Überführungskennzeichen
- Daten-Salat
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1145
- Thanks: 0
Re: Überführungskennzeichen
25 Mai 2008 16:40Was mir grad noch einfällt, du darfst in dem Zeitraum das Fahrzeug zwar bewegen, allerdings nur um es zu überführen, oder in ne Werkstatt zu fahren. Eisessen gehn ist nicht drinn! Das steht so in der Infobroschüre des Kurzeitkennzeichen, und die Rennleitung kontrolliert das auch mal gerne...
Heiliger Himmel,
da muss ich auf der nächsten Probefahrt ja eine Harnröhrenklemme dabei haben!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- horke
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
Re: Überführungskennzeichen
25 Mai 2008 14:10Wie sieht es z.B. mit Exoten oder Importen aus, die beispielsweise die für ihr Zulassungsjahr entsprechenden Abgasnormen nicht einhalten, also beispielsweise Zulassung 2000, aber nur Euro 1 oder so?
stichwort "verkehrssicher" :
www.verkehrsportal.de/fzv/fzv_16.php
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- KorK
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 320
- Thanks: 0
Re: Überführungskennzeichen
25 Mai 2008 14:06Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Daten-Salat
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1145
- Thanks: 0
Re: Überführungskennzeichen
25 Mai 2008 13:51mittlerweile muß der Inhaber der roten Nummer den Wagen Fahren oder ein Mitarbeiter von ihm (wenn's ne Firma ist). Für "normale" Probe- und Überführungsfahrten geht das nicht mehr.
Donnerwetter, das ist eine Überraschung!
Wie soll das der Händler denn handhaben, wenn ein Kaufinteressent mal einen von Hunderten Gebrauchtwagen gründlich und selbst am Steuer sitzend ausprobieren möchte???
Gruß: Armin
Inhaber / Betriebsanghöriger muss mitfahren
Na ja, wenn man den nicht womöglich auch noch heiraten muss ....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Autor
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Überführungskennzeichen
25 Mai 2008 13:50CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- horke
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
Re: Überführungskennzeichen
25 Mai 2008 13:48Muss das Fahrzeug, welches da gefahren wird, TÜV haben? Sehe ich das jetzt richtig, dass ich jedes Fahrzeug (welches nicht angemeldet ist) in dem angegebenen Zeitraum fahren darf?
Im Prinzip - ja
Allerdings muß das Fahrzeug verkehrstüchtig sein ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Autor
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Überführungskennzeichen
25 Mai 2008 13:41CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Überführungskennzeichen
25 Mai 2008 12:57hallo....seit märz gib es keine doppelkarten mehr ,das läuft elektronisch per inter.zwischen versicherung und behörde.
Soll so laufen, tut es aber noch nicht überall. Am Besten vorher die Zulassungsstelle anrufen und fragen, wie sie es will. Dann klappt's auch mit dem anmelden !
Bis denne,
Hoerky
Habs gerade hinter mir.
Von der Versicherung kommt 'ne Mail mit einer Doppelkarte als PDF-Anhang.
Dabei ist auch der Code der Versicherung aufgeführt.
Die Zulassungsstelle kann nun entweder die ausgedruckte Doppelkarte oder nur den gelisteten Code verwenden.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- jensemann
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1342
- Thanks: 0
Re: Überführungskennzeichen
25 Mai 2008 12:30mittlerweile muß der Inhaber der roten Nummer den Wagen Fahren oder ein Mitarbeiter von ihm (wenn's ne Firma ist). Für "normale" Probe- und Überführungsfahrten geht das nicht mehr.
Donnerwetter, das ist eine Überraschung!
Wie soll das der Händler denn handhaben, wenn ein Kaufinteressent mal einen von Hunderten Gebrauchtwagen gründlich und selbst am Steuer sitzend ausprobieren möchte???
Gruß: Armin
Inhaber / Betriebsanghöriger muss mitfahren
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- KorK
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 320
- Thanks: 0
Re: Überführungskennzeichen
24 Mai 2008 12:22Bei diversen Direktversicherungen kannst du die Doppelkarte beantragen, bekommst sie nach 5min per email und kannst sie dir gleich ausdrucken.
