Englands Edelmarken in indischer Hand
- shneapfla
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2120
- Thanks: 0
Re: Englands Edelmarken in indischer Hand
28 März 2008 19:07.... (auch wenn der aktuelle XF von vorne potthäßlich ist und auch aus Korea stammen könnte)...
Dafür stammt das Hinterteil vom Audi A5 und sieht wirklich gut aus.
Das Hinterteil erinnert mich eher an Aston Martin und sieht wirklich äußerst ansprechend aus - nicht umsonst ist das Aufmacherfoto auf www.jaguar.de von hinten rechts... :grinsen1:
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wowbagger
- Offline
- Platinum Mitglied
- War ich das etwa?
- Beiträge: 1436
- Thanks: 31
- shneapfla
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2120
- Thanks: 0
Re: Englands Edelmarken in indischer Hand
28 März 2008 16:08
na ja, Produktion und Entwicklung bleiben ja weiterhin in England - ist ja nicht so, daß die Autos auf einmal in Bombay (ja ja, Mumbay, ich weiß, daran kann ich mich aber nicht gewöhnen) gefertigt und in Bangalore entwickelt werden...
Aber der Rückhalt eines großen und erfahrenen Mutterkonzerns wird Jaguar sicher fehlen (auch wenn der aktuelle XF von vorne potthäßlich ist und auch aus Korea stammen könnte)...
Aber der Rückhalt eines großen und erfahrenen Mutterkonzerns wird Jaguar sicher fehlen (auch wenn der aktuelle XF von vorne potthäßlich ist und auch aus Korea stammen könnte)...
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Englands Edelmarken in indischer Hand
26 März 2008 19:13
Naja, auch Fiat hat früher bereits im Prospekt gerostet, und heute hat sich da auch einiges geändert.
Kein Automobilkonzern bleibt stehen.
Auch ich konnte in meiner Zulassungs-Sammlung einen Daimler Sovereign 4,2 (XJ Serie II) mein Eigen nennen. Hat mir viel Spass gemacht.
Jedes Auto hat seine eigene Faszination.
Selten vergleichbar mit einem anderen Auto.
Die Nachricht zum Verkauf nach Indien hat mich auch ein wenig bestürzt. :-k
Kein Automobilkonzern bleibt stehen.
Auch ich konnte in meiner Zulassungs-Sammlung einen Daimler Sovereign 4,2 (XJ Serie II) mein Eigen nennen. Hat mir viel Spass gemacht.
Jedes Auto hat seine eigene Faszination.
Selten vergleichbar mit einem anderen Auto.
Die Nachricht zum Verkauf nach Indien hat mich auch ein wenig bestürzt. :-k
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- PeterM635Csi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1040
- Thanks: 0
Re: Englands Edelmarken in indischer Hand
26 März 2008 18:41
:flop: Gott schütze mich vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind.
Heute kann man den Spruch abändern in Autos die aus Indien sind.
Ich hatte einen Bekannten,der hatte 1996 einen Tata-Geländewagen ,der sah fast so aus wie der Mitschuhpissi ,nur dat Ding war nach 3 ! Jahren so was von verrostet,das der Tüv nur noch die rechts/links Bewegegung mit dem Kopf gemacht hat. :flop:
Das Auto hatte er über Schiene NL. bekommen,da dieses Auto normal in Deutschland nie zugelassen worden währe,aber durch die EU ,schweigen wir lieber.
Schade,und wieder eine Traditionsmarke weniger.
:winken:
Peter
Heute kann man den Spruch abändern in Autos die aus Indien sind.
Ich hatte einen Bekannten,der hatte 1996 einen Tata-Geländewagen ,der sah fast so aus wie der Mitschuhpissi ,nur dat Ding war nach 3 ! Jahren so was von verrostet,das der Tüv nur noch die rechts/links Bewegegung mit dem Kopf gemacht hat. :flop:
Das Auto hatte er über Schiene NL. bekommen,da dieses Auto normal in Deutschland nie zugelassen worden währe,aber durch die EU ,schweigen wir lieber.
Schade,und wieder eine Traditionsmarke weniger.
:winken:
Peter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CSI-Indi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Englands Edelmarken in indischer Hand
26 März 2008 17:44
Sowas tut im Herzen weh, ich habe 3 Jahre lang einen XKR und einen XJR gefahren, es waren sehr gute Autos.
Dass jetzt sowas nach Indien geht, ich glaube nicht das Jaguar diesen Standart den sie sich schwer erarbeitet haben erhalten kann.
Wirklich sehr schade.
Gruß at all
Harald
Dass jetzt sowas nach Indien geht, ich glaube nicht das Jaguar diesen Standart den sie sich schwer erarbeitet haben erhalten kann.
Wirklich sehr schade.
Gruß at all
Harald
BMW 850 M73
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mikel256
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 59
- Thanks: 0
- blue_e31
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
Englands Edelmarken in indischer Hand
26 März 2008 15:03
Was Ford vor Jahren teuer kauft und Unsummen investierte, geht jetzt in indische Hände...für einen geringen Kaufpreis!
Unglaublich gutes Geschäft...Ford muss verkaufen, da sie riesige Schulden haben und Tata bekommt eine frisch renovierte Modellpalette!
www.auto-motor-und-sport.de/news/wirtsch...cle_511092_13987.hbs
MfG blue_e31
Unglaublich gutes Geschäft...Ford muss verkaufen, da sie riesige Schulden haben und Tata bekommt eine frisch renovierte Modellpalette!
www.auto-motor-und-sport.de/news/wirtsch...cle_511092_13987.hbs
MfG blue_e31
WI-OE 31
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.