E38 750 vs E31 850

  • Niels
  • Nielss Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3368
  • Thanks: 0

Re: E38 750 vs E31 850

02 Sep. 2010 21:31
#164874
@hoerky: Ein 8er Buch! :winken:
Beginnen tut das Buch mit einem Kapitel über alle großen BMW Coupés (vom 327 bis E24).
Danach folgt die Entwicklung des BMW 8er Coupés, in der auch auf die Dinge eingegangen wird,
die nicht in Serie gegangen sind.

Das dritte Kapitel handelt vom 850i und ist mit Abstand das umfangreichste.
Danach folgende Kapitel über 850Ci, 850CSi und 840Ci, die jeweils die Deltas zum 850i umfassen,
inklusive Übersichten über alle Sonderausstattungen.
Dann folgen die Sondereditionen und die Individual Umfänge.
Dazu gibt es noch 830i, Cabrio und M8.
Und zum Abschluss natürlich den ClubE31.
Zwischendrin gehe ich auch auf das Art Car, Alpina und Tuning ein.
Außer Reparaturanleitungen hoffe ich damit das Thema 8er vollständig abzuhandeln.

P.S.: Ein CSi-Buch habe ich schon 2005 geschrieben. :harhar:
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • hoerky
  • hoerkys Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Getriebenotprogramm-Fahrer
  • Beiträge: 5479
  • Thanks: 23

Re: E38 750 vs E31 850

02 Sep. 2010 21:17
#164870
Hi Niels :winken:

Schreibst Du eigentlich ein 8er-Buch oder ein CSi-Buch ?

Das 8er-Buch tät ich nehmen ... :mrgreen-angel:

Bis denne,

Hoerky
Bis denne, Hoerky

Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !

8-facher Pokalsieger :-)
31-facher Pokal-Überreicher ;-)
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Niels
  • Nielss Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3368
  • Thanks: 0

Re: E38 750 vs E31 850

02 Sep. 2010 21:06
#164867
Man schreibt das Jahr 1989, auf der IAA in Frankfurt wird der BMW 850i vorgestellt.
In der folgenden Zeit gehen ca. 30.000 Bestellungen ein.
Im Jahr 1990 werden die ersten Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert.
Insgesamt werden 6704 BMW 850i in 1990 produziert.
1991 konnte die Produktion sogar auf 9517 BMW 850i gesteigert werden.

Dann im Herbst 1992 wird der BMW 850i deutlich aufgewertet, in 850Ci umbenannt
und das Angebot um den 850CSi erweitert.
Dennoch sinkt die Produktion in 1992 auf nur noch 2435 BMW 8er Coupés. Warum?
Im Jahr 1993 sinkt die Produktion des 850Ci weiter. Durch die Einführung des BMW 840Ci konnte
die Produktion aber auf insgesamt 3099 Einheiten leicht erhöht werden.
In den Folgejahren bekommt der 850Ci den M73 und der 840Ci den M62.
Dennoch ging die Produktion des BMW 8er Coupés kontinuierlich zurück. Warum?

Man versetzte sich mal in einen Käufer eines BMW 850i im Jahre 1990 oder 1991, der 135.000
bzw. 140.000 DM Basispreis ausgegeben hat, also 24.000 DM mehr als für einen BMW 750i.
Und mehr als für zwei 730i. :shock:
Was waren seine Erwartungen? Welche wurden erfüllt, welche nicht?
Vielleicht hat dieser sogar einen BMW 750i in der Garage gehabt.

Man kann dazu eine Meinung haben oder irgendetwas glauben.
Man kann aber auch einfach die Berichte in den damaligen Zeitschriften lesen.
Vor allem die, die nach der ersten Euphorie (also ab 1991) geschrieben wurden.
Wenn man sich zusätzlich mit damals aktiven Verkäufern unterhält, kann man sein Bild abgleichen.

Es gibt eine Motorisierung, bei der sich die Beschwerden über die "Leistungsentfaltung" beim 8er häufen.
Ich kenne keinen Bericht über einen 840Ci M60, 840Ci M62, 850Ci M73 oder 850CSi,
in dem die Leistungsentfaltung bemängelt wird. Und ich kenne viele Berichte zum 8er.

