Reise mit dem Auto in die Schweiz.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

30 Okt. 2008 10:07
#118903
"und ist der Handel noch so klein, er bringt doch mehr als Handwerk ein"

;)
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • e-chief
  • e-chiefs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 479
  • Thanks: 0

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

29 Okt. 2008 22:04
#118876
und brauche auch kein schweizer Konto. :grinsen1:

entweder du machst was richtig oder ziemlich falsch
Kuota K-Factor, Mavic Open Pro Ceramic, Dura Ace komplett - 8ter fahren, skifahren, radfahren - verdammt was macht eigentlich mehr spass?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

29 Okt. 2008 20:41
#118869
@Guido: Du weisst, was gut ist. Viel Spass mit den Dinger. Ich war auch Technics-Fan. :top:

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

29 Okt. 2008 20:32
#118868
So wie ich Dich kenne wird das Teil wieder wie Neu!! :top: :grinsen1:
Gruß Rainer
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M8-Enzo
  • M8-Enzos Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 5

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

29 Okt. 2008 20:29
#118867
Hallo Rainer,

ein Dragon zu bekommen ist quasi so als ob Du zum Metzger gehst um dort eine Stück Rinderfilet zu kaufen - das ist absolut kein Problem. Für Geld wirst Du hier immer und sofort bedient!

Das Dragon ist, wie Du weißt, das "Sahneteilchen" schlechthin wenn es um ausgezeichnete Tape-Decks geht. Gerade aus diesem Grund hat dieses Gerät Kultstatus und ist selbst als Schrott noch einiges Wert.

Wenn Du jedoch sofort ein Dragon haben müßtest, dann kannst Du dieses problemlos und meistens sofort bei Ebay und Co. sowie in den einschlägigen Hifi-Foren bekommen.
Erfahrungsgemäß beginnt das Dragon für um die 400 Euro. Dann wirst Du jedoch kein gutes Dragon haben! Für etwa 600 - 700 Euro wirst Du auf jeden Fall fündig werden wenn Du ein gutes Gerät suchst. Und wenn Du um die 1000 Euro auf den Tisch legst, dann wirst Du ein exzellentes Dragon Dein Eigen nennen können.

Wenn Du jedoch eine SE-A3MK2 (und dann am besten noch mit dem passenden Vorverstärker SU-A4MK2) haben möchtest, dann stehst Du vor einem echten Problem! Da kannst Du ruhig mit reichlich Geld winken und überall Suchanzeigen aufgeben - es werden einfach keine Geräte angeboten!

Aus diesem Grund habe ich meine Endstufe persönlich abgeholt - wenn ich schon mal das Glück habe eine solche Rosine zu bekommen, dann darf damit auch nichts Vermeidbares passieren! Leider war der Zustand der Endstufe nicht ansatzweise so gut wie das Gerät ausgeschrieben war! Bei der Besichtigung/Abholung des Gerätes war ich schon "ein wenig" sauer ........ - aber das werde ich schon wieder "hinbiegen" :harhar:

Gruß aus Werne

Guido
(Der Bordcomputer-, Klimabedienteil- & Instrumentenkombi-Chirurg)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

29 Okt. 2008 19:03
#118851
Super Guido :top:
So träume ich immer noch von einem Dragon !
werde ich vieleicht eines Tages auch noch bekommen!
Gruß Rainer
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

29 Okt. 2008 18:23
#118848
Da hast du recht Guido,bin seit 30 Jahren im Handwerk und brauche auch kein schweizer Konto. :grinsen1:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M8-Enzo
  • M8-Enzos Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 5

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

29 Okt. 2008 17:42
#118841
Hallo zusammen,

tja, - was habe ich eigentlich überhaupt in der Schweiz gemacht das einen solchen Aufwand rechtfertigt .....?!

