E31 vs E38
- CSI-Indi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: E31 vs E38
13 Feb. 2011 15:50
Lol, da hätten wieder einige was verloren die immer so sicher wetten!! :mrgreen:
BMW 850 M73
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- hddmax
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 292
- Thanks: 0
Re: E31 vs E38
13 Feb. 2011 08:46
hat er doch
SA 541
aber nur ab September 2000 (MJ 2001) quasi die letzten 7 Monate Produktion.
BMW E38 SA
lg Harald
SA 541
aber nur ab September 2000 (MJ 2001) quasi die letzten 7 Monate Produktion.
BMW E38 SA
lg Harald
BMW E31 840Ci (1996) CC61070+CC61050
BMW 320 Kabriolett (1938)
BMW 501 V8 (1956)
Sharan 7N (2011)
Puch DS 50/4 (1969)
BMW 320 Kabriolett (1938)
BMW 501 V8 (1956)
Sharan 7N (2011)
Puch DS 50/4 (1969)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Daten-Salat
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1145
- Thanks: 0
- captainmorgan888
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 75
- Thanks: 0
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: E31 vs E38
12 Feb. 2011 10:33
Da hilft das
BMW Techniklexikon
! :winken:
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Steven850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 450
- Thanks: 0
Re: E31 vs E38
12 Feb. 2011 10:15
@captainmorgan888
acc bedeutet Active Cruise Control.
der wagen hat vorne in der stoßstange wie ein auge und beobachtet die strasse damit. das heißt wenn du mit deiner gewünschten geschwindigkeit(tempomat an) sagen wir mal auf der linken spur fährst und es zieht vor dir einer auf deine spur, bremst der wagen alleine ab und wenn das hinderniss wieder weg ist gibt er automatisch gas.
ist ne ganz lustige sache, ich weiß nicht ob ich es so gut beschreiben kann, gib es doch einfach mal bei google ein.
acc bedeutet Active Cruise Control.
der wagen hat vorne in der stoßstange wie ein auge und beobachtet die strasse damit. das heißt wenn du mit deiner gewünschten geschwindigkeit(tempomat an) sagen wir mal auf der linken spur fährst und es zieht vor dir einer auf deine spur, bremst der wagen alleine ab und wenn das hinderniss wieder weg ist gibt er automatisch gas.
ist ne ganz lustige sache, ich weiß nicht ob ich es so gut beschreiben kann, gib es doch einfach mal bei google ein.
Gruss Steven :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: E31 vs E38
11 Feb. 2011 19:53
Der wäre doch interessant oder ?
Der Verkäufer dürfte wohl unter Realitätsverlust leiden, oder es ist sowieso fake: 700.000 km
Der Verkäufer dürfte wohl unter Realitätsverlust leiden, oder es ist sowieso fake: 700.000 km
V8................ aus Freude am Fahren
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- captainmorgan888
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 75
- Thanks: 0
Re: E31 vs E38
11 Feb. 2011 15:12
@ Harald, danke ! ganau das wollte ich hören, und gute Tips ! ...die ersten E65 finde ich sowiso nicht besonders schön, der 750i ist halt "nur" ein V8 und hat doch einige, nicht ganz günstige Problemchen, beim 760i würde mich sicher das Verhältniss Verbrauch/Tankinhalt stören. 95 Liter beim E38 ist halt schon ok.
.
@ Steven, hört sich gut an - ich bin selber noch nie einen gefahren, was ist ein Tempomat mit acc ?
@Hoerky - komisch 200.000km sollten ja kein Problem sein - vermutlich war deiner vorher bei BoaHEeey....
...danke euch allen für eure Tips - cu dani
.
@ Steven, hört sich gut an - ich bin selber noch nie einen gefahren, was ist ein Tempomat mit acc ?
@Hoerky - komisch 200.000km sollten ja kein Problem sein - vermutlich war deiner vorher bei BoaHEeey....
...danke euch allen für eure Tips - cu dani
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: E31 vs E38
11 Feb. 2011 07:08
Hi Dani :winken:
Der hatte etwas über 200 TKM als ich in verkauft habe.
War aber wohl ein Montags-Auto mit fast allen Mängeln,
die man sich so fangen kann. Alleine die Materialkosten
für den bevorstehenden TÜV haben wir auf 5 Kilo€uronen
taxiert.
