Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
- Iceman6
- Besucher
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
24 Nov. 2009 23:38www.universalxenonlight.com/
Denke mal das ist das gleiche wie die anderen Kit`s.
Gruß Thorsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
24 Nov. 2009 22:42Aktuell fahre ich mit D2S-Xenon in Verbindung mit den Originalreflektoren vom E31. Die Brenner sind von Philips und Vorschaltgeräte sind Hella Gen3. Funktioniert 1A, ist aber aufwendiger zu realisieren als die Murksmethode. Die Farbtemperatur liegt bei 4300K und die Lichtstärke bei 3200L, Ausleuchtung 1A.
'cuda
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kawa-z1
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 302
- Thanks: 0
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
24 Nov. 2009 18:37Gibt es hier jemanden, der uns mitteilen kann, welches Produkt wirklich was taugt? :top:
Das beziehe ich auf Temperaturentwicklung im Spiegel. Wollte den nicht wegen überhöhter Temperatur des Brenners ersetzen müssen. :harhar:
Welches Produkt hält auch die angegebenen Werte ein? (Watt, Ampere,....)
Welches Produkt ist Standfest? Nicht nur auf dem Papier sondern in der Realität. :shock:
Welches Produkt läßt sich am besten im Scheinwerfergehäuse verbauen? :mrgreen:
Welches Produkt hat auch die richtigen Kabelstärken verbaut? :lach0:
Ein Produkt in der Bucht kaufen ist kein Problem. Nur welches? :lol:
Oder sollte ich das schon vorhandene aus meinem E32 von Hella verwenden? (Nachgerüstet).
:apaul:
Mfg
Frank
Frank
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Toni
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 93
- Thanks: 0
- Iceman6
- Besucher
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- Toni
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 93
- Thanks: 0
- Iceman6
- Besucher
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
22 Nov. 2009 13:09cgi.ebay.de/Xenon-ABE-Gutachten-BMW-E30-...?hash=item3ca6b67120
Habe das Gutachten mal gekauft , denke nächste Woche habe ich das dann hier.
Gruß Thorsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8Harry8
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1792
- Thanks: 1
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
22 Nov. 2009 13:04Ich hab auch die 6000er verbaut und kann nur davon abraten,noch bläulichere zu nehmen.Abgesehen von der schlechteren Lichtausbeute fällt man zu sehr auf im Strassenverkehr.Hab auch so schon immer irgendwie nen ungutes Gefühl,von der Rennleitung rausgewunken zu werden. :harhar:
:harhar: Dann erzähl´ ihnen doch, dass der 8er der erste Serienwagen mit Hella-DE-Licht für Haupt- und Nebelscheinwerfern in Klappscheinwerfern war, seiner Zeit weit vorraus u.ä.! :mrgreen-angel:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
22 Nov. 2009 12:25Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Iceman6
- Besucher
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
22 Nov. 2009 12:19Gruß Thorsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
22 Nov. 2009 12:031.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
29 Okt. 2009 06:41Das was du wahrscheinlich meinst ist die Standlichtanpassung an das Xenon mittels LED oder sonstigen Abenteuerlichen Versuchen…
Da kommt es fast immer zu Fehlermeldungen
:grinsen1:
Schande über meine alternden Gehirnwindungen ... :red:
Natürlich kommen die Fehlermeldungen vom Standlicht.
Aber wir arbeiten dran :mrgreen:
Bis denne,
Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha850ci
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1405
- Thanks: 0
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
29 Okt. 2009 00:15Normalerweise kommt ein Xenon-Brennkörper mit weniger Leistung aus (35W = ca. 2,9A).
:winken: Hi Mike
Das ist Richtig :harhar: aber du vergißt den Eigenbedarf des Vorschaltgeräts :grinsen1:
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha850ci
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1405
- Thanks: 0
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
29 Okt. 2009 00:11Hi Micha ! Hi Frank !
Bisher habe ich nur von Xenon mit Fehlermeldung
gehört. Außer der BC wurde manipuliert bzw. die
Widerstände drangehängt.
