Und sie gammelte und gammelte und gammelte

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

03 Juni 2010 22:24
#159902
Kein Klappern, kein Knarzen, überhaupt keine Geräusche, die nicht sein sollen. :top:
Fahrwerk, Lenkung und Bremsen perfekt, also kein Ruckeln, Zettern, Poltern, ... :top:
:Drv:

Da bist du nicht der einzige. :top:
Investieren muß man in den 8er das dürfte jedem klar sein.
Der eine mehr,der andere weniger,je nach Kaufpreis.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • schwarzmaler
  • schwarzmalers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2612
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

03 Juni 2010 22:02
#159899
:top:
Grüße Tommy
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Markus
  • Markuss Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

03 Juni 2010 21:49
#159895
Schön das eure 8er so fein laufen :harhar:
Aber fairerweise müßt Ihr dem threadersteller auch zugestehen das da ein paar Euros zusätzlich zum Kaufpreis reingeflossen sind (wie auch bei mir!)
Und somit ist es richtig, das man nicht erwarten kann mit einem 8er ein billiges Altagsauto einzukaufen.

Aber bei den meisten ist der E31 sowieso ein Hobby.........

Viele Grüße
Markus
:Drv1:
Aus Freude am Sparen !!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CSI-Indi
  • CSI-Indis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 762
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

03 Juni 2010 20:56
#159887
Tja was soll ich sagen.... meiner läuft ebenfalls perfekt ohne zu zicken!
Ich möchte mich vom Zustand ohne weiteres am Niels seinen messen :mrgreen:

Gruß at all
BMW 850 M73
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Niels
  • Nielss Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3368
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

03 Juni 2010 12:24
#159850
Gestern bin ich 200 km von München nach Friedrichshafen gefahren:
Kein Klappern, kein Knarzen, überhaupt keine Geräusche, die nicht sein sollen. :top:
Fahrwerk, Lenkung und Bremsen perfekt, also kein Ruckeln, Zettern, Poltern, ... :top:
Außen und Innen ist auch optisch alles perfekt. :top:
Sogar der Innenraum riecht wie neu und es gibt nicht mal eine Check-Control-Meldung. :top:
So macht 8er Fahren Spaß, auch bis zur Abregelung bei Tacho 265 km/h! :Drv:
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • schwarzmaler
  • schwarzmalers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2612
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

02 Juni 2010 20:21
#159751
schön Daniel
Grüße Tommy
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DTS666
  • DTS666s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 790
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

02 Juni 2010 20:20
#159750
Ha ich liebe meinen Dicken, grad noch anruf von der Werkstatt bekommen, TÜV ohne Mängel, beim Wagen alles in bester Ordnung, morgen hol ich ihn ab.
Was will man mehr :devilchilli:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • schwarzmaler
  • schwarzmalers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2612
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

02 Juni 2010 19:40
#159745
Torsten :top:
Grüße Tommy
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Torsten Langer
  • Torsten Langers Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

02 Juni 2010 13:00
#159725
schwarzmaler schrieb: man,man Torsten hätteste dann wohl doch meinen genommen was ? :mrgreen: :kiss:

Hallo Tom
Jo - Hätte...... Aber der schwarze passt noch besser zu meiner Gesinnung. Und einiges habe ich ja auch in die Optik investiert......
Heute schon gelebt?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • erstens
  • erstenss Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1194
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

02 Juni 2010 00:41
#159700
Hmm also ich komm dann im Zweifelsfall mit dem kleinen ferngesteuerten zum Treffen? :mrgreen:
Habe meinen übrigens übermorgen genau ein Jahr. 5 Monate Winterpause in der Garage darunter und ca. 4000km bewegt. Ist bei mir auch nur Hobby.

Bin recht sorglos zum TÜV gefahren und dann klebt der keine Plakette.

Abgas ok, nix gesagt, Bremsen auch, die Handbremse wie die Jahre zuvor etwas einseitig aber kein Mangel (aber will ich mal etwas nachstellen (wie geht das?) Finde ich raus, unter der Griffabdeckung?).
Angeblich obwohl ich nix poltern höre Koppelstage links (selbst gewechselt), Stabilager links (sieht wie das rechte aus), Querlenker (Druckstrebe) rechts hintere Buchse ausgeschlagen. Ölverlust Motor/Getriebe.

