550i (E60) Motor im 8'er???
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
04 Juni 2011 12:09Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
- Daten-Salat
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1145
- Thanks: 0
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
04 Juni 2011 00:55Kinder stehen auf Fond-Entertainment. :grinsen1:
Kinder, die das Wort 'Entertainment' auch nur flüstern, sollte man über die Stadtmauer werfen. Die sollen Schilder gucken und etwas lernen, damit sie später, wenn sie endlich eine Anstellung als Radiosprecher beim Hessischen Rundfunk gefunden haben, den Stau nicht jahrelang bei Hannmünden ansagen, sondern bei Hannoversch-Münden, wie der Ort nun mal heißt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Daten-Salat
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1145
- Thanks: 0
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
03 Juni 2011 20:11Die aktuellen 5er und 6er kommen auf Verbräuche von 13 - 17 l/100 km; da kann ich über die 14-16 Liter meiner B12 nicht als unzeitgemäß jammern.
Du muss dann aber eine Stunde bevor losfahren, oder?
:duckundwech:
Nööö, David,
ich bin in der Alpinaszene bekannt dafür, dass ich alles, was sich unter 180 km/h abspielt, als parken und nicht als fahren bezeichne. Ich fahre vorausdenkend, so dass ich nicht so oft bremsen muss, und außerdem habe ich mir einen sensiblen Gasfuss antrainiert, so dass ich im Falle von Arbeitslosigkeit mein Brot mit pseudoerotischen Fußdienstleistungen im Altersheim verdienen könnte.
Gruß: Armin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Heinz840
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 289
- Thanks: 0
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
03 Juni 2011 17:50Möchte nicht die Rechnung sehen wenn die Helferlein irgendwann (und das werden sie ganz sicher) dicke Backen machen :mrgreen:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
03 Juni 2011 14:11Niels, fühlst du dich dann noch als Chef in dem Wagen?
Selbstverständlich, denn fahren tue ich immer noch selbst! :top:
Die "Helferlein" erhohen den Komfort, die Fahrsicherheit UND die Fahrdynamik! :Drv:
Variable Lenkwinkelverstellung, mitlenkende Hinterräder, variable Dämpfung, aktive Wankstabilisierung und DSC
kann auch der beste Fahrer nicht kompensieren.
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gassias
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1190
- Thanks: 31
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
03 Juni 2011 09:16macht. Pures Understatement!
Sieht aus, wie ein Einkaufs-Fünfer und fährt Kreise um die meisten großen Diesel.
Wenn ich mir nun vorstelle, diesen bissig ansprechenden Motor in den 8er
zu verpflanzen, der unabhängig von der Motorisierung einen behäbig
komfortablen Charakter besitzt, dann ist der 8er kein 8er mehr.
Ich finde, dass moderne Motoren in moderne Autos gehören. Sonst ist
irgendwie die Harmonie gestört, von Originalität ganz zu schweigen.
Andreas
BMW 850 CSi
BMW 840 Ci Individual
BMW E36 328 Ci
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- davidm535i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
03 Juni 2011 09:05"Helferlein" wie 8-Gang-Automatikgetriebe, Adaptive Drive, Adaptives Kurvenlicht, Automatische Heckklappenbetätigung,
Auto-Start-Stop, ConnectedDrive, DSC, Dynamische Dämpfer Control, Dynamic Drive, Fernlichtassistent, Head-up Display,
Integral-Aktiv-Lenkung, Komfortsitze, Komfortzugang, Lenkradheizung, Navi-Professional, PDC, Regensensor,
Rückfahrkamera, Soft-Close-Automatik, Sourround View, Speed Limit Information, Spurverlassenswarnung,
Spurwechselwarnung und Top-View haben mich voll überzeugt und kommen in alle meine modernen BMW.
Niels, fühlst du dich dann noch als Chef in dem Wagen?
Kaum!
David
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
03 Juni 2011 08:46Was nun die technische Entwicklung angeht, gibt es diese zweifellos; in vielen Fällen handelt es sich jedoch um Spielsachen, die man nicht wirklich braucht.
"Helferlein" wie 8-Gang-Automatikgetriebe, Adaptive Drive, Adaptives Kurvenlicht, Automatische Heckklappenbetätigung,
Auto-Start-Stop, ConnectedDrive, DSC, Dynamische Dämpfer Control, Dynamic Drive, Fernlichtassistent, Head-up Display,
Integral-Aktiv-Lenkung, Komfortsitze, Komfortzugang, Lenkradheizung, Navi-Professional, PDC, Regensensor,
Rückfahrkamera, Soft-Close-Automatik, Sourround View, Speed Limit Information, Spurverlassenswarnung,
Spurwechselwarnung und Top-View haben mich voll überzeugt und kommen in alle meine modernen BMW. :top:
Und meine Kinder stehen auf Fond-Entertainment. :grinsen1:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- davidm535i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
03 Juni 2011 08:06Die aktuellen 5er und 6er kommen auf Verbräuche von 13 - 17 l/100 km; da kann ich über die 14-16 Liter meiner B12 nicht als unzeitgemäß jammern.
