Notsitze 8er!!
- michelacht
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 44
- Thanks: 0
Re: Notsitze 8er!!
19 Aug. 2007 20:54
Hallo Sean Jean,
wir haben auch die Schalensitze hinten.
Damit ein Kind mitfahren kann, muss es hinten sitzen und bis 1,40 m Körpergröße mit Hilfe einer Sitzerhöhung Platz nehmen.
Wir verwenden ein Teil wie Martin (siehe Foto IMG_0754 (2).JPG oben).
Unter die Sitzerhöhung kommt ein Handtuch, um das Leder zu schützen.
Leider klagt unser Nachwuchs über Kopfschmerz und Übelkeit im 8er hinten. Daher sitzt sie jetzt immer vorne und meine Frau hinten. Bitte erwartet keine Wertung, was ich davon halte
Lange Strecken werden wir daher zu dritt im E31 nicht unternehmen. Aber dafür war er ja auch nicht gedacht. Wir wollen ja auch mal wieder zu zweit unterwegs sein.
Unabhängig davon: der Kofferraum wäre unser größtes (ähmm, genau genommen "kleinstes") Problem. Mehr als vier, fünf Tage wären da nicht drin... :denk:
CU
Michael
wir haben auch die Schalensitze hinten.
Damit ein Kind mitfahren kann, muss es hinten sitzen und bis 1,40 m Körpergröße mit Hilfe einer Sitzerhöhung Platz nehmen.
Wir verwenden ein Teil wie Martin (siehe Foto IMG_0754 (2).JPG oben).
Unter die Sitzerhöhung kommt ein Handtuch, um das Leder zu schützen.
Leider klagt unser Nachwuchs über Kopfschmerz und Übelkeit im 8er hinten. Daher sitzt sie jetzt immer vorne und meine Frau hinten. Bitte erwartet keine Wertung, was ich davon halte
Lange Strecken werden wir daher zu dritt im E31 nicht unternehmen. Aber dafür war er ja auch nicht gedacht. Wir wollen ja auch mal wieder zu zweit unterwegs sein.
Unabhängig davon: der Kofferraum wäre unser größtes (ähmm, genau genommen "kleinstes") Problem. Mehr als vier, fünf Tage wären da nicht drin... :denk:
CU
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Yildi
- Autor
- Besucher
- Martin_H
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 460
- Thanks: 0
Re: Notsitze 8er!!
19 Aug. 2007 19:33
Hallo
kleine Bildergänzung zum Beitrag vorher,
auf dem Treffen in NUE'07 wurde das ja schon eingehend begutachtet von einigen Interesierten :kiss:
:liebe-bed: ...........+9m.........
Attached files
kleine Bildergänzung zum Beitrag vorher,
auf dem Treffen in NUE'07 wurde das ja schon eingehend begutachtet von einigen Interesierten :kiss:
:liebe-bed: ...........+9m.........
Attached files
Viele Grüße aus Franken
Martin Haensel
hat heute nur noch einen E63 .... aber davor:
850 Ci (M73) barbadosgrün-met. 10/1994
war seit 17.02.2007 meiner: FO-MM850
und ist seit 04.06.2011 übergeben an AlexK
Martin Haensel
hat heute nur noch einen E63 .... aber davor:
850 Ci (M73) barbadosgrün-met. 10/1994
war seit 17.02.2007 meiner: FO-MM850
und ist seit 04.06.2011 übergeben an AlexK
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin_H
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 460
- Thanks: 0
Re: Notsitze 8er!!
15 Aug. 2007 20:45
Hallo
ich fahre regelmäßig Wochenendausflüge mit Frau und meinen beiden Kindern 2.5J und 5J: (oder glaubt Ihr, die würden für den Wochenendausflug noch den normalen 5er Touring akzeptieren?)
die 5 Jährige sitzt auf Ihrem Kindersitz (Erhöhung, mit den normalen Gurten, wobei der Sitz zusätzlich unterpolstert ist (stabiles Kissen), weil die Sitztiefe einfach zu tief ist. Der Kindersitz ist ein 'concorde', bei dem das Rückenteil abmontiert ist (passt nicht, weil oben an Heckscheibe anstößt)
die 2.5 Jährige sitzt in einem regulären Maxicosi, der zwar nicht ideal aufliegt, aber sicher befestigt ist, weil der Gurt korrekt geklemmt wird.
Fahrten über 2h hatten wir noch nicht, und wenn dann haben meine beiden fast immer geschlafen beim Autofahren. Länger als 2h wird bei uns schon aus Prinzip nicht gefahren, wegen Ausruhezeiten für den (die) Fahrer(in). Ganz unabhängig davon, ob Kinder drin sind oder nicht.
ich fahre regelmäßig Wochenendausflüge mit Frau und meinen beiden Kindern 2.5J und 5J: (oder glaubt Ihr, die würden für den Wochenendausflug noch den normalen 5er Touring akzeptieren?)
die 5 Jährige sitzt auf Ihrem Kindersitz (Erhöhung, mit den normalen Gurten, wobei der Sitz zusätzlich unterpolstert ist (stabiles Kissen), weil die Sitztiefe einfach zu tief ist. Der Kindersitz ist ein 'concorde', bei dem das Rückenteil abmontiert ist (passt nicht, weil oben an Heckscheibe anstößt)
die 2.5 Jährige sitzt in einem regulären Maxicosi, der zwar nicht ideal aufliegt, aber sicher befestigt ist, weil der Gurt korrekt geklemmt wird.
