Luftmassenmesser Kabelbaum

  • Ochlast
  • Ochlasts Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Thanks: 0

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

30 Okt. 2018 18:48
#239155
Erledigt.
Ich habe den Wagen zu meinem BMW Händler gebracht, dort habe ich auch meine Lehre abgeschlossen.
Ich kenne die alten Meister noch und habe die um Rat gebeten.
Ich bin wahrscheinlich am aller einfachsten Problem gescheitert.
Der VERTEILERFINGER der linken Bank haut durch.
Ich hatte den auch ausgebaut und konnte nichts feststellen, auch keine Schmauchspuren...
Verdammt, ich habe es einfach nicht gesehen und dachte mir auch nichts, da ich die Verteilerfinger
letztes Jahr erst erneuert hatte.. Bosch.
Die beiden Zündspulen und auch die neuen Benzinpumpen waren bestimmt kein Schaden... soll
er haben..
Ja, ich schäme mich.
Gruß an alle die mir geholfen haben und wirklich Gute Tips gaben.
Jetzt kann ich noch einen Tag mit dem Achter Fahren.. dann geht er in den Winterschlaf...
Danke und viel Spaß.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ochlast
  • Ochlasts Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Thanks: 0

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

25 Okt. 2018 20:29
#239121
Danke für die Tips...
Also Benzinpumpen habe ich abgehakt.... alle Schläuche erneuert...
Benzindruck liegt an.
Wie ich jetzt weitermache weiß ich noch nicht.. die Sache mit den Zündkabeln
ist naheliegend.
Wenn ich den Kameraden auslesen könnte, wäre es einfacher...
Das auslesen mit der Check Kontrol ist mir misslungen... wahrscheinlich bin ich zu deppert.
Vielleicht hat ja jemand eine Inpa mit funktioniertem ADS, damit ich den Fehler eingrenzen könnte.
Natürlich würde ich mir die kaufen...
Gruß Andy

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DHS
  • DHSs Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1048
  • Thanks: 77

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

24 Okt. 2018 05:46
#239109
Ach ja , nur ein komplett abgerissener Schlauch verhindert den Motorstart , eine marginale undichtigkeit kann das nicht !
Leben ohne E31 ist möglich , aber Sinnlos .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DHS
  • DHSs Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1048
  • Thanks: 77

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

24 Okt. 2018 05:44
#239108
Musst Du doch nicht , ist doch noch alles im Grünen !

-Was ist mit den Zündkabeln ?
www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/b...=05&hg=12&bt=12_1658
-ist jeweils die Nummer 1 für Links und Rechts haben beide unterschiedliche Preise .

-Was ist mit sen Impulsgebern ?
www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/b...=01&hg=11&bt=11_0153
-die Nummer 14

danach weißt Du wieder mehr !
Leben ohne E31 ist möglich , aber Sinnlos .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ochlast
  • Ochlasts Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Thanks: 0

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

23 Okt. 2018 19:18
#239106
Heute habe ich die Benzinpumpen durch 2 neue von Bosch ersetzt, auch die beiden kurzen
Schläuche habe ich erneuert.
Mit Luftdruck habe ich die Dichtigkeit der Schläuche geprüft. (3 bar)
Also alles wieder zusammengebaut und rein mit dem Pumpengehäuse.
Leider keine Änderung, es läuft immer noch nur eine Bank.
Was ich festgestellt habe, dass oben am Pumpengehäuse, wo die beiden Schläuche
und die beiden Sammelstecker aufgesteckt werden, ein Schlauch undicht ist.
Musste leider wieder abbrechen, da ich anderweitig im eigenen Betrieb gebraucht wurde..gggg.
Könnte es sein, dass hier ein Schlauch auch vorher schon undicht war und deshalb der Druck fehlt,
ich dies aber nicht bemerkt hatte, da beim Ausbau alles trocken war....
I werd nu wahnsinnig....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ochlast
  • Ochlasts Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Thanks: 0

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

17 Okt. 2018 06:50
#239031
Danke euch beiden....
Dann werde ich, sobald ich wieder Zeit dafür habe, als erstes die Benzinpumpen prüfen, vorallem
den Verbindungsschlauch.
Ich komme leider mit meiner Inpa nicht in den 8er, finde das aber im Video beschriebene Fehlercode
auslesen durchaus interessant... werde ich auch probieren...
Schönen Tag

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • AK16
  • AK16s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 775
  • Thanks: 61

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

16 Okt. 2018 21:05
#239029
Hast du den Fehlerspeicher ausgelesen? Wenn du kein Gerät hast, schau mal hier:
forum.clube31.de/index.php/forum/technik...nachgeruestet#238422
850iA M70 04/92; mit umprogrammierten 4HP24 Automatiksteuergerät

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ThomasG.
  • ThomasG.s Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Thanks: 3