Stabilager neu. Kleine Ölwannendichtung die zweite innerhalb einer Woche neu (darüber trocken). Getriebeöl neu inkl. Filter und neue Dichtungen.
Diff. gereinigt. Querlenker rechts neu (Meile HD).
TÜV Nachprüfung inkl. für 370€ (ohne Steuer).

Winterstandräder gekauft und so paar Kleinigkeiten, wie das beim Hobby so ist (eine Batterie neu).
Alle Spielereien (die elektrischen) funktionieren. Und er hat alles außer CD Wechsler. Läuft auch sauber/perfekt.

Jetzt ist er zum Teil poliert (silikonfrei), wird noch schrittweise fertig, dann mit Lackprepair reinigen, dann echte Nanoversiegelung, wenn er vorher richtig glänzt. Na zumindest ein paar Blechteile werde ich bald haben.
Sollte dann einige Jahre halten.. :lach0:
Solange muss er in der Garage ausharren, bis ich ihn fertig poliert habe.

Hoffe natürlich, dass nicht bald teurere Sachen kommen.

Aber man muss ja auch nicht alles gleich machen lassen bzw. nicht bei BMW. Wegen zweier Teile mach ich nicht die ganze VA neu. Wobei manche moderne Autos wirklich so konzipiert sind bzw. manchmal der Fehler nicht zu finden ist, da hat der VAG Konzern udn manch Daimler gleich eine große Kiste im Angebot, mit einer neuen VA (so ziemlich alle Teile).

Also ich denke da ließe sich was sparen mit anderer Werkstatt. Bin jedenfalls lieber dort wo der Besitzer einen E30 Cabrio besitzt und den kennt als bei BMW selbst wenn da keiner mehr den Wagen kennt.
850i, Calypsorot colorline (rot/schw.), AHK, EDC, ...alles außer CD-Wechsler und Anhängerkuppl.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

01 Juni 2010 22:41
#159696
Na ja, eingentlich war es so, dass mein CSi überhaupt keine Probleme mehr hatte, und auch alle
"Schönheitoperationen" durchgeführt waren. Den zweiten 8er habe ich mir eher aus Langeweile
gekauft, da ich nicht mehr wusste, was ich am CSi noch machen soll. :toothbrush:
Jetzt habe ich zwei 8er rummstehen, die keine Probleme machen. :top: :top:
Mal sehen, was als nächstes kommt... :lach0:

....Als nächstes macht die Frau jetzt bestimmt Probleme :duckundwech: :harhar:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Niels
  • Nielss Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3368
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

01 Juni 2010 21:43
#159693
Na ja, eingentlich war es so, dass mein CSi überhaupt keine Probleme mehr hatte, und auch alle
"Schönheitoperationen" durchgeführt waren. Den zweiten 8er habe ich mir eher aus Langeweile
gekauft, da ich nicht mehr wusste, was ich am CSi noch machen soll. :toothbrush:
Jetzt habe ich zwei 8er rummstehen, die keine Probleme machen. :top: :top:
Mal sehen, was als nächstes kommt... :lach0:
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

01 Juni 2010 21:32
#159692
Klingt logisch daß du zwei hast.Einer ist immer fahrbereit.
Ich hätte aber noch einen CSi gekauft,dann könntest auch die Drosselklappenstutzen und Verteilerkappen untereinander tauschen. :rofl:
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Niels
  • Nielss Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3368
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

01 Juni 2010 21:16
#159689
Probleme mit dem 8er sind doch sooooo selten. :grinsen1:
Und wenn doch, dann fährt man einfach mit dem anderen 8er zum 8er-Treffen! :mrgreen-angel:
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • schwarzmaler
  • schwarzmalers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2612
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

01 Juni 2010 20:50
#159685
man,man Torsten hätteste dann wohl doch meinen genommen was ? :mrgreen: :kiss:
und Sky bei den einen ist es eben hobby,wie bei mir,und bei anderen ist der 8ter forbewegungsmittel ,und bei manchen ist es eine phobie (wen ich meine ,ihr wisst es) bei zwei der punkte kann der 8er zum ruin führen ,da wir ja keinen neuwagen fahren mit garantie.
bei mir ist es eben ein hobby (ein teures),wenn es zu teuer wird stelle ich ihn eben eine weile ab,und fahre zum treffen mit einen anderen wagen,das darf man doch Mike oder :mrgreen:
Sky ich glaube nicht das du soviel geld für deinen wagen bekommen wirst,was ich natürlich hoffe. und da würde es mir im herzen weh tun das ganze geld aus den fenster geworfen zu haben.komme einfach mal zu ein paar treffen ,da merkst du ,das du nicht alleine bist mit diesen problemen und es immer leute gibt die einen auch umme helfen können.
aber besserwissen kann jeder, wissen mußt du es ja nun einmal selber,ich wünsch dir was :top:
Grüße Tommy
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • bianco
  • biancos Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 449
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

