Aufgetauchte Aufschnitte
- timsen
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 220
- Thanks: 0
Re: Aufgetauchte Aufschnitte
01 Sep. 2008 20:44
Danke für Euer Feedback. :top:
Allerdings war es gar keine grosse Mühe :mrgreen:
Genau genommen habe ich mich sogar ziemlich gefreut endlich mal ein E31 Cabrio live zu sehen. Konnt ja keiner ahnen, in welchem Zustand er ist :mrgreen-angel:
Allerdings war es gar keine grosse Mühe :mrgreen:
Genau genommen habe ich mich sogar ziemlich gefreut endlich mal ein E31 Cabrio live zu sehen. Konnt ja keiner ahnen, in welchem Zustand er ist :mrgreen-angel:
*********************************
****IF SPEED KILLS, I`ll NEVER DIE ****
*********************************
****IF SPEED KILLS, I`ll NEVER DIE ****
*********************************
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Daten-Salat
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1145
- Thanks: 0
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
- DTS666
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 790
- Thanks: 0
Re: Aufgetauchte Aufschnitte
01 Sep. 2008 11:55
Na dann bin ich ja mal gespannt, ob der gute Mann sich bei Pusches melden wird.
Auf jeden Fall schöner Bericht :top:
Auf jeden Fall schöner Bericht :top:
Wer später bremst ist länger schnell!
Gruß
Daniel
dts.hat-gar-keine-homepage.de
www.ticker.7910.org/as1cJTt0g410002MDAwO...jaHN0YWJlbjpFSEU.gif
Gruß
Daniel
dts.hat-gar-keine-homepage.de
www.ticker.7910.org/as1cJTt0g410002MDAwO...jaHN0YWJlbjpFSEU.gif
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- timsen
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 220
- Thanks: 0
Re: Aufgetauchte Aufschnitte
01 Sep. 2008 11:51
Hallo, :winken:
ich sitze hier noch verzweifelt in dem Fred "BMW Niederlassung Bremen" und warte schmachtend auf die Infos, während Ihr hier schon wie wild am diskutieren seid :mrgreen:
Aber Harry hat mich per Telefon aus meinem Wachkoma gerissen.
Da ich nicht zu den Leuten gehöre, die bewusst anderen Leuten lebenswichtige Informationen zurückhalten :devilchilli: , werde ich Euch nun meine "Erlebnisse" berichten.
Nachdem ich über Harry erfahren habe, daß ein 8er Cabrio in der Niederlassung Bremen steht, habe ich mich Flux mit meiner Digi-Cam auf den Weg gemacht um evtl. ein paar schöne Bildchen zu machen.
Da ich wusste, daß der Wagen mittlerweile seit über 2 Jahren dort steht, habe ich gehofft, daß gute Stück würde abseits, in einem Extra-Raum unter einer atmungsaktiven, voll beheizten, mit Gold verzierten Baumwolldecke darauf warten, fertiggestellt zu werden. :mrgreen:
Aber dann kam die Ernüchterung. :shock:
"Das Ding" stand vollgestaubt mitten in der Werkstatt, so daß es mir natürlich nicht möglich war Fotos zu machen. Leider hat der wirklich nette Mensch von BMW aus Datenschutztechnischen Gründen etwas dagegen gehabt.
Ganz davon ab, wären die Bilder in seinem jetzigen Zustand nicht wirklich schön gewesen, ausser vielleicht für eine vorher-nachher Geschichte. :devilchilli:
Wie schon gesagt: stellt Euch einen dunklen (ich denke schwarz; habe mir vor lauter Emotionen die Farbe nicht genau merken können :lol: ), vollgestaubten 8er mit taufrischen Parallelspeichen und neuem Stoffdach vor.
Der Innenraum roch wie neu, da der Besitzer alles hat mit Leder beziehen lassen.
Die hinteren Sitze waren komplett raus. Man konnte deutlich die nachgesetzten Versteifungen erkennen, welche aber eher aussahen, als wenn ein Unfallauto wieder instandgesetzt wurde. Ich denke, beim Umbau musste seinerzeit improvisiert werden.
Die Arbeit des Sattlers lässt meines Erachtens auch zu wünschen übrig, was wohl auch der Grund dafür ist, daß der Wagen noch in der Werkstatt steht.
Die Nähte auf dem Dach waren nicht 100%ig gerade und an der "C-Säule" hat das Verdeck minimale Falten geworfen.
Von Innen "Alcantara"
Der Besitzer scheint echt keine Geldnöte zu haben. Ein weiterer spezieller Wunsch: Mittelkonsole schwarz und glänzend. Ergo:
nageleue Wurzelholzkonsole fürn knappen 1000er gekauft und schwarz lackiert. :mrgreen:
Zum Auto gibt es sonst nicht mehr viel zu sagen, ausser, daß er mittlerweile wohl auch so ziemlich komplett technisch überholt worden sein soll.