Hier beispielhaft die Mot vom 30. Oktober 1993 zum BMW 840Ci:
“Sein moderner Achtzylindermotor mit 286 PS stellt freilich das nur 14 PS stärkere V12-Modell in Frage. Denn im Grunde geht es bei der 8er-Reihe nur noch um diese Entscheidung: Sport-Coupé (850CSi) oder Genuß-Coupé (840Ci)?

Aber es war nicht nur die Motorisierung, die das Image des BMW 8ers in 1990 und 1991 geprägt hat.
Zu wenig Platz auf den Rücksitzen ist ein häufig angesprochenes Problem, dass alle BMW 8er Coupés haben.
In den ersten Jahren gab es aber sicherlich viele 8er Käufer, die keine Probefahrt gemacht zu haben. :harhar:

Mir ging es ja nicht darum, ob einem Gebrauchtwagenkäufer sein 20 Jahre altes Fahrzeug gefällt,
das er für vielleicht 20% des Neuwagenpreises gekauft hat.
Wenn jeder hier seinen 8er liebt, dann ist das der optimale Zustand für den ClubE31! :top: :top: :top:
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • davidm535i
  • davidm535is Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1025
  • Thanks: 0

Re: E38 750 vs E31 850

02 Sep. 2010 19:36
#164857
Und noch zum Vergleich zwischen M70 und S70 (was Niels so verteidigt):

Beide Motoren sind aus der Sicht von Literleistung fast identisch 60ps zu 67ps. Also keiner davon ist was besonderes. Der S70 profitiert halt von mehr Hubraum, aber das ist auch schon alles.

Der M70 wäre auch phänomenal, nun halt müsste der Wagen 500kg weniger wiegen. AMS hat damals sehr sportlichen M5 e34 gegen 550i verglichen, und den M5 als untermotorisiert bezeichnet. Das sagt wohl alles...

Gruß
David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • davidm535i
  • davidm535is Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1025
  • Thanks: 0

Re: E38 750 vs E31 850

02 Sep. 2010 19:15
#164855
also ich wuerd kein handschalter wollen im 8er..

wieso, mit 6. Gang ist es fast Spassauto.
Und mit Sportauspuff kannst du dich im 6. Gang in niedrigsten Drehzahlen bewegen, und dem schönen Brabeln zulauschen, oder schön schalten und richtig bei Laune halten.

wenn du sowas behauptest, dann beraubst du dich alleine um jede Menge Spass...

Gruß
David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • mischka
  • mischkas Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 512
  • Thanks: 0

Re: E38 750 vs E31 850

02 Sep. 2010 18:20
#164853
man muss den M70 halt etwas hoeher drehen, dann druckt der auch gut. Lahm ist der ganz bestimmt nicht aber alles ist eben relativ! Ich denke mal wenn der oben genannte 750 ein porsche oder ferrari gewesen waehr, wuerd ich meinen 8er jetzt verkaufen ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hitcher
  • Hitchers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1061
  • Thanks: 1

Re: E38 750 vs E31 850

02 Sep. 2010 18:18
#164852
Ja leider kann ich das auch sehr oft beobachten das die m70 insbesondere von Niels schlechtgemacht werden, kann ebend nicht jeder so COOL sein wie Du (behersche mich gerade) :mad: . So viel lahmer sind die auch nicht es fehlt nur der erste Gang ab Tempo 20 oder so ist das wieder gleich.
Und ich habe nicht das Gefühl das mein 8er lahm ist im vergleich zum 540 e39 oder 750er hab alles schon gefahren.
BMW 850 5,0 e31 Brillantrot
BMW 740 4,4 e38 Aspensilber
Gruß Marko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • hoerky
  • hoerkys Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Getriebenotprogramm-Fahrer
  • Beiträge: 5479
  • Thanks: 23

Re: E38 750 vs E31 850

27 Aug. 2010 16:33
#164548
Der M70 hat aber nur 299 PS. :grinsen1:

Viele, aber nicht wirklich alle ... :lach0:
Bis denne, Hoerky

Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !

8-facher Pokalsieger :-)
31-facher Pokal-Überreicher ;-)
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Balbo01
  • Balbo01s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3899
  • Thanks: 11

Re: E38 750 vs E31 850

27 Aug. 2010 15:13
#164545
Der M70 hat aber nur 299 PS. :grinsen1:
Gruß Maik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ray
  • rays Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Thanks: 0

Re: E38 750 vs E31 850

27 Aug. 2010 14:59
#164544
Hi,
Wie kommt ihr eigentlich immer auf die 23 PS?? Ist mir da was entgangen??
Na der Motor hat 26 PS mehr und ca. 3 PS gehen im veränderten Antriebsstrang verloren, ist doch klar...

@mischka: dafür hat das Geld nicht gereicht :lol:, ist nur nen normaler 575. Quasi wie der 8er ein Auslaufmodell...

(:ul8er, r@y

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Balbo01
  • Balbo01s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3899
  • Thanks: 11

Re: E38 750 vs E31 850

27 Aug. 2010 14:53
#164543
Wie kommt ihr eigentlich immer auf die 23 PS?? Ist mir da was entgangen??
Gruß Maik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • mischka
  • mischkas Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 512
  • Thanks: 0

Re: E38 750 vs E31 850

27 Aug. 2010 14:52
#164542
Ray, ist das ein "Ferrari MR2" ? ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ray
  • rays Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Thanks: 0

Re: E38 750 vs E31 850

27 Aug. 2010 14:45
#164541
Hi,
5-Gang-Automatikgetriebe gibt es ja nicht nur beim 850Ci (M73), sondern auch beim 840Ci (M60 und M62).
Na schon klar - aber um die ging es hier ja nicht, es wurde ja auch von den fehlenden 23 PS gesprochen. Neue Ci die sowohl den M73 als auch den 5-Gang Automat haben sollten natuerlich mindestens aequivalente Fahrleistungen wie der 750 mit identischer Bestueckung haben, eher besser wegen dem Gewicht...
Ob das die Kunden damals als "Schnäppchen" gesehen haben und deshalb so zahlreich "in die Falle" getappt sind? :-k
Ich sehe das nicht als Falle. Ich bin in meinem 8er bisher ueber 100.000 sehr entspannte Kilometer gefahren - dafuer wurde der gebaut (und fuer's vor der Garage stehen und den Nachbarn gefallen natuerlich), nicht fuer Ampelrennen.

Wer den Komfort eines grossen Coupes will und dennoch die Brabus Smarts an der Ampel stehen lassen moechte, muss halt zu anderem greifen... :harhar:

(:ul8er, r@y

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Balbo01
  • Balbo01s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3899
  • Thanks: 11

Re: E38 750 vs E31 850

27 Aug. 2010 12:26
#164539
Mir ging es darum, dass normalerweise das Automatikgetriebe bei allen BMW extra kostet.
Nur beim 8er gab es das sozusagen "geschenkt". :winken:

Schon wieder falsch, BMW bot zb. beim E32 740i oder 750i nicht einmal ein Schaltgetriebe an, also war das Automatikgetriebe auch Serie. Genauso beim E38.
Da muß man froh sein das der E31-Käufer in der komfortablen Situation war und wählen konnte was er gerne bevorzugt.
Aber ich weiß was du meintest.
Gruß Maik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • erstens
  • erstenss Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1194
  • Thanks: 0

Re: E38 750 vs E31 850

27 Aug. 2010 12:17
#164538
Denkt dran, das war die Zeit wo jeder nur 3 Gang Automatikgetriebe aus dem Passat oder so kannte... Da sind die 3 Gang Getriebe grade erst Auslaufmodelle im Gebrauchtwagen geworden.
Da war halt die Frage, Automatik oder nicht und nicht die Frage, womit habe ich den besseren Sportwagen.
Damals war der Hersteller wohl eher froh, sowas überhaupt bauen zu können ohne zu viel Mehrverbrauch und heute ist das eben ganz anders. Da baut man mehr und mehr Gänge rein nur um 0-100 zu verbessern und die Motoren klein und sparsam halten zu können.
850i, Calypsorot colorline (rot/schw.), AHK, EDC, ...alles außer CD-Wechsler und Anhängerkuppl.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Niels
  • Nielss Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3368
  • Thanks: 0