01 Juni 2010 20:35
#159684
...und ich sammle alte kaputte E31 Teile...
Da simmer schon Zwei. :mrgreen-angel:

Auch ganz nice :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Torsten Langer
  • Torsten Langers Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

01 Juni 2010 20:27
#159682
Jetzt fängt meine Servopumpe an zu lecken.....

Woran denn?

An der Innenschürze und Radhausabdeckung - ziemlich bewegliche Zunge.....
Heute schon gelebt?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Skystinger
  • Skystingers Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

01 Juni 2010 20:02
#159681
@ Niels

wo bitte sind das unnötige Reperaturen
die Sachen gehen definitiv kaputt
und ich werde sie definitiv noch Zahlen müssen,
(wenn ich das Auto noch lange Zeit weiter bewegen will.)
und da bringt es nichts, halt noch ein halbes Jahr mit "defekten"
Komponenten zu fahren und noch folgeschäden zu riskieren.
bzw. vermehren sich die E31 Ersatzteile auch nicht mehr
Von Reperaturen auf die lange Bank schieben halte ich nix
Da bin ich lieber Idealist und zahle den Preis davür
BMW 850I
Tuning:
Motor und Performance:
Chiptung + V-max Aufhebung
Sportluftfilter und Auspuffanlage
Sportfahrwerk:Eibach Bilstein
Distansscheiben VA
Felgen:
2Teilige BBS RS 700er 18Zoll VA 235/40 HA 265/35
Optik:
Alle Embleme des Alpina B12 5,7
Lakierung in Lamborghini Pearl Orange (arancio...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • wowbagger
  • wowbaggers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • War ich das etwa?
  • Beiträge: 1436
  • Thanks: 31

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

01 Juni 2010 19:26
#159679
Jetzt fängt meine Servopumpe an zu lecken.....

Woran denn?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Niels
  • Nielss Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3368
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

01 Juni 2010 18:33
#159677
naja ich bin aber in der hinsicht auch recht pinibel bei mir darf nichts
schwitzen (die Werkstadt sagt geht noch beobachten , und mein nächstes
Wort ist Nein wechseln)
Werkstadt: der Puffer drück sich langsam raus
mach ma nächstes Frühjahr
Meine Antwort: machma nächste Woche
Is halt ein Tick von mir das am Auto wirklich alles Kompromislos
perfeckt sein muss
Vieleicht ist es auch nur dähmlich das von einen 20Jahre altem Auto zu erwarten aber ich kann halt nicht anders

Ich finde es zumindest unsinnig, sich dann über die Kosten dieser unnötigen Reparaturen aufzuregen. :winken:
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Skystinger
  • Skystingers Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

01 Juni 2010 16:30
#159672
@ DTS

ToiToiToi das das so bleibt

den ich sprech aus erfahrung
Den Wagen im Bewustsein "er is TOP FIT"
auf die Bühne gefahren (nur mal so gucken)
Unterfahrschutz runter

Und schwubdiewub 5000Euro ärmer

naja ich bin aber in der hinsicht auch recht pinibel bei mir darf nichts
schwitzen (die Werkstadt sagt geht noch beobachten , und mein nächstes
Wort ist Nein wechseln)
Werkstadt: der Puffer drück sich langsam raus
mach ma nächstes Frühjahr
Meine Antwort: machma nächste Woche
Is halt ein Tick von mir das am Auto wirklich alles Kompromislos
perfeckt sein muss
Vieleicht ist es auch nur dähmlich das von einen 20Jahre altem Auto zu erwarten aber ich kann halt nicht anders
aber an sich ist das nicht viel unsinniger als ein 5Litter Auto bei den Spritpreissen zu fahren
aber zumindest mit dem Tick bin ich nicht allein