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

16 Okt. 2018 17:56
#239028
Ich hatte ein ähnliches Problem, da hatte sich eine Schlauchschelle an einer Benzinpumpe gelöst, der Schlauch ging hoch und runter, aber nicht ab. Ich habe die Ursache aber erst erkennen können, als ich den Benzindruck konstant gemessen habe, habe mir zwei Benzindruckgeber gegönnt. Hat Wochen der Fehlersuche verschlungen. Der Druck war nie ganz weg und selbst bei Ausbau der Pumpen nur durch ziehen an den Schläuchen erkennbar.
Vielleicht hilfts wäre aber großer Zufall. Vielleicht stirbt aber auch nur eine der Pumpen einen langsamen Tod.
Viel Glück

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ochlast
  • Ochlasts Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Thanks: 0

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

15 Okt. 2018 19:55
#239025
Hatte heute Abend mal wieder kurz Zeit für meinen Guten.

Die Relais für die Benzinpumpen habe ich ausgetauscht, keine Änderung.
Sicherungen für die Pumpen sind auch in Ordnung.
Heute beide Zündspulen ausgetauscht, neue von Bosch.. auch keine Änderung.

Was ich aber vergessen hatte zu erwähnen war folgendes:
Bevor der Ausfall einer kompletten Bank in Erscheinung trat, hatte ich noch
folgendes Problem.:
Der Wagen startet ohne Probleme und läuft auch sauber.
Im Kalten Zustand hat er super Leistung. (nein, ich scheuche den nicht... aber man merkt es eben)
Um so wärmer der Motor wird, hatte ich so eine Wellenartige Beschleunigung mit Leistungsverlust.
Am Folgetag im kalten Zustand wieder super, nur sobald er seine Betriebstemperatur hat, begann
wieder diese wellenartige Beschleunigung,, der will, kann aber net.....

Vielleicht hängt das ja zusammen...

Gruß Andy

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ochlast
  • Ochlasts Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Thanks: 0

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

06 Okt. 2018 20:49
#238980
Die Geschichte mit den Relais DME werde ich am Montag prüfen...
Heut wars wieder spät in meiner Werkstatt (Hobby) ... keine Zeit für meinen 8er gehabt..
Aber ich bleibe dran und werde berichten .. danke

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • AK16
  • AK16s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 775
  • Thanks: 61

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

06 Okt. 2018 10:33
#238978
Vielleicht das Relais für die eine DME?
Kann man auch tauschen, sind im Kasten mit den Steuergeräten drin.
850iA M70 04/92; mit umprogrammierten 4HP24 Automatiksteuergerät

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ochlast
  • Ochlasts Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Thanks: 0

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

06 Okt. 2018 08:23
#238977
Danke für die vielen Tips...
Hab gar keine Zeit, dies alles zu prüfen...
Aber so wie mein guter nach Sprit stinkt, denke ich, dass genügend Benzin ankommt.
(die armen Katalysatoren).
Ich werde mich erstmal auf die Zündspule und die Zündkabel konzentrieren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

06 Okt. 2018 00:19 - 06 Okt. 2018 00:27
#238975
Ochlast schrieb: Mein 850 i, Baujahr 1991 macht mir gerade etwas Sorgen.
Er läuft nur auf einer Bank.
- beide Benzinpumpen laufen
- Verteiler und Finger sind neu
- Zündkerzen sind auch neu.

Was mir aufgefallen ist:
Wenn ich den Stecker vom Luftmassenmesser links abziehe, geht der Motor aus.
Auf der rechten Seite verändert sich beim abziehen nichts.
Also habe ich die Luftmassenmesser von links nach rechts getauscht, um auszuschließen,
dass einer davon kaputt ist.
Das Resultat ist genau gleich, also links Stecker abziehen, Motor geht aus, rechts passiert nichts.
Sind hier Kabelbrüche bekannt, oder kann es auch ein Steuergerät sein.
Danke vorab für eure Tips....

Es gibt beim M70 eigentlich nur zwei Sensoren pro Seite die das Steuergerät davon abhalten können Benzin einzuspritzen.
Deine Zündkabel am 6ten Zylinder sind mit einem Donat, also einem Meßsensor ausgestattet.
Fließt hier kein ausreichender Zündstrom wird nicht eingespritzt. Zündkabel ausmessen --> ca. 6KOhm
Der Zweite Sensor befindet sich vorne am Motor und ist ein Drehzahlgeber.
Kommt hier kein Signal, weil der Sensor defekt ist, wird nicht eingespritzt.
Messen des Drehzahlgebers

Grundsätzlich gibt es immer einen Zündfunken, das heißt die DME steuert IMMER die Zündspule an.
Kein Zündfunke, dann DME quertauschen ob der Fehler wandert. Ansonsten sollte den Zündspulen besondere Beachtung geschenkt werden, was nach 25 + Jahre generell ein guter Tip ist. Sterbende Zündspulen nehmen gerne die Endstufe der DME mit ins Grab...

Dann wäre da noch der Spritdruck der vorhanden sein sollte. Zwei Einfache Möglichkeiten dies zu prüfen.
- lassen sich die Spritleitungen mit zwei fingern zusammendrücken fehlt der Druck
- Einen Schraubenzieher mit dem Heft ans Ohr halten und mit der Klinge an den Druckregler.
Es muss auf beiden Seiten hörbar zischen !

