Batterietrageblech entfernen

  • AndysGargae
  • AndysGargaes Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 0

Re: Batterietrageblech entfernen

05 Jan. 2020 19:24 - 05 Jan. 2020 19:24
#241893
AK16 schrieb: Vielleicht ist es gar nicht nötig die Bleche zu tauschen.
Ist tatsächlich schon was durchgerostet?

Ich würd da erst mal ordentlich sauber machen. So wie ich es in Erinnerung habe ist da auch ein Ablauf.
Also ordentlich Wasser und Bürste.

Dann Fertan (Rostumwandler) drauf. Den Sichtbereich anschließend Pinseln.
Danach ordentlich Schutzfett rein. (z.B. Mike Sander)

Wenn die Belche wirklich Schrott sind, mit der Flex in Stücke scheiden - dann siehst du wo es fest und gepunktet ist.
Ich würd dann wohl keine neuen Belche rein machen. Die Batterie wird auch so stehen. (ich weiß, der Batterie muss nach Vorschrift fest sein)
Den Auspuffhalter dann eben mit einer Mutter versuchen zu befestigen.

Durchgerostet ist noch nichts, aber ich möchte nicht fuschen und den Rost unter dem Blech auch ordnungsgemäß neutralisieren und entfernen sowie lackieren.

Pusches schrieb: auf jeden Fall NICHT murksen !

Die Schweisspunkte sind deutlich in den Kuhlen des Bleches zu sehen.
Anbei mal ein zwei Bilder ...
Die Punkte wegbohren, Auspuffhalter wegschrauben und das Blech geht ab.
Danach die Säure erstmal mit Lauge neutralisieren. Abläufe sind ja dann genug da ;o)

Den Batterieträger gibt es für 32EUR bei BMW Neu ! BMW-Nr.: 41128108482.

Du bist ein Traum, genau so werd ich es machen.
Besten Dank nochmal und viele liebe Grüße.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Batterietrageblech entfernen

05 Jan. 2020 18:07
#241892
auf jeden Fall NICHT murksen !

Die Schweisspunkte sind deutlich in den Kuhlen des Bleches zu sehen.
Anbei mal ein zwei Bilder ...
Die Punkte wegbohren, Auspuffhalter wegschrauben und das Blech geht ab.
Danach die Säure erstmal mit Lauge neutralisieren. Abläufe sind ja dann genug da ;o)

Den Batterieträger gibt es für 32EUR bei BMW Neu ! BMW-Nr.: 41128108482

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • AK16
  • AK16s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 775
  • Thanks: 61

Re: Batterietrageblech entfernen

05 Jan. 2020 15:56
#241891
Vielleicht ist es gar nicht nötig die Bleche zu tauschen.
Ist tatsächlich schon was durchgerostet?

Ich würd da erst mal ordentlich sauber machen. So wie ich es in Erinnerung habe ist da auch ein Ablauf.
Also ordentlich Wasser und Bürste.

Dann Fertan (Rostumwandler) drauf. Den Sichtbereich anschließend Pinseln.
Danach ordentlich Schutzfett rein. (z.B. Mike Sander)

Wenn die Belche wirklich Schrott sind, mit der Flex in Stücke scheiden - dann siehst du wo es fest und gepunktet ist.
Ich würd dann wohl keine neuen Belche rein machen. Die Batterie wird auch so stehen. (ich weiß, der Batterie muss nach Vorschrift fest sein)
Den Auspuffhalter dann eben mit einer Mutter versuchen zu befestigen.
850iA M70 04/92; mit umprogrammierten 4HP24 Automatiksteuergerät

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • AndysGargae
  • AndysGargaes Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 0

Re: Batterietrageblech entfernen

05 Jan. 2020 06:27
#241890
Danke für die rasche Antwort,

ich Habs mir fast gedacht. Das
Problem ist halt auch, dass man nicht sieht wo die gepunktet sind.
Ich hab echt keine Ahnung wie ich das bewerkstelligen soll.
Jemand einen Tipp?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Batterietrageblech entfernen

04 Jan. 2020 23:07
#241889
Tja, Schwierig.

Die Bleche sind in das Auto per Punktschweissen befestigt.
Zwei der 4 aufgeschweissten Muttern auf dem Blech sind für die Eine Halterung des Auspuffgummis und die anderen Beiden für die etwaige Anhängerkupplung.

Wird also nicht einfach ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • AndysGargae
  • AndysGargaes Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 0

Batterietrageblech entfernen

04 Jan. 2020 13:58 - 04 Jan. 2020 14:01
#241887
Hallo Freunde der schönen Klassiker,

zunächst ich bin der neue, Andi 30 aus dem schönen Bayern. Ich habe mir ein kleines Projekt gekauft einen 840ci aus 95, nun habe ich folgendes Problem. Es sind wohl mal beide Batterien übergekocht bzw ausgelaufen, was genau passiert ist weiß ich leider nicht. Jetzt hat sich die Batteriesäure natürlich ihren Weg durch Blech und Lack gebahnt, hab die Batterien ausgebaut und nun stellt sich mir die Frage wie sind die Bleche auf denen die Batterie steht montiert? Vermutlich geklebt oder geschweißt, weiß das jemand ?
Hat jemand einen Tip wie ich die am besten raus bekomme ohne was kaputt zu machen? Damit ich auch darunter alles sauber machen kann und mein Lackierer das wieder hübsch machen kann.

Ich tu mal 2 Bilder mit rein damit ihr seht was ich mein.

Ich danke euch vielmals liebe Grüße aus Bayern

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video