Gruss Steve
BMW 850I
Tuning:
Motor und Performance:
Chiptung + V-max Aufhebung
Sportluftfilter und Auspuffanlage
Sportfahrwerk:Eibach Bilstein
Distansscheiben VA
Felgen:
2Teilige BBS RS 700er 18Zoll VA 235/40 HA 265/35
Optik:
Alle Embleme des Alpina B12 5,7
Lakierung in Lamborghini Pearl Orange (arancio...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DTS666
  • DTS666s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 790
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

01 Juni 2010 13:40
#159664
Also irgendwie hab ich das Gefühl ich hab mit meinem Dicke einen echten Glücksgriff damals gemacht :kiss:
Wenn ich eure Storys hier lese im Bezug auf Probleme nach dem Winterschlaf und sonst so allgemein was alles kaputt geht und was ihr an Geld dafür hinlegen müsst, da wird mir irgendwie schlecht.

Hm, wenn ich mal so zusammenrechne, bin ich in den letzten 6 Jahren, den Kaufpreis mit eingerechnet auf keine 15000 € gekommen, hoffe mal das bleibt so.
Naja ich muss mal schauen was meine Werkstatt mir nächste Woche erzählt, aber eigentlich ist grad alles in Ordnung, hoff ich zumindest.... :lach0:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Torsten Langer
  • Torsten Langers Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

01 Juni 2010 12:44
#159663
Bei meinem hatte ich auch nur jede Menge Stress
hier mal meine Story

letztes Jahr gekauft!

(natürlich vorher noch zu BMW und mir den Top Zustand bestätigen lassen) BMW Zitat: Wow echt super Zustand da haste einen Fang gemacht
0Rost und Was für ein super Unterboden alles Top Fit

aber schon nach der ersten Woche ist nach und nach alles an Buchsen
Stabistangen, Lagern und Simmerringen verreckt was nur Ging

naja schieben wir das mal auf ausgehärtetes Gummi nach der langen Standzeit war mein Gedanke. das wird schon !!!

aber Irrtum

dazu kam dan noch 2009, Themostat Wasserkühler, so gut wie alle Teile des Schiebedachs, die Sitzverstellung, Zündanlasschalter (eine 800Eurorechnung für das suchen eines Elektronikfehlers,uvm

naja alles noch im Rahmen ^^ das Spart man ja in der Winterpause wieder an

Also nach 4000 Euros 2009 und jeder 3 Woche in der Werkstadt ab in den Winterschlaf

aber die Pannenserie machte nich mal in der Garage halt
nach dem ersten Monat Standzeit hatte ich einen Mix aus 3 Flüssigkeiten in Wagengrösse auf dem Boden unter dem Wagen

Servo/Motoröl und Sprit

also Feb ab in die Werkstadt zum Fitmachen für den Sommer

Servoschlauch gewechselt
Benzineinfüllschachtdichtung (die unterm Sitz keine Ahnung wie die heisst)^^
und beide Nockenwellengehäusedichtung
Einmal auf die Bühne: Aha Dämpfer sind auch durch
also auch neu!

na aber jetzt ist ja alles gemacht und ab auf die Bahn

aber nach 2 Tagen war der Unterboden wieder Öllig also

kleine Ölwannendichtung
danach kamm nach éiner Woche weils ja noch nicht teuer genug war die
Grosse Ölwannendichtung und die Benzindruckregler

dies war der Punkt wo ich dachte jetzt reicht! alle Kohle in die Karre gestegt nix geht mehr Aus Ende!!!

Jetzt ist alles neu! jetzt wird gefahren! bist zwar Pleite hast aber einen geilen Wagen ^^

und dan das Totale AUS Bremsproblemme die auf den Haubtbremmszylinder deuteten

Ach was solls daran soll es ja auch nicht scheitern so viel reingesteckt und dan vor dem HBZ kneifen wäre verschwendung

aber dan kommt natürlich noch das Finale weswegen ich ihn jetzt auch zum Verkauf anbiete
jetzt wo alles ringsrum gemacht ist Verreckt mir auch noch das Getriebe
und ich darf noch 2000 für ne generalüberholung Zahlen +
weils noch nicht reicht gleich nach einbau des HBZ fing der Bremskraftverstärker auch noch das siffen an