Ich konnte mich noch mit dem netten Menschen über generelle Dinge gut unterhalten.
Er sagte unter anderem, daß das Fahrzeug echt Probleme mit der Steifigkeit hat. Man würde das auch auf der Hebebühne deutlich merken.
Also falls ich jemand von Euch mal so einen gönnt: bitte nich einfach mit einem 30,-€ Rangierwagenheber auf einer Ecke aufbocken. :devilchilli:
Zu dem Zeitpunkt als ich vor Ort war, stand auch noch ein 6er vom selben Besitzer auf der Bühne.
Er wurde von BMW komplett zerlegt, aufbereitet und lackiert, etc.
Der besitzer soll einen Fuhrpark von 9 BMWs haben.
DER MANN HAT STIL! :mrgreen-angel:
Alle Fahrzeuge sind angemeldet und kommen aus dem Landkreis OHZ, welcher direkt an den Grenzen zu Bremen beginnt.
Der Besitzer wollte sich mit Pusches in Verbindung setzen.
Ob er das wirklich tut?
Ich habe meine Zweifel. Ich denke eher nicht, da für Ihn der 8er wohl nicht annähernd so "wichtig" und interessant für ihn ist, wie für uns.
Sonst würde er da wohl nicht seit 2 Jahren rumstehen.
Aber ich würde mich dennoch freuen, wenn ich irgendwann mal die Gelegenheit hätte in paar Bilder zu schiessen.
So, daß wars jetzt erst mal von meiner Seite aus.
Gruss aus Bremen
Timsen
PS: von Kaofferraumvolumen kann keine Rede sein.
Bedingt durch den Platzvorhalt fürs Verdeck passt nicht mal ne Kiste Bier mehr rein.
Aber ein 6er 1787er Lafite passt immer noch :mrgreen:
ich sitze hier noch verzweifelt in dem Fred "BMW Niederlassung Bremen" und warte schmachtend auf die Infos, während Ihr hier schon wie wild am diskutieren seid :mrgreen:
Aber Harry hat mich per Telefon aus meinem Wachkoma gerissen.
Da ich nicht zu den Leuten gehöre, die bewusst anderen Leuten lebenswichtige Informationen zurückhalten :devilchilli: , werde ich Euch nun meine "Erlebnisse" berichten.
Nachdem ich über Harry erfahren habe, daß ein 8er Cabrio in der Niederlassung Bremen steht, habe ich mich Flux mit meiner Digi-Cam auf den Weg gemacht um evtl. ein paar schöne Bildchen zu machen.
Da ich wusste, daß der Wagen mittlerweile seit über 2 Jahren dort steht, habe ich gehofft, daß gute Stück würde abseits, in einem Extra-Raum unter einer atmungsaktiven, voll beheizten, mit Gold verzierten Baumwolldecke darauf warten, fertiggestellt zu werden. :mrgreen:
Aber dann kam die Ernüchterung. :shock:
"Das Ding" stand vollgestaubt mitten in der Werkstatt, so daß es mir natürlich nicht möglich war Fotos zu machen. Leider hat der wirklich nette Mensch von BMW aus Datenschutztechnischen Gründen etwas dagegen gehabt.
Ganz davon ab, wären die Bilder in seinem jetzigen Zustand nicht wirklich schön gewesen, ausser vielleicht für eine vorher-nachher Geschichte. :devilchilli:
Wie schon gesagt: stellt Euch einen dunklen (ich denke schwarz; habe mir vor lauter Emotionen die Farbe nicht genau merken können :lol: ), vollgestaubten 8er mit taufrischen Parallelspeichen und neuem Stoffdach vor.
Der Innenraum roch wie neu, da der Besitzer alles hat mit Leder beziehen lassen.
Die hinteren Sitze waren komplett raus. Man konnte deutlich die nachgesetzten Versteifungen erkennen, welche aber eher aussahen, als wenn ein Unfallauto wieder instandgesetzt wurde. Ich denke, beim Umbau musste seinerzeit improvisiert werden.
Die Arbeit des Sattlers lässt meines Erachtens auch zu wünschen übrig, was wohl auch der Grund dafür ist, daß der Wagen noch in der Werkstatt steht.
Die Nähte auf dem Dach waren nicht 100%ig gerade und an der "C-Säule" hat das Verdeck minimale Falten geworfen.