Ich denke, wenn man einen gepflegten ab Bj. 1998 be-
kommt, kann man damit glücklich werden, sofern er
noch nicht von einem BoahEy verhunzt wurde ...
Viel Erfolg bei der Suche :top:
Bis denne,
Hoerky
Der hatte etwas über 200 TKM als ich in verkauft habe.
War aber wohl ein Montags-Auto mit fast allen Mängeln,
die man sich so fangen kann. Alleine die Materialkosten
für den bevorstehenden TÜV haben wir auf 5 Kilo€uronen
taxiert.
Ich denke, wenn man einen gepflegten ab Bj. 1998 be-
kommt, kann man damit glücklich werden, sofern er
noch nicht von einem BoahEy verhunzt wurde ...
Viel Erfolg bei der Suche :top:
Bis denne,
Hoerky
Bis denne, Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Steven850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 450
- Thanks: 0
Re: E31 vs E38
11 Feb. 2011 02:06
ich fahre auch einen 750i bj 2001.
meines erachtens gibt es kaum ein endspannteres fahren.
ich bin neulich erst ca.1000km am stück gefahren, dank massagesitz keine popo oder rückenschmerzen.
dazu noch den tempomat mit acc eingestellt und das fussgelenk hat sich die meistezeit nicht um die pedale kümmern müssen.
im winter gibt es keine kalten finger mehr die das noch kältere lederlenkrad berühren müssen, dank standheizung und lenkradheizung.
alles kleine zusätze die der 8er nicht bieten kann(ausser einer standheizung)
ich möchte das auto nicht mehr missen,auch der verbrauch finde ich hält sich in grenzen ich habe ihn meist auf der autobahn bei 11liter und in der stadt bei 18,2liter laut bc.
falls du deinen e38 findest würde ich sofort einen service bei zf machen lassen, da das getriebe ja eine longlift füllung hat, die aber alle 100tkm gewechselt werden sollte. auf jedenfall eine lohnende sache da eine überholung nicht grade billig ist. nur so ein tip von mir.
meines erachtens gibt es kaum ein endspannteres fahren.
ich bin neulich erst ca.1000km am stück gefahren, dank massagesitz keine popo oder rückenschmerzen.
dazu noch den tempomat mit acc eingestellt und das fussgelenk hat sich die meistezeit nicht um die pedale kümmern müssen.
im winter gibt es keine kalten finger mehr die das noch kältere lederlenkrad berühren müssen, dank standheizung und lenkradheizung.
alles kleine zusätze die der 8er nicht bieten kann(ausser einer standheizung)
ich möchte das auto nicht mehr missen,auch der verbrauch finde ich hält sich in grenzen ich habe ihn meist auf der autobahn bei 11liter und in der stadt bei 18,2liter laut bc.
falls du deinen e38 findest würde ich sofort einen service bei zf machen lassen, da das getriebe ja eine longlift füllung hat, die aber alle 100tkm gewechselt werden sollte. auf jedenfall eine lohnende sache da eine überholung nicht grade billig ist. nur so ein tip von mir.
Gruss Steven :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Daten-Salat
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1145
- Thanks: 0
Re: E31 vs E38
11 Feb. 2011 01:03
Ich kenne den E38 nur als Alpina-Version B12 5,7 (387 PS) und 6,0 (430 PS). Die 6-Liter-Maschine ist öfter mal empfindlich. Der 5,7er Motor gilt als langlebig.
Mein unsensibles Popometer hat keinen großen Unterschied zum B12 Coupé festgestellt. Auch in der Limousine fühlt man sich straff, aber nicht unkomfortabel aufgehoben.
Ich hätte mir unbedingt schon die 5,7er Limousine gekauft, wenn wüsste, wozu ich eine Rückbank bräuchte. Da müsste ich ca. 25.000,- anlegen; aus dieser Sicht wären die oben erwähnten 10.000,- bei einem so niedrigen Kilometerstand ein Schnäppchen - auch für ein :devil1: 'Massenprodukt' ...
:duckundwech:
Gruß: Armin
Mein unsensibles Popometer hat keinen großen Unterschied zum B12 Coupé festgestellt. Auch in der Limousine fühlt man sich straff, aber nicht unkomfortabel aufgehoben.
Ich hätte mir unbedingt schon die 5,7er Limousine gekauft, wenn wüsste, wozu ich eine Rückbank bräuchte. Da müsste ich ca. 25.000,- anlegen; aus dieser Sicht wären die oben erwähnten 10.000,- bei einem so niedrigen Kilometerstand ein Schnäppchen - auch für ein :devil1: 'Massenprodukt' ...
