840D

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: 840D

19 Sep. 2005 21:32
#34782
:lolol:

@Danilo: Also das war mal ein cooles Kommetar :top:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Danilo
  • Danilos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1702
  • Thanks: 0

Re: 840D

19 Sep. 2005 17:48
#34761
...
- bei Gelb Gas geben und bei Grün los fahren...(dann aber richitg)"
...
Gruesse
Reinhard
Na da hat aber VW mitgedacht! :D
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: 840D

19 Sep. 2005 16:22
#34757
...Ich würd gerne mal einen V10 TDI in der Beschleunigung erleben.

Weil mir da schon aehnliches aus dem 730/740D Bereich in den Ohren klang hab ich grad mal bissel im 7er Forum (zugegebenermassen nicht wirklich objektiv :) ) gestoebert und zur allgemeinen Erheiterung dieses hier (Bezug = Phaeton) gefunden:

"Motor: Ich habe den V10 TDI, den V8 und den V6 getestet (alle circa 1.000km)

V10TDI: 14L auf der BAB hohe Reisegeschwindigkeit - Innen zu laut und in der Stadt extreme Anfahrschwäche - bei Gelb Gas geben und bei Grün los fahren...(dann aber richitg)"

Vielleicht macht das lange Warten aufs Losfahren ja auch den Kitzel aus :D

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M8
  • M8s Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: 840D

19 Sep. 2005 16:05
#34754
Kein Diesel wird jemals einen so geilen Sound haben, wie ein Benziner.

...Mike :mrgreen:
Ich denke mit der richtigen Drehzahl und Auspuffanlage könnte man schon einen Sound erreichen
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: 840D

19 Sep. 2005 15:56
#34753
Wenn nur genug Nm da sind (vor allem im letzten Tachodrittel), ist es mir egal, ob ich einen Diesel oder einen Benziner fahre. Und ja, bei manchen neuen Dieseln muß man sich ganz schön anstrengen, um mitzuhalten (soll heißen: runterschalten). Ich würd gerne mal einen V10 TDI in der Beschleunigung erleben.

Aber...

Kein Diesel wird jemals einen so geilen Sound haben, wie ein Benziner.

...Mike :mrgreen:
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Turbo_Grieche
  • Turbo_Grieches Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1304
  • Thanks: 0

Re: 840D

19 Sep. 2005 13:52
#34750
Und wenn´s dann noch ein alter weiser E30 ist :lol: hihihihi

Ein e30 ist wie ein Wein...
Er reift mit der Zeit und wird von Jahr zu Jahr begehrter (eigentlich auch wie ein e31 :Drv: )
Aus Fehlern lernt man...sollte man zumindest!
(Ich spreche aus Erfahrung)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: 840D

19 Sep. 2005 13:21
#34749
Und wenn´s dann noch ein alter weiser E30 ist :lol: hihihihi
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Danilo
  • Danilos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1702
  • Thanks: 0

Re: 840D

19 Sep. 2005 12:35
#34747
Na klaro Maxl, natürlich ist es so! :lach0:
Ich sagte aber auch, teilweise zur Auffrischung der Selbstachtung reicht auch nur zu wissen, dass man sich nicht geschlagen geben MUSS ;)
Im Endeffekt das ist ja gerade das Schöne daran: die Leistung abzurufen nur wenn sie gebraucht wird, und nicht wie die ganze Diesel Proli-Fraktion mit ihren digitalen Gaspedalfüße :D

Es kann einem ganz schön den Tag retten, wenn man auf einmal dem verwöhnten Golf TDI-Brutalofahrer zeigen darf was passiert, wenn die Drehzahlnadel die 6000 Marke passiert :toothbrush: (nicht mit dem 8er!)

Für diejenigen die noch nie eine "Reisschüssel" gefahren haben, hier der Vorgang im Einzeln erklärt:
man bleibt ganz ruhig auf dem gas, und wartet halt ein weng länger als sonst... in der zeit ein riesiger Sog saugt den Diesel auf einen Schlag nach hinten zurück ( = der TDI muss schalten :D ), dann bei ugf. 7000RPM entscheidet man sich halt dass es langt (Motor hat noch nicht abgeregelt...), man schaltet endlich und der Spass geht von vorne los :harhar:

Danilo
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: 840D

19 Sep. 2005 09:18
#34733
@ Danilo:

Lies mal, was Rainer geschrieben hat - das is Fakt!

Wenn Du einen Diesel abhängen willst, ist das kein Problem: Drauftreten
und warten, bis der Motor kurz vorm sterben ist, Schalten, wieder warten
bis kurz vorm sterben, Schalten,...

...dann bist Du schneller - in der Tat!

In allen anderen Situationen - also im "normalen" Straßenverkehr - wirst
Du von einem modernen Diesel abgeledert nach Strich und Faden und allen
Regeln der Kunst; das Ganze auch noch entspannt und sparsam und
relativ unspektakulär.

