UMTS/WLAN Router für Vodafone-mobile-connect
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
- blue_e31
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
Re: UMTS/WLAN Router für Vodafone-mobile-connect
05 Nov. 2009 09:08Es geht da wohl nur ein Typ, aber die ist technisch wohl sehr weit.
Wie gesagt, das Parametrieren war da ganz einfach.
Bei Gelegenheit nenn ich Dir noch den genauen Typ der Box.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, bis vor diesem Thread war die Fritzbox die einzigste Box, die ich mit dieser Funktion kannte.
Das wäre super Mike! :kiss:
In einem preislichen Rahmen von unter 150 Euro kenne ich nur diese Geräte:
HSPA W-LAN-Router Huawei B970 - Vodafone -> sehr teuer wenn keine Möglichkeit zum Hardwarewechsel!
Level One WBR-3800 -> soll in Tests gut abschneiden!
Linksys WRT54G3GV2-VF -> wird mal als Schrott - mal als super bezeichnet!
fon - router -> noch nie gehört!
blue_e31
WI-OE 31
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: UMTS/WLAN Router für Vodafone-mobile-connect
04 Nov. 2009 21:56
Es geht da wohl nur ein Typ, aber die ist technisch wohl sehr weit.
Wie gesagt, das Parametrieren war da ganz einfach.
Bei Gelegenheit nenn ich Dir noch den genauen Typ der Box.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, bis vor diesem Thread war die Fritzbox die einzigste Box, die ich mit dieser Funktion kannte.
Wie gesagt, das Parametrieren war da ganz einfach.
Bei Gelegenheit nenn ich Dir noch den genauen Typ der Box.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, bis vor diesem Thread war die Fritzbox die einzigste Box, die ich mit dieser Funktion kannte.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- blue_e31
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: UMTS/WLAN Router für Vodafone-mobile-connect
02 Nov. 2009 20:33
Meine praktischen Erfahrungen:
FritzBox und ein UMTS-USB-Stick angeheftet.
Via WLAN dann Internet für die ganze Familie.
Meine praktischen Erfahrungen rühren aus den beiden Messeauftritten des ClubE31.
Dort hab ich das in Betrieb gehabt.
Der Router hält die Internetverbindung permanent.
Einzig das Forwarden von Ports hatte damals nicht funktioniert.
Soll aber laut neuer Firmware nun auch gehen (hab ich aber nicht getestet).
Daher konnten wir die Webcam nicht ins Internet streamen.
Das habe ich als Verbesserung für kommendes Jahr mitgenommen.
Bei Bedarf nenne ich Dir gerne die genaue Typenbezeichnung vom Router (hab ich grad nicht parat, der Router war 'ne Leihgabe).
FritzBox und ein UMTS-USB-Stick angeheftet.
Via WLAN dann Internet für die ganze Familie.
Meine praktischen Erfahrungen rühren aus den beiden Messeauftritten des ClubE31.
Dort hab ich das in Betrieb gehabt.
Der Router hält die Internetverbindung permanent.
Einzig das Forwarden von Ports hatte damals nicht funktioniert.
Soll aber laut neuer Firmware nun auch gehen (hab ich aber nicht getestet).
Daher konnten wir die Webcam nicht ins Internet streamen.
Das habe ich als Verbesserung für kommendes Jahr mitgenommen.
Bei Bedarf nenne ich Dir gerne die genaue Typenbezeichnung vom Router (hab ich grad nicht parat, der Router war 'ne Leihgabe).
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- blue_e31
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
Re: UMTS/WLAN Router für Vodafone-mobile-connect
02 Nov. 2009 19:59
Danke Heinrich,
ich kenne schon ein paar Geräte aus dem Netz, aber funktioniert dass so einfach und komfortabel?
Hat jemand so ein Ding zu Hause und nutzt es für mehrere Geräte?
blue_e31
ich kenne schon ein paar Geräte aus dem Netz, aber funktioniert dass so einfach und komfortabel?
Hat jemand so ein Ding zu Hause und nutzt es für mehrere Geräte?
blue_e31
WI-OE 31
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
- blue_e31
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
UMTS/WLAN Router für Vodafone-mobile-connect
02 Nov. 2009 19:33
Werte Forumsmitglieder,
ich bin so richtig genervt vom USB-Stick mit UMTS!
Die Telekom legt wie auch anderswo in Deutschland nur Highspeed-Kabel bei großer Nutzeranzahl!
Damit sind Stadtrandgebiete und Dörfer auf die UMTS-Lösungen angewiesen!
Das unbequeme an der Sache ist, dass man ständig den Rechner anschalten muss und
eine nervige Anmeldung mit teilweisen Softwareabstürzen zu absolvieren hat!
Dabei ist man immer auf einen Rechner beschränkt!
Schöner wäre ein UMTS-Router mit WLAN, welcher den Internetzugang für Handy, Rechner und Laptop zur Verfügung stellt!
Habt ihr Erfahrungen oder Empfehlungen für ein solchen Router?! :winken: :kiss:
MfG blue_e31
ich bin so richtig genervt vom USB-Stick mit UMTS!
Die Telekom legt wie auch anderswo in Deutschland nur Highspeed-Kabel bei großer Nutzeranzahl!
Damit sind Stadtrandgebiete und Dörfer auf die UMTS-Lösungen angewiesen!
Das unbequeme an der Sache ist, dass man ständig den Rechner anschalten muss und
eine nervige Anmeldung mit teilweisen Softwareabstürzen zu absolvieren hat!
Dabei ist man immer auf einen Rechner beschränkt!
Schöner wäre ein UMTS-Router mit WLAN, welcher den Internetzugang für Handy, Rechner und Laptop zur Verfügung stellt!
Habt ihr Erfahrungen oder Empfehlungen für ein solchen Router?! :winken: :kiss:
MfG blue_e31
WI-OE 31
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.