Von Innen "Alcantara"
Der Besitzer scheint echt keine Geldnöte zu haben. Ein weiterer spezieller Wunsch: Mittelkonsole schwarz und glänzend. Ergo:
nageleue Wurzelholzkonsole fürn knappen 1000er gekauft und schwarz lackiert. :mrgreen:
Zum Auto gibt es sonst nicht mehr viel zu sagen, ausser, daß er mittlerweile wohl auch so ziemlich komplett technisch überholt worden sein soll.
Ich konnte mich noch mit dem netten Menschen über generelle Dinge gut unterhalten.
Er sagte unter anderem, daß das Fahrzeug echt Probleme mit der Steifigkeit hat. Man würde das auch auf der Hebebühne deutlich merken.
Also falls ich jemand von Euch mal so einen gönnt: bitte nich einfach mit einem 30,-€ Rangierwagenheber auf einer Ecke aufbocken. :devilchilli:
Zu dem Zeitpunkt als ich vor Ort war, stand auch noch ein 6er vom selben Besitzer auf der Bühne.
Er wurde von BMW komplett zerlegt, aufbereitet und lackiert, etc.
Der besitzer soll einen Fuhrpark von 9 BMWs haben.
DER MANN HAT STIL! :mrgreen-angel:
Alle Fahrzeuge sind angemeldet und kommen aus dem Landkreis OHZ, welcher direkt an den Grenzen zu Bremen beginnt.
Der Besitzer wollte sich mit Pusches in Verbindung setzen.
Ob er das wirklich tut?
Ich habe meine Zweifel. Ich denke eher nicht, da für Ihn der 8er wohl nicht annähernd so "wichtig" und interessant für ihn ist, wie für uns.
Sonst würde er da wohl nicht seit 2 Jahren rumstehen.
Aber ich würde mich dennoch freuen, wenn ich irgendwann mal die Gelegenheit hätte in paar Bilder zu schiessen.
So, daß wars jetzt erst mal von meiner Seite aus.
Gruss aus Bremen
Timsen
PS: von Kaofferraumvolumen kann keine Rede sein.
Bedingt durch den Platzvorhalt fürs Verdeck passt nicht mal ne Kiste Bier mehr rein.
Aber ein 6er 1787er Lafite passt immer noch :mrgreen:
*********************************
****IF SPEED KILLS, I`ll NEVER DIE ****
*********************************
****IF SPEED KILLS, I`ll NEVER DIE ****
*********************************
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
- steve
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 859
- Thanks: 0
Re: Aufgetauchte Aufschnitte
31 Aug. 2008 00:04
Ich habe das Gefühl das beim Cabrio das Kofferraumdeckel ab etwa der mitte nach oben gebogen ist. Es wölbt sich mehr und weicher als bei unsere. Bei uns ist es flacher und erst in den letzten paar centimeter steigt es auf zum Glass. Ich mag allerdings auch irren... (wäre ja nicht das erste mal. :mrgreen:)
Gruß,
Steve
Gruß,
Steve
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
- UFO
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Aufgetauchte Aufschnitte
30 Aug. 2008 22:14
Ich würde meinen genauso lang.
Die Jungs letztes Jahr in München meinten, dass neben dem stärkeren Unterbau auch die gesamte Karosserie nebst Innenleben ab Frontscheibe verändert werden musste.
Für den damaligen Mehrpreis von rund 30 - 40.000,- DM sah man damals keinen Markt, daher wurde das Projekt E31-Cabrio storniert.
Man hätte Kosten gespart, wenn man das von Beginn an auf einem anderen Fahrwerk aufgebaut hätte.
Die Jungs letztes Jahr in München meinten, dass neben dem stärkeren Unterbau auch die gesamte Karosserie nebst Innenleben ab Frontscheibe verändert werden musste.
Für den damaligen Mehrpreis von rund 30 - 40.000,- DM sah man damals keinen Markt, daher wurde das Projekt E31-Cabrio storniert.
Man hätte Kosten gespart, wenn man das von Beginn an auf einem anderen Fahrwerk aufgebaut hätte.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Aufgetauchte Aufschnitte
30 Aug. 2008 21:29:winken: Der konstruktive Aufwand ist immens, alleine wenn man sich die sichtbaren Modifikationen ansieht :uah: das Knoffhoff der Styling-Garage ist schon :top:
Ja, neben den unsichtbaren Teilen zur Karosserieversteifung, den speziellen Verkleidungen und Abdeckungen ist scheinbar die gesamte Heckpartie verändert worden. Die Heckklappe hat eine größere Wölbung und ist kürzer, oder bilde ich mir das ein?
