Spiegelreflexkamera
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Spiegelreflexkamera
10 Jan. 2010 11:17
Niels das 18-105 reicht für deine Anforderungen aus.
Weiter im Telebereich sind Objektive mit Bildstabilisator von Vorteil um ein verwackeln zu verhindern bzw. minimieren.
Ich habe das Kit-Objektiv 18-55 und das stößt an seine Grenzen.
Als Immerdrauf Objektiv für unterwegs finde ich dieses ganz interessant,werde es mir wohl zulegen.
www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/ei...ml?tx_keproducts_pi6 [cam]=is_nikon&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false
Interessantes findest auch hier im Forum:
www.dslr-forum.de/
VR steht für Vibration Reduction,ist also der Bildstabilisator im Objektiv.
Nennt sich bei anderen Herstellern auch VC Vibration Compensation oder OS für Optischen Bildstabilisator.
Wie eben ASC oder ESP,gemeint ist das gleiche. :grinsen1:
Weiter im Telebereich sind Objektive mit Bildstabilisator von Vorteil um ein verwackeln zu verhindern bzw. minimieren.
Ich habe das Kit-Objektiv 18-55 und das stößt an seine Grenzen.
Als Immerdrauf Objektiv für unterwegs finde ich dieses ganz interessant,werde es mir wohl zulegen.
www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/ei...ml?tx_keproducts_pi6 [cam]=is_nikon&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false
Interessantes findest auch hier im Forum:
www.dslr-forum.de/
VR steht für Vibration Reduction,ist also der Bildstabilisator im Objektiv.
Nennt sich bei anderen Herstellern auch VC Vibration Compensation oder OS für Optischen Bildstabilisator.
Wie eben ASC oder ESP,gemeint ist das gleiche. :grinsen1:
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Spiegelreflexkamera
10 Jan. 2010 11:11
Das maximales Budget, mit dem ich in dieses Zusatzhobby einsteigen möchte, sind 1000 Euro.
Die Nikon D5000 KIT AF-S DX 18-105G VR gibt es schon für 700 Euro.
Dann hätte ich also noch 300 Euro für Zusatzausstattung.
Die Nikon D3000 18-105 VR Kit gibt es für 500 Euro und die Nikon D3000 18-55 VR Kit für unter 400 Euro.
P.S.: Wofür steht eigentlich VR?
Die Nikon D5000 KIT AF-S DX 18-105G VR gibt es schon für 700 Euro.
Dann hätte ich also noch 300 Euro für Zusatzausstattung.
Die Nikon D3000 18-105 VR Kit gibt es für 500 Euro und die Nikon D3000 18-55 VR Kit für unter 400 Euro.
P.S.: Wofür steht eigentlich VR?
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Spiegelreflexkamera
10 Jan. 2010 11:01
Normalerweise stellt man seine Bedürfnisse zusammen und schaut sich dann nach einem entsprechenden Produkt um (danach richtet sich eben der Preis).
Im Falle einer Kamera (gilt wohl für die meisten Elektronikartikel, wie Handy, PC, usw.) muss man umgekehrt vorgehen.
Erst legt man sein eigenes Budget fest, was man bereit ist auszugeben und schaut dann, wo man das Beste für sein Geld bekommt.
Zweifelsohne ist eine Profiausrüstung dazu in der Lage die "besten Bilder der Welt" zu schießen, aber wer ist schon bereit hierzu 20.000,- und mehr auszugeben.
Andererseits gibt es Spiegelreflexkameras mit einem Objektiv schon für unter 400,- (ein Profi weigert sich hierbei den Begriff "Kamera" in den Mund zu nehmen).
Die Wahrheit liegt also irgendwo mittendrin.
Ich persönlich möchte dieses Jahr auch eine Spiegelreflex.
Nachdem ich mein persönliches Budget ausgewürfelt habe, werde ich dann die vermeintlichen Experten fragen, was man für das Geld denn bekommt.
Wesentlich einfacher tut man sich, wenn man sich mit jemand unterhält und der über persönlichen Erfahrungen mit einer in der eigenen Preisklasse liegenden Kamera berichten kann.
Meist folgt hier entweder eine Kaufempfehlung oder ein Abraten.
So meine Vorgehensweise vor Jahren, als ich mir für 300,- dann eine Canon PowerShot S5 IS zugelegt hatte.
War damals eben das Beste (für meine persönlichen Verhältnisse), was ich für mein Geld bekommen hatte. :grinsen1:
Alternativ kann man auch das Vorgängermodell eines "Expertenfreundes" erwerben.
Oftmals sind diese Modelle günstiger und bieten auch einen persönlichen Service in Sachen Handhabung auch für die Zeit nach dem Kauf.