Deshalb nochmal: Einen Monsterdiesel in den 8er reintun ist nicht doof! Das hat bestimmt was!

Zur Ehrenrettung meiner "AirForceOne": Der 740d ist von Haus aus DEUTLICH
schwerer als sein 4,4liter-Benzin-Pendant; Ausstattung? Motorgewicht?
Serienautomatic? Ich weiss nicht genau, weswegen - is aber so, wie
gesagt 2,1Tonnen leer!

Maxl
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: 840D

19 Sep. 2005 06:36
#34729
...
Das Drehmoment von dem Schiffsmotor ist in meinem leer 2,1 Tonnen
wiegenden 740d jedesml auf´s neue schlicht beeindruckend!
...
Einbau in einen 8er?

JAAA!! Geil! Aber dann in einen, dessen Antriebsstrang auch für richtig
Muskeln gut ist...

Maxl
Also der menschliche Körper kann halt keine Leistung spüren, sondern nur das Drehmoment. Also mit einem Diesel glaubt man immer schneller zu sein, als man wirklich ist. (Und das macht zugegebenermaßen Spass...)
Da das einzig Absolute dieser Welt die Zahlen sind, hier die Aufklärung ( :D ):

740d:
0-100kmh 8,4s
V-Max 242Kmh

740i:
0-100kmh 6,6s
V-Max 250kmh el-begrenzt

Und es stimmt, man macht es ja nie... aber es ist schön zu wissen dass man könnte.

Danilo

Auch wenn ich meinen Maxl wirklich ganz doll mag!! :kiss:
Aber Danilo hat hier absolut recht !!
Allerdings Spielen darfst Du mit so einem Diesel nicht , da giebts
nur sofort volle Drehzahl!! sonst hast Du verloren!!
Das ist auch das problem bei meinem 2,7l Du hast immer
das gefühl zu wenig Leistung zu haben, weil das max. Drehmoment
erst bei 4500 Umin anligt , aber im direkten vergleich bei ausschöpfung
des kompletten Drehzahlbereiches hat Er seither selten verloren.
Gruß Rainer
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Danilo
  • Danilos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1702
  • Thanks: 0

Re: 840D

18 Sep. 2005 22:33
#34706
...
Das Drehmoment von dem Schiffsmotor ist in meinem leer 2,1 Tonnen
wiegenden 740d jedesml auf´s neue schlicht beeindruckend!
...
Einbau in einen 8er?

JAAA!! Geil! Aber dann in einen, dessen Antriebsstrang auch für richtig
Muskeln gut ist...

Maxl
Also der menschliche Körper kann halt keine Leistung spüren, sondern nur das Drehmoment. Also mit einem Diesel glaubt man immer schneller zu sein, als man wirklich ist. (Und das macht zugegebenermaßen Spass...)
Da das einzig Absolute dieser Welt die Zahlen sind, hier die Aufklärung ( :D ):

740d:
0-100kmh 8,4s
V-Max 242Kmh

740i:
0-100kmh 6,6s
V-Max 250kmh el-begrenzt

Und es stimmt, man macht es ja nie... aber es ist schön zu wissen dass man könnte.

Danilo
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M8
  • M8s Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: 840D

16 Sep. 2005 14:07
#34568

Dann probier doch mal einen Heizölbrenner der weiss-blauen Marke!

Immer wieder überraschend, glaubs mir
Stimmt absolut :top:
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: 840D

16 Sep. 2005 10:59
#34556
@herzallerliebster Reinhard!

Dann probier doch mal einen Heizölbrenner der weiss-blauen Marke!

Immer wieder überraschend, glaubs mir

Maxl
...ich muss jetzt den Pfiffer aus der Schule holen...
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: 840D

16 Sep. 2005 10:50
#34554
Maxlspatzl,
wenn die Leistung tatsaechlich einmal abgerufen werden muesste, um zB den Feinstaubattacken eines dahintreckernden Heizoelschlurrens zu entkommen, dann wird auch der Drehzahlbereich aufgesucht, der in Kombination mit dem irgendwo um die 4000UPM anliegenden max. Drehmoment die hoechste Leistung verspricht um den suendhaft teuren Mikrofliter zu schonen.

Diesel: viel Rauch um nichts :rofl:

Der vermeintliche Verbrauchsvorteil scheint in Anbetracht der selbstdesintegrierenden Turbolader im 3 und 4L Diesel, ach was bei jedem "Premium" Common Rail Diesel, eher theoretischer Natur.

Aber seis drum - ich wuerd auch nen Monsterdiesel fahren, wenn ich mir einen leisten koennte :rofl:

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: 840D

16 Sep. 2005 10:40
#34553
@ allerliebster Reinhard!

In welchen Drehzahlregionen bewegst Du denn Deine Schmuckstücke so
üblicherweise???
5000, 5500, 6000 oder gar mehr Touren??

Das tust Du eben NICHT! Sondern um 2-, manchmal 3-, selten mehrtausend U/min...