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Aufgetauchte Aufschnitte
30 Aug. 2008 20:30
Endlich mal vernünftige 8er-Cabrio Bilder! Sonst sieht man immer nur das weiße König-Cabrio aus der Vogelperspektive, oder den schwarzen 8er aus Leer. :top:
Gruß Jochen
Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DTS666
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 790
- Thanks: 0
Re: Aufgetauchte Aufschnitte
30 Aug. 2008 18:39
Nene, Tim hat den Spieß einfach umgedreht und freut sich gerade dass er uns auf die Folter spannen kann......
:mrgreen:
:mrgreen:
Wer später bremst ist länger schnell!
Gruß
Daniel
dts.hat-gar-keine-homepage.de
www.ticker.7910.org/as1cJTt0g410002MDAwO...jaHN0YWJlbjpFSEU.gif
Gruß
Daniel
dts.hat-gar-keine-homepage.de
www.ticker.7910.org/as1cJTt0g410002MDAwO...jaHN0YWJlbjpFSEU.gif
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Aufgetauchte Aufschnitte
30 Aug. 2008 18:13Er ist schön, traumhaft schön. :top:
Harry, hast Du noch mehr davon? Bitte mir schicken.
'cuda
:winken: Heinrich, ich würde sie hier nicht vorenthalten - allenfalls etwas größer habe ich die Bilder vorliegen, hoffentlich kriegen wir das in Bremen auf die Reihe.
:winken: Tim, nu erzähl´ schon, oder bist Du vom Anblick immer noch benebelt?!?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- UFO
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Aufgetauchte Aufschnitte
30 Aug. 2008 07:36donnerwetter...mit so ein auto könnte man mir auch eine freude machen.aber meine frage dazu......ich dachte dieser umbau geht beim 8er wegen seiner statik nicht ?
:winken: Dazu hat Tim ein paar Informationen... :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- schwarzmaler
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2612
- Thanks: 0
Re: Aufgetauchte Aufschnitte
30 Aug. 2008 06:34
donnerwetter...mit so ein auto könnte man mir auch eine freude machen.aber meine frage dazu......ich dachte dieser umbau geht beim 8er wegen seiner statik nicht ?
Grüße Tommy
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Daten-Salat
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1145
- Thanks: 0
Re: Aufgetauchte Aufschnitte
30 Aug. 2008 02:57Trotzdem sind die Bilder mehr Sahnestückchen als Dein Mohnkuchen, Harry. :grinsen1:
:flop:
Kritik: Man treibt keine Späße mit nationalen Heiligtümern wie Harrys Mohnkuchen. Der ist sacrosanct ...
:toothbrush:
Armin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Aufgetauchte Aufschnitte
29 Aug. 2008 20:46Das Auto schwirrt schon seit langem über die Startseite rechts oben…
:-k Hoppla, so schnell merkt man, dass man sich getäuscht hat, dem Quiz No. 2 sei Dank! Mal sehen, ob Leer vom Aufschnitt No. 3 schon leergefegt ist, oder ob sich das Auto nochmal irgendwann findet.
Jedenfalls sieht das mit den MK´s(?) und ohne Diffusor dafür mit Remussen schon gaaaanz andreas :grinsen1: als der Hannoveraner aus...
Irgendwie scheint mir die E31-Cabriolet-Gemeinde nordlastig zu sein! :lach0:
Attached files
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Aufgetauchte Aufschnitte
29 Aug. 2008 20:02
Die Meinungen über die Haltbarkeit eines nachträglich umgebauten E31-Cabrios gehen da sehr weit auseinander.
Trotzdem sind die Bilder mehr Sahnestückchen als Dein Mohnkuchen, Harry. :grinsen1:
Danke für die Info :top:
Trotzdem sind die Bilder mehr Sahnestückchen als Dein Mohnkuchen, Harry. :grinsen1:
Danke für die Info :top:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Cetme
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 94
- Thanks: 0
- UFO
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Aufgetauchte Aufschnitte
29 Aug. 2008 19:42
gern g´scheeng!
Hier noch der Nachtrag für die, die nicht in den internen Bereich ´reinkommen.
Unter Autos/allgemein/Seite4 finden sich noch nicht downloadbare :mrgreen-angel: Bilder des weissen 8er-Cabs - nebst vielen mehr oder minder skurrilen Hahn-Mobilen.
Die Generation 40+x kennt so manche Creation des Hamburger Aufschneiders aus diversen Magazinen, überhaupt kann man hier ewig
Hier noch der Nachtrag für die, die nicht in den internen Bereich ´reinkommen.
Unter Autos/allgemein/Seite4 finden sich noch nicht downloadbare :mrgreen-angel: Bilder des weissen 8er-Cabs - nebst vielen mehr oder minder skurrilen Hahn-Mobilen.
Die Generation 40+x kennt so manche Creation des Hamburger Aufschneiders aus diversen Magazinen, überhaupt kann man hier ewig
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.