Wunschschilder CH
- Ronny
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1210
- Thanks: 0
Re: Wunschschilder CH
18 Mai 2007 14:55
Wahnsinn, für was die Leute ihr Geld ausgeben,
aber jedem das seine. :schlafen:
Gruß Ronny
aber jedem das seine. :schlafen:
Gruß Ronny
Man scheitert nicht an den Steinen, die einem im Weg liegen, sondern an der Unfähigkeit, ihnen aus dem Weg zu gehen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Vaelue1
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1500
- Thanks: 0
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Wunschschilder CH
16 Mai 2007 21:20Und auf welche bietest du? Nicht dass wir uns gegenseitig überbieten :devilchilli:
Ich hoffe, ihr meint das nicht ernst!
Spätestens wenn jeder dritte mit einer "gekauften" Nummer rumfährt und "einen auf alteingesessen macht", gehen die Preise doch in den Keller.
Mitte der 80er (da fuhr Klein-Jochen noch Moped) kamen diese komischen Nachrüstembleme auf und jeder Kadett war plötzlich ein GTE und jeder Capri ein May-Turbo. Erst haben die Leute respektvoll genickt........und später gelacht!
Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Vaelue1
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1500
- Thanks: 0
- Martin
- Autor
- Besucher
- UFO
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Wunschschilder CH
15 Mai 2007 22:51
:winken: Dann leg eben ich ein italienisches Ei :mrgreen: ,
seit der Reform der Kennzeichen in "Bella Italia" ist m.E. ein Stück italienischen Regionalstolzes abhanden gekommen.
Wo früher Sa für Salerno, Fi für Firenze, Bz für Bolzano, Vr für Verona, Gr für Grosetto etc. stand, haben nichtssagende Nummern - angefangen mit Aa, derzeit Anfangsbuchstabe glaube ich D(x) und Zahlenkombinationen - sämtliche Erkennungsmerkmale bezüglich der Herkunft des Autos ignorierend das Regiment übernommen.
Eine Ausnahme bilden die Geländewagen, deren Kennzeichen mit Za beginnt, interessanterweise haben die Soft-Allradler ganz normale Kennzeichen, Landy´s und Range´s grundsätzlich Za... :grinsen1:
seit der Reform der Kennzeichen in "Bella Italia" ist m.E. ein Stück italienischen Regionalstolzes abhanden gekommen.
Wo früher Sa für Salerno, Fi für Firenze, Bz für Bolzano, Vr für Verona, Gr für Grosetto etc. stand, haben nichtssagende Nummern - angefangen mit Aa, derzeit Anfangsbuchstabe glaube ich D(x) und Zahlenkombinationen - sämtliche Erkennungsmerkmale bezüglich der Herkunft des Autos ignorierend das Regiment übernommen.
Eine Ausnahme bilden die Geländewagen, deren Kennzeichen mit Za beginnt, interessanterweise haben die Soft-Allradler ganz normale Kennzeichen, Landy´s und Range´s grundsätzlich Za... :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Wunschschilder CH
15 Mai 2007 22:46Jochen :grinsen1: ! Gackern aber kein Ei legen, nu tipp mal los :mrgreen: !
ich habe ja nicht gesagt, das ich mich auskenne!
Das was ich darüber weiss, lohnt nicht aufzuschreiben aber gewisse Baujahre beginnen mit 2 Buchstaben, dann 2 Zahlen, dann wieder 2 Buchstaben. Ähnlich wie bei unseren TÜV-Plaketten (3 Jahre bei Neuwagen, dann alle 2 Jahre) kommt nur ein bestimmtes Baujahr in Frage.
Andere beginnen mit 2 Zahlen, dann 2 Buchstaben, dann wieder 2 Zahlen, oder 2 Buchstaben, dann 2 Buchstaben, dann 2 Zahlen.
Heute habe ich einen Höllender gesehen mit 3 Buchstaben - muss ziemlich neu sein. Nordhorn ist Grenzstadt und wir haben jede Menge Höllender hier, aber bislang habe ich so einen noch nicht gesehen.
Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Wunschschilder CH
15 Mai 2007 22:32
:winken: Aha, genau umgekehrt wie bei den Oranjes(NL, Käs´bauern, Linke-Spur-Meditierern, Fräulein Antjes etc. :mrgreen-angel: ), da hat das Auto "zeitlebens" die gleiche Nummer...[/quote]
...und wer sich auskennt, kann daran das Baujahr ablesen.
Gruß Jochen
...und wer sich auskennt, kann daran das Baujahr ablesen.
Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Wunschschilder CH
15 Mai 2007 22:28Jaja
Die Nummer haben mal bei 1 angefangen. Wie tiefer wie "wertvoller". BE steht für Kanton Bern. Jeder Kanton hat eigene Nummern. Mittlerweile ist der Kanton Bern geschätzt bei ca. 700 000. Was auch heisst dass es eher Neulenker sind. Bei Abgabe einer Nummer wird diese wieder frei für einen neuen Besitzer. Jetzt ist halt die Nummer 595 wertvoll und solche die Geld haben steigern natürlich so eine.
Kann sich ja jetzt jeder vorstellen wieviel wert eine zweistellige hat.
Gruss Christoph
Das ist ja unglaublich!
Bei uns in Nordhorn kostet eine Wunschnummer 20€.
