Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
11 Feb. 2008 21:42Wir reden hier also von Liebhaber- und/oder Sammlerstücken.
Für mich war ein Auto noch nie "nur ein Gebrauchsgegenstand".
Seit ich denken kann fasziniert mich die Technik, mich ohne Muskelkraft fortbewegen zu können.
Die Entwicklung zwischen Effizienz, Komfort und Stil einzelner Entwickler und Hersteller fasziniert mich immer wieder aufs Neue.
Mit den Jahren entwickelte ich eine Vorliebe für BMW.
Ein 635er war für mich nie erreichbar, der E31 kam zufällig in greifbare Nähe.
Beides für mich absolute Traumautos.
Da spielen einzelne Werte wie PS, Hubraum, Ausstattung oder Form alleine gesehen keine große Rolle.
Für mich zählt das Werk nur im Ganzen.
Und da gibts für mich auch keine Diskussionen.
Es gibt immer bessere Autos, aber eben nicht für meine Traumwagen. :grinsen1:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cascais
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 189
- Thanks: 0
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
11 Feb. 2008 20:47Ich bin den SL 600 bereits gefahren, und auch wenn du meinst, dass der Gewichtsunterschied die Mehrleistung relativiert....nach meinem Bauch-Gefühl beschleunigt der SL deutlich besser. Und das ist, was zählt. :harhar:
Über das Ambiente der Erscheinung kann man diskutieren, da gefällt mir der 8er deutlich besser (fahrerorientiertes Cockpit, schöne Linienführung), aber ein Cabrio mit knapp 400 PS hat auch einiges. Supersportwagen sinds ja beide nicht.
PS: Zahlen - 0-100 km/h
SL: 6,1 s; 850iA: 7,4 s
eigentlich auch deutlich genug, um nicht zu sagen Welten :grinsen1:
Also wenn ich beide hätte, ich würde sicherlich auch beide behalten - natürlich auch nur, solange man genug essbares im Kühlschrank, und ein Dach überm Kopf hat :grinsen1:[/quote]
Stefan, absolute auch meine Meinung :top:
Gruß Luis
der im Moment keinen der beiden fahren kann
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
- preisi R.I.P
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
10 Feb. 2008 18:31Das ist schön für dich. Ich baue aber keine großartige emotionelle Beziehung zwischen mir und einem Auto auf - nur damit mich niemand falsch versteht, meine Hochachtung vor den Ingenieuren, Fahrzeugbauern, Mechanikern, technisch Begeisterten und schlußendlich den Fahrern, die die Dinger entwickeln, bauen, warten, pflegen, in Schuß halten, und schließlich auch das damit tun, wofür es gebaut wurde, nämlich fahren - aber letztendlich bleibts doch nur ein Haufen aus Blech, Plastik, bissl Stoff und Leder und in letzter Zeit wohl auch vermehrt Silizium und Germanium :mrgreen:Eine kleine Geschichte!
Ich kenne einen Mann der hat viele top BMW´s, So ein richtiger Sammler
auch mit dem nötigen Finanziellen Background .
Er hat einige Autos, wo ich richtig weiche Knie bekomme. darunter
M3 EVO E30, 328 Roadster, M1 , 3.0 CSL und noch einige andere Leckerbissen mehr .
Ich fragte in mal welcher von seinen Schätzen den sein Liebstes
Auto ist auf das Er nicht verzichten würde , Er führte mich in einen
Teil seiner Halle und da stand Sie dann !!!!
Eine Isetta , gelinde gesagt war ich schockiert , Er erklärte mir
dann das Er die Glücklichsten Stunden an Ihrem Steuer hatte ,
und am härtesten für Sie gearbeitet hat, Er würde alle anderen Fahrzeuge
eventuell hergeben, aber die Isetta Nie!!
Gruß Rainer
PS: Manchmal hat Leidenschaft nichts mit Leistung oder
der Anzahl der Zylinder zu tun.
Leistung ist immer relativ! und für mich bei Liebhaberstücken , so was von uninteressant, das könnt Ihr euch garnicht vorstellen! :lol:
Wenn man das so sieht, bleiben nur mehr zwei Dinge über, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. Das sind dann eben Dinge wie Form und Design (8er) oder technische Schmankerl (6l V12, 400 PS, Cabrio, SL).
M3 E30 Evo, M1 oder M3 CSL, ja bitte gerne und am besten sofort. Eine Isetta hingegen wäre für mich nur insofern interessant, als das sie ein Stück Automobilgeschichte repräsentiert, und wohl nur sehr wenige Stücke in gutem Zustand über sind. Als Auto selbst - kein bissl.