(manchmal fällt sogar noch kostengünstig etwas Zubehör ab, weil das möglicherweise zum Nachfolgemodell nicht kompatibel ist) :winken:
Im Falle einer Kamera (gilt wohl für die meisten Elektronikartikel, wie Handy, PC, usw.) muss man umgekehrt vorgehen.
Erst legt man sein eigenes Budget fest, was man bereit ist auszugeben und schaut dann, wo man das Beste für sein Geld bekommt.
Zweifelsohne ist eine Profiausrüstung dazu in der Lage die "besten Bilder der Welt" zu schießen, aber wer ist schon bereit hierzu 20.000,- und mehr auszugeben.
Andererseits gibt es Spiegelreflexkameras mit einem Objektiv schon für unter 400,- (ein Profi weigert sich hierbei den Begriff "Kamera" in den Mund zu nehmen).
Die Wahrheit liegt also irgendwo mittendrin.
Ich persönlich möchte dieses Jahr auch eine Spiegelreflex.
Nachdem ich mein persönliches Budget ausgewürfelt habe, werde ich dann die vermeintlichen Experten fragen, was man für das Geld denn bekommt.
Wesentlich einfacher tut man sich, wenn man sich mit jemand unterhält und der über persönlichen Erfahrungen mit einer in der eigenen Preisklasse liegenden Kamera berichten kann.
Meist folgt hier entweder eine Kaufempfehlung oder ein Abraten.
So meine Vorgehensweise vor Jahren, als ich mir für 300,- dann eine Canon PowerShot S5 IS zugelegt hatte.
War damals eben das Beste (für meine persönlichen Verhältnisse), was ich für mein Geld bekommen hatte. :grinsen1:
Alternativ kann man auch das Vorgängermodell eines "Expertenfreundes" erwerben.
Oftmals sind diese Modelle günstiger und bieten auch einen persönlichen Service in Sachen Handhabung auch für die Zeit nach dem Kauf.
(manchmal fällt sogar noch kostengünstig etwas Zubehör ab, weil das möglicherweise zum Nachfolgemodell nicht kompatibel ist) :winken:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Spiegelreflexkamera
10 Jan. 2010 10:47
Danke für die vielen hilfreichen Antworten! :winken: :top:
@Heinrich: Lichtstärke ist ein wichtiger Punkt! :top:
Gibt es denn lichtstärkere Objektive mit 18-105? Ich kann da leider nichts finden.
Mein Gedanke war, dass ich erstmal mit dem 18-105 starte und schaue, welche Einstellung ich am häufigsten verwende.
Danach wollte ich mir ein lichtstarkes Objektiv mit fester Brennweite zusätzlich kaufen.
@Harry: Vermutlich hast Du recht, dass das schwenkbaren Display den Mehrpreis nicht rechtfertigt.
Und 10 Mio. Pixel reichen mir. Gibt es die Nikon 3000er mit Videoaufzeichnung?
@Heinrich: Lichtstärke ist ein wichtiger Punkt! :top:
Gibt es denn lichtstärkere Objektive mit 18-105? Ich kann da leider nichts finden.
Mein Gedanke war, dass ich erstmal mit dem 18-105 starte und schaue, welche Einstellung ich am häufigsten verwende.
Danach wollte ich mir ein lichtstarkes Objektiv mit fester Brennweite zusätzlich kaufen.
@Harry: Vermutlich hast Du recht, dass das schwenkbaren Display den Mehrpreis nicht rechtfertigt.
Und 10 Mio. Pixel reichen mir. Gibt es die Nikon 3000er mit Videoaufzeichnung?
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8Harry8
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1792
- Thanks: 1
Re: Spiegelreflexkamera
10 Jan. 2010 09:50
:winken: Armin 190(anderer Fred, klaro )??? :shock: Auto kaputt?
:winken: Niels
Hier gibt´s eine Profimeinung dazu.
Wobei ein 200er Tele nicht für Autos notwendig ist, will sagen, die 5000 als Ableitung des Profimodells D90 muss nicht sein, aber ein lichtstarkes Objektiv + 3000er Nikon ist :top:- de.wikipedia.org/wiki/Lichtst%C3%A4rke_(Fotografie) - und bei einer Auflösung von 10 mio Pixeln ist im entsprechenden Aufnahmemodus alles über 105mm beinahe schon für Profis(mit ruhiger Hand und/oder Stativ!).
Die rennen aber eh schon wieder mit Koffern und x weiteren Ausstattungsdetails herum.
Schwenkbares Objektiv :-k unter das Auto hältst Du die große Kamera sicherlich nicht so leicht und oft wie Deine kleine Digitale...
An Deiner Stelle würde ich die 3000er mit 105er Objektiv nehmen.
