Multimeter Empfehlung

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Re: Multimeter Empfehlung

01 März 2010 06:46
#154145
Sagen wirs so, ich will alle möglichen DInge wie Widerstände, Spannungen und Stromstärken am Achter messen können. Darüber hinaus sollte das Gerät auch Temperaturen messen können. Gehirnströme lassen wir erstmal weg.
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Dirk L
  • Dirk Ls Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 779
  • Thanks: 0

Re: Multimeter Empfehlung

28 Feb. 2010 22:20
#154095
...Also für Spannungs und Ruhestrommessung ...

dafuer reicht auch das hier...

das kostet bei reichelt 9,45€...
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
Stehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr, denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit, sondern nach zufälliger Neigung und Meinung. - ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Multimeter Empfehlung

28 Feb. 2010 22:11
#154093
Also für Spannungs und Ruhestrommessung oder für den Hausgebrauch reichen die Geräte auf jeden Fall.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Multimeter Empfehlung

28 Feb. 2010 22:06
#154091
So wie Dirk würde ich das auch sehen.
Wer 3x im Jahr 'ne Spannung messen will, dem reicht ein Schätzeisen für 4,95.
Wer hingegen auch Gehirnströme täglich erfassen möchte, wird um ein Profigerät der höheren Preisklasse nicht drumrum kommen.

Einzig ein gebrauchtes Top-Gerät aufgrund einer Empfehlung günstig zu ordern würde den Geldbeutel entlasten. :winken:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Dirk L
  • Dirk Ls Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 779
  • Thanks: 0

Re: Multimeter Empfehlung

28 Feb. 2010 22:01
#154089
hallo alex,

es kommt immer ganz sehr darauf an, was du mit dem teil anstellen willst...
fuer den normalen hausgebrauch reicht dieses geraet mit sicherheit voll aus bzw. hat es funktionen, die du nie brauchen wirst... zb. duty cycle
wenn du aber taeglich mit dem teil arbeiten willst oder mußt und es da auch noch auf sehr genaue messergebnisse ankommt, dann wuerde ich davon abraten. auch conrad und co. ist nicht zu empfehlen - das ist ein ramschladen mit apothekenpreisen...
wenn du also was suchst, das ein leben lang haelt, dann schau dich mal bei fluke um... fuer einfache sachen reicht zb. das fluke 75 - willst du auch noch temperatur und anderen quatsch messen dann ein fluke 114, 115 oder 117...

Gruß Dirk
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
Stehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr, denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit, sondern nach zufälliger Neigung und Meinung. - ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • cascais
  • cascaiss Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 189
  • Thanks: 0

Re: Multimeter Empfehlung

28 Feb. 2010 21:45
#154077
Wie Conrad ???

www.electrocontacto.pt

Das ist doch ne porugiesische web adr. oder bin ich doof ????
Nichs geht über einen V12...ausser man hat drei www.cosgan.de/images/smilie/figuren/n035.gif

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Multimeter Empfehlung

28 Feb. 2010 21:43
#154076
Schau doch mal bei conrad.de oder elv.de um.
Da findest bestimmt Vergleichsgeräte.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Re: Multimeter Empfehlung

28 Feb. 2010 21:39
#154072
Danke Achim, hast du eine Idee, was das Nachfolgermodell ist, deins scheint es nicht mehr zu geben bzw. ich finde es leider nicht.
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Multimeter Empfehlung

28 Feb. 2010 21:32
#154068
Ich hab das hier,mit Frequenzmessung,Transistortest,Kapazität,Temperatur usw.
Stammte von Conrad.Reicht für meine Messungen aus.
HGL 3300

www.electrocontacto.pt/images/products/130MD3300.jpg

Mit dem Voltcraft machst nichts verkehrt.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Multimeter Empfehlung

28 Feb. 2010 21:27
#154064
Servus zusammen,

will mir ein Multimeter mit einem jederzeit brauchbaren Messbereich kaufen. Aufgefallen ist mir dabei das VOLTCRAFT VC-850 DMM, kostet aber auch 100 €. Hat einer von Euch Erfahrungen und Tipps, was man noch so nehmen könnte, bzw. ob es sich hier um ein hochwertiges Gerät handelt. Danke im Voraus ...
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video