Selbst schrauben - oder eher nicht ???
- Wolf
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
Re: Selbst schrauben - oder eher nicht ???
16 Feb. 2011 22:48Ich hab die Schnauze voll vom Schrauben,den ganzen Tag,abends meiner,den vom Daddy,gestern von der Freundin,heute und morgen der vom Sohn. :aua:
Ich glaub ich verkaufe meine drei und hol mir nen 1er inklusive Komplettpaket. :-k
Bin daher am Techniktag nur techn. Berater oder für Kleinigkeiten zuständig. :denk:
Hey,was ist denn mit dir los :shock: Du bist hier unser Oberschrauber und der BMW Checker.Hast noch 25 Malocherjahre vor dir :toothbrush: .........wie ich auch :grinsen1:
Liebe geht durch den Wagen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Selbst schrauben - oder eher nicht ???
16 Feb. 2011 22:13
Ich hab die Schnauze voll vom Schrauben,den ganzen Tag,abends meiner,den vom Daddy,gestern von der Freundin,heute und morgen der vom Sohn. :aua:
Ich glaub ich verkaufe meine drei und hol mir nen 1er inklusive Komplettpaket. :-k
Bin daher am Techniktag nur techn. Berater oder für Kleinigkeiten zuständig. :denk:
Ich glaub ich verkaufe meine drei und hol mir nen 1er inklusive Komplettpaket. :-k
Bin daher am Techniktag nur techn. Berater oder für Kleinigkeiten zuständig. :denk:
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Selbst schrauben - oder eher nicht ???
16 Feb. 2011 21:06Aber wenn man(fred) die richtige Aufsichtsperson neben sich
hat geht a) weniger kaputt und b) geht es schneller, weil c)
ich mich auf's zugucken beschränken kann und ich dabei doch
etwas lerne !
:grinsen1:
Das geht auch als Definition für den Techniktag durch! :top:
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Selbst schrauben - oder eher nicht ???
16 Feb. 2011 21:03
Ich schraube eigentlich auch supergerne. Und vor dem
8er hat sich das in den letzten Jahren eher auf kleinere
Sächelchen an Renault Clio, BMW 525i Touring und BMW
520i Touring beschränkt.
Lag auch an den Möglichkeiten (in unserer Garage kriegt
man nicht mal die Tür ganz auf), dem Werkzeug (Da lässt
der Universal-Werkzeug-Satz vom Discounter nur begrenzt
Spielraum) und dem Know-How.
Seit dem wir den E31 haben, wird es aber ständig mehr, auch
wenn es eine Menge Dinge gibt, wo ich lieber zuschaue ...
Aber wenn man(fred) die richtige Aufsichtsperson neben sich
hat geht a) weniger kaputt und b) geht es schneller, weil c)
ich mich auf's zugucken beschränken kann und ich dabei doch
etwas lerne !
:grinsen1:
Bis denne,
Hoerky
8er hat sich das in den letzten Jahren eher auf kleinere
Sächelchen an Renault Clio, BMW 525i Touring und BMW
520i Touring beschränkt.
Lag auch an den Möglichkeiten (in unserer Garage kriegt
man nicht mal die Tür ganz auf), dem Werkzeug (Da lässt
der Universal-Werkzeug-Satz vom Discounter nur begrenzt
Spielraum) und dem Know-How.
Seit dem wir den E31 haben, wird es aber ständig mehr, auch
wenn es eine Menge Dinge gibt, wo ich lieber zuschaue ...
Aber wenn man(fred) die richtige Aufsichtsperson neben sich
hat geht a) weniger kaputt und b) geht es schneller, weil c)
ich mich auf's zugucken beschränken kann und ich dabei doch
etwas lerne !
:grinsen1:
Bis denne,
Hoerky
Bis denne, Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha850ci
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1405
- Thanks: 0
Re: Selbst schrauben - oder eher nicht ???