Fahrten über 2h hatten wir noch nicht, und wenn dann haben meine beiden fast immer geschlafen beim Autofahren. Länger als 2h wird bei uns schon aus Prinzip nicht gefahren, wegen Ausruhezeiten für den (die) Fahrer(in). Ganz unabhängig davon, ob Kinder drin sind oder nicht.
Viele Grüße aus Franken
Martin Haensel
hat heute nur noch einen E63 .... aber davor:
850 Ci (M73) barbadosgrün-met. 10/1994
war seit 17.02.2007 meiner: FO-MM850
und ist seit 04.06.2011 übergeben an AlexK
Martin Haensel
hat heute nur noch einen E63 .... aber davor:
850 Ci (M73) barbadosgrün-met. 10/1994
war seit 17.02.2007 meiner: FO-MM850
und ist seit 04.06.2011 übergeben an AlexK
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Yildi
- Autor
- Besucher
- The Alchemist
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 110
- Thanks: 0
Re: Notsitze 8er!!
15 Aug. 2007 19:13Danke Jason,
Ist das untere Sitz(siztfläche)problemlos auszubauen??Wie macht mann das?Ist genau so einfach wie bei einem E32,einfach den sitz hochrücken??
Hi Sean,
bei mir war es einfach so, an der vordere unter teil hochziehen, es kommt ganz einfach raus.
übrigens, für unser kiddies im 8 gibt es ein paar "BMW Rules" - einer davon ist schuhe ausziehen - sonst hast Du schnell fussspuren und kratzen am hinterteil der vordersitzte
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Yildi
- Autor
- Besucher
- The Alchemist
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 110
- Thanks: 0
Re: Notsitze 8er!!
15 Aug. 2007 15:02
Hallo Sean,
am Wochenende sind wir zusammen zurück aus England mit der 8 gefahren. Insgesamt fuhren wir 3,045 KM.
wir = ich, ehefrau und 2 kinder (1 x 6j und 1 x 3,5j)
Für meine Tochter (6j) habe ich ein "booster" sitze benutzt, ging ohne problem ausser das der fond so tief ausgeschnitten ist das der booster mit ein etwas könisches winkel da sass bis ich ein zusammengerolltes tuch darunter gelegt habe, dann passt es ganz gut und der gurt passt problemlos richtig durch = korrekt angeschnallt.
Für mein sohn, 3,5j musste ich richtiges kindersitz einbauen. Das habe ich gemacht indem ich zuerst der unterteil des sitztes (BMW sitz meine ich) ausgebaut habe und der kindersitz direkt auf dem boden eingebaut habe. Beide kiddies fand es schön in "daddy's auto" im Urlaub zu fahren wobei nach zirka 2 stunden ist der spass vorbei, d.h. genugend pausen einplannen, der ist fast so gut wie kein platz / bein raum vorhanden, die kiddies haben dieses Problem gelöst und haben als "kleine Indianer" gesessen.
Viel spass mit der Reise
Jason
am Wochenende sind wir zusammen zurück aus England mit der 8 gefahren. Insgesamt fuhren wir 3,045 KM.
wir = ich, ehefrau und 2 kinder (1 x 6j und 1 x 3,5j)
Für meine Tochter (6j) habe ich ein "booster" sitze benutzt, ging ohne problem ausser das der fond so tief ausgeschnitten ist das der booster mit ein etwas könisches winkel da sass bis ich ein zusammengerolltes tuch darunter gelegt habe, dann passt es ganz gut und der gurt passt problemlos richtig durch = korrekt angeschnallt.
Für mein sohn, 3,5j musste ich richtiges kindersitz einbauen. Das habe ich gemacht indem ich zuerst der unterteil des sitztes (BMW sitz meine ich) ausgebaut habe und der kindersitz direkt auf dem boden eingebaut habe. Beide kiddies fand es schön in "daddy's auto" im Urlaub zu fahren wobei nach zirka 2 stunden ist der spass vorbei, d.h. genugend pausen einplannen, der ist fast so gut wie kein platz / bein raum vorhanden, die kiddies haben dieses Problem gelöst und haben als "kleine Indianer" gesessen.
Viel spass mit der Reise
Jason
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Yildi
- Autor
- Besucher
Notsitze 8er!!
15 Aug. 2007 13:58
Hallo Freunde,
Ich und meine Frau haben uns heute entschlossen,nächstes Jahr,mit dem 8er in den Urlaub zu fahren.Was ich aber eigentlich fragen will ist,hat jemand von euch schon ein kleines 3 jähriges Kind hinten auf dem 8er mitgenommen.Wenn ja, hat das Kind die fahrt gut überstanden?es werden um die 5000 Km.werden. Oder darf mann ein kind da rein setzen?Auf Antworten würde ich mich freuen.
Ich und meine Frau haben uns heute entschlossen,nächstes Jahr,mit dem 8er in den Urlaub zu fahren.Was ich aber eigentlich fragen will ist,hat jemand von euch schon ein kleines 3 jähriges Kind hinten auf dem 8er mitgenommen.Wenn ja, hat das Kind die fahrt gut überstanden?es werden um die 5000 Km.werden. Oder darf mann ein kind da rein setzen?Auf Antworten würde ich mich freuen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.