Wenn ich das alles noch einmal Revue passieren lasse, dann frage ich mich das auch :lol:

Ich bin seit meinem 15. Lebensjahr ein "kleiner Hifi-Freak" und stehe ausschließlich auf die hochwertigen Geräte aus Ende der 70ger bis Anfang der 90ger Jahre. Speziell die High-End-Komponenten aus den 80gern haben es mir jedoch angetan!

Wer sich ein bischen mit Hifi auskennt, der wird jetzt wahrscheinlich nachvollziehen können warum ich extra in die Schweiz fahre nur um dort ein Gerät abzuholen welches ich gekauft hatte.
Es handelt sich um eine extrem seltene Endstufe von Technics mit der Bezeichnung SE-A3MK2!
Dieses Gerät gehört in die High-End-Klasse, wiegt 40Kg und ist dermaßen selten zu bekommen wie ein E31 Alpina B12 5,7 der erst 5000 Km gelaufen hat!

Ich habe bereits genau die gleiche Endstufe mit passendem Vorverstärker hier, - aber alleine die Chance eine zweite Endstufe zu bekommen ...... das geht schon in die Richtung "6er im Lotto"! Aus diesem Grund konnte ich unmöglich daran vorbei gehen.

So etwas kann man leider - wenn man es wirklich mal angeboten bekommt - nicht für 200 Euro kaufen und auch das Verschicken per Paketdienst ist bei 40Kg Gewicht plus erheblich aufwändiges Verpackungsmaterial leider nicht "mal eben" möglich. Die Gefahr daß hier etwas zu Bruch geht ist extrem groß!! Und wenn das Gerät auch noch aus der Schweiz hätte verschickt werden müssen, dann wären die Versandkosten jenseits von gut und böse!
Außerdem wollte ich das Gerät gerne vor der Bezahlung selbst besichtigen und testen.

Ich hänge hier mal ein Foto von meiner Vor-/Endstufe an. Die Freaks unter Euch werden diese Kombi sicherlich schon mal (wahrscheinlich nur auf Fotos) gesehen haben.

Gruß aus Werne

Guido

PS: Es gibt noch eine Kombi von Technics die noch viel seltener ist und vielmehr ins Museum gehört als zu Hause in den Wohnzimmerschrank! Es ist die SE-A1 / SU-A2 Kombi von Technics! Davon gab es insg. 12 Stück!! Und das weltweit!! 100 Ingenieure und Techniker haben Ende der 70ger ein Jahr daran gearbeitet/konstruiert und somit Millionen an Entwicklungskosten verschlungen! Zielsetzung war, die absolute Verstärkerkombi zu entwickeln die max. möglich war. Geld spielte hier keine Rolle - nur das Beste war gerade gut genug
Es war das größte Verlustgeschäft welches Matsuchita-Elektronik (Heute Panasonic oder auch Technics) jemals getätigt hatte! Ganze 7 Kombis wurden letztenendes auf den Markt gebracht. Zwei Kombis waren in der 220 Volt-Version. Ich weiß wer heute genau diese beiden besitzt! Ist nur etwa 80 Km von hier entfernt.
Vor etwa 7 Jahren wurde in den USA eine solche Kombi in der 110 Volt-Version über Ebay versteigert! Die Endstufe brachte 57.000 Dollar und der Vorverstärker 65.000 Dollar! Noch Fragen?
Eine SE-A3MK2 ist natürlich nur einen kleinen Bruchteil davon wert, - aber gehört auch zu den besonders begehrten Geräten die man eigentlich nie kaufen kann.