:winken: Niels
Hier gibt´s eine Profimeinung dazu.
Wobei ein 200er Tele nicht für Autos notwendig ist, will sagen, die 5000 als Ableitung des Profimodells D90 muss nicht sein, aber ein lichtstarkes Objektiv + 3000er Nikon ist :top:- de.wikipedia.org/wiki/Lichtst%C3%A4rke_(Fotografie) - und bei einer Auflösung von 10 mio Pixeln ist im entsprechenden Aufnahmemodus alles über 105mm beinahe schon für Profis(mit ruhiger Hand und/oder Stativ!).
Die rennen aber eh schon wieder mit Koffern und x weiteren Ausstattungsdetails herum.
Schwenkbares Objektiv :-k unter das Auto hältst Du die große Kamera sicherlich nicht so leicht und oft wie Deine kleine Digitale...
An Deiner Stelle würde ich die 3000er mit 105er Objektiv nehmen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- horke
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
Re: Spiegelreflexkamera
10 Jan. 2010 09:02Gibt es inzwischen etwas Besseres als Objektive von Leitz?
Armin ... inzwischen hatten wir Wiedervereinigung und auch Carl Zeiss ist wieder im Rennen
Aber im Grund hast Du Recht - das Prinzip der Objektive ist gleich nur die Preise sind gesunken und das Marketing verbessert.
Alpina B12 Coupe 5.0 Nr. 66
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Daten-Salat
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1145
- Thanks: 0
Re: Spiegelreflexkamera
10 Jan. 2010 04:05... Wesentlich wichtiger als der Body ist nämlich das Objektiv. ...
Hallo,
ich bin auch Laie. Gibt es inzwischen etwas Besseres als Objektive von Leitz? Bis jetzt habe ich (bei meinen sehr seltenen Käufen) einfach nur gedacht, Leitz wird's schon bringen.
Gruß: Armin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
Re: Spiegelreflexkamera
09 Jan. 2010 23:48Nikon D5000 KIT AF-S DX 18-105G VR
Entscheidungskriterien dafür waren:
- Objektiv 18 - 105 mm
- eingebauter Blitz
- schwenkbares Display (für über Kopf Aufnahmen)
- Videoaufzeichnung
Jö, schöne Werte.
18 bis 105 ist eigentlich optimal. Aber hier würde ich auch noch auf die Lichtstärke achten. Der 18-105 aus Deinem Angebot ist ein 3,5 bis 5 Objektiv. Es ist okay, aber besonders lichtstark ist das Ding nicht.
Nikon D3000 18-55 VR Kit
Entscheidungskriterium dafür ist der deutlich niedrigere Preis
Wie die meisten von Euch fotografiere ich am liebsten Autos.
Reicht da das Objektiv 18 - 55 mm oder lieber doch 18 - 105 mm?
Wie gesagt bin ich eher ein Fotografie-Leihe. Über Tipps von den Profis würde ich mich daher sehr freuen. :winken:
Ich habe einen 18-200 Objektiv, als 3,5 bis 5,6. Er ist in Ordnung, nur bei maximalen Zoom werden die Ecken etwas unscharf. Ich werde mir auf jeden Fall einen "Normalzoom" holen, einen 18-50 F2.8, also etwas lichtstarkes.
Wesentlich wichtiger als der Body ist nämlich das Objektiv. Aber, die beste Kamera bringt gar nichts, wenn der Fotograf damit nicht umgehen kann
Hier ist ein Bild meiner D90 mit folgenden Einstellungen:
-> ISO 200
-> f 13.0
-> 1/60
Etwas verkleinert: Klick mich
Und Originalgrösse: Klick mich
'cuda
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Artur
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 741
- Thanks: 0
Re: Spiegelreflexkamera
09 Jan. 2010 23:02Meine kompakte Digitalkamera Casio Exilim reicht mir nicht mehr aus.
Jetzt möchte ich mir eine Spiegelreflexkamera gönnen.
...
Wie gesagt bin ich eher ein Fotografie-Leihe...
:xmas_winken:
da könnte ich Dir persönlich die neue Sony DSC-TX7 empfehlen.
Denn ich hab immer noch nicht so Richtig verstanden was Leie (nicht nur Du) mit einer DSLs wollen.
Ausser Geld rauswerfen + evtl Angeben (aber da passt Deine Auswahl nicht so Richtig da hin).
Die Sony DSC-TX7 hat die Neueste Sensor Generation drin und kann Full HD video und passt in die Tasche
Ich bin mit der min. genauso zufrieden wie mit der Sony DSC-TX1 gewesen bin - die jetzt langsam nach neuem Besitzer suchen wird. Aber auch nur weil die Sony DSC-TX7 besser ist , nur ein Tick aber besser.