16 Feb. 2011 20:12
@Jürgen
Schrauben gehört zu meinem leben und wenn ich so ein Projekt anfange dann nicht um Geld zu sparen… :harhar: wenn ich jetzt alles zusammen Rechne was ich schon für das Projekt ausgegeben habe könnte ich mir bereits einen sehr gut erhaltenen 8er leisten... :mrgreen:
Aber solche Aktionen sind nun mal mein Hobby und bis jetzt habe ich alle meine Autos auf diese weise gebaut :grinsen1:
@ hoerky
Danke das paßt schon :kiss:
Schrauben gehört zu meinem leben und wenn ich so ein Projekt anfange dann nicht um Geld zu sparen… :harhar: wenn ich jetzt alles zusammen Rechne was ich schon für das Projekt ausgegeben habe könnte ich mir bereits einen sehr gut erhaltenen 8er leisten... :mrgreen:
Aber solche Aktionen sind nun mal mein Hobby und bis jetzt habe ich alle meine Autos auf diese weise gebaut :grinsen1:
@ hoerky
Danke das paßt schon :kiss:
Gruß
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stromihorst
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 438
- Thanks: 0
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Selbst schrauben - oder eher nicht ???
16 Feb. 2011 18:24
Hi Jungs :winken:
Euer Fred hat mittlerweile so viel Eigendynamik
entwickelt, daß es keinen Sinn mehr macht, ihn
in den allgemeinen E10-Fred zu verschieben ...
Deshalb benenne ich ihn mal etwas um, dann
passt's (hoffentlich wieder) !?
Bis denne,
Hoerky
Euer Fred hat mittlerweile so viel Eigendynamik
entwickelt, daß es keinen Sinn mehr macht, ihn
in den allgemeinen E10-Fred zu verschieben ...
Deshalb benenne ich ihn mal etwas um, dann
passt's (hoffentlich wieder) !?
Bis denne,
Hoerky
Bis denne, Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chaos123
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 63
- Thanks: 0
Re: Selbst schrauben - oder eher nicht ???
16 Feb. 2011 17:49
@ Micha,
Kfz schrauben einfach nicht mehr mein Hobby.. und ich hatte auch das tiefe Einsehen, daß es ganz schwer wird bei "Projekten" Geld zu sparen. Früher konnte man durch "Eigenleistung" enorm viel Kohle sparen. Irgendwie geht das nicht mehr. Drum imponiert mir auch Dein Wille, sich so eine Baustelle auf den Hals zu holen. So ein Projekt hat einen Rattenschwanz.
Gerade aktuell mußte ich aber doch Schraubenschlüssel klingeln lassen, 3-Zylinder Segelschiffsdiesel brauchte neue Kolben und Ringe...Ausbau/Inst/Einbau 3 laue Arbeitstage: Überschaubar muß es sein.... ... dann hab ich Spaß.
Ich wünsche Dir die Kraft und die Zeit und Spaß für Dein Projekt. Für viele Menschen ist ja auch "der Weg das Ziel" und das Schrauben genauso wichtig wie das Fahren.
LG Jürgen
Kfz schrauben einfach nicht mehr mein Hobby.. und ich hatte auch das tiefe Einsehen, daß es ganz schwer wird bei "Projekten" Geld zu sparen. Früher konnte man durch "Eigenleistung" enorm viel Kohle sparen. Irgendwie geht das nicht mehr. Drum imponiert mir auch Dein Wille, sich so eine Baustelle auf den Hals zu holen. So ein Projekt hat einen Rattenschwanz.
Gerade aktuell mußte ich aber doch Schraubenschlüssel klingeln lassen, 3-Zylinder Segelschiffsdiesel brauchte neue Kolben und Ringe...Ausbau/Inst/Einbau 3 laue Arbeitstage: Überschaubar muß es sein.... ... dann hab ich Spaß.
Ich wünsche Dir die Kraft und die Zeit und Spaß für Dein Projekt. Für viele Menschen ist ja auch "der Weg das Ziel" und das Schrauben genauso wichtig wie das Fahren.