PPS: @Wolf: Wie Du sicherlich weißt bin ich selbständig und mache den großen Fehler nichts in Massen zu verkaufen, - sondern ich verkaufe quasi nur mein "Handwerk". Da die Reparatur von Displaygeräten leider nicht "mal eben" machbar ist sondern einige Stunden dauert, kann ich leider unmöglich "reich" damit werden .......... - durch körperliche Arbeit ist bekanntlich noch keiner wirklich reich geworden :lol:

Attached files
[IMG
(Der Bordcomputer-, Klimabedienteil- & Instrumentenkombi-Chirurg)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

28 Okt. 2008 23:16
#118821
Ich brauch dafür noch weniger Zeit.

Attached files
[IMG
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

28 Okt. 2008 20:47
#118797
... was hast du denn eigentlich in der Schweiz machen muessen, damit du solche Strapazen auf dich genommen hast ?

Na was wohl ? :mrgreen:

Bis denne,

Hoerky

Sagte ich doch :grinsen1: ..Dafür brauch man nur ne Stunde :duckundwech:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • hoerky
  • hoerkys Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Getriebenotprogramm-Fahrer
  • Beiträge: 5479
  • Thanks: 23

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

28 Okt. 2008 20:35
#118794
... was hast du denn eigentlich in der Schweiz machen muessen, damit du solche Strapazen auf dich genommen hast ?

Na was wohl ? :mrgreen:

Bis denne,

Hoerky

Attached files
[IMG
Bis denne, Hoerky

Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !

8-facher Pokalsieger :-)
31-facher Pokal-Überreicher ;-)
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Paule
  • Paules Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1167
  • Thanks: 1

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

28 Okt. 2008 20:24
#118793
Hallo Guido,

was hast du denn eigentlich in der Schweiz machen muessen,
damit du solche Strapazen auf dich genommen hast ?

Gruss Paule
BMW 840Ci
Automatikgetriebe
EZ: 7/93
Orientblau metallic

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M8-Enzo
  • M8-Enzos Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 5

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

28 Okt. 2008 19:41
#118788
Hallo zusammen,

sooooo, - seit heute morgen um 02.30 Uhr bin ich wieder wohlbehalten zu Hause angekommen.

Man man man, ........ das war vielleicht eine Tour! So etwas werde ich sicherlich nicht noch einmal machen - zumindest nicht ohne Übernachtung!

Zusammengefaßt:
- Montag morgens um 02.00 Uhr von hier aus Werne losgefahren.
- Nach 460 Km um etwa 05.45 Uhr in Denkendorf angekommen.
- Um etwa 06.20 Uhr weiter nach Buchloe gefahren.
- Nach 185 Km um 7.55 Uhr dort angekommen.
- Um etwa 15.30 Uhr über Österreich weiter nach Stalden in die Schweiz weiter gefahren.
- Nach weiteren 333 Km dort um 18.55 Uhr angekommen.
- Um etwa 19.45 Uhr wieder nach Hause gefahren.
- Nach 688 Km um 02.30 Uhr wieder hier in Werne angekommen.

..................... und dann klinisch tot ins Bett gefallen!

Das waren insg. 1666 Km an einem Tag und ich hatte vor dem Start vielleicht 3 Stunden geschlafen.
Dafür durfte ich heute schon wieder um 07.15 Uhr aufstehen da die Pflicht ruft!

Alles in Allem ein echtes Erlebnis! Die Fahrt durch die Schweiz war absolut kein Problem. Ich hielt mich auch ganz besonders an die guten Ratschläge hier aus dem Forum und schaltete immer sofort nachdem eine Geschwindigkeitsbegrenzung erschien den Tempomaten ein.
Es ist in der Tat ein etwas entspannenderes (aber auch etwas langweiligeres) und vor allem ein spritsparendes Fahren durch die Schweiz gewesen. In der BRD mußte ich die Zeit natürlich wieder etwas aufholen ......

An den Grenzen zu Österreich und Schweiz hatte ich Glück. In beiden Situationen wurde ich nach einem langem kontrollierendem Blick der Grenzbeamten durchgewunken - das war natürlich Honig für mich denn jetzt - nach dieser ganzen Fahrerei auch noch diverse Gespräche mit den Grenzbeamten führen ............ - das wäre nicht "so passend" gewesen ....