Die DSL schleppe ich nur mit wenns unbedingt sein muss bzw die Taschen Ausgabe es nicht Schaft (meist objektiv)
Gruss
Artur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Legacy
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 232
- Thanks: 0
Re: Spiegelreflexkamera
09 Jan. 2010 22:59
Hallo Niels,
hatte mir zu Weihnachten auch eine Kamera gegönnt, für Auto aufnahmen wird das Objektiv reichen außer du willst dein Auto halt von sehr weit weg Fotografieren. Die frage ist natürlich auch wieviel du ausgeben möchtest. Wie bei jeden Hobby gibts ja keine Grenze nach oben.
Mein erster kauf War eine Canon Eos 40D die hab ich nach 2 Monaten wieder Verkauft um mir eine mit Video Funktion und natürlich auch besserer Bildqualität zu kaufen. Nun besitze ich die Canon Eos 7D und bin schwer begeistert. Preis war mit Batteriegriff und 18-135mm Objektiv 1889€. Für schöne aufnahmen reicht jedoch sag ich mal so frei heraus die einsteiger Spiegelreflexen von Canon oder Nikon natürlich auch aus.
Die D5000 ist eine gute wahl für Einsteiger was die Video Qualität angeht hab ich keine ahnung aber die Bilder sind gut.
hier beispiel Foto meiner Neuen bei schlechten Licht mit Iso 800 1/30 5,6blende müssts gewesen sein^^
www.bilder-hochladen.net/files/8t2c-b-jpg.html
hatte mir zu Weihnachten auch eine Kamera gegönnt, für Auto aufnahmen wird das Objektiv reichen außer du willst dein Auto halt von sehr weit weg Fotografieren. Die frage ist natürlich auch wieviel du ausgeben möchtest. Wie bei jeden Hobby gibts ja keine Grenze nach oben.
Mein erster kauf War eine Canon Eos 40D die hab ich nach 2 Monaten wieder Verkauft um mir eine mit Video Funktion und natürlich auch besserer Bildqualität zu kaufen. Nun besitze ich die Canon Eos 7D und bin schwer begeistert. Preis war mit Batteriegriff und 18-135mm Objektiv 1889€. Für schöne aufnahmen reicht jedoch sag ich mal so frei heraus die einsteiger Spiegelreflexen von Canon oder Nikon natürlich auch aus.
Die D5000 ist eine gute wahl für Einsteiger was die Video Qualität angeht hab ich keine ahnung aber die Bilder sind gut.
hier beispiel Foto meiner Neuen bei schlechten Licht mit Iso 800 1/30 5,6blende müssts gewesen sein^^
www.bilder-hochladen.net/files/8t2c-b-jpg.html
Eine Emission energiereicher Strahlungsquanten seitens des Zentralgestirns des Solarsystems manifestiert sich exterritorial.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Spiegelreflexkamera
09 Jan. 2010 22:21
Meine kompakte Digitalkamera Casio Exilim reicht mir nicht mehr aus.
Jetzt möchte ich mir eine Spiegelreflexkamera gönnen.
Leider kenne ich mich da nicht so aus.
Die Favoriten meiner bisherigen Suche sind:
Nikon D5000 KIT AF-S DX 18-105G VR
Entscheidungskriterien dafür waren:
- Objektiv 18 - 105 mm
- eingebauter Blitz
- schwenkbares Display (für über Kopf Aufnahmen)
- Videoaufzeichnung
Nikon D3000 18-55 VR Kit
Entscheidungskriterium dafür ist der deutlich niedrigere Preis
Wie die meisten von Euch fotografiere ich am liebsten Autos.
Reicht da das Objektiv 18 - 55 mm oder lieber doch 18 - 105 mm?
Wie gesagt bin ich eher ein Fotografie-Laie. Über Tipps von den Profis würde ich mich daher sehr freuen. :winken:
Jetzt möchte ich mir eine Spiegelreflexkamera gönnen.
Leider kenne ich mich da nicht so aus.
Die Favoriten meiner bisherigen Suche sind:
Nikon D5000 KIT AF-S DX 18-105G VR
Entscheidungskriterien dafür waren:
- Objektiv 18 - 105 mm
- eingebauter Blitz
- schwenkbares Display (für über Kopf Aufnahmen)
- Videoaufzeichnung
Nikon D3000 18-55 VR Kit
Entscheidungskriterium dafür ist der deutlich niedrigere Preis
Wie die meisten von Euch fotografiere ich am liebsten Autos.
Reicht da das Objektiv 18 - 55 mm oder lieber doch 18 - 105 mm?
Wie gesagt bin ich eher ein Fotografie-Laie. Über Tipps von den Profis würde ich mich daher sehr freuen. :winken:
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.