Web-Cam (via LAN-Anschaltung) leihweise gesucht

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Web-Cam (via LAN-Anschaltung) leihweise gesucht

22 Mai 2008 11:35
#107908
Danke Motzi, die Antwort war natürlich nur von dir zu erwarten. :sauer1:

Sei froh, dass Du keinen Chef hast, ich hätte hier im Forum für Deine Hochzeit gesammelt und die dann bei Deinem Chef schon längst "erkauft".
Die Exclusivrechte zur Veröffentlichung dieser Story wäre mir schon einiges wert gewesen. :mrgreen:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Volkmen
  • Volkmens Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 672
  • Thanks: 0

Re: Web-Cam (via LAN-Anschaltung) leihweise gesucht

22 Mai 2008 11:35
#107906
Ok - macht Sinn den Stromverbrauch zu kontrollieren.
Hier kann man bei den Kraftwerken via Mail anfragen ob man eine "Leistungsübersicht" erhält wann ich wieviel Strom verbrauche.

Mal am Rande gefragt: Was kostet eigentlich der Strom in Deutschland?
Hier in der Innerschweiz:
Hochtarif (Tagsüber): 0.19 CHF / kWh (0.1174 €uro) Plus MwSt von 7.6%
Niedertarif (Nachts): 0.10 CHF / kWh (0.06178 €uro) Plus MwSt von 7.6%

Nicht über die horende MwSt fluchen - sind im Gespräch sie zu erhöhen! (Auf 8.5%...)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Motzi
  • Motzis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 672
  • Thanks: 0

Re: Web-Cam (via LAN-Anschaltung) leihweise gesucht

22 Mai 2008 11:20
#107902
Na, dann geh doch 4 x am Tag am Zähler vorbei und schreib den Zählerstand auf. :mrgreen-angel: :mrgreen-angel: :mrgreen-angel:

Tut Deiner Figur ganz gut :many:
James, heute nehmen wir den Zwölfspänner!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Web-Cam (via LAN-Anschaltung) leihweise gesucht

21 Mai 2008 22:02
#107871
Na, mit 4 Bilder pro Tag wirds aber dann 'ne Serie mit mehreren Staffeln. :mrgreen:

Es geht um eine ganz banale Sache:
Ich will wissen, was ich am Tag und in der Nacht an Strom verbrauche.
Dazu möchte ich einfach jeweils ein Bild vom Zählerstand machen.
Eine bessere Idee ist mir bisher noch nicht gekommen,
bin aber für weitere Anregungen jederzeit offen.

@simoor: Gute Idee :top:
(hätte von mir sein können :mrgreen: )
Wenn also webtechnisch nix rumkommt, nehm ich eben Deine Notebook-Lösung in Angriff.
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • schwarzmaler
  • schwarzmalers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2612
  • Thanks: 0

Re: Web-Cam (via LAN-Anschaltung) leihweise gesucht

21 Mai 2008 17:50
#107855
heee mike,
du willst dich wohl bei der 8er pflege filmen lassen ,ist ok.
Grüße Tommy
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • simoor
  • simoors Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 216
  • Thanks: 0

Re: Web-Cam (via LAN-Anschaltung) leihweise gesucht

21 Mai 2008 11:25
#107832
Wenns nicht aufzutreiben ist könntest Du auch ein altes Notebook und ein bisschen Software nehmen.
Mit 19 Jahren war ich der jüngste 850er Fahrer...
Mit 20 hatte ich genug davon
images.spritmonitor.de/239292.png

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Web-Cam (via LAN-Anschaltung) leihweise gesucht

21 Mai 2008 09:20
#107822
Hallo Community,

ich suche leihweise für einige Wochen eine Web-Cam, die man via LAN (IP) in ein Netzwerk anschalten kann.
Mittels Software (auch Web) soll es möglich sein, Bilder zu festen Zeiten zu produzieren (4Stck./Tag)
Es sind hierbei keine qualitativ hochwertigen Bilder erforderlich.
Die Cam soll als Überwachung in einem trockenen, warmen Raum dienen (also kein Outdoor).

Alternativ würde auch ein LAN/USB-Konverter dienen (z. B. iCAMView).
Eine USB-Cam hätte ich für diesen Fall noch.

Wer sowas noch rumliegen hat, mit dem würde ich gerne über eine Leihgebühr verhandeln.
:winken:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video