Re: E38 750 vs E31 850

27 Aug. 2010 12:00
#164536

Ich glaube Du verwechselst da etwas, Standard war das Automatikgetriebe und ohne Aufpreis gab es das 6-Gang-Schaltgetriebe.

Stimmt Maik! :top:

Mir ging es darum, dass normalerweise das Automatikgetriebe bei allen BMW extra kostet.
Nur beim 8er gab es das sozusagen "geschenkt". :winken:
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • mischka
  • mischkas Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 512
  • Thanks: 0

Re: E38 750 vs E31 850

27 Aug. 2010 11:49
#164535
also ich wuerd kein handschalter wollen im 8er.. ich moechte aber den M73!

waehre das eigentlich viel aufwand den um zu bauen? koennte man den motor inkl alle anbauteile, kabelbaume und steuergeraete aus dem 7er nehmen und 1:1 in den 8er bauen, ohne das getriebe zu wechseln?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Balbo01
  • Balbo01s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3899
  • Thanks: 11

Re: E38 750 vs E31 850

27 Aug. 2010 11:44
#164534
Standard für den 850i/Ci (M70) war das 6-Gang-Schlatgetriebe.
Das 4-Gang-Automatikgetriebe gab es als Option ohne Aufpreis.
Ob das die Kunden damals als "Schnäppchen" gesehen haben und deshalb so zahlreich "in die Falle" getappt sind? :-k

Ich glaube Du verwechselst da etwas, Standard war das Automatikgetriebe und ohne Aufpreis gab es das 6-Gang-Schaltgetriebe.

Attached files
[IMG
Gruß Maik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Re: E38 750 vs E31 850

27 Aug. 2010 11:41
#164533
Nur der 850i/Ci (M70) hat das lahme 4-Gang-Automatikgetriebe, mit leichten Änderungen vom 750i E32 übernommen.
Leider ist der 850i/Ci (M70) die mit deutlich Abstand am häufigsten gebaute Variante des E31.
Standard für den 850i/Ci (M70) war das 6-Gang-Schlatgetriebe.
Das 4-Gang-Automatikgetriebe gab es als Option ohne Aufpreis.
Ob das die Kunden damals als "Schnäppchen" gesehen haben und deshalb so zahlreich "in die Falle" getappt sind?
Uffpasse, es werden schon wieder die meisten Fahrzeuge unserer Mitglieder schlecht gemacht. Es kann leider (oder zum Glück :?) nicht jeder einen CSI oder gleich mehrere Achter sein Eigen nennen, das sollte man immer bedenken, schließlich sind wir ja kein Golfclub in dem nur Mitglieder ab 100t€ Jahresgehalt mitmachen dürfen. Nur so als Anmerkung :winken:
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Niels
  • Nielss Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3368
  • Thanks: 0

Re: E38 750 vs E31 850

27 Aug. 2010 11:37
#164532
Hallo,

habe ja meinen E31 auch mit einer kleinen E38-Sammlung ergaenzt und kann das gesagte bestaetigen - nicht nur der 750 kommt besser vom Fleck, auch der (2001er) 740. Fuer mich liegt der Unterschied aber ganz klar am Getriebe - unserem alten 4-Gang Automat fehlt halt einfach der erste Gang, das ist quasi anfahren im 2...

