ne Ferndiagnose schwierig wenn es um Geräusche geht...
Evtl. knarzt nur die Feder am Anschlag unten am Federbein --> entlasten(bei normalen Federn narürlich Federn spannen) 2cm zurückdrehen --> bingo. Domlager ist auch ´ne gute Idee.
Aber wie immer ist ´ne Ferndiagnose schwierig wenn es um Geräusche geht...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- blue_e31
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
Re: Geräusche an der Vorderachse
20 Aug. 2009 21:15
Kann es vielleicht auch an den Domlagern liegen?!
Können die Stoßdämpfer quitschen? Öl verlieren sie bis jetzt nicht und das Fahrverhalten ist ohne Mängel!
Wie prüfe ich die Fahrwerkskomponenten am Besten auf Defekte, wenn der Wagen auf der Hebebühne steht?
blue_e31
Können die Stoßdämpfer quitschen? Öl verlieren sie bis jetzt nicht und das Fahrverhalten ist ohne Mängel!
Wie prüfe ich die Fahrwerkskomponenten am Besten auf Defekte, wenn der Wagen auf der Hebebühne steht?
blue_e31
WI-OE 31
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8Harry8
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1792
- Thanks: 1
Re: Geräusche an der Vorderachse
20 Aug. 2009 18:58Ausgeschlagene Pendelstütze vielleicht?
- darauf würde ich auch als erstes tippen.
Gruß Jochen
Bei quietschen? Bei Vibrationen, klar, aber das Quietschen macht mich in die Richtung stutzig. :-k
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
- wowbagger
- Offline
- Platinum Mitglied
- War ich das etwa?
- Beiträge: 1436
- Thanks: 31
Re: Geräusche an der Vorderachse
20 Aug. 2009 16:14
... auch immer wieder gerne genommen: Druckstreben / Querlenker
Fahr am besten zu der Fachwerkstatt deines Vertrauens und lass den Wagen mal hochnehmen.
Da vorne kann sehr viel quitschen.
Kann natürlich auch sein das die Katze nicht mehr unter dem Vorderachsträger rauskommt.
Fahr am besten zu der Fachwerkstatt deines Vertrauens und lass den Wagen mal hochnehmen.
Da vorne kann sehr viel quitschen.
Kann natürlich auch sein das die Katze nicht mehr unter dem Vorderachsträger rauskommt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Robsen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 441
- Thanks: 0
- blue_e31
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
Geräusche an der Vorderachse
20 Aug. 2009 13:16
Hallo 8er Gemeinde!
Bevor ich wahllos an der Vorderachse rumprobiere, hätte ich gern ein paar Meinungen von Euch zur Fehrerdiagnose!
Seid ein paar Wochen höre ich beunruhigende Geräusche von vorn!
Wenn der 8er über eine unebene Straße rollt dringen quitschende Laute an die meine Ohren - wie damals die Reibstoßdämpfer von meiner Schwalbe!
Außerdem bemerkte ich beim gemächlichen Gasgeben im Rollen , ein Klacken wenn der Vorderwagen sich leicht anhebt!
Zudem ist mir aufgefallen, dass der Wagen im warmgefahrenen Zustand beim Lenken auch quitschende Geräusche macht!
Dies tut er aber wenn er kalt ist nicht!
Könnt ihr mir sagen, wo ich ungefähr suchen muss!
Der Pentosinstand ist in Ordnung!
MfG blue_e31
Bevor ich wahllos an der Vorderachse rumprobiere, hätte ich gern ein paar Meinungen von Euch zur Fehrerdiagnose!
Seid ein paar Wochen höre ich beunruhigende Geräusche von vorn!
Wenn der 8er über eine unebene Straße rollt dringen quitschende Laute an die meine Ohren - wie damals die Reibstoßdämpfer von meiner Schwalbe!
Außerdem bemerkte ich beim gemächlichen Gasgeben im Rollen , ein Klacken wenn der Vorderwagen sich leicht anhebt!
Zudem ist mir aufgefallen, dass der Wagen im warmgefahrenen Zustand beim Lenken auch quitschende Geräusche macht!
Dies tut er aber wenn er kalt ist nicht!
Könnt ihr mir sagen, wo ich ungefähr suchen muss!
Der Pentosinstand ist in Ordnung!
MfG blue_e31
WI-OE 31
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.