BGH-Urteil zu Gebrauchtwagengarantien

  • christian
  • christians Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 600
  • Thanks: 0

Re: BGH-Urteil zu Gebrauchtwagengarantien

18 Okt. 2007 07:40
#93241
Auch freie Händler verkaufen Autos mit Garantie... Diese Garantieverträge werden i.d.R. mit externen Versicherern geschlossen und geben sehr wohl Inspektionsintervalle und Kundendienste zur Erhaltung der Ansprüche vor.

So ist es und es wird oft vorgegeben wo die Inspektion erfolgen muß!

Bei der Gewährleistung aufpassen. Da ist nach 6 Monaten Beweislastumkehr.

lg Christian
8er fahren ist einfach schön !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: BGH-Urteil zu Gebrauchtwagengarantien

18 Okt. 2007 06:10
#93234
...Oder hat schon jemand von einem freien Händler Inspektionsintervalle vorgegeben bekommen ?

Bis denne,

Hoerky

Auch freie Händler verkaufen Autos mit Garantie... Diese Garantieverträge werden i.d.R. mit externen Versicherern geschlossen und geben sehr wohl Inspektionsintervalle und Kundendienste zur Erhaltung der Ansprüche vor.
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: BGH-Urteil zu Gebrauchtwagengarantien

17 Okt. 2007 21:02
#93219
Das ist doch Sache des Besitzers,sich darum zu kümmern.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • hoerky
  • hoerkys Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Getriebenotprogramm-Fahrer
  • Beiträge: 5479
  • Thanks: 23

Re: BGH-Urteil zu Gebrauchtwagengarantien

17 Okt. 2007 20:56
#93217
OK schon, bringt aber wohl nur denen etwas, die Ihren 8er beim Freundlichen kaufen. Oder hat schon jemand von einem freien Händler Inspektionsintervalle vorgegeben bekommen ?

Bis denne,

Hoerky
Bis denne, Hoerky

Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !

8-facher Pokalsieger :-)
31-facher Pokal-Überreicher ;-)
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: BGH-Urteil zu Gebrauchtwagengarantien

17 Okt. 2007 20:04
#93213
Die Karlsruher widder :mrgreen:

Nee, das ist schon okay so... :top:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rico-OG
  • Rico-OGs Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 153
  • Thanks: 0

BGH-Urteil zu Gebrauchtwagengarantien

17 Okt. 2007 19:15
#93207
Autokäufer gehen nicht automatisch leer aus
Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Gebrauchtwarenkäufern gestärkt. Das Karlsruher Gericht erklärte eine Vertragsklausel für unwirksam, wonach der Garantieanspruch für Mängel an dem Fahrzeug entfällt, wenn der Käufer bestimmte Inspektionsintervalle nicht einhält. Eine solche Bestimmung benachteilige den Käufer unangemessen, weil er auch dann leer ausgehen sollte wenn der Mangel nichts mit der versäumten Wartung zu tun hat, erklärte das BGH. (Az: VIII ZR 251/06 vom 17. Oktober 2007)

Im konkreten Fall ging es um einen gebrauchten Geländewagen, der beim Verkauf rund 71.000 Kilometer gefahren worden war. Als einige Monate später ein Schaden an der Kurbelwelle auftrat, zeigte der Tacho fast 87.000 Kilometer. Die im Vertrag nach 15.000 Kilometern vorgesehene Inspektion hätte damit schon 827 Kilometer früher vorgenommen werden müssen. Ob dies jedoch zu dem Kurbelwellenschaden geführt hatte, blieb ungeklärt. Das Unternehmen, mit dem der Käufer die Reparaturkostenversicherung abgeschlossen hatte, wollte nicht zahlen, weil Garantieleistungen laut Vertrag von der Einhaltung der Inspektionsintervalle abhingen. Der BGH erklärte den Garantieausschluss für unwirksam, wie zuvor bereits das Landgericht im bayerischen Ansbach.

Verbraucher haben beim Kauf eines Gebrauchtwagens vom Autohändler auch ohne vertragliche Garantie einen gesetzlichen Gewährleistungsanspruch. Der Händler haftet für Fehler mindestens ein Jahr lang, eine Bestimmung, die nicht durch Vertrag ausgeschlossen werden kann. Vertragliche Gebrauchtwagengarantien bieten den Kunden aber unter Umständen eine zusätzliche Absicherung und eine erleichterte Durchsetzbarkeit.

Quelle: Tagesschau.de

Gruß Rico :winken:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video