Ist der 8er sicher?

  • blue_e31
  • blue_e31s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 916
  • Thanks: 0

Re: Ist der 8er sicher?

19 Juni 2008 12:28
#110428
Nur weil ein Auto stark verformt ist, heißt das noch lange nicht, dass es unsicher ist!!! :winken:

MfG blue_e31
WI-OE 31

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • UFO
  • UFOs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4466
  • Thanks: 0

Re: Ist der 8er sicher?

19 Juni 2008 12:16
#110427
:-k wenn der 8er genauso stabil ist wie der 7er(welcher mag das wohl gewesen sein?)



Dann kann man nach so ´nem kapitalen Rumms immerhin noch ´raus und flüchten!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ist der 8er sicher?

19 Juni 2008 12:14
#110426
Seit wann hat E31 einen Gurtstraffer?

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Ist der 8er sicher?

19 Juni 2008 11:38
#110424
Allein das sitzintegrierte Gurtsystem und die fehlende B-Säule (wozu Airbags, wenn man nirgends was hat, wo man gegenprallen kann ;)) sind ein großer Pluspunkt. Ich vermute deswegen mal, daß sich die 8er auch beim Seitenaufprall noch im oberen Mittelfeld bewegen. Und bei Frontalcrashes kann ich mir nicht vorstellen, daß der E31 schlechter ist als oberes Mittelfeld. Mehr als einen Gurtstraffer und einen Airbag vor einem haben auch moderne Autos nicht.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ist der 8er sicher?

19 Juni 2008 10:58
#110421
@Jochen: Die E38er haben auch bis zu 10 oder 12 Airbags drin :)

Die Frage ist immer, wie schnell kann ein Fahrzeug die Aufprallenergie abbauen. Die Karosserie darf dabei weder zu weich sein (schiebt zu sehr zusammen und es wird zu wenig Energie abgebaut) oder zu steif, weil dann zu viel Energie an die Insassen weitergegeben wird, die dann von den Rückhaltesystemen abgebaut werden muss (Lenkrad, Airbag, Sicherheitsgurte, ich Falle E31 auch Fahrzeugboden und Sitz, wir haben ja Integralgurte). Das hat man am Beispiel von dem komischen koreanischen Fahrzeug da gesehen (Name fällt mir im Moment nicht ein), Airbags bringen gar nichts, wenn die Struktur des Fahrzeugs zu weich ist und das Fahrzeug wie eine Pappschachtel zusammen gefaltet wird.

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • E31_Passion
  • E31_Passions Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 420
  • Thanks: 0

Re: Ist der 8er sicher?

19 Juni 2008 10:50
#110419
hier --> Unfall 8er sieht man zumindestens mal wie ein 8er nach einem Unfall aussieht :?
Gruß
e31_passion

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • V-max
  • V-maxs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3088
  • Thanks: 1

Ist der 8er sicher?

19 Juni 2008 10:15
#110416
Tja, ist der Sicherheitsstandard des 8er´s noch zeitgemäß?
Zwei Tonnen beschleunigte Masse und zwei Meter Knautschzone hin oder her - angesichts moderner SUV´s mit bis zu
12 Airbags (kriegt man da eigentlich ein Knalltrauma?) wirkt der Dicke doch ziemlich antiquiert, vermittelt aber mir zumindest ein großes Sicherheitsgefühl.
Sind hier eigentlich schlimme Unfälle mit dem 8er bekannt, bei denen es Personenschäden gab?
Die Frage klingt ja makaber, mir geht es aber nur um den Sicherheitsaspekt!

Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video