Die Abrechnung kommt immer am Schluss - Rasselbande

  • OliB
  • OliBs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1581
  • Thanks: 0

Re: Die Abrechnung kommt immer am Schluss - Rasselbande

17 Feb. 2010 18:55
#153420
Und ich bin halt ein Dieselhasser, aber nix für ungut is net böse gemeint mich reuht halt jeder Euro für so ein Teil auch wenn es neu is.
Babs und Oli
850Ci e31 + 323Ci e46 Coupe www.cheesebuerger.de/images/smilie/haushalt/k050.gif + Z3 Roadster Babs
FRANCONIAN EIGHTDRIVER
mein.auto-treff.com/olib8qp-1.bmw

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Die Abrechnung kommt immer am Schluss - Rasselbande

17 Feb. 2010 18:41
#153417
Also ich drehe meinem mit dem Bastuck (noch mit dem roten Gutachten) gerne. :mrgreen:
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Die Abrechnung kommt immer am Schluss - Rasselbande

17 Feb. 2010 10:46
#153403
Wenn ich die Anschaffung dieser (Rüttelplatten) rechne dann kann ich wohl bis zur Rente meinen e30 6zylinder fahren bis ich den Betrag inclusive Spritkosten ausgegeben hab und mein Auto macht dazu auch noch spass und riecht net nach heizoehl und qualm denn das tun sogar die neuesten Modelle dieser Luftverpester noch.

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich, oder wieso vergleichst Du einen (neuen) Diesel mit entsprechendem Wertverlust mit einem E30 (Wertverlust nicht mehr vorhanden) und nicht mit einem neuen Benziner, der tendeziell einen höheren Wertverlust als der gleich alte Diesel hat?

Ich würde mir als Alltagsauto auch bei gleichen oder höheren Kosten einen Diesel kaufen, die Dreh-Orgelei bei 'nem Benziner nervt mich im Alltag eher...
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • OliB
  • OliBs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1581
  • Thanks: 0

Re: Die Abrechnung kommt immer am Schluss - Rasselbande

17 Feb. 2010 08:32
#153394
Wenn ich die Anschaffung dieser (Rüttelplatten) rechne dann kann ich wohl bis zur Rente meinen e30 6zylinder fahren bis ich den Betrag inclusive Spritkosten ausgegeben hab und mein Auto macht dazu auch noch spass und riecht net nach heizoehl und qualm denn das tun sogar die neuesten Modelle dieser Luftverpester noch.
Babs und Oli
850Ci e31 + 323Ci e46 Coupe www.cheesebuerger.de/images/smilie/haushalt/k050.gif + Z3 Roadster Babs
FRANCONIAN EIGHTDRIVER
mein.auto-treff.com/olib8qp-1.bmw

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 8Harry8
  • 8Harry8s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1792
  • Thanks: 1

Re: Die Abrechnung kommt immer am Schluss - Rasselbande

17 Feb. 2010 07:55
#153393
P.S. Kraft kommt von Kraftstoff - hat das nicht hier jemand als Signatur?

:D das sage ich mir auch immer - wenn ich wieder mal 12l Heizöl/100km durch meinen 320er CDi geschleusst habe :harhar:

Aber der hat bei über 200 PS/500Nm auch nicht nur 2 Liter Hubräumchen(und kann bei Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen/Richtgeschwindigkeit) auch mit 5 Liter/äusserst ätzend langweiligen 100 km gefahren werden.

Die heutigen Monster-Literleistungen - nicht nur bei kleinen Dieseln - gehen auf die Lebensdauer, aber da kommt der Bumerang erst noch zurück. Auch ohne offensichtliche Konstruktionsfehler!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • wowbagger
  • wowbaggers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • War ich das etwa?
  • Beiträge: 1436
  • Thanks: 31

Re: Die Abrechnung kommt immer am Schluss - Rasselbande

16 Feb. 2010 23:50
#153380
Ein grundsätzliches Problem für Leute, bei denen "Sparen" im Vordergrund steht.
Schätze mal dein Dieselfahrer fährt auch immer 100km Umweg weil er dann ja noch mehr gespart hat.
Aktuelle MEDIA-Markt-Kampagne: Je mehr du ausgibst, desto mehr "sparst" du!
Und es gibt Leute die glauben das. Und die dürfen wählen gehen und Kinder machen.
Aber bei eBay ist ja auch schon ein Einkaufsgutschein über 50€ für 55€ verkauft worden (+Versand).
Es wird gespart, egal was es kostet.

Ich muss dann mal weg und eine Aspirin einwerfen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • V-max
  • V-maxs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3088
  • Thanks: 1

Re: Die Abrechnung kommt immer am Schluss - Rasselbande

16 Feb. 2010 23:06
#153377
Ein grundsätzliches Problem für Leute, bei denen "Sparen" im Vordergrund steht.
Ein Kollege von mir erzählt mir beinahe täglich, dass sein Golf Plus zwischen vier und fünf Liter verbraucht - ich kanns echt nicht mehr hören. Er begreift nämlich einfach nicht, dass er für seinen Volkswitz fast 20000€ mehr ausgegeben hat und dafür jetzt auch noch im Schuhkarton rumfahren muss. Wenn der mal liegenbleibt, werde ich mit meinem britischen Panzer grußlos drüberherfahren! :mrgreen-angel:

Gruß Jochen

P.S. Kraft kommt von Kraftstoff - hat das nicht hier jemand als Signatur?
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Die Abrechnung kommt immer am Schluss - Rasselbande

16 Feb. 2010 19:06
#153364
Das Problem hatte ich auch schon beim M51.
Solange der Diesel läuft kann man sparen,aber wehe es geht etwas kaputt - Turbolader,Injektoren,Hochdruckpumpe,Motorblock.
Dann wird es teuer.
Da lieber einen ausgereiften Benziner.
Wenn ich die Preise vom AT Triebwerk eines E39 530i und dem 530d vergleiche stehen sich 4700,- und 7300,- zzgl. MwSt. gegenüber.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 8Harry8
  • 8Harry8s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1792
  • Thanks: 1

Die Abrechnung kommt immer am Schluss - Rasselbande

16 Feb. 2010 14:14
#153342
:shock: Komme gerade vom :lol: - dort lag ein 2-Liter-Diesel.

Gerade mal 100.000 km auf der Uhr, Steuerkette um ca. 1 cm gelängt!!!
Wäre bei uns auch nicht das Thema, aber um die vom kleinen BMW-Diesel auszuwechseln muss die Kurbelwelle raus, d.h. Maschine komplett raus + zerpflücken + und + und +

Da es ein Fahrschulfahrzeug ist - das dementspechend schnell die Kilometer drauf hat - geht das auf Garantie.
Aber wehe der Privatmann der dachte er fährt ´nen sparsamen 3er/5er kommt nach 4 Jahren mit Motorschaden, kostet derzeit etwa € 2500,- ... :uah:

Da kann man lange den "teureren" Kraftstoff tanken.

Das Problem ist übrigens "bekannt" :toothbrush:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video