Sie ist fahrzeuggebunden und auch nur so lange, wie das Fahrzeug innerhalb des Landkreises Grafschaft Bentheim bleibt (wie in anderen Landkreisen auch). Wer Wert darauf legt, reserviert sich eine kurze Nummer oder seine Initialien. Sehr kurze Nummern (ein Buchstabe, eine Zahl) sind normalerweise den Zweirädern vorbehalten, aber hier unterstelle ich mal einen gewissen Schwarzhandel, weil man immer wieder neue Oberklassewagen mit diesen Nummern sieht. Wer per Zufall eine schöne Nummer hat, z.B. ... - P 911, ... - M 5 o.ä. dem wird auch schon mal auf der Straße ein Angebot gemacht. Ich glaube aber nicht das die Preise wesentlich über 100€ hinausgehen, geschweige denn 15400CHF
Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Wunschschilder CH
15 Mai 2007 22:16:winken: Martin,
kannst Du den Leutchen aus dem "großen Kanton" :grinsen1: bitte mal erklären, was an BE 595 so interessant ist, oder ist es Dir selbst auch ein Rätsel?!?
In meiner Branche denkt man gleich an Broteinheiten :mrgreen: :duckundwech: !
Ich hab' das mal so mitgekriegt, daß je älter die Nummer ist desto früher wurde sie ausgegeben.
Und da die Nummer auf die Person registriert ist (und nicht auf das Auto) kriegt man solche Nummern relativ schwer, da sie eher innerhalb der Verwandschaft weitergegeben werden.
Mit Kohle kann man also einen auf alteingesessenen Berner machen...
Bitte verbessern wenn ich was nicht so genau hingekriegt hab!
:winken: Aha, genau umgekehrt wie bei den Oranjes(NL, Käs´bauern, Linke-Spur-Meditierern, Fräulein Antjes etc. :mrgreen-angel: ), da hat das Auto "zeitlebens" die gleiche Nummer...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- shneapfla
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2120
- Thanks: 0
Re: Wunschschilder CH
15 Mai 2007 22:07:winken: Martin,
kannst Du den Leutchen aus dem "großen Kanton" :grinsen1: bitte mal erklären, was an BE 595 so interessant ist, oder ist es Dir selbst auch ein Rätsel?!?
In meiner Branche denkt man gleich an Broteinheiten :mrgreen: :duckundwech: !
Ich hab' das mal so mitgekriegt, daß je älter die Nummer ist desto früher wurde sie ausgegeben.
Und da die Nummer auf die Person registriert ist (und nicht auf das Auto) kriegt man solche Nummern relativ schwer, da sie eher innerhalb der Verwandschaft weitergegeben werden.
Mit Kohle kann man also einen auf alteingesessenen Berner machen...
Bitte verbessern wenn ich was nicht so genau hingekriegt hab!
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Vaelue1
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1500
- Thanks: 0
Re: Wunschschilder CH
15 Mai 2007 22:04
Jaja
Die Nummer haben mal bei 1 angefangen. Wie tiefer wie "wertvoller". BE steht für Kanton Bern. Jeder Kanton hat eigene Nummern. Mittlerweile ist der Kanton Bern geschätzt bei ca. 700 000. Was auch heisst dass es eher Neulenker sind. Bei Abgabe einer Nummer wird diese wieder frei für einen neuen Besitzer. Jetzt ist halt die Nummer 595 wertvoll und solche die Geld haben steigern natürlich so eine.
Kann sich ja jetzt jeder vorstellen wieviel wert eine zweistellige hat.
Gruss Christoph
Die Nummer haben mal bei 1 angefangen. Wie tiefer wie "wertvoller". BE steht für Kanton Bern. Jeder Kanton hat eigene Nummern. Mittlerweile ist der Kanton Bern geschätzt bei ca. 700 000. Was auch heisst dass es eher Neulenker sind. Bei Abgabe einer Nummer wird diese wieder frei für einen neuen Besitzer. Jetzt ist halt die Nummer 595 wertvoll und solche die Geld haben steigern natürlich so eine.
Kann sich ja jetzt jeder vorstellen wieviel wert eine zweistellige hat.
Gruss Christoph
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Wunschschilder CH
15 Mai 2007 21:58:winken: Martin,
kannst Du den Leutchen aus dem "großen Kanton" :grinsen1: bitte mal erklären, was an BE 595 so interessant ist, oder ist es Dir selbst auch ein Rätsel?!?
In meiner Branche denkt man gleich an Broteinheiten :mrgreen: :duckundwech: !
Harry, du kennst doch die Schweizer - was auf uns so bescheiden wirkt sind in Wirklichkeit Stundenlöhne!
Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Wunschschilder CH
15 Mai 2007 21:51
:winken: Martin,
kannst Du den Leutchen aus dem "großen Kanton" :grinsen1: bitte mal erklären, was an BE 595 so interessant ist, oder ist es Dir selbst auch ein Rätsel?!?
In meiner Branche denkt man gleich an Broteinheiten :mrgreen: :duckundwech: !
kannst Du den Leutchen aus dem "großen Kanton" :grinsen1: bitte mal erklären, was an BE 595 so interessant ist, oder ist es Dir selbst auch ein Rätsel?!?
In meiner Branche denkt man gleich an Broteinheiten :mrgreen: :duckundwech: !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.