Neonröhre explodiert ?

  • 2fast4u
  • 2fast4us Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 744
  • Thanks: 24

Re: Neonröhre explodiert ?

11 Sep. 2008 18:15
#115757
Danke Alex,
werd gleich morgen mal einkaufen fahren :lol:
Gruß Gabi
1991 850iA (244)Sterling Silver / (355)Ultramarin, 328 Coupé Titan Silber, 318 Cabrio Fjord Grau
.....UND IMMER EINE HANDBREITE ASPHALT UNTER DEN RÄDERN

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Re: Neonröhre explodiert ?

11 Sep. 2008 18:09
#115755
Neoenröhren können nur implodieren, da sie im Inneren einen Unterdruck haben. Wasserstoffgas dringt mit der zeit ein und der Druck erhöht sich, deshalb geht die Neonröhre irgendwann nicht mehr. Kauf am Besten mal ne Neue und probiers aus. Der Zünder kann im letzten Stadium einer Neonröhre (dauerhaftes Flackern) auch mal durchbrennen und den Geist aufgeben. Man findet ihn aber normalerweise irgendwo am Gehäuse (rundes Teil zum Rausdrehen mit zwei Stiften vorn dran). Probiers mal aus ...
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 2fast4u
  • 2fast4us Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 744
  • Thanks: 24

Re: Neonröhre explodiert ?

11 Sep. 2008 17:59
#115752
ok, danke erst mal für die Info - Wiki - hätt ich auch selbst drauf kommen können.

Aber heisst dass, das wenn ich mir ne neue Röhre hole und die reinschraube, dann alles wieder funktioniert, oder muss da eine komlpett neue Halterung dran ? Der "Kondensator" ist doch nicht in der Röhre - oder ?
Gruß Gabi
1991 850iA (244)Sterling Silver / (355)Ultramarin, 328 Coupé Titan Silber, 318 Cabrio Fjord Grau
.....UND IMMER EINE HANDBREITE ASPHALT UNTER DEN RÄDERN

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BlueBit
  • BlueBits Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 304
  • Thanks: 0

Re: Neonröhre explodiert ?

11 Sep. 2008 17:48
#115747
... er ist bestimmt mit dem Besenstiel rangekommen... :harhar:

Ich zitiere mal aus Wiki(musste gleichmal nachgucken, hat mich doch interessiert)

"Die Leuchtstofflampe selbst arbeitet mit etwa – je nach Typ – 40 bis 110 V Brennspannung (Spannungsabfall über der Entladungsstrecke) und benötigt einen Vorwiderstand, um im Betrieb den durch die Lampe fließenden Strom zu begrenzen. Sie besitzt eine „fallende“ Kennlinie. Das heißt, die Spannung wird geringer, wenn der Strom steigt. Ohne Vorwiderstand steigt dieser zu weit, es entsteht ein Lichtbogen und die Lampe explodiert. Bei 230 V-Netzspannung wird man auf jeden Fall entweder einen Kondensator oder eine Spule mit passendem Blindwiderstand verwenden, um unnötige Wärmeentwicklung zu vermeiden."

Also vllt ist das passiert, was in den Steuergeräten unseren geliebten, alten Fahrzeugen auch vorkommen kann... nen Kondensator hat sich verabschiedet....

Aber ... die Lampe war ja schon kaputt als du reingekommen bist... und dieser Lichtbogen kann ja eigentlich nur beim Einschalten vorkommen, oder?... also mysteriös, mysteriös... :paranoid:
Endlich wieder Saison... 8ter frisch komplett lackiert und neue Engl-Anlage ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 2fast4u
  • 2fast4us Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 744
  • Thanks: 24

Neonröhre explodiert ?

11 Sep. 2008 17:40
#115744
möglicherweise kennt das jemand und kann mir weiter helfen!

Ich komm in den Keller, will Licht anmachen - geht nicht. So ne sch... dachte ich, Neonröhre kaputt. Hol ne Taschenlampe und schau nach oben - gar keine Röhre drin ! :shock:
Zu erst dachte ich, die hat mein Sohn gemopst ohne mir was zu sagen, dann schau ich auf den Boden - alles voller Glas. Die Röhre über den ganzen Raum verteilt.
Mein Junjor bestreitet vehemend die Röhre kaputt gemacht zu haben. Nach dem Prinzip der Unschuldsvermutung will ich ihm mal glauben, aber was ist dann passiert ? Wie kann eine Neonröhre einfach explodieren ?
Gruß Gabi
1991 850iA (244)Sterling Silver / (355)Ultramarin, 328 Coupé Titan Silber, 318 Cabrio Fjord Grau
.....UND IMMER EINE HANDBREITE ASPHALT UNTER DEN RÄDERN

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video