Das Fazit das Auto wurde am 1April zugelassen ich konnte gut 6 Tage
bis jetzt damit fahren und bin nur im Jahr 2010 8Riesen ärmer

morgen erwarte ich das Getriebe zurück und danach bin ich gespannt was wohl als nächstes Streikt Ich mach schon Wetten mit BMW mein Tipp "Zylinderkpfdichtung" aber sie sagen sie hätten das bei nem V12 noch nie gehabt naja wir werden sehen obs ne Premiere gibt^^

Wie gesagt Ich stelle meinem zum Verkauf! an sich is ja alles gemacht was nur geht und es sind 12000 Riesen in 12 Monaten in die Kiste geflossen aber ich will es nicht riskieren das doch wieder was ist
das gute allte "jetzt ist alles gemacht jetzt läuft er"
hab ich nach dem 7ten mal aufgegeben er wird jetz noch
in TopZustand gebracht und ich fahre ihn auch wieter aber beim
ersten Akzeptablemm angebot trennen sich unsere Wege leider

Ich finde den E31 immer noch super. aber das Auto wie es vor meiner Tür steht (na gut bei meiner Werkstadt) is einfach zu riskant geworden
jeder Wildschaden oder jeglicher Versicherungsschaden wäre das aus
da ich nichtmal ansatzweise meine Investitionen wieder zurück bekämme

noch dazu habe ich kein Bock ewig Werkstadtschulden für den Wagen abzustottern daher stelle ich ihn zum Verkauf für einen Angemessen Preiss um zumindest die Investitionen zu decken und nich zu gross
Miese zu machen obwohl der Preiss recht überteuer wirkt
aber ich will ihn ja verkaufen und nicht verschenken

Aber naja ein positives gibt es zumindest
mein Getriebeölmesstab is noch ganz ^^
(obwohl er ohne Getriebe doch recht nutzlos ist)

Stecken eigendlich alle so viel in den 8er

oder gibt es auch echt welche die 2 Wochen am Stück fahren
ohne das sie

B ring
M ich
W erkstadt

melden!

Gruss Steve

Hey Steve,

mein Beileid,

ging mir leider auch ähnlich - habe aber sehr viel Geld sparen können durch den Achterclub hier. Hatte mich vor dem Kauf hier angemeldet und bin dann hier auf sehr helfende Hände gestossen. Aber bei Acht Vorbesitzern war mir das auch irgenwie klar. Der letzte Besitzer - ein Baggerfahrer der den Wagen von einer Bordellbesitzerin gekauft hatte - war finanziell nicht mal mehr in der Lage die Scheibenwischer zu wechseln. :harhar:

Ich habe den Wagen aber sehr viel günstiger bekommen und den Rest der kalkulierten 15.000 Beiseite gelegt für eventuelle Rep. Habe jetzt in der dritten Saison aber incl. Kaufpreis auch schon die 20. überschritten.
War im Winter auch nahe dran meinen schwarzen Schatz zu verkaufen - ich habe deshalb sogar ein paar schlaflose Nächte verbracht. Habe lange gekämpft mit dem rechten blauen Rauch. Habe den Kampf gestern mit dem schwarzen Rauch auf der Rücktour von St.Peter beendet. Jetzt fängt meine Servopumpe an zu lecken.....

Also Fazit - irgenwas ist immer am Achter. Aber Steve - nicht aufgeben. Du weist was jetzt alles gemacht ist. Also Kopf hoch.
LG aus dem Norden
Torsten
Heute schon gelebt?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Torsten Langer
  • Torsten Langers Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

01 Juni 2010 12:23
#159661
warum grad bierdeckel, mike? :grinsen1:
Sorry an alle Bierdeckelsammler.

Streiche Bierdeckel, ersetzt:
- Briefmarken
- Tulpen
- Motorräder
- Modellautos
- Zinnfiguren
- Fotos
- Autos
- Filme
- MP3's
- Quicky's
- Ü-Eierfiguren
- Muscheln
- Puppen
- Ostereier
- alle nicht genannten Randgruppen
- RoW

:duckundwech: :rofl:

Du hast die Modellbahner vergessen :mrgreen-angel:
LG
Torsten
Heute schon gelebt?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Dirk L
  • Dirk Ls Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 779
  • Thanks: 0

Re: Und sie gammelte und gammelte und gammelte

31 Mai 2010 22:46
#159632
Da simmer schon Zwei. :mrgreen-angel:

3
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
Stehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr, denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit, sondern nach zufälliger Neigung und Meinung. - ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video