So - und wer liefert da mehr Bums auf die Welle? Unsere Feindestilatverbrenner?
Mitnichten, bei dem Gewicht ist ein Heizölbrenner durchaus sinnvoll!

... und Kreise föhrst Du mit Deinem Achter um meinen Diesel7er keine -
höchstens ich um Dich, wenn de grad mal wieder an der Zapf-und-Geld-ablieferungs-Säule
stehst (Reichweite im Diesel bei 150-160km/h Autobahn: 1110 km in
Worten: Eintausendeinhundertundzehnkilometer!!!)
Fragen? Keine, Wegtreten
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: 840D

16 Sep. 2005 10:20
#34548
...Hinterachsdifferenzial in kürzester Zeit Konfetti!!

Einbau in einen 8er?

JAAA!! Geil! Aber dann in einen, dessen Antriebsstrang auch für richtig
Muskeln gut ist...

Das Getriebe des bis 9/96 gebauten 840ers ist "identisch" zu dem des 740d - beide sind fuer 560NM spezifiziert.

Ob das Diff tatsaechlich zerfallen wuerde, weiss ich nicht - Tatsache ist aber, dass beim 8er eine 2,81 Uebersetzung einer von 2,65 beim E38 gegenuebersteht. Alles in allem wuerde ich also noch ein bissel mehr Spass beim 8er erwarten - solange es haelt ;)

Im Zweifelsfall entscheidet aber nicht das Drehmoment, sondern das Produkt desselben mit der anliegenden Drehzahl... die Leistung. Da ist ein 740D nicht schlecht - sicher nicht - aber jeder M60/62 wuerde trotzdem "in Kreisen drumherumfahren"...

S. auch hier den Beitrag von TomS auf der dritten Seite recht weit unten...

In meinen Augen absolut kein Vorteil beim Selbstzuender und dazu noch ein erheblich hoeherer Putzaufwand :D
Eigentlich ist der "muskuloese Diesel" eine von schaltfaulen Mittvierzigern kolportierte Urban Legend :rofl:

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: 840D

16 Sep. 2005 10:16
#34547
Das Problem ist eher, dass der Anbieter nicht weiss was er da verkauft ... :mrgreen-angel:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: 840D

16 Sep. 2005 09:56
#34542
Bei dem Obigen beachte man auch die 6-Gang-Automatik...

der hat doch noch eine ganz normale 5-Gang-Automatik - 6-Gang (Automatik) gab's doch im e38 gar nicht, oder?
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: 840D

16 Sep. 2005 09:53
#34541
Der Diesel-VauAcht von BMW hat 3902 ccm Hubraum und macht normalerweise
aus den "normalen" Hinterachsdifferenzial in kürzester Zeit Konfetti!!

Das Drehmoment von dem Schiffsmotor ist in meinem leer 2,1 Tonnen
wiegenden 740d jedesml auf´s neue schlicht beeindruckend!

Wenn´s Berge raufgeht oder ein schwerer Hänger (2-Tonnen-Boot) hinter
ihm herläuft - an den Fahrleistungen scheint sich nix zu ändern.
Ich habe damit schon Leute versägt, obwohl hinten ein BMW-Trailer mit
zwei schweren Bikes dranhing!

Einbau in einen 8er?

JAAA!! Geil! Aber dann in einen, dessen Antriebsstrang auch für richtig
Muskeln gut ist...

Maxl
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • V12-Jodler
  • V12-Jodlers Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Thanks: 0

Re: 840D

16 Sep. 2005 08:32
#34535
Bei dem Obigen beachte man auch die 6-Gang-Automatik...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: 840D

15 Sep. 2005 22:11
#34516
keine Ahnung,muß den Ralf mal fragen.

Er hatte mal gesagt er wolle mit dem Wagen mal bei mir vorbeischauen,und dann dürfte ich den auch mal fahren.
So vom Abzug her vergeht Dir wohl das Grinsen.Und beim Aussteigen bekommst Du es wohl dann nicht mehr weg.Muß echt der Hammer sein das Teil

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: 840D

15 Sep. 2005 22:08
#34514
stimmt, habe ich damals auch gesehen...

der hier hat sich ja nur verschrieben...

Brauchte der dafür kein Abgasgutachten o. ä.???
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: 840D

15 Sep. 2005 21:41
#34504
Es gibt einen 840D.
Ralf Köhl hat ihn in der Kundschaft.
Ist ein Umbau aus nem 740D.
Geht ab wie die Sau,aber ASC und BC konnten nicht an den Motor kofiguriert werden und sind so ausser Funktion.Der stand 2003 lange auf Mobile,auch in Barbadosgrün.
Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: 840D

15 Sep. 2005 20:25
#34489
Glaub nicht,die Ölpumpe ist fest.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Volkmen
  • Volkmens Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 672
  • Thanks: 0

Re: 840D

15 Sep. 2005 19:53
#34483
Mal Alv fragen ob er auch einen Diesel hat...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video