Ich möchte mich insb. bei @Rainer H und @Volkmen für die spontane und vor allem völlig selbstlose Hilfestellung bzw. das Hilfeangebot bedanken.
Rainer stand früh morgens für mich extra "einige Minuten" eher auf um mir kostenlos eine notwendige Vignette in die Frontscheibe anzubringen. Ferner bot er mir zweimal (einmal persönlich und hinterher am Telefon als ich noch in der Schweiz war) an eine Übernachtungsmöglichkeit einzurichten falls die Fahrerei zu strapazierend war.
Natürlich durfte ich auch seine Fahrzeugsammlung bewundern und ich muß zugeben, - den Pflegezustand seiner Fahrzeuge (insb. seines 8ers) einmal live zu sehen - das kann man mit Fotos nicht vergleichen!
Ohne jeden Zweifel, - gerade sein 8er ist etwas Besonderes und ich würde etwas drum geben wenn mein 8er da auch nur ansatzweise mithalten könnte!
Auch Volker hat mir für den Fall der Fälle seine Adresse sowie Telefonnummer mitgeteilt und mich zu einem Essen eingeladen. Eine solche "Notbremse" für den Fall der Fälle kann ohne jeden Zweifel Gold wert sein!!!

Aus zeitlichen Gründen habe ich alle diese sehr freundlichen und vor allem gut gemeinten Angebote nicht in Anspruch genommen bzw. nehmen können.
Dennoch möchte ich noch einmal zum Ausdruck bringen, daß ich mich über diese spontane und vollkommen selbstlose Hilfestellungen sehr gefreut habe. Dreht einfach den Spieß um und ihr werdet meine Situation besser nachvollziehen können!

Also bis bald ---- ich muß jetzt ins Bett da mir wieder die Augen zufallen ...... und einen Gruß aus Werne

Guido
(Der Bordcomputer-, Klimabedienteil- & Instrumentenkombi-Chirurg)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

26 Okt. 2008 16:16
#118674
also ich hät kein so ein gutes gefühl mit nem radarwarner bei den ganzen grenzübertritten/zoll. aber da gibts bestimmt tolle einbautips...
Das Teil, welches meinen Geldbeutel schont ist ein externer GPS-Empfänger, der z. B. einen PDA zum Navigieren unterstützt.
Dass das auch noch 'ne andere Funktion beinhaltet...[schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Name: Hase[/schild]
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

26 Okt. 2008 10:02
#118641
Hallo zusammen,

vielen vielen Dank für die für mich sehr wichtigen Ratschläge!

Diese sind sehr hilfreich da ich wie gesagt noch nicht in der Schweiz mit dem Auto unterwegs war und somit relativ naiv bzw. unbefangen vorgegangen wäre ...

Der Hinweis bzgl. der Geschwindigkeitskontrollen hat natürlich einen besonderen Stellenwert da wir hier in der BRD bekanntlich bei Vmax 50 Km/h problemlos mit 55 oder 60 Km/h (gemäß Tachoanzeige) fahren können ohne daß es gleich "blitzt". Erfahrungsgemäß fahre ich laut Tacho auch immer etwa 10% schneller als vorgeschrieben.

Naja, - und diese Einstellung könnte sich dann wohl in der Schweiz als sehr teure FEHLeinstellung erweisen ......... schließlich schaut man im Normalfall nicht kontinuierlich auf den Tacho so daß es durchaus passieren kann, daß die Nadel für eine kurze Zeit auch mal deutlich mehr anzeigt ....

Auch der Hinweis bzgl. der Ersatzbrille ist für mich natürlich wichtig, - obwohl auch in der BRD vorgeschrieben ist eine solche mitzuführen. Kontrolliert wurde das jedoch noch nie!