Alles andere würde mich sehr, sehr wundern ...
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren !
Bis denne,
Hoerky
:winken: Hi Hoerky
Das glaube ich dir nicht…
Das was du wahrscheinlich meinst ist die Standlichtanpassung an das Xenon mittels LED oder sonstigen Abenteuerlichen Versuchen…
Da kommt es fast immer zu Fehlermeldungen
:grinsen1:
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
28 Okt. 2009 22:50Selbst der TÜV ist nicht allwissend, obwohl der das anhand einer Lichtmessung merken müsste.
Trotzdem erfolgt der Umbau auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Rechtlich gesehen erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, sofern nach dem Umbau keine Abnahme durch den TÜV bzw. LTU (Licht-technische Institut) erfolgt.
Und ein Unfallgegner freut sich immer, wenn er den entsprechenden Tip dazu liefern kann.
Die eigene Versicherung wirds dem Tip-Geber danken, da der eigene Versicherungsnehmer möglicherweise in Regress genommen werden kann.
Ich will hier keinesfalls schwarzmalen (tschuldigung Tommy, ist nix gegen Dich :mrgreen: ).
Hier sollte es vorzugsweise darum gehen, mit welchen technischen Aufwendungen und Kosten solch ein Umbau verbunden ist.
Aber der rechtliche Hinweis sollte auch hier nicht fehlen. :winken:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kawa-z1
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 302
- Thanks: 0
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
28 Okt. 2009 21:42Ich denke mal aufgrund des heutigen Standards fällt es nicht mehr auf.
Dazu gibt es Leuchtmittel, die den Effekt von Xenon vermitteln sollen.
Daher, wem soll es noch auffallen, wenn es nicht blendet?
MfG
Frank
Frank
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Toni
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 93
- Thanks: 0
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
28 Okt. 2009 21:22Bau es wieder um für den Tüv , ist keine halbe Std. Arbeit .
Und hier wo ich Wohne hat keiner ( auch die Grünen )Ahnung vom Achter .
War letztens in einer Kontrolle und ist nicht aufgefallen . :lol:
VG Toni
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
28 Okt. 2009 20:51Damit dürfte das LKM auch wieder Ruhe geben.
Normalerweise kommt ein Xenon-Brennkörper mit weniger Leistung aus (35W = ca. 2,9A).
Ich bin überfragt, ob das LKM dann eine "defekte Leuchte" reklamiert.
Auch ich hoffe im kommenden Winter das Xenon-Projekt angehen zu können.
Dann kann ich auch sagen, ob das LKM meckert.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
28 Okt. 2009 20:37Bisher habe ich nur von Xenon mit Fehlermeldung
gehört. Außer der BC wurde manipuliert bzw. die
Widerstände drangehängt.
Alles andere würde mich sehr, sehr wundern ...
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren !
Bis denne,
Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kawa-z1
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 302
- Thanks: 0
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
28 Okt. 2009 20:29Kann sein, das du Recht hast. :mrgreen: Wird die Praxis zeigen. :harhar:
Aber wie gesagt, im 7er (E32), egal ob LKM von Hella oder Löwe, kam mit Xenon eine Fehlermeldung. :lol:
Wie ich grad beim Teilevergleich im ETK feststellen durfte, sind im 8ter und 7er verschiedene LKM's verbaut.
Damit dürfte deine Aussage wohl doch mehr Gewicht erhalten. :mrgreen:
Warten wir's ab, verbaue im Winter auch Xenon.
Dann wird's sich zeigen........ :top:
MfG
Frank
Frank
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha850ci
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1405
- Thanks: 0
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
28 Okt. 2009 18:42Zu 3: Ja, es gibt eine Fehlermeldung im BC. Das kann durch sofortiges einschalten des Abblendlichts umgangen werden oder es werden auf die jeweilig gesicherte Leitung im Sicherungskasten mit Wiederständen gebrückt.