Du muss dann aber eine Stunde bevor losfahren, oder?
:duckundwech:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
03 Juni 2011 07:45interessant und sehr ungewöhnlich, mit dem Verbrauch (Autom. / Schaltgetr.)
Vielleicht solltest Du den 5. und 6. Gang Deines Schaltgetriebes auch mal nutzen :mrgreen:
Gruß, Klaus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Daten-Salat
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1145
- Thanks: 0
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
03 Juni 2011 00:35... Jedes Design hat, inclusive der temporären Technik, seinen Höhepunkt. Der E31 hatte es 89 - 99. Jetzt, knapp 12 Jahre
später gibt es sicher andere Wägelchen. Technisch weiter und
im Windkanal in Richtung Einheitsbrei geboxt.
Der E31 ist und bleibt ein Meilenstein, Meilenfelsbrocken, und
vielleicht auch ein Meilengebirge. Ich liebe ihn, so wie er ist !
...
Ich stimme Dir, Hoerky, hier uneingeschränkt zu.
Von der Formgebung scheint der 8er aber immer noch ein Höhepunkt zu sein. Unterwegs bemerke ich öfters, dass mein 8er von wildfremden Menschen photographiert wird (mit großer Wahrscheinlichkeit nicht deswegen, weil ich drinsitze :harhar: ), und dass einem viele Leute zuwinken oder den Daumen heben, ist wohl auch kein Ausdruck des Missfallens.
Was nun die technische Entwicklung angeht, gibt es diese zweifellos; in vielen Fällen handelt es sich jedoch um Spielsachen, die man nicht wirklich braucht. Bei den Kleinwagen sind die Verbräuche eindrucksvoll zurückgegangen, aber in der 300-400 PS-Oberklasse ...?
Ab und zu unternehme ich mal Touren mit ein paar Spezis über Distanzen von 1.000 bis 4.000 km. Die aktuellen 5er und 6er kommen auf Verbräuche von 13 - 17 l/100 km; da kann ich über die 14-16 Liter meiner B12 nicht als unzeitgemäß jammern. (Seltsamerweise habe ich mit dem 6-Gang-Getriebe einen höheren Verbrauch als mit der 4-Gang-Automatik.)
Grüße:
Armin
PS:
Ich liebe nur meine Frau, den 8er nicht. Der Durchmesser der Auspuffrohre ist nicht kompatibel mit meinem ***Vorsorgezensur*** hüstel, hüstel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
02 Juni 2011 22:17Technisch interessant würde ich weniger sagen.... P.S. Technisch interessant ist das Thema aber allemal, insbesondere auch, was der TÜV dazu sagen würde :winken:
Stelle einem Edel-Tuner einen E31 auf den Hof und bitte ihn mit dem Zusatz "Koste es was es wolle" einen Motor einzubauen.
Er wird dich nur noch nach Anzahl Zylinder, Hubraum und Leistungswunsch fragen.
Wenn allerdings "Privatleute" solch ein Vorhaben realisieren, steht meist der finanzielle Aspekt im Vordergrund.
Das ist die einzigste Herausforderung, die es zu bewältigen gilt.
Der TÜV hingegen interessiert die Aufwendungen eher weniger.
Er hat vielmehr sein Augenmerk auf Umweltschutz und Verkehrssicherheit.
Wenn Die Antriebsaggregate, die Achsgeometrie und die Bremsen nicht den Leistungserwartungen entsprechen, sind hier weitere Umbauten erforderlich.
Auch das ist in der Regel zu bewältigen und vermutlich beim E31 auch zu erwarten.
Aber ob das Endresultat dann noch einem E31 ähnelt, bleibt dahingestellt.
Da würde ich auch Richtung Hoerky's Ausführungen tendieren.
Das Fahrzeug hat nun mal rund 25 Jahre Entwicklungsrückstand.
Und die sind eben nicht mit einem neuen Motor aus der Welt zu schaffen.
Spannender hingegen ist die Kunst einem M70 einen 5.4 Liter oder gar ein 5.6 oder sogar ein 5.7-Alpina-Aggregat aus der gleichen Ära zu implantieren.
Mit bestehenden Teilen die Umsetzung durchzuführen scheut vermutlich jeder Edeltuner, weil hierfür der Griff ins Regal mit neuen Wunsch-Ersatzteilen ausbleibt.
Dass aber so etwas trotzdem geht, beweist die Autoindustrie bereits mit Mini, VW-Beatle und 500er Fiat.
Neuer Motor mit geänderter Rundumtechnik, gepaart mit moderneren Features und 'n bissl Verschönerung.
Mich würde eher interessieren, ob es ein Autohersteller schafft, eine Karosserie nahezu unverändert mit moderner Innentechnik zu füllen.