@ Volkmen
Die Postleitzahl von Stalden zu dem ich fahre ist 6063

Na, - das gibt ja ne Fahrt ......
Erst von Werne nach Denkendorf, dann nach Buchloe und von da aus weiter nach Stalden. Und danach geht es sofort wieder zurück nach Werne ..... - alles an einem Tag!

Gruß aus Werne

Guido

Nur 1 Stunde Aufenthalt und dann sofort wieder zurück :shock: Gibs zu,willst nur deine Pinunsen in Sicherheit bringen :grinsen1:
Gruß Wolf :kiss:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Volkmen
  • Volkmens Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 672
  • Thanks: 0

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

26 Okt. 2008 09:32
#118634

@ Volkmen
Die Postleitzahl von Stalden zu dem ich fahre ist 6063

13 Kilometer von mir entfernt, hoffe Dein Navi findet das, sonst gibst Du Sarnen ein und fährst den Berg hoch...

Sollte es wiedererwartens Probleme geben, scheu Dich nicht mich zu kontaktieren. Telefonnummern sende ich Dir via PN

Gruss
Volker

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • simoor
  • simoors Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 216
  • Thanks: 0

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

26 Okt. 2008 01:31
#118629
Achtung Umgebung/Stadt Zürich. Da hats einige. Auchtung auch von Emmen bis Hergiswil. Da hats in fast jedem Tunnel son Fototeil von der Trachtengruppe.

Für alle Fälle:
www.forumupload.de/datei.php?datei=c3b6dd80.zip

Da sind die meisten Blitzer und auch Mobile Standorte vermerkt. Die Datei ist kompatibel mit Tomtom.
Trotzdem aufpassen. Ist nun schon ca. 4 Monate alt, gibt ein paar neue...
Mit 19 Jahren war ich der jüngste 850er Fahrer...
Mit 20 hatte ich genug davon
images.spritmonitor.de/239292.png

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • e-chief
  • e-chiefs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 479
  • Thanks: 0

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

25 Okt. 2008 23:27
#118628
also ich hät kein so ein gutes gefühl mit nem radarwarner bei den ganzen grenzübertritten/zoll. aber da gibts bestimmt tolle einbautips.
=> die autobahnraus zürich richtung konstanz/sg hat höhe dübbendorf eine neue festinstallierte bekommen.
grüsse
e-chief
Kuota K-Factor, Mavic Open Pro Ceramic, Dura Ace komplett - 8ter fahren, skifahren, radfahren - verdammt was macht eigentlich mehr spass?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

25 Okt. 2008 19:13
#118608
...Auch der Hinweis bzgl. der Ersatzbrille ist für mich natürlich wichtig, - obwohl auch in der BRD vorgeschrieben ist eine solche mitzuführen. Kontrolliert wurde das jedoch noch nie!...
Kostet in BRD aber auch m. E. nix, wenn man keine dabei hat.
Da liegt der Unterschied zu der Schweiz.
Fahren ohne "vorgeschriebene Sehhilfe" ist in beiden Ländern jedoch 'ne kostenpflichtige Angelegenheit.

Für "Gelegentlich-in-die-Schweiz-Fahrer" ist ein regelmäßiger Blick auf den Tacho eine willkommene Abwechslung sich von dem überwältigenden Alpen-Panorama zu erholen und schont zudem noch die Reisekasse.

Der "Regelmäßig-in-die-Schweiz-Fahrer" stattet sich da gerne mal mit einem effizienten Radarwarner aus.
Natürlich nur, um den Alpenblick länger genießen zu können. 8)
Insbesondere auf den folgenden Autobahnkilometer nach Überqueren des Baseler Grenzüberganges kommt das Ladekabel nur schwer hinterher. :toothbrush:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M8-Enzo
  • M8-Enzos Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 5

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

25 Okt. 2008 14:37
#118592
Hallo zusammen,

vielen vielen Dank für die für mich sehr wichtigen Ratschläge!

