Plexiglas des Kombi-Instrumentes (Tacho) reinigen
- Richard
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 910
- Thanks: 0
- Hexermd
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2043
- Thanks: 31
Re: Plexiglas des Kombi-Instrumentes (Tacho) reinigen
16 Aug. 2008 19:49
hallo harry,
schreibst du jetzt immer gleich mit unter dem pseudonym vom pfälzer... :grinsen1:
schreibst du jetzt immer gleich mit unter dem pseudonym vom pfälzer... :grinsen1:
Gruß Horst
850CSI einfach nur geil!!!
5,6l Hubraum... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
850CSI einfach nur geil!!!
5,6l Hubraum... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Plexiglas des Kombi-Instrumentes (Tacho) reinigen
16 Aug. 2008 19:28Kann mir mal einer den Veranstaltungskalender für Morsche mailen, ich fühl mich so furchtbar einsam und es langweilt mich !
:devilchilli: Bei uns ist Morsche der Bär los!
Der Urlaubär!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hexermd
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2043
- Thanks: 31
Re: Plexiglas des Kombi-Instrumentes (Tacho) reinigen
16 Aug. 2008 19:20
du kannst es auch mal mit einem rasierwasser oder eau de toilette probieren. geht ganz gut, ist nämlich auch alkohol drin...
Gruß Horst
850CSI einfach nur geil!!!
5,6l Hubraum... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
850CSI einfach nur geil!!!
5,6l Hubraum... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Autor
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Plexiglas des Kombi-Instrumentes (Tacho) reinigen
16 Aug. 2008 19:08
Hi Leute ! :winken:
Aceton und Plexiglas vertragen sich nicht. Also schick ich die Daggi am Sonntag mal mit der Handypolierpaste in die Garage ...
Kann mir mal einer den Veranstaltungskalender für Morsche mailen, ich fühl mich so furchtbar einsam und es langweilt mich !
:devilchilli:
Bis denne,
Hoerky
Aceton und Plexiglas vertragen sich nicht. Also schick ich die Daggi am Sonntag mal mit der Handypolierpaste in die Garage ...
Kann mir mal einer den Veranstaltungskalender für Morsche mailen, ich fühl mich so furchtbar einsam und es langweilt mich !
:devilchilli:
Bis denne,
Hoerky
Bis denne, Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- steve
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 859
- Thanks: 0
Re: Plexiglas des Kombi-Instrumentes (Tacho) reinigen
16 Aug. 2008 19:03
Hi Hoerky!
Ich hatte gerade heute einige aufkleber von einen Notebook mit Alcohol entfernt, allerdings vom nicht durchsichtigen teilen.
Deswegen erst vorsichtig ausprobieren.
Nagellackentferner würde ich nicht empfehlen, die enthalten meistens Acetone die auch plastik anlösen kann. (oder es kann durchsichtige plastickteilen milchig machen.)
Die idee von Mike mit den Displayreiniger funktioniert wahrscheinlich am besten.
Gruß,
Steve
Ich hatte gerade heute einige aufkleber von einen Notebook mit Alcohol entfernt, allerdings vom nicht durchsichtigen teilen.
Deswegen erst vorsichtig ausprobieren.
Nagellackentferner würde ich nicht empfehlen, die enthalten meistens Acetone die auch plastik anlösen kann. (oder es kann durchsichtige plastickteilen milchig machen.)
Die idee von Mike mit den Displayreiniger funktioniert wahrscheinlich am besten.
Gruß,
Steve
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Plexiglas des Kombi-Instrumentes (Tacho) reinigen
16 Aug. 2008 18:55
Es gibt ein Mittelchen (glaube bei Conrad & Co.), mit dem man Handy- und PDA-Display reinigen und polieren kann (kleine Kratzer entfernen).
Das würde ich mal probieren.
Die Hausfrau hingegen empfiehlt Babyöl zum Entfernen von Etikettenkleber. :winken:
Mann könnte anstelle Alkohol auch Nagellackentferner nehmen, aber da würde ich Bedenken wegen dem Plastik haben.
Das würde ich mal probieren.
Die Hausfrau hingegen empfiehlt Babyöl zum Entfernen von Etikettenkleber. :winken:
Mann könnte anstelle Alkohol auch Nagellackentferner nehmen, aber da würde ich Bedenken wegen dem Plastik haben.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Autor
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Plexiglas des Kombi-Instrumentes (Tacho) reinigen
16 Aug. 2008 18:39
Hi Steve !
Alkohol aus der Apotheke werde ich mal probieren.