Mit dem neuen System sollte das ja auch irgendwie so funktionieren, da bekommt die Behörde dann wahrscheinlich diesen Code oder so...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Daten-Salat
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1145
- Thanks: 0
Re: Überführungskennzeichen
24 Mai 2008 09:58mittlerweile muß der Inhaber der roten Nummer den Wagen Fahren oder ein Mitarbeiter von ihm (wenn's ne Firma ist). Für "normale" Probe- und Überführungsfahrten geht das nicht mehr.
Donnerwetter, das ist eine Überraschung!
Wie soll das der Händler denn handhaben, wenn ein Kaufinteressent mal einen von Hunderten Gebrauchtwagen gründlich und selbst am Steuer sitzend ausprobieren möchte???
Gruß: Armin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Überführungskennzeichen
24 Mai 2008 09:10hallo....seit märz gib es keine doppelkarten mehr ,das läuft elektronisch per inter.zwischen versicherung und behörde.
Soll so laufen, tut es aber noch nicht überall. Am Besten vorher die Zulassungsstelle anrufen und fragen, wie sie es will. Dann klappt's auch mit dem anmelden !
Bis denne,
Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Autor
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
- schwarzmaler
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2612
- Thanks: 0
Re: Überführungskennzeichen
24 Mai 2008 08:34Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- horke
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
Re: Überführungskennzeichen
24 Mai 2008 07:21Sollte man der Rennleitung begegnen, erzählt man, dass man im Auftrag des Garagiers den Wagen holt. Das geht dann meist problemlos.
Das ist in D-Land mittlerweile verboten. Früher ging das noch, mittlerweile muß der Inhaber der roten Nummer den Wagen Fahren oder ein Mitarbeiter von ihm (wenn's ne Firma ist). Für "normale" Probe- und Überführungsfahrten geht das nicht mehr.
Das Problem ist dann nicht unbeding die Strafe, sondern die Tatsache, daß der Besitzer der roten Nummer angezählt wird ... irgendwann ist die dann nämlich weg - und das schmerzt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- simoor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 216
- Thanks: 0
Re: Überführungskennzeichen
23 Mai 2008 23:51Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ein Alpina-Fahrer Schleichwerbung braucht ...
Ein Alpina rollt, der schleicht nicht!
Also wir machen das immer so dass wir von einem Garagenbetrieb die U-Schilder holen.
Sollte man der Rennleitung begegnen, erzählt man, dass man im Auftrag des Garagiers den Wagen holt. Das geht dann meist problemlos.
Falls nicht bezahlt der Garagier eine Busse von etwa CHF 120 (ca. 70€)
Mit 20 hatte ich genug davon
images.spritmonitor.de/239292.png
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Überführungskennzeichen
23 Mai 2008 21:10Unseren RainerB12 anrufen, der mailt Dir eine Deckungskarte. Damit zur Zulassung (hier 10,20 €uro für 5 Tage), Schilder machen lassen (hier 15,00 €uro) und dann 5 Tage fahren.
Danach Fahrzeug bei Rainer weiter versichern und an- bzw. ummelden (hier 42,70 €uro) und feddisch !
Die Nummernschilder konnte ich aufbrauchen, weil ich das Kennzeichen vom Vorgängerfahrzeug übernommen habe.
Also insgesamt 67,90 €uro und einen Super-Service made by RainerB12 !
:schleichwerbung off:
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ein Alpina-Fahrer Schleichwerbung braucht ...
:devilchilli:
Bis denne,
Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hexermd
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2043
- Thanks: 31
Re: Überführungskennzeichen
23 Mai 2008 21:08Geht natürlich nur, wenn du es dann auch anmeldest...
850CSI einfach nur geil!!!
5,6l Hubraum... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- horke
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
Re: Überführungskennzeichen
23 Mai 2008 20:52Gilt ab dem Tage wo man es abholt für 5 Tage, kostet ca. 50-60€
Ansonsten brauchst Du eine Deckungskarte von Deiner Versicherung (kostete ab so ca. 50€) - das Prägen der Schilder (ca. 30€).
Man kann diese Überführungskennzeichen auch länger haben, dann aber pro 5 Tage jeweils eine Deckungskarte ... und das macht auch nicht jede Zulassungsbehörde mit.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Autor
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1