Man stelle sich einen neuen BMW "R02" (Retro 02er-Serie) vor, der die Karosserie, Instrumententafel und Interieur zumindest von der Optik eines 02er BMW besitzt, unter der Haube aber ein wirtschaftliches Aggregat, unterstützt von den vielen kleinen Helferlein, die einem Autofahrer das Leben heute erleichtern.
Nein, keine hochgezüchteter 10 Zylinder Triebwerk mit Hunderten von PS.
Das wäre mal eine echte Herausforderung, die neben einem TÜV-Stempel auch noch mögliche Käufer bringen könnte. :grinsen1:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
02 Juni 2011 21:34sind meine Anwälte schon seit Jahren auf verlorenem Posten
unterwegs.
Erbansprüche an August Horch, die Quandts und McD (die ich
schon seit Firmengründung unterstütze) und trotzdem arm wie
S..
Irgendwas mache ich falsch ... :-k
Bis denne,
Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
02 Juni 2011 21:18Aber vielleicht versucht ja mal wer ein modernes
Vehikel technisch unverändert, optisch auf einen E31
zu trimmen. Ich befürchte nur, das wird eine Luftnummer :devilchilli:
Jedes Design hat, inclusive der temporären Technik, seinen
Höhepunkt. Der E31 hatte es 89 - 99. Jetzt, knapp 12 Jahre
später gibt es sicher andere Wägelchen. Technisch weiter und
im Windkanal in Richtung Einheitsbrei geboxt.
Der E31 ist und bleibt ein Meilenstein, Meilenfelsbrocken, und
vielleicht auch ein Meilengebirge. Ich liebe ihn, so wie er ist !
Bis denne,
Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
02 Juni 2011 20:54Ich glaube du bis Orschinalfetischist :top: weiter so :winken:Ich habe einen E31. Der riecht wie ein E31, fährt sich wie ein E31, schaut
aus wie ein E31 (und das alleine reicht schon), wird wahrgenommen wie
ein E31, kostet wie ein E31 weil er eben ein E31 ist und bleibt ...
P.S. Technisch interessant ist das Thema aber allemal, insbesondere auch, was der TÜV dazu sagen würde :winken:
CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
02 Juni 2011 19:50Mein E39 (M62b, 4.4 Liter, 286 PS) zieht den E31 (M70, 5 Liter, 299PS)
ab, wie Nachbars Katze.
Die Innenausstattung ist luxuriöser, moderner. Das Getriebe und der
Motor sind moderner. Der Fahrkomfort um einiges besser (vom Platz
will ich garnicht reden).
Trotzdem macht (z.B. bei der Fahrt in den Urlaub) der 8er sauviel Spass !
Sicher könnte man auch den Messerschmitt Kabinenroller mit einem
2 Liter Biturbo aufmotzen. Aber ist es das wert und hat man damit noch
das Fahrgefühl, daß der Rennzigarre damals das besonder Flair gegeben
hat ...
Wenn ich einen Motor aus dem E60 bevorzuge, kaufe ich halt einen E60.
Ich habe einen E31. Der riecht wie ein E31, fährt sich wie ein E31, schaut
aus wie ein E31 (und das alleine reicht schon), wird wahrgenommen wie
ein E31, kostet wie ein E31 weil er eben ein E31 ist und bleibt ...
:clap: :clap: :clap: :headbanging: :headbanging: :headbanging: / / /
Bis denne,
Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8Harry8
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1792
- Thanks: 1
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
02 Juni 2011 19:05Am Montag hatte einer aus dem M Forum dem M3 auf nem Hänger schon auf der A2 in der Schweiz gesehen.
Dort bekam er die Leistungssteigerung von der der Typ am Sonntag erzählt hatte.
Er hat jetzt keine 840 sondern 850PS. :Drv1:
:lach0: Endlich zieht er die Wurscht von der Semmel! :rofl:
Mein 10-Zylinder hatte gar nur 830 PS, allderdings bei 48 Liter Hubraum ( nene, habe kein Komma vergessen!)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- davidm535i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- davidm535i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
02 Juni 2011 16:11Hm, hier beim V10 Umbau müsste man wohl tiefer in die Tasche greifen. Und Umbaukosten werden bestimmt auch astronomisch.
In dem 8er hätte ich jedoch mehr gerne einen V12, von Hamann oder MK.
Der V12 kann auf phänomenal klingen, wie mein Cabrio beweist, man muss halt die Ansaugwege anders als original gestalten...
Das probiere ich demnächst bei dem 8er... (und ich meine keine offene Luftfilter in dem heißen Motorraum)
Gruß
David
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
02 Juni 2011 10:18Dort bekam er die Leistungssteigerung von der der Typ am Sonntag erzählt hatte.
Er hat jetzt keine 840 sondern 850PS. :Drv1:
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M8
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
Re: 550i (E60) Motor im 8'er???
02 Juni 2011 09:40manhart-racing.de/DE/content/video.htm
Gruß Elmar
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.