Das mit Tesa oder Klebeband taugt hier leider nicht, da das ein Original-BMW-Werkstatt-Aufkleber, wahrscheinlich aus 1993, war, der nur noch hauchdünn und total ausgetrocknet ist. Wenn man mit dem Finger drüberfährt fühlt man noch nicht mal einen Oberflächenunterschied.
Bis denne,
Hoerky
Alkohol aus der Apotheke werde ich mal probieren.
Das mit Tesa oder Klebeband taugt hier leider nicht, da das ein Original-BMW-Werkstatt-Aufkleber, wahrscheinlich aus 1993, war, der nur noch hauchdünn und total ausgetrocknet ist. Wenn man mit dem Finger drüberfährt fühlt man noch nicht mal einen Oberflächenunterschied.
Bis denne,
Hoerky
Bis denne, Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- steve
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 859
- Thanks: 0
Re: Plexiglas des Kombi-Instrumentes (Tacho) reinigen
16 Aug. 2008 18:25
Entweder mit Alcohol (aus der Aphoteke, nicht aus Apfeln :mrgreen: ) oder (was ich meistens mache) mit Tesa Film.
Da braucht man aber viel Geduld und es funktioniert nicht mit jeden Klebstoff.
Also einfach mit ein Stück Tesafilm immer wieder drauf dann wieder abziehen (klebereste bleiben auf der Tesafilm). Hat den vorteil das es keine Chemie ist und es scheuert auch nicht.
Gruß,
Steve
Da braucht man aber viel Geduld und es funktioniert nicht mit jeden Klebstoff.
Also einfach mit ein Stück Tesafilm immer wieder drauf dann wieder abziehen (klebereste bleiben auf der Tesafilm). Hat den vorteil das es keine Chemie ist und es scheuert auch nicht.
Gruß,
Steve
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Autor
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Plexiglas des Kombi-Instrumentes (Tacho) reinigen
16 Aug. 2008 18:21
Hi Leute ! :winken:
In den Technikbereich gehört es definitiv nicht.
Und da ich nunmal ein Smalltalker bin, also hier:
Habe vorhin mal ein bischen am 8er gewerkelt. Die Abdeckung von Warzi auf der Ansaugspinne platziert. Den Navistick unter der Mittelkonsole heraus gefummelt (hatte Daggi da reingepfriemelt). Warnblinkschalter ausgetauscht (der alte war zerkratzt). Reserverad ausgelagert (den Platz können wir besser für Urlaubsgepäck gebrauchen). Ein bischen Büffellederpflege und zum Schluss hab' ich endlich den blöden Aufkleber (Tempo 210 für Winterreifen) abgepökelt. Unabhängig davon, daß unsere Winterreifen hochgeschwindigkeitsfest sind, hat das Teil mich
schon immer genervt.
Jetzt habe ich noch Klebereste auf der Plexiglasscheibe vor dem Kombi-Instrument/Tacho. Mit Wasser und Glasreiniger habe ich schon versucht den Bapp (hessisch für Klebstoffreste) wegzukriegen, aber: Fehlanzeige.
Hat Jemand von Euch 'ne Idee, wie ich die Reste entfernen kann, ohne die Scheibe zu zerkratzen oder blind zu putzen ?
Bis denne,
Hoerky
In den Technikbereich gehört es definitiv nicht.
Und da ich nunmal ein Smalltalker bin, also hier:
Habe vorhin mal ein bischen am 8er gewerkelt. Die Abdeckung von Warzi auf der Ansaugspinne platziert. Den Navistick unter der Mittelkonsole heraus gefummelt (hatte Daggi da reingepfriemelt). Warnblinkschalter ausgetauscht (der alte war zerkratzt). Reserverad ausgelagert (den Platz können wir besser für Urlaubsgepäck gebrauchen). Ein bischen Büffellederpflege und zum Schluss hab' ich endlich den blöden Aufkleber (Tempo 210 für Winterreifen) abgepökelt. Unabhängig davon, daß unsere Winterreifen hochgeschwindigkeitsfest sind, hat das Teil mich
schon immer genervt.
Jetzt habe ich noch Klebereste auf der Plexiglasscheibe vor dem Kombi-Instrument/Tacho. Mit Wasser und Glasreiniger habe ich schon versucht den Bapp (hessisch für Klebstoffreste) wegzukriegen, aber: Fehlanzeige.
Hat Jemand von Euch 'ne Idee, wie ich die Reste entfernen kann, ohne die Scheibe zu zerkratzen oder blind zu putzen ?
Bis denne,
Hoerky
Bis denne, Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.