Polieren

  • Legacy
  • Legacys Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 232
  • Thanks: 0

Re: Polieren

04 Mai 2009 18:14
#132876
Also ich hab kratzer raus poliert einwachsen mach ich auch per hand aber kratzer raus machen per hand Oo das ist mir dann doch zu viel arbeit :mrgreen:
Eine Emission energiereicher Strahlungsquanten seitens des Zentralgestirns des Solarsystems manifestiert sich exterritorial.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Arnulf
  • Arnulfs Avatar
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Thanks: 0

Re: Polieren

04 Mai 2009 12:58
#132863
Habe verg. Samstag meinen "Schatz" auch gepflegt. Dazu nehme ich, wie bei unseren anderen Fahrzeugen (einschl. Motorrad) die Sonax-Familie zur Hand.
Möchte für dieses Produkt keine Werbung machen (hab nix davon), bin aber seit vielen Jahren damit einwandfrei zufrieden.

Allerdings verwende auch ich keine Poliermaschine. :flop:

Grüße :winken:
„Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.”

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • blue_e31
  • blue_e31s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 916
  • Thanks: 0

Re: Polieren

04 Mai 2009 11:44
#132857
Die ist doch günstig -> Poliermaschine vom Polierprofi

MfG blue_e31
WI-OE 31

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ziegenjens
  • ziegenjenss Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Thanks: 0

Re: Polieren

04 Mai 2009 11:02
#132853
Ich habe mich auf der Messe in Essen ein wenig umgeschaut und mir dann mal was bei www.cartec-profiline.de bestellt und es probiert.
Ich habe den Lackreiniger und das Titanwachs benutzt und bin echt zufrieden. Den Lackreiniger hab ich mit der Maschine und das Wachs von Hand verarbeitet. das hat echt klasse funktioniert und sieht toll aus.

Gruß Jens

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Polieren

03 Mai 2009 21:37
#132836
Ist alles nur eine Übungssache. Man darf da nur nix vertauschen. :rofl:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • gassias
  • gassiass Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 31

Re: Polieren

03 Mai 2009 17:01
#132808
Daher ist eine Verarbeitung sehr viel zeitaufwendiger (ich brauche für mein Auto 1 Samstag, 4-6 Hefeweizen und einen gut gefüllten Grill),

Wenn ich unter diesen Bedingungen mein Auto polieren würde, dann wäre garantiert eine Neulackierung fällig.

Viele Grüsse,

Andreas
Es grüßt...
Andreas
BMW 850 CSi
BMW 840 Ci Individual
BMW E36 328 Ci

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Yildi
  • Yildis Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Polieren

03 Mai 2009 13:27
#132796
Hallo Mike,du hast es sehr gut beschrieben.Aber Sonax kann man auch unbedenklich unter der Sonne verwenden.Zuerst den Lackreiniger und dann die Politur.Ausserdem ein Trick von mir,der Lackreiniger reinigt die Oberfläche.Nach dem es getrocknet ist,hinterlässt es Staub.Diesen Staub nicht wegputzen.Einfach mit der Politur drauf Arbeiten,Trocknen lassen und abpolieren.Das Ergebnis wird jeden von euch Überraschen.Zeitaufwand:bei mir 2 Stunden.Geübte Hände. :lach0:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Polieren

03 Mai 2009 11:54
#132785
Es kommt immer drauf an, was man machen will.
Lackreiniger sind nicht gleich Politurmittel.
Wenn der Lack verschmutzt ist, muss er gereinigt werden.
Wenn die Lackoberfläche stumpf ist, dann gibt es zwei Möglichkeiten, darauf einzuwirken.
1. Oberfläche abschleifen
2. Oberflächenunebenheiten mit Wachs auffüllen

Für ersteres wird in manche Politurmittel Schleifmittel mit eingefügt.
Für zweiteres wird ein Wachs beigemischt: Carnaubawachs

Da Carnaubawachs sehr hart ist, müssen Weichmacher beigefügt werden.
Da diese oft chemischer Substanz sind, vertragen sie sich nicht mit UV-Licht (Sonneneinstrahlung) und großer Hitze.

Heisse Lacke sind zudem noch weich.
Zuviel Druck mit einer Poliermaschine kann die Lackoberfläche beschädigen.
Daher schwören manche auf die gute Handarbeit.

Verwendet man nun eine Politur, die weder Schleifmittel, noch Weichmacher besitzt, ist das für den Lack schonender, jedoch ist die Verabreitung anstrengender, da die Politur bezüglich dem Wachs fester ist.

Ich persönlich verwende in meinem Politurmittel weder Schleifmittel noch chemische Weichmacher (als Weichmacher verwende ich naturelle Öle).
Weiterhin ist der Carnaubawachsanteil deutlich höher als bei handelsüblichen Mittel (bis zu 50%).
Daher ist eine Verarbeitung sehr viel zeitaufwendiger (ich brauche für mein Auto 1 Samstag, 4-6 Hefeweizen und einen gut gefüllten Grill),
kann aber im Gegensatz zur Sonax-Familie (oder vielmehr sollte sogar) in der heissen Sonne verwendet werden. :winken:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Yildi
  • Yildis Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Polieren

