Italienischer Motorenmissbrauch

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

30 Okt. 2008 10:04
#118902
Ich nehme mal an bei BMW wurde die Zeit knapp einen V12 vor der Konkurrenz auf den Markt zu bringen.
Daher wirde es doch Umworben mit dem ersten Zwölfzylinder nach dem 2. Weltkrieg.
So nach dem Motto,wir sind die ersten die einen V12 haben,verfeinern können wir ihn ja später.
Mercedes hätte auch gerne dafür die Lorbeeren kassiert.

Na ja, nachdem der 600 S erst 1991 auf den Markt kam, wäre da auf jeden Fall noch Zeit gewesen...

Aber wenn ich die Literleistungen vergleiche (M70 60 PS/L, MB-V12 68 PS/L) haben die ganzen moderneren Zutaten nicht wirklich viel geholfen (v. a. weil der M70 als Alpina-Ausführung bei 70 PS/L liegt), oder?
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • blue_e31
  • blue_e31s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 916
  • Thanks: 0

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

29 Okt. 2008 19:51
#118861
Hey Jungs...BMW hatte schon im BMW Turbo einen V12!!! :winken: :grinsen1: :lach0:

siehe hier: forum.clube31.de/viewtopic.php?t=9008&highlight=bmw+turbo

Aber wenn ihr nach Serienproduktion geht, dann habt ihr natürlich Recht! :top:

MfG blue_e31
WI-OE 31

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

29 Okt. 2008 19:40
#118857
Ja, das ist richtig. BMW hat es geschaft den V12 eher unter die Leute zu bringen als Benz. Aber: das Triebwerk von Benz ist fortschrittlicher, zum Beispiel wegen der 4-Ventil-Technik und variablen Nockenwellenregelung. Der W140 (Bj. 1991 bis 1998) hat sowas zum Beispiel schon drin. dafür hat er aber auch mehr Krankheiten, zum Beispiel kaputte Kabelbäume.

'cuda

Ich nehme mal an bei BMW wurde die Zeit knapp einen V12 vor der Konkurrenz auf den Markt zu bringen.
Daher wirde es doch Umworben mit dem ersten Zwölfzylinder nach dem 2. Weltkrieg.
So nach dem Motto,wir sind die ersten die einen V12 haben,verfeinern können wir ihn ja später.
Mercedes hätte auch gerne dafür die Lorbeeren kassiert.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

29 Okt. 2008 15:03
#118839
Harry, es ging um den Motor. :bash:

Aber ich finde den C140 sehr schön, einen CL500, mhhh, lecker.

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • UFO
  • UFOs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4466
  • Thanks: 0

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

29 Okt. 2008 15:00
#118838
Der W140 (Bj. 1991 bis 1998) hat sowas zum Beispiel schon drin. dafür hat er aber auch mehr Krankheiten, zum Beispiel kaputte Kabelbäume.

'cuda

Ähm, der W140 ist eine Krankheit, das grauenhafte Werksdesign kann man fast nicht noch mehr verschandeln, fast:



:uah:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

29 Okt. 2008 14:45
#118837
Ich denke mal die nehmen den M70, weil man ihn relativ einfach ansteuern kann. So meine Vermutung.

Aber nicht anstatt des V8 sondern anstatt eines anderen V12.

Ich denke, einen V12 verbaut man nicht (nur) aus Leistungsgründen (bei 286 zu 300 PS ja eher Unsinn) sondern eben aus dem Grund, einen (im Vergleich zum hundert-Millionen-V8 ) seltenen Motor zu haben (siehe auch Krone des Motorbaus).

Mal abgesehen davon ist der M70 sicher der meistgebaute V12 - ich denke es gibt wesentlich weniger S600 als 750i...

Ja, das ist richtig. BMW hat es geschaft den V12 eher unter die Leute zu bringen als Benz. Aber: das Triebwerk von Benz ist fortschrittlicher, zum Beispiel wegen der 4-Ventil-Technik und variablen Nockenwellenregelung. Der W140 (Bj. 1991 bis 1998) hat sowas zum Beispiel schon drin. dafür hat er aber auch mehr Krankheiten, zum Beispiel kaputte Kabelbäume.

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • V-max
  • V-maxs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3088
  • Thanks: 1

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

29 Okt. 2008 14:38
#118836

Bike BMW V12:

... ohne Getriebe dürfte es schwierig werden, schaut aber gut aus!

Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • blue_e31
  • blue_e31s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 916
  • Thanks: 0

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

29 Okt. 2008 10:00
#118834
Hey Achim...nicht schlecht heißt nicht gleich besser!!! :winken: :harhar: :grinsen1:

Ich glaube, dass der meistgebaute V12 der Welt der hier ist...könnte aber knapp werden! :grinsen1:


MfG blue_e31
WI-OE 31

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

29 Okt. 2008 08:37
#118831
Ich denke mal die nehmen den M70, weil man ihn relativ einfach ansteuern kann. So meine Vermutung.

Aber nicht anstatt des V8 sondern anstatt eines anderen V12.

Ich denke, einen V12 verbaut man nicht (nur) aus Leistungsgründen (bei 286 zu 300 PS ja eher Unsinn) sondern eben aus dem Grund, einen (im Vergleich zum hundert-Millionen-V8 ) seltenen Motor zu haben (siehe auch Krone des Motorbaus).

