STYLING 37 aufbereiten lassen
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: STYLING 37 aufbereiten lassen
27 Nov. 2012 18:11
Mathias,das wäre evtl. etwas für Dich:
Felgen beschichten in Erstausrüsterqualität.
Ich hatte einer meiner Felgen dort und die Jungs haben erstklassige Arbeit geleistet.
Nach der Eingangsüberprüfung wurde ich angerufen und wurde über den weiteren Arbeitsablauf informiert. :top:
Ich kann www.aluklinik.de nur empfehlen.
Felgen beschichten in Erstausrüsterqualität.
Ich hatte einer meiner Felgen dort und die Jungs haben erstklassige Arbeit geleistet.
Nach der Eingangsüberprüfung wurde ich angerufen und wurde über den weiteren Arbeitsablauf informiert. :top:
Ich kann www.aluklinik.de nur empfehlen.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dickschiffuser
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 736
- Thanks: 0
Re: STYLING 37 aufbereiten lassen
27 Nov. 2012 08:14
www.felgendesigner.de/
bzw
www.oteccordesgmbh.de/index.html
( ist beides das Gleiche )
Ich habe allerbeste Erfahrungen dort gemacht. Preislich sowie von der Ausführung.
bzw
www.oteccordesgmbh.de/index.html
( ist beides das Gleiche )
Ich habe allerbeste Erfahrungen dort gemacht. Preislich sowie von der Ausführung.
....der mit der "Fuffi"-Diva tanzt.... aber ich werde "Sie" bezwingen. Das Portmonaie blutet an jeder BMW Teiletheke. Ich bin härter. Ich bin stark.
....redete ich mir ein, als schon wieder etwas Unvorhergesehenes passierte...
....redete ich mir ein, als schon wieder etwas Unvorhergesehenes passierte...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- whiZz
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 89
- Thanks: 0
STYLING 37 aufbereiten lassen
26 Nov. 2012 18:31
Nabend,
ich beabsichtige meine Felgen (Styling 37 - Parallelspeiche) aufbereiten zu lassen. Ich habe die Ausführung mit gebürstetem Alu und hätte diese gern wieder in den Orginalzustand versetzt. Im Grunde befinden sich die Schäden vorrangig am Felgenbett (Bordsteinschäden). Allerdings sind am Stern auch leichte Ledierungen in der Kunststoffschicht. Die Felgen haben ja keinen normalen Klarlack, sondern eine Art Kunststoffbeschichtung. Meine Überlegung war, die gesamte Felgen chemisch entlacken zu lassen (auch um Kleberückstände und Einbrennungen im inneren Bett zu entfernen). Das äußere Felgenbett würde ich dann anschließend überarbeiten lassen. Soweit die Theeorie....
Nach Rechere im Netz und Hausbesuchen einger Felgenaufbereiter besteht wohl nur die Möglichkeit, die Felge ganzheitlich zu lackieren, Hochglanzverdichten oder Pulverbeschichten.
Bezogen auf das Felgenbett besteht die Möglichkeit, dieses abdrehen zu lassen. Anschließend kann aber wohl kein Klarlack aufgetragen werden, das dieser nicht halten soll.
Jetzt weiß ich nicht weiter. Beim Lackieren, Beschichten u. Hochglacnzverdichten geht der Originalcharme verloren, kommt also erstmal nicht in Frage. Das aufbereitete Felgenbett ohne Klarlack ist auch nicht das was ich suche (sehr pflegeintensiv). Und nu....gibt es andere Möglichkeiten? Wie würdet ihr verfahren? Habt ihr Erfahrungen damit?
Gruß Mathias
ich beabsichtige meine Felgen (Styling 37 - Parallelspeiche) aufbereiten zu lassen. Ich habe die Ausführung mit gebürstetem Alu und hätte diese gern wieder in den Orginalzustand versetzt. Im Grunde befinden sich die Schäden vorrangig am Felgenbett (Bordsteinschäden). Allerdings sind am Stern auch leichte Ledierungen in der Kunststoffschicht. Die Felgen haben ja keinen normalen Klarlack, sondern eine Art Kunststoffbeschichtung. Meine Überlegung war, die gesamte Felgen chemisch entlacken zu lassen (auch um Kleberückstände und Einbrennungen im inneren Bett zu entfernen). Das äußere Felgenbett würde ich dann anschließend überarbeiten lassen. Soweit die Theeorie....
Nach Rechere im Netz und Hausbesuchen einger Felgenaufbereiter besteht wohl nur die Möglichkeit, die Felge ganzheitlich zu lackieren, Hochglanzverdichten oder Pulverbeschichten.
Bezogen auf das Felgenbett besteht die Möglichkeit, dieses abdrehen zu lassen. Anschließend kann aber wohl kein Klarlack aufgetragen werden, das dieser nicht halten soll.
Jetzt weiß ich nicht weiter. Beim Lackieren, Beschichten u. Hochglacnzverdichten geht der Originalcharme verloren, kommt also erstmal nicht in Frage. Das aufbereitete Felgenbett ohne Klarlack ist auch nicht das was ich suche (sehr pflegeintensiv). Und nu....gibt es andere Möglichkeiten? Wie würdet ihr verfahren? Habt ihr Erfahrungen damit?
Gruß Mathias
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.