LG Jürgen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha850ci
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1405
- Thanks: 0
Re: Selbst schrauben - oder eher nicht ???
15 Feb. 2011 22:19Übrigens hab ich gerade Dein Großprojekt- "Hut ab" -gesehen
Danke ist aber noch lange nicht abgeschlossen… mir fehlt momentan einfach die nötige zeit um weiter zu machen
Seit 10 Jahren scheue ich die Ratsche wie der Teufel das Weihwasser...
LG
Jürgen
:shock: Warum???
Gruß
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chaos123
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 63
- Thanks: 0
Re: Selbst schrauben - oder eher nicht ???
15 Feb. 2011 22:07
Vielleicht sind die genau so schnell wie ich :-X
Übrigens hab ich gerade Dein Großprojekt- "Hut ab" -gesehen und die "Hessenversammlung" auf youtube. Früher hätt´ich sowas auch gemacht. Seit 10 Jahren scheue ich die Ratsche wie der Teufel das Weihwasser...
LG
Jürgen
Übrigens hab ich gerade Dein Großprojekt- "Hut ab" -gesehen und die "Hessenversammlung" auf youtube. Früher hätt´ich sowas auch gemacht. Seit 10 Jahren scheue ich die Ratsche wie der Teufel das Weihwasser...
LG
Jürgen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha850ci
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1405
- Thanks: 0
Re: Selbst schrauben - oder eher nicht ???
15 Feb. 2011 22:02
Jürgen
Leider kann ich hier nichts verschieben oder löschen…
Das können und dürfen nur Admin´s und Modi´s :grinsen1:
Leider kann ich hier nichts verschieben oder löschen…
Das können und dürfen nur Admin´s und Modi´s :grinsen1:
Gruß
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chaos123
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 63
- Thanks: 0
Re: Selbst schrauben - oder eher nicht ???
15 Feb. 2011 21:58
Hi Micha,
ja - hab ich auch bemerkt... aber zu spät :lol: Ich bin halt schon n bißchen älter :grinsen1:
Falls Du hier nicht "löschen magst" - kannst Du von mir aus ruhig... füge ich hier "Pushes" Text ein mit strg/v
Freude am Fahren ist unsere Motivation - auch mit alternativen Kraftstoffen. In diesem Jahr ändert sich bundesweit die Zusammensetzung der handelsüblichen Kraftstoffe zugunsten eines beigemischten Bio-Anteils. Ziel ist, die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Kein Problem für BMW Fahrer - und das ohne jedes Nachrüsten.
Denn alle BMW Benzinmotoren ab Produktion Januar 1998 können ohne Einschränkungen die neuen Ottokraftstoffe tanken, die 2008 unter der Bezeichnung E10 für Super- und Normalbenzin mit zehn Prozent Ethanolanteil eingeführt werden. Dies gilt auch für ältere BMW Motoren, sofern laut Betriebsanleitung nicht ausdrücklich Super Plus getankt werden muss. In diesem Fall bleibt die Möglichkeit, Super Plus mit maximal fünf Prozent Ethanolanteil zu tanken. Kraftstoffe mit höherem Bio- beziehungsweise Ethanolanteil (E50 bis E85) sind bei BMW Fahrzeugen dagegen nicht einsetzbar.
Für BMW Dieselmodelle gelten dagegen keinerlei Einschränkungen: Jeder BMW Dieselmotor verträgt den bereits eingeführten Dieselkraftstoff B7 mit sieben Prozent Rapsmethylester. Das gilt sowohl für BMW Diesel mit als auch für Fahrzeuge ohne serienmäßigen oder von BMW nachgerüsteten Partikelfilter.
Für Fahrer von BMW Fahrzeugen mit BMW EfficientDynamics bringen die neuen Kraftstoffe weitere Vorteile: So verringert sich der CO2-Ausstoß zusätzlich.