:duckundwech:
Gruß: Armin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CSI-Indi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: E31 vs E38
10 Feb. 2011 23:03
Tja, was willst du denn hören??
Ich finde ausser dem Motor und Getriebe haben die Fahrzeuge nicht viel gemeinsam.
Der 7er ist auf der Autobahn extrem leise, die Sitze sind extrem bequem und sehr langstreckentauglich.
Habe bisher immer 99er Modelle gefahren allerdings ist das schon ein paar Jahre her.
Der Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 12 und 20 Liter, die letzteren 750er Modelle hatten eigentlich meißt Vollausstattung, lediglich EDC Fahrwerk sowie Standheizung fehlen bei manchen Modellen.
Ich würde auf die Lichtmaschine achten, da diese wassergekühlt ist und schon des öfteren kaputt geht, ebenso die elektrische Kofferraum Öffnung und Schließung, hier auf Geräusche achten, ganz wichtig sind die Gummileisten bei der Chromumrandung der hinteren Türen, die sind meist brüchig und sorgen für Geräusche.
Ansonsten wie bei allen Modellen auf regelmäßige Wartungen schauen und max. aus 3. Hand, aber das ist persönliches Empfinden.
Mehr fällt mir jetzt auf die Schnelle auch nicht ein.
Ich sag halt jetzt immer Luxus zum kleinen Preis, es ist nur interessant dass gute E38 Modelle genauso teuer wie E65 Modelle gehandelt werden aber da hat der E38 einfach die Nase vorne, da die ersten Modelle vom E65 nur Pannenfahrzeuge waren, die hätten eigentlich einen Standplatz am Rechner bei BMW verdient.
Gruß
Harald
Ich finde ausser dem Motor und Getriebe haben die Fahrzeuge nicht viel gemeinsam.
Der 7er ist auf der Autobahn extrem leise, die Sitze sind extrem bequem und sehr langstreckentauglich.
Habe bisher immer 99er Modelle gefahren allerdings ist das schon ein paar Jahre her.
Der Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 12 und 20 Liter, die letzteren 750er Modelle hatten eigentlich meißt Vollausstattung, lediglich EDC Fahrwerk sowie Standheizung fehlen bei manchen Modellen.
Ich würde auf die Lichtmaschine achten, da diese wassergekühlt ist und schon des öfteren kaputt geht, ebenso die elektrische Kofferraum Öffnung und Schließung, hier auf Geräusche achten, ganz wichtig sind die Gummileisten bei der Chromumrandung der hinteren Türen, die sind meist brüchig und sorgen für Geräusche.
Ansonsten wie bei allen Modellen auf regelmäßige Wartungen schauen und max. aus 3. Hand, aber das ist persönliches Empfinden.
Mehr fällt mir jetzt auf die Schnelle auch nicht ein.
Ich sag halt jetzt immer Luxus zum kleinen Preis, es ist nur interessant dass gute E38 Modelle genauso teuer wie E65 Modelle gehandelt werden aber da hat der E38 einfach die Nase vorne, da die ersten Modelle vom E65 nur Pannenfahrzeuge waren, die hätten eigentlich einen Standplatz am Rechner bei BMW verdient.
Gruß
Harald
BMW 850 M73
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
- captainmorgan888
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 75
- Thanks: 0
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: E31 vs E38
10 Feb. 2011 21:59
Hi Dani :winken:
Glaube nicht, daß meine Erfahrungen mit dem E38/750i
weiterhelfen. War ein 95er mit heftigen Elektronikproblemen
und erheblichem Reparaturstau. Deswegen isser wech.
Aber irgendwann steht wieder einer in meiner Garage. Denn
dieser Wagen ist einfach genial. Leise, komfortabel, souverän,
groß, nicht zu protzig. Eben einer für jeden Tag.
:top:
Bis denne,
Hoerky
Glaube nicht, daß meine Erfahrungen mit dem E38/750i
weiterhelfen. War ein 95er mit heftigen Elektronikproblemen
und erheblichem Reparaturstau. Deswegen isser wech.
Aber irgendwann steht wieder einer in meiner Garage. Denn
dieser Wagen ist einfach genial. Leise, komfortabel, souverän,
groß, nicht zu protzig. Eben einer für jeden Tag.