Dazu gibt es im 7er-Forum von Rottaler II erstellt eine vollständige Vorgehensanleitung
MfG
Frank
:winken: Hallo Frank
Da muß ich dir Widersprechen…wenn alles richtig eingebaut ist darf keine Meldung im MID erscheinen…da fast die selbe Leistungsaufnahme stattfindet (ca. 35Watt der Brenner plus Eigenverbrauch vom Steuergerät)
Das einzige was anders ist ist die Hohe Zündspannung (ca 150-200 Watt)
Vielleicht hat der 7er ja ein anderes Lampenkontrollmodul wo die Toleranz geringer ist… :grinsen1:
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kawa-z1
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 302
- Thanks: 0
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
28 Okt. 2009 16:261. Wenn es denn die "richtigen" sind, verbraten sie mit rund 35W weniger als die H1-Funzeln mit jeweils 55W, werden somit also nicht so warm.Nochmal kurz nachgefragt!!! :winken: :winken: :winken:
1. Werden diese H1 Xenon Leuchten heißer, als die normalen Birnen?
2. Wo verbaut ihr das Steuergerät?
3. Gibt es Fehlermeldungen vom BC?
blue_e31
Was auf längere Lebensdauer der Reflektoren schließen läßt.
Es soll aber auch Versionen geben, welche deutlich mehr als 55W in Wärme umwandeln.
2. Um dem "Neugierigen" in grünem Kittel nicht gleich auf Sonderbares aufmerksam zu machen, kann man diese unter dem Scheinwerfergehäuse verbauen.
Für "drinnen" ist meist zuwenig Platz.
3. Tja, da muss ich leider passen, dieser Umbau steht mir noch bevor. :grinsen1:
Zu 3: Ja, es gibt eine Fehlermeldung im BC. Das kann durch sofortiges einschalten des Abblendlichts umgangen werden oder es werden auf die jeweilig gesicherte Leitung im Sicherungskasten mit Wiederständen gebrückt.
Dazu gibt es im 7er-Forum von Rottaler II erstellt eine vollständige Vorgehensanleitung
Als maximale Kelvin würde ich 6000 K verwenden. 5800 K entsprechen ca. dem normalen Tageslicht. Alles darüber wirkt sich z. B. bei Nässe negativ durch schlechtere Lichtausbeute aus.
Und lockt unsere Rennleitung vermehrt an.
MfG
Frank
Frank
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kawa-z1
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 302
- Thanks: 0
Re: Xenon auf Ebay - Was Gescheites?
28 Okt. 2009 16:251. Wenn es denn die "richtigen" sind, verbraten sie mit rund 35W weniger als die H1-Funzeln mit jeweils 55W, werden somit also nicht so warm.Nochmal kurz nachgefragt!!! :winken: :winken: :winken:
1. Werden diese H1 Xenon Leuchten heißer, als die normalen Birnen?
2. Wo verbaut ihr das Steuergerät?
3. Gibt es Fehlermeldungen vom BC?
blue_e31
Was auf längere Lebensdauer der Reflektoren schließen läßt.
Es soll aber auch Versionen geben, welche deutlich mehr als 55W in Wärme umwandeln.
2. Um dem "Neugierigen" in grünem Kittel nicht gleich auf Sonderbares aufmerksam zu machen, kann man diese unter dem Scheinwerfergehäuse verbauen.
Für "drinnen" ist meist zuwenig Platz.
3. Tja, da muss ich leider passen, dieser Umbau steht mir noch bevor. :grinsen1:
Zu 3: Ja, es gibt eine Fehlermeldung im BC. Das kann durch sofortiges einschalten des Abblendlichts umgangen werden oder es werden auf die jeweilig gesicherte Leitung im Sicherungskasten mit Wiederständen gebrückt.
Dazu gibt es im 7er-Forum von Rottaler II erstellt eine vollständige Vorgehensanleitung
Als maximale Kelvin würde ich 6000 K verwenden. 5800 K entsprechen ca. dem normalen Tageslicht. Alles darüber wirkt sich z. B. bei Nässe negativ durch schlechtere Lichtausbeute aus.
MfG
Frank
Frank
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.