Erfahren Sie mehr über den Einsatz alternativer Kraftstoffe
Alles über BMW EfficientDynamics
ja - hab ich auch bemerkt... aber zu spät :lol: Ich bin halt schon n bißchen älter :grinsen1:
Falls Du hier nicht "löschen magst" - kannst Du von mir aus ruhig... füge ich hier "Pushes" Text ein mit strg/v
Freude am Fahren ist unsere Motivation - auch mit alternativen Kraftstoffen. In diesem Jahr ändert sich bundesweit die Zusammensetzung der handelsüblichen Kraftstoffe zugunsten eines beigemischten Bio-Anteils. Ziel ist, die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Kein Problem für BMW Fahrer - und das ohne jedes Nachrüsten.
Denn alle BMW Benzinmotoren ab Produktion Januar 1998 können ohne Einschränkungen die neuen Ottokraftstoffe tanken, die 2008 unter der Bezeichnung E10 für Super- und Normalbenzin mit zehn Prozent Ethanolanteil eingeführt werden. Dies gilt auch für ältere BMW Motoren, sofern laut Betriebsanleitung nicht ausdrücklich Super Plus getankt werden muss. In diesem Fall bleibt die Möglichkeit, Super Plus mit maximal fünf Prozent Ethanolanteil zu tanken. Kraftstoffe mit höherem Bio- beziehungsweise Ethanolanteil (E50 bis E85) sind bei BMW Fahrzeugen dagegen nicht einsetzbar.
Für BMW Dieselmodelle gelten dagegen keinerlei Einschränkungen: Jeder BMW Dieselmotor verträgt den bereits eingeführten Dieselkraftstoff B7 mit sieben Prozent Rapsmethylester. Das gilt sowohl für BMW Diesel mit als auch für Fahrzeuge ohne serienmäßigen oder von BMW nachgerüsteten Partikelfilter.
Für Fahrer von BMW Fahrzeugen mit BMW EfficientDynamics bringen die neuen Kraftstoffe weitere Vorteile: So verringert sich der CO2-Ausstoß zusätzlich.
Erfahren Sie mehr über den Einsatz alternativer Kraftstoffe
Alles über BMW EfficientDynamics
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha850ci
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1405
- Thanks: 0
Re: Selbst schrauben - oder eher nicht ???
15 Feb. 2011 21:55
:winken: Jürgen :mrgreen:
Dein Beitrag würde nicht gelöscht… er wurde nur verschoben und zwar hier hin :toothbrush:
Dein Beitrag würde nicht gelöscht… er wurde nur verschoben und zwar hier hin :toothbrush:
Gruß
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chaos123
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 63
- Thanks: 0
Selbst schrauben - oder eher nicht ???
15 Feb. 2011 21:51
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Es gibt in D ca. 3 Mio. Fahrzeuge, die keinen E 10 Kraftstoff vertragen.
Soweit ich weiß, sind die 850 Motoren relativ anspruchslos und laufen sogar mit Normalkraftstoff.... Kommen die auch mit E 10 klar? Unterschiede bei 300PS / 326 PS / CSi mit 385 PS? Alpinamaschinen?
Ich selbst fahre den kleinsten 8er - 840 mit 4 Liter Hubraum und 286 PS... gibt es dort Unterschiede zum 4,4 ltr. Motor? Wer darf E 10 fahren, wer nicht?
Ist der ganze Budenzauber vom Baujahr abhänging?
Viele Fragezeichen.
LG Jürgen
Es gibt in D ca. 3 Mio. Fahrzeuge, die keinen E 10 Kraftstoff vertragen.
Soweit ich weiß, sind die 850 Motoren relativ anspruchslos und laufen sogar mit Normalkraftstoff.... Kommen die auch mit E 10 klar? Unterschiede bei 300PS / 326 PS / CSi mit 385 PS? Alpinamaschinen?
Ich selbst fahre den kleinsten 8er - 840 mit 4 Liter Hubraum und 286 PS... gibt es dort Unterschiede zum 4,4 ltr. Motor? Wer darf E 10 fahren, wer nicht?
Ist der ganze Budenzauber vom Baujahr abhänging?
Viele Fragezeichen.
LG Jürgen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.