:top:
Bis denne,
Hoerky
Bis denne, Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- captainmorgan888
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 75
- Thanks: 0
- Zocki.McZock
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 126
- Thanks: 0
Re: E31 vs E38
10 Feb. 2011 21:10
Hallo Dani,
der größte Unterschied zum 7er ist meiner Meinung das Platzangebot.
Ich hatte vor dem 8er einen E32 750i und fahre aktuell auch öfter mal mit einem E38...da kannst dich echt ausbreiten, im 8er ist es schon sehr beengt.
Geräuschkulisse ist im E38 mit Doppelverglasung natürlich auch entsprechend niedrig.
Fahrwerk ist komfortabler aber nicht schwammig oder indirekt (zumindest wenn die Achsen und Aufhängung i.O. sind. Typisches Problem, sollte beim Kauf unbedingt drauf geachtet werden).
Ich finde, dass sich 7er und 8er perfekt ergänzen. Die Oberklasselimo für den Alltag und den Gran Tourismo für schöne Ausflüge am Wochenende
Die 12.000 Euro sind schon ne Ansage, da sollte wirklich alles passen.
Aber in Österreich ist das Preisniveau ja sowieso etwas höher, oder?
Grüße
Johannes
der größte Unterschied zum 7er ist meiner Meinung das Platzangebot.
Ich hatte vor dem 8er einen E32 750i und fahre aktuell auch öfter mal mit einem E38...da kannst dich echt ausbreiten, im 8er ist es schon sehr beengt.
Geräuschkulisse ist im E38 mit Doppelverglasung natürlich auch entsprechend niedrig.
Fahrwerk ist komfortabler aber nicht schwammig oder indirekt (zumindest wenn die Achsen und Aufhängung i.O. sind. Typisches Problem, sollte beim Kauf unbedingt drauf geachtet werden).
Ich finde, dass sich 7er und 8er perfekt ergänzen. Die Oberklasselimo für den Alltag und den Gran Tourismo für schöne Ausflüge am Wochenende
Die 12.000 Euro sind schon ne Ansage, da sollte wirklich alles passen.
Aber in Österreich ist das Preisniveau ja sowieso etwas höher, oder?
Grüße
Johannes
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- captainmorgan888
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 75
- Thanks: 0
E31 vs E38
10 Feb. 2011 20:26
....durch den 8er habe ich in den letzten 3 Jahren Komfort schätzen gelernt, bin vorher 7 Jahre E34 M5 gefahren...
...und irgendwie gefällt mir der E38 750i immer besser, und überlege mir einen zu kaufen solange es noch brauchbare gibt.
Die Bitte: habe mitbekommen, dass einige von Euch auch schon 750i Erfahrung haben, würde mich über ein paar Infos freuen wie ihr diesen im Vergleich zum 8er empfunden habt. Wie war z.B. der Sitzkomfort, Lautstärke im Innenraum, Fahrverhalten (hart oder schwammig ?).
Was ich manchmal beim 8er (CSI)vermisse bzw mich minimal stört: Automatic im Stau/Stadt, etwas holprig auf schlechten Strassen, Getriebe nicht lautlos, Reichweite, die Sitze(nicht Sport) sind nicht so bequem wie die Sportsitze im M5.
...Grundsätzlich jammern auf sehr hohem Niveau...
...und 12000€ für einen 2000er mit 100.000km, wenn alles top ist - ok ?
danke Euch ! dani
...und irgendwie gefällt mir der E38 750i immer besser, und überlege mir einen zu kaufen solange es noch brauchbare gibt.
Die Bitte: habe mitbekommen, dass einige von Euch auch schon 750i Erfahrung haben, würde mich über ein paar Infos freuen wie ihr diesen im Vergleich zum 8er empfunden habt. Wie war z.B. der Sitzkomfort, Lautstärke im Innenraum, Fahrverhalten (hart oder schwammig ?).
Was ich manchmal beim 8er (CSI)vermisse bzw mich minimal stört: Automatic im Stau/Stadt, etwas holprig auf schlechten Strassen, Getriebe nicht lautlos, Reichweite, die Sitze(nicht Sport) sind nicht so bequem wie die Sportsitze im M5.
...Grundsätzlich jammern auf sehr hohem Niveau...
...und 12000€ für einen 2000er mit 100.000km, wenn alles top ist - ok ?
danke Euch ! dani
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.