Diese sind sehr hilfreich da ich wie gesagt noch nicht in der Schweiz mit dem Auto unterwegs war und somit relativ naiv bzw. unbefangen vorgegangen wäre ...

Der Hinweis bzgl. der Geschwindigkeitskontrollen hat natürlich einen besonderen Stellenwert da wir hier in der BRD bekanntlich bei Vmax 50 Km/h problemlos mit 55 oder 60 Km/h (gemäß Tachoanzeige) fahren können ohne daß es gleich "blitzt". Erfahrungsgemäß fahre ich laut Tacho auch immer etwa 10% schneller als vorgeschrieben.

Naja, - und diese Einstellung könnte sich dann wohl in der Schweiz als sehr teure FEHLeinstellung erweisen ......... schließlich schaut man im Normalfall nicht kontinuierlich auf den Tacho so daß es durchaus passieren kann, daß die Nadel für eine kurze Zeit auch mal deutlich mehr anzeigt ....

Auch der Hinweis bzgl. der Ersatzbrille ist für mich natürlich wichtig, - obwohl auch in der BRD vorgeschrieben ist eine solche mitzuführen. Kontrolliert wurde das jedoch noch nie!

@ Volkmen
Die Postleitzahl von Stalden zu dem ich fahre ist 6063

Na, - das gibt ja ne Fahrt ......
Erst von Werne nach Denkendorf, dann nach Buchloe und von da aus weiter nach Stalden. Und danach geht es sofort wieder zurück nach Werne ..... - alles an einem Tag!

Gruß aus Werne

Guido
(Der Bordcomputer-, Klimabedienteil- & Instrumentenkombi-Chirurg)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hexermd
  • Hexermds Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2043
  • Thanks: 31

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

25 Okt. 2008 11:47
#118585
stimmt auch wieder, wer schon beim reden einschläft, kann natürlich auch nichts von schnelligkeit halten... :grinsen1:
Gruß Horst
850CSI einfach nur geil!!!
5,6l Hubraum... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • hoerky
  • hoerkys Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Getriebenotprogramm-Fahrer
  • Beiträge: 5479
  • Thanks: 23

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

25 Okt. 2008 08:55
#118575
Was erwartest Du von einem Land, in dem

L A N G S A M zu den Bürgerpflichten gehört ?! :devilchilli:

Bis denne,

Hoerky
Bis denne, Hoerky

Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !

8-facher Pokalsieger :-)
31-facher Pokal-Überreicher ;-)
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hexermd
  • Hexermds Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2043
  • Thanks: 31

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

24 Okt. 2008 21:16
#118559
(24km/h zu schnell = 700CHF --- Erfahrungsstand von vor 5 Tagen...)

:uah: Spinnen Die...?
Gruß Horst
850CSI einfach nur geil!!!
5,6l Hubraum... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Volkmen
  • Volkmens Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 672
  • Thanks: 0

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

24 Okt. 2008 20:08
#118549
Stalden Wallis oder Stalden Obwalden?

Hier noch die Antworten:
- Personalausweis reicht
- Keine Lichtpflicht (Ausser den paar Tunneln...)
- Autobahnen Vignettenpflichtig (Verkaufsplätze reihenweise vorhanden) 40.-- CHF
- ACHTUNG: Autobahnen GRÜN deklariert, Landstrassen BLAU
- Achte SEHR auf die Geschwindigkeit (24km/h zu schnell = 700CHF --- Erfahrungsstand von vor 5 Tagen...)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Reise mit dem Auto in die Schweiz.

24 Okt. 2008 16:13
#118531
...und falls du (führerscheintechnisch) Brillenträger bist, solltest Du eine Ersatzbrille mitfühen.
Auch das ist Pflicht und kann kontrolliert werden. 8)

Schon interessant, wieviel Leute ein Interesse dran haben, dass unser Guido wieder heile zuhause ankommt.
(gibt wohl noch 'ne Menge defekte MID's) :mrgreen:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video