(:ul8er, r@y

5-Gang-Automatikgetriebe gibt es ja nicht nur beim 850Ci (M73), sondern auch beim 840Ci (M60 und M62). :top:
Nur der 850i/Ci (M70) hat das lahme 4-Gang-Automatikgetriebe, mit leichten Änderungen vom 750i E32 übernommen. :flop:
Leider ist der 850i/Ci (M70) die mit deutlichem Abstand am häufigsten gebaute Variante des E31. :flop:
Standard für den 850i/Ci (M70) war das 6-Gang-Schaltgetriebe.
Das 4-Gang-Automatikgetriebe gab es als Option ohne Aufpreis.
Ob das die Kunden damals als "Schnäppchen" gesehen haben und deshalb so zahlreich "in die Falle" getappt sind? :-k
Oder ob sie bewußt auf Sportlichkeit verzichtet haben und den Komfort einer Automatik höher bewerteten? :-k

Wenn man 7er mit 8er vergleicht, dann sollte man 750i M70 E32 mit 850i/Ci M70 vergleichen,
oder 750i M73 E38 mit 850Ci M73
oder 740i M60 mit 840Ci M60
oder 740i M62 E38 mit 840Ci M62.
Sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen und tut dem 8er Unrecht! :winken:
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ray
  • rays Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Thanks: 0

Re: E38 750 vs E31 850

26 Aug. 2010 17:11
#164472
Hallo,

habe ja meinen E31 auch mit einer kleinen E38-Sammlung ergaenzt und kann das gesagte bestaetigen - nicht nur der 750 kommt besser vom Fleck, auch der (2001er) 740. Fuer mich liegt der Unterschied aber ganz klar am Getriebe - unserem alten 4-Gang Automat fehlt halt einfach der erste Gang, das ist quasi anfahren im 2...

(:ul8er, r@y

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 8Harry8
  • 8Harry8s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1792
  • Thanks: 1

Re: E38 750 vs E31 850

25 Aug. 2010 22:05
#164399
:aua: hab's editiert, für mich gibt's bei BMW und M73 halt nur den 8er... :mrgreen-angel:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • hoerky
  • hoerkys Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Getriebenotprogramm-Fahrer
  • Beiträge: 5479
  • Thanks: 23

Re: E38 750 vs E31 850

25 Aug. 2010 22:01
#164398
Bei meinem Fuffy (E38) waren es 2.035 KG, beim
8er steht 1.830-1.900 KG.

Bis denne,

Hoerky
Bis denne, Hoerky

Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !

8-facher Pokalsieger :-)
31-facher Pokal-Überreicher ;-)
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 8Harry8
  • 8Harry8s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1792
  • Thanks: 1

Re: E38 750 vs E31 850

25 Aug. 2010 21:43
#164397
Erstens hat Recht! :top:

Während der Produktionszeit vom 8er wurde die Herstellerangabe für das Leergewicht
von "trocken" auf "inkl. Normfahrer und betankt" umgestellt.
Daher sind die früheren Prospektangaben mit den späteren nicht einfach vergleichbar.

:winken: Zweitens habe ich noch ein paaaar Anmerkungen:

Alleine beim Getriebe kann man im direkten Vergleich von 4HP24 zum ensprechenden M73er-Getriebe mal einen Unterschied von schlappen 65 kg feststellen - nur mal so am Rande.
Beim Motorblock führt zwar der M70 mit 8-mehr-Kilos, aber Sekundärluftgedöns, Abgasrückführung etc. dürfte das locker wieder wett machen :harhar:

Was steht denn im Fahrzeugschein eines M73-8ers als Angabe für's Leergewicht?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • erstens
  • erstenss Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1194
  • Thanks: 0

Re: E38 750 vs E31 850

25 Aug. 2010 21:09
#164393
Nein, ein Leergewicht ohne Tankfüllung und Fahrer ist unrealistisch. Denn so fährt der Wagen ja nicht.
Wenn du das Fahrzeuggewicht meinst, einfach mal wiegen lassen.

Und der Kunde will die Zuladung leicht ableiten können. Z.B- kann ich 320kg zuladen?
Da hat man die Angabe vom max. zul. Gesamtgewicht, zieht 320 kg ab und guckt dann, ob das Leergewicht raus kommt oder nicht. Bzw. rechten umgekehrt mit Addition.
850i, Calypsorot colorline (rot/schw.), AHK, EDC, ...alles außer CD-Wechsler und Anhängerkuppl.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video