Und jetzt....werft Steine!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
10 Feb. 2008 11:42Eine kleine Geschichte!
Ich kenne einen Mann der hat viele top BMW´s, So ein richtiger Sammler
auch mit dem nötigen Finanziellen Background .
Er hat einige Autos, wo ich richtig weiche Knie bekomme. darunter
M3 EVO E30, 328 Roadster, M1 , 3.0 CSL und noch einige andere Leckerbissen mehr .
Ich fragte in mal welcher von seinen Schätzen den sein Liebstes
Auto ist auf das Er nicht verzichten würde , Er führte mich in einen
Teil seiner Halle und da stand Sie dann !!!!
Eine Isetta , gelinde gesagt war ich schockiert , Er erklärte mir
dann das Er die Glücklichsten Stunden an Ihrem Steuer hatte ,
und am härtesten für Sie gearbeitet hat, Er würde alle anderen Fahrzeuge
eventuell hergeben, aber die Isetta Nie!!
Gruß Rainer
PS: Manchmal hat Leidenschaft nichts mit Leistung oder
der Anzahl der Zylinder zu tun.
Leistung ist immer relativ! und für mich bei Liebhaberstücken , so was von uninteressant, das könnt Ihr euch garnicht vorstellen! :lol:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- preisi R.I.P
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
10 Feb. 2008 11:30Immer diese Zahlenreiterei, das ist nicht meins.:winken: Stefan, Du hast aber dabei unterschlagen, dass das Lehrgewicht eines SL* 600 satte 2220kg beträgt! Selbst mit der Volllastanreicherung der ersten 600er Generation und 412 PS(wurde später nicht mehr angeboten, dann waren es "nur" 395 PeeSe :grinsen1: ) dürften die Unterschiede in den Fahrleistungen eher gering bleiben.
*SL = Super Luxus, nicht Super Leicht... :grinsen1:
Ich bin den SL 600 bereits gefahren, und auch wenn du meinst, dass der Gewichtsunterschied die Mehrleistung relativiert....nach meinem Bauch-Gefühl beschleunigt der SL deutlich besser. Und das ist, was zählt. :harhar:
Über das Ambiente der Erscheinung kann man diskutieren, da gefällt mir der 8er deutlich besser (fahrerorientiertes Cockpit, schöne Linienführung), aber ein Cabrio mit knapp 400 PS hat auch einiges. Supersportwagen sinds ja beide nicht.
PS: Zahlen - 0-100 km/h
SL: 6,1 s; 850iA: 7,4 s
eigentlich auch deutlich genug, um nicht zu sagen Welten :grinsen1:
Also wenn ich beide hätte, ich würde sicherlich auch beide behalten - natürlich auch nur, solange man genug essbares im Kühlschrank, und ein Dach überm Kopf hat :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
- cascais
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 189
- Thanks: 0
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
03 Feb. 2008 10:59Leistung: Unbestritten ist es ein geiles Gefühl mt dem SL zu beschleunigen!
Der 8er ist da um einiges träger (100 PS weniger)
Fun : Bei schönen Wetter offen fahren !
Innen: Der SL wirkt für mich wie zu grosses Wohnzimmer mit
unbequemen Sesseln !
Im 8er fühle ich mich richtig wohl, da past einfach alles
(Vielleicht ist es auch nur die hellgraue Ausstattung )
Fazit : Am besten ich behalte beide :-k
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
02 Feb. 2008 23:16Und außerdem noch rund 100 PS und 1 l Hubraum mehr :mrgreen:Im Vergleich spricht nur das abgesägte Dach :harhar: für den SL, oder?
Also mir würde die Entscheidung nicht so einfach fallen. Im Vergleich mit dem 850i geht der SL 600 doch um einiges besser :mrgreen-angel:
Auf der anderen Seite ist das wirklich Jammern auf hohem Niveau, die Sorge hätt so mancheiner wahrscheinlich gerne :grinsen1:
:winken: Stefan, Du hast aber dabei unterschlagen, dass das Lehrgewicht eines SL* 600 satte 2220kg beträgt! Selbst mit der Volllastanreicherung der ersten 600er Generation und 412 PS(wurde später nicht mehr angeboten, dann waren es "nur" 395 PeeSe :grinsen1: ) dürften die Unterschiede in den Fahrleistungen eher gering bleiben.
*SL = Super Luxus, nicht Super Leicht... :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- preisi R.I.P
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
02 Feb. 2008 20:09Und außerdem noch rund 100 PS und 1 l Hubraum mehr :mrgreen:Im Vergleich spricht nur das abgesägte Dach :harhar: für den SL, oder?
