E39 lässt sich nicht aufschließen
- Dieselfan
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 133
- Thanks: 0
Re: E39 lässt sich nicht aufschließen
01 Mai 2016 20:40
Danke an alle die sich beteiligt haben.
Problem ist gelöst.
Ich habe mich endlich mal dran getraut. Das Problem verursachte der kleine Knochen der den Schließzylinder mit dem elektrischen Teil des Türschlosses verbindet.
Der knochen lag unten in der Tür.
Die Problemlösung bestand darin den Knochen mittels eines neuen Spannstiftes wieder an den Schließzylinder zu bauen.
Fertig.
Problem ist gelöst.
Ich habe mich endlich mal dran getraut. Das Problem verursachte der kleine Knochen der den Schließzylinder mit dem elektrischen Teil des Türschlosses verbindet.
Der knochen lag unten in der Tür.
Die Problemlösung bestand darin den Knochen mittels eines neuen Spannstiftes wieder an den Schließzylinder zu bauen.
Fertig.
E46 320i touring
+E39 530D touring
________________
=E31 850CI
+E39 530D touring
________________
=E31 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Herrmi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1209
- Thanks: 10
Re: E39 lässt sich nicht aufschließen
04 Apr. 2016 06:29
Hört sich nach einem elektrischen Problem im Schlossbereich an, evtl. Microschalter
Es grüßt der Uwe
(William Bligh,
Käpt`n der Bounty )
Im Winter fährt er nicht, der Achta,
Aber Spass bei'm anschau'n machta ! :grinsen1:
(William Bligh,
Käpt`n der Bounty )
Im Winter fährt er nicht, der Achta,
Aber Spass bei'm anschau'n machta ! :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dieselfan
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 133
- Thanks: 0
Re: E39 lässt sich nicht aufschließen
03 Apr. 2016 21:21
Entschuldigt das ich mich nicht mehr gemeldet habe... !
bin immer noch nicht dazu gekommen. Wo befindet sich auf der Beifahrertür eine Notentriegelung ?
Aber ist ja nicht wichtig. Ich werde die Tür morgen auseinander nehmen bin mal gespannt was mich erwartet.
Schlüssel drehen öfnet die Zentralverriegelung nicht. Mit dem Knopf im innenren und einer FFB geht es auch. Was kann denn da defekt sein.
Am Schließzylinder oder am Schloß selber ?
gruß
Sebastian
bin immer noch nicht dazu gekommen. Wo befindet sich auf der Beifahrertür eine Notentriegelung ?
Aber ist ja nicht wichtig. Ich werde die Tür morgen auseinander nehmen bin mal gespannt was mich erwartet.
Schlüssel drehen öfnet die Zentralverriegelung nicht. Mit dem Knopf im innenren und einer FFB geht es auch. Was kann denn da defekt sein.
Am Schließzylinder oder am Schloß selber ?
gruß
Sebastian
E46 320i touring
+E39 530D touring
________________
=E31 850CI
+E39 530D touring
________________
=E31 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Herrmi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1209
- Thanks: 10
Re: E39 lässt sich nicht aufschließen
11 März 2016 14:14Das gleiche Problem hatte ich vor Kurzem bei meinem 530d Touring. Die Batterie war runter (die Alarmanlage hatte sich während meines Urlaubes mehrfach gemeldet) und das Schloß in der Fahrertür ließ sich nach jahrelanger Untätigkeit nicht schließen. Das Ende vom Lied: Abschlepper, Werkstatt, Glasbruchversicherung
Das Problem mit den nicht mehr gängigen Schliesszyindern kenne ich auch.
Durch das jahrelange "per Tastendruck" öffnen verharzen sämtliche Schmierungen.
Hier hilft nur gelegentliches Öffnen per Schlüsseldreh und ab und zu etwas Graphit/ WD40 o.Ä.
Aber in der Regel kommt man auf diese Idee erst wenn es schon Schwierigkeiten gibt..... :aua:
Es grüßt der Uwe
(William Bligh,
Käpt`n der Bounty )
Im Winter fährt er nicht, der Achta,
Aber Spass bei'm anschau'n machta ! :grinsen1:
(William Bligh,
Käpt`n der Bounty )
Im Winter fährt er nicht, der Achta,
Aber Spass bei'm anschau'n machta ! :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Heiko L.
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 176
- Thanks: 13
Re: E39 lässt sich nicht aufschließen
10 März 2016 17:24
Das gleiche Problem hatte ich vor Kurzem bei meinem 530d Touring. Die Batterie war runter (die Alarmanlage hatte sich während meines Urlaubes mehrfach gemeldet) und das Schloß in der Fahrertür ließ sich nach jahrelanger Untätigkeit nicht schließen. Das Ende vom Lied: Abschlepper, Werkstatt, Glasbruchversicherung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Heydaa
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 169
- Thanks: 4
Re: E39 lässt sich nicht aufschließen
09 März 2016 10:30Auf der Fahrerseite funktioniert die Schließung nur elektrisch.Wenn die ZV über die Beifahrerseite (hier gibt es auch eine mechanische Notöffnung)funktioniert,musst Du die komplette Schließung ausbauen,um zu sehen,welches Kleinteil,das wahrscheinlich einzeln nicht lieferbar ist,den Geist aufgegeben hat.Möglicherweise könnte ich aushelfen,weil ich einige Teile rumliegen habeMein 530da Bj99 lässt sich seite heute morgen mechanisch nicht mehr aufschließen.
Ich kann nach links drehen aber ohne widerstand, nacht rechts blockiert etwas.
Kann mir jemand helfen, un mir einen Tip geben was ich für ein Teil bestellen soll ?
Danke
Gruß Klaus
850i, 2x E32 740i (einer zu verkaufen),
E23 735i, 2002 Vollcabrio (in Restauration),
Baustellen: 630CS, 3.0CS, 2800CS, 3.0Si, 2000
850i, 2x E32 740i (einer zu verkaufen),
E23 735i, 2002 Vollcabrio (in Restauration),
Baustellen: 630CS, 3.0CS, 2800CS, 3.0Si, 2000
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dieselfan
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 133
- Thanks: 0
E39 lässt sich nicht aufschließen
08 März 2016 22:50
Mein 530da Bj99 lässt sich seite heute morgen mechanisch nicht mehr aufschließen.
Ich kann nach links drehen aber ohne widerstand, nacht rechts blockiert etwas.
Kann mir jemand helfen, un mir einen Tip geben was ich für ein Teil bestellen soll ?
Danke
Ich kann nach links drehen aber ohne widerstand, nacht rechts blockiert etwas.
Kann mir jemand helfen, un mir einen Tip geben was ich für ein Teil bestellen soll ?
Danke
E46 320i touring
+E39 530D touring
________________
=E31 850CI
+E39 530D touring
________________
=E31 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.