02 Mai 2009 13:07
#132737
Tja xmx,
Wenn dein Lack unter der Sonne heiss wird,tust du das Lack auch nicht verarbeiten.Mit der Maschine ist aber ein Druck und bewegung drauf.Natürlich gibts da Polituren ohne Schleifmitteln.Aber die mit Schleifkörner sind für matte Lacke gedacht.Wenn das Lack noch inordnung ist,nimmt man da klarerweisse nur die Politur ohne Schleifmitteln.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • xmatzerx
  • xmatzerxs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 673
  • Thanks: 0

Re: Polieren

02 Mai 2009 13:03
#132735
.Und der Lack wird viel Heisser als er sein darf.

wie heiß darf er denn werden, also wenn mein schwarzer in der sonne steht dann kannst da spiegeleier drauf braten, desweiteren gibt es doch auch politur/wachs ohne schleifmittel, oder irre ich da.

mfg xmx

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Yildi
  • Yildis Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Polieren

02 Mai 2009 12:00
#132728
Habe Jahre lang Autos aufbereit.Viele verschiedene Polituren ausprobiert.Das beste war und ist heute noch das Lackreiniger von Sonax und die Politur von Sonax(mit feine schleifkörner).Um Kratzer zu entfernen das Produkt von G3 nehmen.Und alles durch Handpolieren verwenden.Mit der Maschine schleift ihr Grundsätzlich zu viel Klarlack ab,egal wie vorsichtig ihr damit umgeht.Und der Lack wird viel Heisser als er sein darf.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Coroner
  • Coroners Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 403
  • Thanks: 0

Re: Polieren

02 Mai 2009 10:30
#132725
Jochen hat Recht.Hologramme oder Schatten genannt sind sehr schwer wegzubekommen.Deshalb nicht Jedesmal mit der Maschine Arbeiten.Eine gute Politur tuts nehmlich auch(Hand Polieren)

was für eine politur schlägts du denn vor?
E31 850i Bj. 02.1991 272.000 km Diamantschwarz Coupe
E34 520i Bj. 07.1995 237.000 km Arktissilber Limosine /Verkauft
E36 318i Bj. 04.1997 132.000 km Stahlblau Cabrio
E46 320Ci Bj. 09.2000 56.000 km Titansilber Coupe
Fahrzeuge vom Schwiegervater
E30 316i Bj. 11.1992 150.000 km Rot Cabrio
E36 M3 Bj....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Yildi
  • Yildis Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Polieren

01 Mai 2009 21:10
#132708
Jochen hat Recht.Hologramme oder Schatten genannt sind sehr schwer wegzubekommen.Deshalb nicht Jedesmal mit der Maschine Arbeiten.Eine gute Politur tuts nehmlich auch(Hand Polieren)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • V-max
  • V-maxs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3088
  • Thanks: 1

Re: Polieren

01 Mai 2009 20:21
#132706
Wie schon beschrieben, sollte die Maschine eine Drehzahlregelung haben. Der Rest ist nur eine Frage der Haltbarkeit - ich meine für den Privatgebrauch tuts eine ">100€-Maschine".
Wichtiger sind Polituren und Polierschwämme. Ich verwende Polituren und Polierscheiben von 3M. Richtig angewendet hat man keine sogenannte Hologrammbildung, d.h. die Polierscheiben hinterlassen auf dem Lack keine Kreise oder Abdrücke.

Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • blue_e31
  • blue_e31s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 916
  • Thanks: 0

Re: Polieren

01 Mai 2009 20:11
#132705
jepp meine hat 39euros gekostet und ich möchte mal behaupten die tuts genausogut, gabs mal im obi, ist wie ne Flex wo man die drehzahl verstellen kann und verschiedene pats waren dabei.

mfg xmx

ps. 300-500 euro ? is die aus gold ?

Ne, nicht Gold ... nur Schwarz-Grün!!! :harhar: :grinsen1: :lach0:

Festool

MfG blue_e31
WI-OE 31

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Legacy
  • Legacys Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 232
  • Thanks: 0

Re: Polieren

01 Mai 2009 20:08
#132704
ne die was ich da hab ist nicht von flex sonder von einer anderen firma kann grad nicht drauf schaun. aber gibt mal in ebay flex polier maschine ein dann weißt was ich mit 300-500 mein^^
Eine Emission energiereicher Strahlungsquanten seitens des Zentralgestirns des Solarsystems manifestiert sich exterritorial.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • xmatzerx
  • xmatzerxs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 673
  • Thanks: 0

Re: Polieren

01 Mai 2009 19:40
#132702
jepp meine hat 39euros gekostet und ich möchte mal behaupten die tuts genausogut, gabs mal im obi, ist wie ne Flex wo man die drehzahl verstellen kann und verschiedene pats waren dabei.

mfg xmx

ps. 300-500 euro ? is die aus gold ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Legacy
  • Legacys Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 232
  • Thanks: 0

Polieren

01 Mai 2009 17:42
#132697
Also,
Ich hab heute meinen 8ter mal komplett poliert :mrgreen-angel: diesmal aber nicht von hand sondern mit einer polier maschine(vom Lackierer geliehen)! Ich muss sagen ich bin begeistert leider bringen fotos nichts den der Blühtenstaub hat schon wieder zugeschlagen :mad: .Ich denke meine nächste anschaffung wird so ein teil sein auch wenns 300-500euro kostet oder hat wer mit billigen polier Maschinen gute erfahrungen?
Eine Emission energiereicher Strahlungsquanten seitens des Zentralgestirns des Solarsystems manifestiert sich exterritorial.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video