Mal abgesehen davon ist der M70 sicher der meistgebaute V12 - ich denke es gibt wesentlich weniger S600 als 750i...
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • steve
  • steves Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 859
  • Thanks: 0

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

29 Okt. 2008 00:36
#118828
Naja beim M60 reicht ein Schweißdraht durchs Bodenblech.

Das war fies! :mrgreen:

Dafür kann man aber als notlösung ein schnur durch wischergestänge und A-säule leiten und mit "handgas" vom Frankfurt nach Darmstadt fahren... :harhar:
(Na gut es war ein E34-M60 :Drv1: )

Gruß,
Steve

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

28 Okt. 2008 23:43
#118826
Achim, was meinst Du? E-Gas oder wie?

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

28 Okt. 2008 23:38
#118824
Naja beim M60 reicht ein Schweißdraht durchs Bodenblech.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

28 Okt. 2008 22:40
#118816
Ich denke mal die nehmen den M70, weil man ihn relativ einfach ansteuern kann. So meine Vermutung.

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

28 Okt. 2008 22:29
#118814
Wer sagt den, dass der M70 schlecht ist?! :grinsen1:

MfG blue_e31

Die V8 fahrenden Zeitgenossen welche nicht anerkennen wollen daß der Zwölfzylinder die Krone des Motorenbaus darstellt. :grinsen1:
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • blue_e31
  • blue_e31s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 916
  • Thanks: 0

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

28 Okt. 2008 21:10
#118805
Danke Mike, aber ich diene doch schon einem Hersteller! :grinsen1:

Übrigens, wer dachte das war's mit V12 die fremdgehen....
....hier geht's weiter:

Peugeot 205: www.dailymotion.com/video/xnnet_foucart-orthez-2006

Peugeot 206: www.tremek.com/forum/other-european-car-...2-rally-content.html

Jeep V12:


Mitsubishi V12:


Bike BMW V12:


und jetzt wird es ganz besonders schlimm:
WI-OE 31

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • steve
  • steves Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 859
  • Thanks: 0

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

28 Okt. 2008 21:06
#118804
Hey Jörg,

dein Bild ist zu gut für diese Hersteller! :harhar: ...du hast die Hintergrund ausmaskiert! :mrgreen:

Wenn man bedenkt was für ein unterschied das macht und wie schnell es erledigt ist, wundert man sich noch mehr wieso die auf soetwas kein wert gelegt haben. :aua:

Gruß,
Steve

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

28 Okt. 2008 20:51
#118799
Vielleicht solltest Du das Bild dem Hersteller verkaufen.
Das ist ja mal um Klassen besser, als das, was bisher zu sehen war. :top:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • blue_e31
  • blue_e31s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 916
  • Thanks: 0

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

28 Okt. 2008 20:36
#118795
Wer sagt den, dass der M70 schlecht ist?! :grinsen1:

Ist ist unglaublich, wie viele BMW-Motoren ein Leben in einem Kleinserienmodel gefunden haben! Aber in Zukunft werden wohl auch BMW-Herzen im Daimler schlagen! :harhar:
Das lässt doch einen CLS-Nachfolger ganz anderes aussehen!!! :top:

Übrigens...nicht immer alles glauben was man sieht! :winken: :winken: :winken:

MfG blue_e31

Attached files
[IMG
WI-OE 31

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

28 Okt. 2008 19:49
#118790
So schlecht kann der M70 ja anscheinend nicht sein. :grinsen1:
Der wird ja öfters für solche Umbauten genommen.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

28 Okt. 2008 19:45
#118789
Läuft für mich unter "billigem Marketing".
Aber die Tatsache, dass der Hersteller einen 12-Ender aus der Motorschmiede von BMW verwendet finde ich beeindruckend.

Wirft bei mir die Fragen auf:
- Gibts die Aggregate noch neu in ausreichender Stückzahl?
- Was sagt der Prüfer zu den Abgaswerten?
(ist in Dubai wohl eher weniger ein Thema)
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

28 Okt. 2008 19:40
#118787
Da hat Steve recht,der rote Ferrari im Hintergrund wurde auf dem anderen Bild auch blau eingefärbt und retuschiert.
Man sieht die Felge noch,auch sind die Bilder im genau gleichen Winkel aufgenommen.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • steve
  • steves Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 859
  • Thanks: 0

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

28 Okt. 2008 15:49
#118784
:mrgreen: Berufskrankheit...
'Hab vor einigen Jahren für Opel die Bilder für den CarConfigurator gemacht mit all den schönen Farben. Da war Photoshop auch seeeeehr hilfreich... :lol:

Gruß,
Steve

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

28 Okt. 2008 15:45
#118783
Was dir so alles auffällt :top:, habe ich auch erst später entdeckt.
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • steve
  • steves Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 859
  • Thanks: 0

Re: Italienischer Motorenmissbrauch

28 Okt. 2008 15:43
#118782
:? Schon komisch...
Bild 1 und Bild 3 sind identisch. Nur die Farbe wurde in Photoshop geändert (siehe Farbe des unterseite der nebenstehende wagen).

Das selbe gilt für Bild 4 und 6 (Redbull Logo, Werkzeugkastenfarbe, nur der nebenstehende Ferrari? wurde so komisch halb ausmaskiert).

Warum eigentlich? Will der Firma so verschiedene bestellungen vorgaukeln?
Bei so einen (scheinbar) teueren Wagen ist das ein ziemlich plumpse Versuch. (nichts für ungut :harhar: )

Gruß,
Steve

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Italienischer Motorenmissbrauch

28 Okt. 2008 14:12
#118781
Habe einen italienischen Kleinserienhersteller gefunden, der unser geliebtes V12 Aggregat verbaut. Die Teile sind streng limitiert und gehen vorwiegend nach Dubai.
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video