Also mir würde die Entscheidung nicht so einfach fallen. Im Vergleich mit dem 850i geht der SL 600 doch um einiges besser :mrgreen-angel:
Auf der anderen Seite ist das wirklich Jammern auf hohem Niveau, die Sorge hätt so mancheiner wahrscheinlich gerne :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hans
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 620
- Thanks: 0
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
30 Jan. 2008 21:29Hallo Luis ,
was für ein genaues Baujahr ist das 1992 welcher Monat ?? und was stelltst Du dir den so preislich vor ?
Gruss Deniz
willst du noch einen kaufen?
Wir glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kirazzz850i
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 47
- Thanks: 0
- cascais
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 189
- Thanks: 0
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
30 Jan. 2008 21:15Der Kanidat hat 100 Punkte :top:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
30 Jan. 2008 21:07Mir kommen die tränen wenn ich den tatsächlich abgeben muß.
Hab ihn seit 2000 und eher würd ich den Sl abgeben als den 8er
:winken: Hey Luis, servus und adieu, oder wie? Wär´ doch zu schade, oder?
Die Frage ob E31 oder R129 abgeben darfst Du eigentlich hier gar nicht stellen :devilchilli: !
Im Vergleich spricht nur das abgesägte Dach :harhar: für den SL, oder?
Aber für den kriegst Du mehr Pulver als für den 8er... :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Angler
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 609
- Thanks: 0
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
30 Jan. 2008 21:01Warum gibt es Lenkräder mit BMW- (oder Alpina-) Emblem, und andere - wie dieses hier von Luis - haben nur eine Prägung in der Lenkradmitte?
Das waren die ersten Airbags. Die waren bei allen ohne Emblem.
Viele Grüße
Gabriel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cascais
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 189
- Thanks: 0
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
30 Jan. 2008 19:36Ich sehe hier fast nur süddeutsche :devilchilli:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
30 Jan. 2008 19:21Mir kommen die tränen wenn ich den tatsächlich abgeben muß.
Hab ihn seit 2000 und eher würd ich den Sl abgeben als den 8er
Gruß Luis
Da würd ich auch lieber den SL abgeben.
Sieht ja top aus der 8er.Nur wäre bei mir bei 9000,- Euro die Grenze der Laufleistung wegen.
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- cascais
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 189
- Thanks: 0
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
30 Jan. 2008 18:49Tolle Farbkombi, würde sagen So zwischen 12 und 15 KEuro
Gruß Rainer
Mir kommen die tränen wenn ich den tatsächlich abgeben muß.
Hab ihn seit 2000 und eher würd ich den Sl abgeben als den 8er
Gruß Luis
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cascais
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 189
- Thanks: 0
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
30 Jan. 2008 18:43Daten-Salat schrieb: Hallo Luis,
haben Deine Rücksitze eine dunklere Mittelbahn, oder täuscht mich mein Auge beim Ansehen Deiner Photos?
Nein, alles gleiche farbe !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Daten-Salat
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1145
- Thanks: 0
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
30 Jan. 2008 18:26haben Deine Rücksitze eine dunklere Mittelbahn, oder täuscht mich mein Auge beim Ansehen Deiner Photos?
@ alle:
Warum gibt es Lenkräder mit BMW- (oder Alpina-) Emblem, und andere - wie dieses hier von Luis - haben nur eine Prägung in der Lenkradmitte?
Gruß: Armin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
30 Jan. 2008 18:20P.S. Für 5k€ würde ich ihn natürlich auch sofort nehmen
CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cascais
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 189
- Thanks: 0
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
30 Jan. 2008 17:53Ich habe mich da wohl ein wenig unglücklich ausgedrückt.
Ich wollte eventuell meinen verkaufen,aber bei den Preisvorstellungen
von 5k€ bis 15k€ für einen 92er !
Weiß ich garnicht wo ich ansetzen soll
Meiner hat AHK (ist da wertsteigernd ?)
Grüße Luis
fotocenter.aol.de/galleries/juchnewski3/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: Was ist ein angemessener Preis für einen 92er
30 Jan. 2008 10:08... entweder als guter Wagen um den Preis, oder halt mit weniger Kaufpreis und den dann folgenden Reparaturen als Summe ...
So manche (die meisten) Schnäppchen haben sich in Nachhinein als Groschengrab erwiesen.
Ich finde es nur immer lustig. Wenn ich meinen für 9.000 anbiete und aufzählen kann, was noch gemacht werden müsste, heisst es -zu teuer- . Dann wird was für 5 angeschafft und gejault, dass sich von der Dichtung bis zur Benzinpumpe alles zerlegt. Na ja, jedem das Seine (war jetzt auf niemanden spezielles bezogen)
Gruß Jörn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.