Die Batteriespannung spielt keine erhebliche Rolle beim Startvorgang für den Motor. Wenn der Anlasser dreht wird die Maschine auch mit unter 8V anspringen. Allerdings sind Fehler wie Getriebenotprogramm oder ABS Fehler dann möglich da die Steuergeräte auf Ihre alten Tage hin doch sehr empfindlich geworden sind...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ochlast
  • Ochlasts Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Thanks: 0

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

05 Okt. 2018 19:35
#238974
danke... werde ich mir gönnen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Micha850i
  • Micha850is Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 635
  • Thanks: 54

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

05 Okt. 2018 19:16
#238973
Na Orginal von BMW!
Zündkabelbaum für rechte und linke Bank haben minimal unterschiedliche Preise.Die Donats sind extra.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ochlast
  • Ochlasts Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Thanks: 0

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

05 Okt. 2018 18:37
#238972
Danke Dir.... Die Zündkabel sind ziemlich kalt, ich denke, ich werde gleich alle ersetzen.
Welches Fabrikat soll ich kaufen und ist dann der Donat dabei?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Brasil
  • Brasils Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 996
  • Thanks: 43

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

05 Okt. 2018 18:25 - 05 Okt. 2018 18:26
#238971
Messe mal deine Zündkabel durch, denke das dort die Ursache ist.
Das Kabel wo der Donat drannhängt.
Am besten alle durchmessen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ochlast
  • Ochlasts Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Thanks: 0

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

05 Okt. 2018 17:58
#238970
Ich habe das mit der Batterie getestet. PKW mit laufenden Motor und Überbrückungskabel dran gehängt,
keine Änderung.
Linke Bank läuft nicht.
Ziehe ich den Stecker von der rechten Zündspule ab, springt er nicht an.
Ziehe ich den Stecker von der linken Zündspule ab, springt er an, aber wie gesagt,
die linke Bank bleibt kalt.
Ich habe ja nur die Ohmwerte der Zündspulen getestet, die haben gepasst.
Kann es sein, dass nur die Zündspule defekt ist, oder bekommt die kein Signal, dass sie zünden soll?
Hilfe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ochlast
  • Ochlasts Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Thanks: 0

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

05 Okt. 2018 07:18
#238967
Werde ich tun....
Gleich nach Feierabend... somit schönen Arbeitstag

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DHS
  • DHSs Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1048
  • Thanks: 77

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

05 Okt. 2018 06:59 - 05 Okt. 2018 07:01
#238966
Das ist zu wenig , wenn der Anlasser dann auch noch dran saugt bist Du sogar bei unter 11V

Starte die Kiste mal mit Überbrückungskabel und den Batterien , dann laufen auch beide Bänke .

Aaaaaber , wenn die Karre läuft sollten so ca. 13,8 - 14,2 V anliegen über die Lichtmaschiene , da liegst Du drunter .
Das kann jetzt an den fast leeren Akkus liegen , schau da mal nach wenn Du die Dinger geladen hast .

Und sorge dafür das die Akkus auf höherem Niveau bleiben wenn die Karre steht sonst gebe ich Dir nicht mehr lange mit den 1 Jahr alten Blöcken .........
Leben ohne E31 ist möglich , aber Sinnlos .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ochlast
  • Ochlasts Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Thanks: 0

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

05 Okt. 2018 06:44
#238965
Danke für die Nachricht.
Hätte mein Thema gerne ins Technikforum gestellt, konnte dies aber nicht auswählen.

Die Zündspulen habe ich quergetauscht, keine Veränderung.
Die Batterien haben abgeklemmt folgende Werte: 11,4 und 11,5 Volt
Bei laufenden Motor habe ich 13,4 Volt Spannung.
Ich werde beide Batterien nochmals laden. (die sind ca. 1 Jahr alt).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DHS
  • DHSs Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1048
  • Thanks: 77

Re: Luftmassenmesser Kabelbaum

05 Okt. 2018 06:05
#238964
folgende Fehlerquellen sind möglich :

-unterspannung im Fahrzeug ( weniger wie 12V )
-Zündspule defekt
-Zündkabelbaum defekt (donut bzw. Kurbelwellensensor )
-ganz selten Motorsteuergerät (DME) oder EML
Leben ohne E31 ist möglich , aber Sinnlos .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ochlast
  • Ochlasts Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Thanks: 0

Luftmassenmesser Kabelbaum

04 Okt. 2018 18:08
#238962
Mein 850 i, Baujahr 1991 macht mir gerade etwas Sorgen.
Er läuft nur auf einer Bank.
- beide Benzinpumpen laufen
- Verteiler und Finger sind neu
- Zündkerzen sind auch neu.

Was mir aufgefallen ist:
Wenn ich den Stecker vom Luftmassenmesser links abziehe, geht der Motor aus.
Auf der rechten Seite verändert sich beim abziehen nichts.
Also habe ich die Luftmassenmesser von links nach rechts getauscht, um auszuschließen,
dass einer davon kaputt ist.
Das Resultat ist genau gleich, also links Stecker abziehen, Motor geht aus, rechts passiert nichts.
Sind hier Kabelbrüche bekannt, oder kann es auch ein Steuergerät sein.
Danke vorab für eure Tips....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video