Probleme mit dem deutschen TÜV

  • hoerky
  • hoerkys Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Getriebenotprogramm-Fahrer
  • Beiträge: 5479
  • Thanks: 23

Re: Probleme mit dem deutschen TÜV

07 Sep. 2010 22:26
#165124
Hi Wolf :winken:

Der Verdacht liegt sicher nahe.

Hatte das vor Jahren mal mit Daggi's Clio.

Der TÜV-Mann empfahl die Kopdichtung zu
erneuern, weil im Öl weißer Schlamm abgelagert
war. Eine andere Werkstatt machte einen Ölwechsel
und der Wagen lief noch Jahre bestens (läuft heute,
nach über 10 Jahren noch!) ...

Bis denne,

Hoerky
Bis denne, Hoerky

Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !

8-facher Pokalsieger :-)
31-facher Pokal-Überreicher ;-)
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Probleme mit dem deutschen TÜV

07 Sep. 2010 22:13
#165123
Wolf,Dekra hat die Halbgötter in grün. :grinsen1:
Allerdings daß du etwas erreichst glaube ich kaum,wenn der Bericht steht wird er nicht widerrufen werden.

Den Wagen deswegen durchfallen zu lassen ist finde ich nicht in Ordnung,somal eine gesetzmäßige Bremswirkung ja bescheinigt wird.
Werde mich Morgen an seinen Vorgesetzen wenden oder eine schriftliche Beschwerde einreichen.Der TÜV hier bei uns hat sich schon oft kleinlich angestellt.Manchmal glaube ich,die machen mit den Werkstätten gemeinsame Sache.Das war zu viel diesmal.Das lasse ich mir nicht gefallen :flop:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Balu280
  • Balu280s Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 268
  • Thanks: 0

Re: Probleme mit dem deutschen TÜV

07 Sep. 2010 20:48
#165116
Ich hab ein super Tüv ! Noch nie Probleme gehabt und das bei 4 verschiedene Fahrzeuge die ständig bei mir im Einsatz sind !

Gruß
uwe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Probleme mit dem deutschen TÜV

07 Sep. 2010 19:31
#165108
Wolf,Dekra hat die Halbgötter in grün. :grinsen1:
Allerdings daß du etwas erreichst glaube ich kaum,wenn der Bericht steht wird er nicht widerrufen werden.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Probleme mit dem deutschen TÜV

07 Sep. 2010 19:25
#165106
Hab sie mir angeschaut,alles halb so wild.Wie Achim schon sagte,der äußere Rand ist angerostet und auf einer nen paar Striemen,sonst nichts.
Werde gegen den Bericht vorgehen,weil er sich selbst schon widerspricht.
Diesmal lass ich mir nicht mehr alles gefallen von diesen Halbgöttern in blau. :poke:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Probleme mit dem deutschen TÜV

07 Sep. 2010 19:20
#165104
Das liegt im Ermessen des Prüfers.
Wenn z.B. am äußeren Rand der Bremsscheibe ein 10mm breiter Rostrand sich befindet gibts meist ein "geringe Mängel".
Bei manchen Prüfern gibts ein "ohne Mängel".
Da hab ich fast bei jedem Termin welche dabei.
Wann die Bremsscheiben erneuert wurden ist erst mal egal.
Du könntest höchstens einen humanen Prüfer aussuchen und neu abnehmen lassen,allerdings ist eine Nachuntersuchung günstiger.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • blue_e31
  • blue_e31s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 916
  • Thanks: 0

Re: Probleme mit dem deutschen TÜV

07 Sep. 2010 19:12
#165103
Ich gehe immer zu GTÜ und bin sehr zufrieden!
Auch wenn ich Einträge wie: >> Mangel - Scheibenwaschanlage nachfüllen << bekomme! :shock: :-s #-o

MfG blue_e31
WI-OE 31

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Probleme mit dem deutschen TÜV

07 Sep. 2010 19:06
#165101
Wenn die Meßwerte gut sind, wo Problem ?

Den Leiter der Dekra Prüfstelle direkt ansprechen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Micha850ci
  • Micha850cis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1405
  • Thanks: 0

Re: Probleme mit dem deutschen TÜV

07 Sep. 2010 17:53
#165096
:winken: Hi Wolf

Ob ein Widerspruch sinnvoll ist entscheidet das Tragbild…
Mach doch mal ein Foto davon und stell es hier ein…
Gruß
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Probleme mit dem deutschen TÜV

07 Sep. 2010 17:38
#165095
Der Wolf steht schon seit langen mit dem deutschen TÜV auf Kriegsfuß :mad:
Heute wurde ich mal wieder bestätigt was Willkür und Abzocke angeht.
Und zwar hatte ich den LT35 (VW) zum Reifenhändler wegen TÜV/AU .Dekra kommt dorthin.
Ergebnis: Erhebliche Mängel, durchgefallen :shock: wegen ich zitiere: Bremsscheibe vorne l u.r Tragbild mangelhaft,verglast
Darunter steht unter Hinweise: Die Bremswirkung der Betriebsbremse erfüllt die gesetzlichen Vorschriften (Meßwerte teilweise über 350 und im Toleranzbereich.
Die Scheiben und Beläge habe ich vor 2 Jahren erst erneuert,letztes Jahr die hinteren und dann so was.Hab sie mir eben mal angesehen,sind etwas am Rand rostig aber sonst nichts.Gebe zu,nicht viel mit dem Wagen zu fahren,sind halt kurze Strecken meist im Ort.Will gegen den Bericht vorgehen.
Was meint ihr,bin ich da im Recht.

Gruß Wolf :?
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video